Familienfreundliche Aktivitäten in und um Starnberg
Freizeitaktivitäten für Familien und Kinder in der Nähe von Starnberg
Familienfreundliche Aktivitäten sind in Starnberg und Umgebung viele vorhanden.
Nicht nur in der Stadt selbst, sondern auch in der Nähe von Starnberg findest du viele abwechslungsreiche Unternehmungen und Ausflugsziele für Familien und Kinder.
Von Natur über Spaß und Abenteuer bis hin zu kulturellen Unternehmungen gibt es in Starnberg und Umgebung viele kinderfreundliche Ausflugsziele, die nur darauf warten erkundet zu werden.
Kinder werden sich in und um Starnberg also sicher nicht langweilen!
Du suchst noch mehr Inspiration? Dann schau doch mal hier vorbei:
Gemeinsam könnt ihr in der Nähe von Starnberg ein Museum besuchen, einen Tag am See verbringen oder in einem der vielen Parks spazieren gehen.
Auch Zoos und Tierparks eignen sich besonders gut für einen Besuch mit der ganzen Familie.
Hier sind einige tolle und familienfreundliche Aktivitäten und Unternehmungen in der Nähe von Starnberg, bei denen Klein und Groß auf ihre Kosten kommen werden.
Tipp: Mit unserer kostenlosen Freizeit-Suchmaschine findest du garantiert tolle Aktivitäten und Geheimtipps in deiner Nähe.

Starnberger See
In der Nähe von Starnberg, 82319 Starnberg
Der Starnberger See in Starnberg (rund 25 Kilometer von München) ist mit seiner Fläche von 5603,3 ha der fünftgrößte deutsche See nach Bodensee, Müritz, Chiemsee und Schweriner See. Im Sommer ist er ein beliebtes Ziel für Ausflüge und lockt zahlreiche Touristen und Badegäste, sowohl aus der Region als auch von weiter weg.

Ammersee
In der Nähe von Herrsching am Ammersee, 82211 Herrsching am Ammersee
Der Ammersee ist ein See in Herrsching am Ammersee. Mit seiner Fläche von 4606,2 ha ist der Ammersee der drittgrößte See Bayerns, nach dem Chiemsee und dem Starnberger See und der sechstgrößte See in ganz Deutschland.
Der Ammersee im Fünfseenland gehört zu den beliebtesten Tourismuszielen Bayerns und lockt, besonders im Sommer, zahlreiche Touristen aus ganz Deutschland und darüber hinaus in die Region.

Frauenkirche
Frauenplatz 1, 80331 München
Der Dom zu Unserer Lieben Frau in der Münchner Altstadt, oft Frauenkirche genannt, ist seit 1821 die Kathedralkirche des Erzbischofs von München und Freising und zählt zu den Wahrzeichen der bayerischen Landeshauptstadt München.
Der dreischiffige spätgotische Backsteinbau mit umlaufendem Kapellenkranz wurde 1494 geweiht und ist 109 m lang und 40 m breit, das Mauerwerk des Kirchenschiffs etwa 37 m hoch. Entgegen einer weit verbreiteten Legende, die besagt, dass die beiden Türme mit ihren charakteristischen Hauben sich um genau einen Meter in der Höhe unterscheiden, sind diese fast gleich hoch: Der Nordturm misst 98,57 Meter, der Südturm 98,45 Meter. Da die Stadtverwaltung im Stadtzentrum innerhalb des Mittleren Rings keine Gebäude mit einer Höhe von über 100 Metern erlaubt und auch außerhalb dieses Rings seit einem entsprechenden Bürgerentscheid im November 2004 vorläufig keine höheren Gebäude im Stadtgebiet mehr gebaut werden dürfen, sind die Türme weithin sichtbar. Der Nordturm ist nicht öffentlich zugänglich. Der Südturm kann normalerweise in den Monaten April bis Oktober besucht werden; wegen dringender Instandhaltungsarbeiten ist die Turmbesteigung aber seit 2012 bis auf Weiteres nicht möglich.

Olympiapark
In der Nähe von München, 80809 München
Der Olympiapark ist eine Parkanlage in München.
Mit seiner Fläche von 125,1 ha ist er der 5. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der 30. größte Park Deutschlands zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.

Maximilianeum
Max-Planck-Straße 1, 81675 München
Das Maximilianeum am Ostufer der Isar, seit 1949 Sitz des Bayerischen Landtags.
Das Gebäude im Renaissancestil wurde 1874 ursprünglich als königliche Pagenschule erbaut.
Inzwischen ist das Gebäude oberhalb der Isar jedoch ein beliebtes Fotomotiv.

Bayerische Staatsoper
Max-Joseph-Platz 2, 80539 München
Die Bayerische Staatsoper geht auf die Mitte des 17. Jahrhunderts zurück und gilt damit als eines der ältesten erhaltenen Opernhäuser in Deutschland.
Die Hauptspielstätte, das Nationaltheater, wurde als Opernhaus mit klassizistischer Architektur erbaut.

Schloss Nymphenburg
Nördliches Schloßrondell 1, 80638 München
Schloss Nymphenburg ist ein Adelssitz in München.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Bismarckturm Berg-Assenhausen
Bismarckweg, 82335 Berg
Der Bismarckturm bei Assenhausen am Starnberger See ist das einzige Bismarckdenkmal, dessen Planung und Bau schon zu Lebzeiten Bismarcks begonnen wurde. Er ist einer von dreizehn Bismarcktürmen in ganz Bayern.
Die Baugenehmigung des Prinzregenten Luitpold erfolgte am 25. August 1896, die Fertigstellung im Juni 1899. Die Einweihung folgte am 1. Juli 1899 in Anwesenheit von Ministerpräsident und Staatsminister.

Schloss Mühlfeld
Mühlfeld, 82211 Herrsching am Ammersee
Schloss Mühlfeld ist ein Adelssitz in Herrsching am Ammersee.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Große Kaskade
In der Nähe von München, 80638 München
Der Wasserfall Große Kaskade ist ein Wasserfall in München.
Der Wasserfall Große Kaskade ist perfekt für einen Tagesausflug oder eine Wanderung geeignet. Außerdem bietet er eine hervorragende Kulisse für Fotos.

Tierpark Hellabrunn München
Tierparkstraße 30, 81543 München
Der Münchner Tierpark Hellabrunn wurde 1911 gegründet. Der Tierpark ist durch seine naturnahe Lage im Landschaftsschutzgebiet der Isarauen (LSG-00120.09) gekennzeichnet. Im ersten Geozoo der Welt leben rund 18.500 Tiere in 529 Arten.
Der Tierpark liegt im Stadtteil Untergiesing-Harlaching. Eingebettet in das Landschaftsschutzgebiet der östlichen Isar-Auen konnte auf dem Gelände ein 40 Hektar großer typischer europäischer Auenwald erhalten werden, der über einen sehr alten Baumbestand verfügt. Ursprünglich lag auf einem Teil des Geländes eine Mühle aus dem 14. Jahrhundert. Diese südlichste Untergiesinger Mühle wurde 1902 abgerissen, mit ihrem Abbruch gelang der Durchbruch für die dauerhafte Gründung eines Zoos für München.

Alter Hof
Alter Hof 3, 80331 München
Alter Hof ist ein Adelssitz in München.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Sea Life München
Willi-Daume-Platz, 80809 München
Das Sea Life München ist eines von acht Sea-Life-Zentren in Deutschland. Es wurde im April 2006 am Willi-Daume-Platz im Olympiapark in München eröffnet.
In über 33 Becken mit 700.000 Litern Wasser werden auf 2.200 Quadratmetern über 3.000 Meeresbewohner aus 150 Arten gehalten. Durch ein 400.000 Liter fassendes tropisches Becken führt ein zehn Meter langer Unterwassertunnel aus Acrylglas. Die Besucher erwarten 15 thematisierte Unterwasserwelten mit der größten Hai-Vielfalt Deutschlands mit mehr als 20 verschiedenen Arten und weitere wechselnde Themenwelten.

Olympiaturm
Spiridon-Louis-Ring 7, 80809 München
Der Olympiaturm ist ein Fernsehturm in München und eines der Wahrzeichen der Landeshauptstadt und des namensgebenden Olympiaparks, in dessen östlichen Teil er steht. Mit 291 Metern ist er nach dem Nürnberger Fernsehturm Bayerns zweithöchstes Bauwerk. Er wurde Ende der 1960er Jahre erbaut und dient Besuchern auch als Aussichtsturm. Darüber hinaus beherbergt der Olympiaturm ein Turmrestaurant. Bis Ende 2018 bestiegen seit seiner Eröffnung 1968 über 43 Millionen Besucher den Turm.

Männerkloster des Heiligen Hiob von Pocaev
Hofbauernstraße 26, 81247 München
Das Männerkloster des Heiligen Hiob von Pocaev ist ein Kloster in München.
Als eines von über 2.000 Klöstern in Deutschland gilt das Männerkloster des Heiligen Hiob von Pocaev als Sehenswürdigkeit und lädt zu einem Tagesausflug ein.
Die alten Mauern des Klosters erzählen eine lange und bewegte Geschichte und sind auf jeden Fall einen Besuch wert.

Segelschule Tutzing Bootshaus
Marienstraße, 82327 Tutzing
Segelschule Tutzing Bootshaus ist ein Bootsverleih in Tutzing auf dem Bach Erlenberggraben.
Ob Familienausflug, romantisches Date oder einfach mit Freunden - Segelschule Tutzing Bootshaus ist die perfekte Adresse in Tutzing. Hier kommen sowohl Naturfreunde als auch Sportbegeisterte und echte Wasserratten auf ihre Kosten.

Westlicher Breitenauersee
In der Nähe von Iffeldorf, 82393 Iffeldorf
Der Westlicher Breitenauersee ist ein 6,6 ha großer See in Iffeldorf. Die Talsperre Breitenau - wie der See auch genannt wird - wurde Ende des 20. Jahrhunderts errichtet, um die angrenzenden Industriegebiete bei Hochwasser schützen zu können.
Neben einer großzügigen Liegewiese für Badegäste hat der Westliche Breitenauersee auch für Wassersportler einiges zu bieten.


Kloster St. Dionys und Juliana
Klosterstraße, 82067 Schäftlarn
Das Kloster St. Dionys und Juliana ist ein Kloster in Schäftlarn.
Als eines von über 2.000 Klöstern in Deutschland gilt das Kloster St. Dionys und Juliana als Sehenswürdigkeit und lädt zu einem Tagesausflug ein.
Die alten Mauern des Klosters erzählen eine lange und bewegte Geschichte und sind auf jeden Fall einen Besuch wert.

Residenz
Alfons-Goppel-Straße, 80539 München
Residenz ist ein Palast in München.
Der Palast eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Palast offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Vogelpark Olching
Jägersteig, 82140 Olching
Der Vogelpark Olching liegt 20 km westlich von München. Auf 20.000 m² sind Tigerfinken, Kraniche, Störche, Nandus und verschiedene Papageienarten zu sehen.
Besonders die naturbelassene Lage in den Amperauen zeichnet den Park aus. Alle Volieren sind bepflanzt. Alle Teichanlagen im Park werden vom Flusswasser durchströmt. Der hintere Teil des Parks ist ein dichter Auwald und dient als Rückzugsgebiet für die zahlreichen Wildvögel abgegrenzt und für die Besucher nicht zugänglich, kann aber gut eingesehen werden.

Bootsverleih Ernst
St. Alban 6, 86911 Dießen am Ammersee
Bootsverleih Ernst ist ein Bootsverleih in Dießen am Ammersee auf dem Ammersee.
Ob Familienausflug, romantisches Date oder einfach mit Freunden - Bootsverleih Ernst ist die perfekte Adresse in Dießen am Ammersee. Hier kommen sowohl Naturfreunde als auch Sportbegeisterte und echte Wasserratten auf ihre Kosten.

Bootsverleih München
Willi-Gebhardt-Ufer, 80809 München
Bootsverleih München ist ein Bootsverleih in München auf dem Gewässer Nadisee.
Ob Familienausflug, romantisches Date oder einfach mit Freunden - Bootsverleih München ist die perfekte Adresse in München. Hier kommen sowohl Naturfreunde als auch Sportbegeisterte und echte Wasserratten auf ihre Kosten.

Kloster Herz Jesu
Buttermelcherstraße 10, 80469 München
Das Kloster Herz Jesu ist ein Kloster in München.
Als eines von über 2.000 Klöstern in Deutschland gilt das Kloster Herz Jesu als Sehenswürdigkeit und lädt zu einem Tagesausflug ein.
Die alten Mauern des Klosters erzählen eine lange und bewegte Geschichte und sind auf jeden Fall einen Besuch wert.

Eßsee
Eberhard-Gwinner-Straße, 82319 Starnberg
Der Eßsee ist ein 7,8 ha großer See in Starnberg.
Sowohl im Sommer, als auch im Winter ist der Eßsee immer einen Besuch wert. Ob für einen Spaziergang, eine Fahrradtour oder einfach um die Natur zu genießen - der Eßsee bietet zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten.

Planetarium im Deutschen Museum
Museumshof, 80538 München
Das Deutsche Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik (meist nur Deutsches Museum genannt) in München ist nach Ausstellungsfläche das größte Wissenschafts- und Technikmuseum der Welt. In dem Museum, das jährlich von etwa 1,5 Millionen Menschen besucht wird, werden rund 28.000 Objekte aus etwa 50 Bereichen der Naturwissenschaften und der Technik ausgestellt.

Georgensteinblick
Am Klettergarten, 82065 Baierbrunn
Der Aussichtspunkt Georgensteinblick ist ein Aussichtspunkt in Baierbrunn.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Baierbrunn und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Georgensteinblick ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Palais Preysing
Residenzstraße, 80333 München
Palais Preysing ist ein Palast in München.
Der Palast eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Palast offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.


Burg Schwaneck
Burgweg, 82049 Pullach im Isartal
Burg Schwaneck ist ein Herrenhaus in Pullach im Isartal.
Das Herrenhaus eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist es bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Das Herrenhaus offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Du bist auf der Suche nach noch mehr Aktivitäten in und um Starnberg?
Dann schau doch mal hier vorbei:
- Outdoor-Aktivitäten in Starnberg und Umgebung
- Zoos und Tierparks in und um Starnberg
- Spannende Museen in und um Starnberg