Familienfreundliche Aktivitäten in und um Wuppertal

Spaß und Abenteuer für die ganze Familie

Aktivitäten mit Kindern in Wuppertal

Familienfreundliche Aktivitäten sind in Wuppertal und Umgebung viele vorhanden.

Nicht nur in der Stadt selbst, sondern auch in der Nähe von Wuppertal findest du viele abwechslungsreiche Unternehmungen und Ausflugsziele für Familien und Kinder.

Hier geht’s direkt zur Kartenansicht

Basilika St. Laurentius in Wuppertal

Basilika St. Laurentius

Friedrich-Ebert-Straße 20, 42103 Wuppertal

Die Basilika St. Laurentius in Elberfeld ist die 1835 fertiggestellte römisch-katholische Hauptkirche und der bedeutendste römisch-katholische Kirchenbau Wuppertals.

Die St.-Laurentius-Kirche war nach einem Vorgängerbau am Turmhof die zweite katholische Kirche in Elberfeld nach der Reformation. Sie übernahm das Patrozinium des Elberfelder Stadtpatrons, des Hl. Laurentius, dem im Mittelalter die ursprüngliche Stadtkirche, die heutige Alte reformierte Kirche gewidmet gewesen war.

Mehr erfahren

Schwimmoper in Wuppertal

Schwimmoper

Südstraße 29, 42103 Wuppertal

Das Schwimmoper ist ein Hallenbad in Wuppertal.

Das Schwimmoper ist die Adresse für alle Wasserratten, auch an kalten Tagen. Egal ob Familienausflug, Kindergeburtstag oder ganz einfach mit Freunden - im Schwimmoper kommt jeder auf seine Kosten.

Mehr erfahren

Stadthallengarten in Wuppertal

Stadthallengarten

Auf dem Johannisberg, 42103 Wuppertal

Der Stadthallengarten ist eine Parkanlage in Wuppertal.

Mit seiner Fläche von 0,5 ha ist er der 21. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.

Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Stadthallengarten auf der Nordseite der Stadthalle zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.

Mehr erfahren

Deweerth'scher Garten in Wuppertal

Deweerth'scher Garten

Luisenstraße, 42103 Wuppertal

Der Deweerth'scher Garten ist eine Parkanlage in Wuppertal (Luisenviertel).

Mit seiner Fläche von 0,8 ha ist er der 16. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.

Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Deweerth'scher Garten zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.

Mehr erfahren

Bowling - Alte Papierfabrik in Wuppertal

Bowling - Alte Papierfabrik

Friedrich-Ebert-Straße 130, 42117 Wuppertal

Bowling - Alte Papierfabrik ist eine Bowling- bzw. Kegelbahn in Wuppertal.

Die Bowling- bzw. Kegelbahn ist die perfekte Anlaufstelle für einen sportlichen Abend mit Freunden oder der Familie.

Die beliebte Präzisionssportart ist vor allem an regnerischen und kalten Tagen eine geeignete Freizeitbeschäftigung, sportliche Betätigung und Wettbewerbscharakter inklusive.

Mehr erfahren

Lockroom Wuppertal in Wuppertal

Lockroom Wuppertal

Steinbeck 82, 42119 Wuppertal

Lockroom Wuppertal ist die perfekte Freizeitaktivität für alle, die gerne Rätseln.

Der Escape Room in Wuppertal kombiniert Kreativität, Geschick und Logisches Denken. Nur wer alle Rätsel löst verlässt den Raum als Sieger, aber Achtung: nur als Team könnt ihr gewinnen. Im Escape Room ist für Einzelkämpfer kein Platz. Nur wer als Gruppe zusammenarbeitet und seine Fähigkeiten kombiniert kann das Rätsel lösen.

Mehr erfahren

Luisenpark in Wuppertal

Luisenpark

Grünewalder Berg, 42103 Wuppertal

Der Luisenpark ist eine Parkanlage in Wuppertal (Luisenviertel).

Mit seiner Fläche von 0,8 ha ist er der 14. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.

Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Luisenpark zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.

Mehr erfahren

Weyerbuschturm in Wuppertal

Weyerbuschturm

Weyerbuschweg 1a, 42115 Wuppertal

Der Weyerbuschturm ist ein Aussichtsturm in der Parkanlage Nützenbergpark auf dem Gipfel des Nützenbergs am nördlichen Ufer der Wupper im Wuppertaler Stadtbezirk Elberfeld-West.

Die Entstehung des Aussichtsturms geht auf eine Privatinitiative zurück. Der Elberfelder Knopffabrikant und Stadtrat Emil Weyerbusch (1846–1909) gründete 1897 eine Stiftung zum Bau des Turms aus Grauwacke. Am 1. November 1898 wurde er nach kurzer Bauzeit eingeweiht. Er steht auf einer Höhe von 259 m ü. NN und ist 25 m hoch. 119 Stufen führen zu dem Turmzimmer und weitere 18 Stufen zu der Aussichtsplattform, die sich in 17 Meter Höhe befindet.

Mehr erfahren

Elisenturm in Wuppertal

Elisenturm

Elisenhöhe 1a, 42107 Wuppertal

Der Elisenturm ist ein gut 21 Meter hoher Aussichtsturm in Wuppertal in einer Parkanlage auf dem Höhenzug der Hardt, nördlich der Wupper.

Seinen Namen erhielt der Turm zu Ehren von Elisabeth Ludovika von Bayern, genannt Elise, der Gemahlin Friedrich Wilhelms IV. von Preußen. Der Textilfabrikant und Stadtrat Engelbert Eller gründete 1820 auf der Hardt einen Landsitz mit Villa, Orangerie und Betriebsgebäude. 1838 errichtete er auf dem Fundament einer alten Windmühle aus dem Jahr 1812 den Turm als Sternwarte. Ab ca. 1850 war er der Öffentlichkeit als Aussichtsturm zugänglich. Die Witwe Ellers vererbte den Besitz dem Deutschen Roten Kreuz, das ihn 1907 der Stadt Wuppertal übertrug. Der den Turm umgebende Park wurde 1910 Teil des 1890 gegründeten Botanischen Gartens. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde der Elisenturm durch die Volkshochschule wieder als Sternwarte genutzt, wurde aber zunehmend baufällig.

Mehr erfahren

Klophaus-Park in Wuppertal

Klophaus-Park

Wormser Straße 54, 42119 Wuppertal

Der Klophaus-Park ist eine Parkanlage in Wuppertal (Südstadt).

Mit seiner Fläche von 3,3 ha ist er der 8. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.

Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Klophaus-Park zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.

Mehr erfahren

Bahnhof Blo Bouldercafé Wuppertal in Wuppertal

Bahnhof Blo Bouldercafé Wuppertal

Wiesenstraße 87, 42105 Wuppertal

Die Boulderhalle Bahnhof Blo Bouldercafé Wuppertal ist eine großartige Freizeitaktivität für die ganze Familie. Es handelt sich hierbei um eine Boulderhalle in Wuppertal.

Weitere Informationen zu Preisen und Öffnungszeiten findest du auf der Website.

Mehr erfahren

Von-der-Heydt-Turm in Wuppertal

Von-der-Heydt-Turm

Junkerweg, 42117 Wuppertal

Der Von-der-Heydt-Turm ist ein Aussichtsturm in 274 m Höhe ü. NN vor der Königshöhe auf dem Kiesberg, der sich südlich der Wupper im Wuppertaler Stadtbezirk Elberfeld-West erhebt.

Der Turm wurde im Jahr 1892 aus Spendenmitteln (10.000 Mark) des Elberfelder Bankiers August Freiherr von der Heydt errichtet und nach dem Stifter benannt. Er wurde im Stil der Deutsch-Renaissance nach dem Entwurf des Elberfelder Stadtbauinspektor Schaumann gebaut. Er ist 20 m hoch. Ehrenamtliche Türmer ermöglichen heute Gruppen die Besichtigung des Turms.

Mehr erfahren

Offstream in Wuppertal

Offstream

Gathe 6, 42107 Wuppertal

Das Offstream ist eines von 5 Kinos in Wuppertal .

Ins Kino gehen ist eine tolle Freizeitaktivität für schlechtes Wetter - schnapp dir ein Getränk und Popcorn und tauche ein in die Welt des Films.

Weitere Infos zum Kinoprogamm und den Öffnungszeiten, sowie Tickets findest du auf der Website.

Mehr erfahren

Talflimmern in Wuppertal

Talflimmern

In der Nähe von Wuppertal, 42105 Wuppertal

Das Talflimmern ist eines von 5 Kinos in Wuppertal .

Ins Kino gehen ist eine tolle Freizeitaktivität für schlechtes Wetter - schnapp dir ein Getränk und Popcorn und tauche ein in die Welt des Films.

Weitere Infos zum Kinoprogamm und den Öffnungszeiten, sowie Tickets findest du auf der Website.

Mehr erfahren

CinemaxX Wuppertal in Wuppertal

CinemaxX Wuppertal

Bundesallee 250, 42103 Wuppertal

Das CinemaxX Wuppertal ist eines von 5 Kinos in Wuppertal .

Ins Kino gehen ist eine tolle Freizeitaktivität für schlechtes Wetter - schnapp dir ein Getränk und Popcorn und tauche ein in die Welt des Films.

Weitere Infos zum Kinoprogamm und den Öffnungszeiten, sowie Tickets findest du auf der Website.

Mehr erfahren

Belvedere des Portals des ersten Wasserreservoirs für Elberfeld in Wuppertal

Belvedere des Portals des ersten Wasserreservoirs für Elberfeld

Briller Höhe, 42115 Wuppertal

Der Aussichtspunkt Belvedere des Portals des ersten Wasserreservoirs für Elberfeld ist ein Aussichtspunkt in Wuppertal.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Wuppertal und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Belvedere des Portals des ersten Wasserreservoirs für Elberfeld ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Schniewindscher Park in Wuppertal

Schniewindscher Park

Straßburger Straße 17, 42107 Wuppertal

Der Schniewindscher Park ist eine Parkanlage in Wuppertal (Ostersbaum).

Mit seiner Fläche von 2,0 ha ist er der 9. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.

Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Schniewindscher Park zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.

Mehr erfahren

Uellenberg-Park in Wuppertal

Uellenberg-Park

Am Uellenberg 12, 42119 Wuppertal

Der Uellenberg-Park ist eine Parkanlage in Wuppertal (Grifflenberg).

Mit seiner Fläche von 1,1 ha ist er der 13. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.

Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Uellenberg-Park zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.

Mehr erfahren

Barmenia-Park in Wuppertal

Barmenia-Park

Barmenia-Allee, 42119 Wuppertal

Der Barmenia-Park ist eine Parkanlage in Wuppertal (Grifflenberg).

Mit seiner Fläche von 1,8 ha ist er der 11. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.

Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Barmenia-Park zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.

Mehr erfahren

Nützenbergpark in Wuppertal

Nützenbergpark

Sperlingsgasse 30, 42115 Wuppertal

Der Nützenbergpark ist eine Parkanlage in Wuppertal (Nützenberg).

Mit seiner Fläche von 44,1 ha ist er der 2. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.

Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Nützenbergpark zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.

Mehr erfahren

Botanischer Garten Wuppertal in Wuppertal

Botanischer Garten Wuppertal

Elisenhöhe, 42107 Wuppertal

Der Botanischer Garten ist eine Parkanlage in Wuppertal (Ostersbaum).

Mit seiner Fläche von 1,8 ha ist er der 10. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.

Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Botanischer Garten zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.

Mehr erfahren

Hardtanlage in Wuppertal

Hardtanlage

Elisenhöhe 5, 42107 Wuppertal

Der Hardtanlage ist eine Parkanlage in Wuppertal (Ostersbaum).

Mit seiner Fläche von 20,7 ha ist er der 4. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.

Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Hardtanlage zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.

Mehr erfahren

Grillplatz Wuppertal in Wuppertal

Grillplatz Wuppertal

Teutonenstraße, 42107 Wuppertal

Der Grillplatz Wuppertal ist ein Grillplatz in Wuppertal.

Für alle diejenigen, die keinen eigenen Garten haben, im Sommer aber trotzdem gerne gemütlich mit Freunden oder Familie grillen möchten ist der Grillplatz Wuppertal die Lösung.

Der große Vorteil des Grillplatzes: keine Nachbarn. Hier kann eine Feier ruhig auch mal bis spät in die Nacht gehen und etwas lauter werden. Auf dem Grillplatz seid ihr in den meisten Fällen unter euch und könnt niemanden stören.

Mehr erfahren

Zoologischer Garten Wuppertal in Wuppertal

Zoologischer Garten Wuppertal

Hubertusallee 30, 42117 Wuppertal

Vorlage:Projekthinweis/Wartung/Wuppertal

Folgende Verbesserungen wären gut:

Mehr erfahren

Toelleturm in Wuppertal

Toelleturm

Hohenzollernstraße 33, 42287 Wuppertal

Der Toelleturm ist ein Aussichtsturm in Wuppertal. Nach ihm ist auch der umgebende Ortsteil auf den Südhöhen des Wuppertaler Stadtbezirks Barmen benannt.

Der Toelleturm steht auf einer Höhe von 330 m über NN. Er liegt am Rande des Barmer Waldes, der zu den weitläufigen Barmer Anlagen gehört, einer der größten privaten Parkanlagen Deutschlands. Der runde, sich nach oben verjüngende Turm aus Beyenburger Grauwacke ist 26,25 m hoch und hat einen Durchmesser von 7,70 m am Fuß sowie 5,14 m am oberen Ende. Er ist zweischalig gemauert, wobei der Zwischenraum mit einem Zyklopenmauerwerk aus unbehauenem Stein und ungerichteten Fugen gefüllt ist. Über eine Außentreppe gelangt man zu einem 7 m über dem Plateau gelegenen Umgang. Danach führen 146 Stufen zu einer Aussichtsplattform, die über eine Wendeltreppe zu erreichen ist. In früher Zeit war die Umrandung nicht vollkommen geschlossen, sondern von Löchern unterbrochen, zudem war die Fassade teilweise bewachsen. Über der Eingangstür zum Innenraum im Erdgeschoss ist eine Bronzetafel angebracht, deren Inschrift besagt: „Toelleturm, erbaut 1888, erneuert 1990“. Eine weitere Widmungstafel trägt den Text:

Mehr erfahren

Belvedere-Turm in Wuppertal

Belvedere-Turm

Kohlstraße, 42109 Wuppertal

Der Belvedere-Turm ist ein unter Denkmalschutz stehender ehemaliger Aussichtsturm im Wuppertaler Stadtbezirk Uellendahl-Katernberg. Er gehörte ursprünglich zu der ehemals 130.000 m² großen Parkanlage der Villa Seyd und wurde als Pavillon genutzt.

Mehr erfahren

Bismarckturm Wuppertal in Wuppertal

Bismarckturm Wuppertal

Reichsallee 3, 42285 Wuppertal

Der Bismarckturm in Wuppertal steht auf dem Gelände der Hardtanlage, einem parkähnlichen Bergrücken im Zentrum von Wuppertal auf der Grenze zwischen den Stadtteilen Elberfeld und Barmen.

Der 1907 erbaute Turm dient in erster Linie als Denkmal für den ersten Reichskanzler Otto von Bismarck, der maßgeblichen Anteil an der Gründung des Deutschen Reichs von 1871 hatte, und dafür von weiten Teilen der Gesellschaft verehrt wurde. Gleichzeitig war der Bismarckturm auch als Aussichtsturm gedacht. Er kann im Sommerhalbjahr an Sonntagen bei schönem Wetter bestiegen werden, von der Aussichtsplattform bietet sich ein guter Überblick über weite Teile von Wuppertal.

Mehr erfahren

Remigiuspark in Wuppertal

Remigiuspark

Sonnborner Straße 83, 42327 Wuppertal

Der Remigiuspark ist eine Parkanlage in Wuppertal (Sonnborn).

Mit seiner Fläche von 0,4 ha ist er der 24. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.

Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Remigiuspark zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.

Mehr erfahren

Engelsgarten in Wuppertal

Engelsgarten

Wittensteinstraße, 42275 Wuppertal

Der Engelsgarten ist eine Parkanlage in Wuppertal (Barmen).

Mit seiner Fläche von 0,7 ha ist er der 18. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.

Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Engelsgarten zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.

Mehr erfahren

Minigolf Wuppertal in Wuppertal

Minigolf Wuppertal

Schönefelder Weg, 42111 Wuppertal

Minigolf Wuppertal ist eine Anlage für Minigolf in Wuppertal.

Die Präzisionssportart ist sowohl für Kinder als auch für Erwachsene geeignet und ein super Ausflugsziel für die ganze Familie.

Die kleinen Bahnen mit tückischen Hindernissen laden zu einem Geschicklichkeitswettbewerb ein - wer schafft es mit den wenigsten Schlägen alle Bahnen zu bezwingen?

Mehr erfahren

Familienausflug in Wuppertal

Von Natur über Spaß und Abenteuer bis hin zu kulturellen Unternehmungen gibt es in Wuppertal und Umgebung viele kinderfreundliche Ausflugsziele, die nur darauf warten erkundet zu werden.

Kinder werden sich in und um Wuppertal also sicher nicht langweilen!

Gemeinsam könnt ihr in der Nähe von Wuppertal ein Museum besuchen, einen Tag am See verbringen oder in einem der vielen Parks spazieren gehen.

Auch Zoos und Tierparks eignen sich besonders gut für einen Besuch mit der ganzen Familie.

Hier sind einige tolle und familienfreundliche Aktivitäten und Unternehmungen in der Nähe von Wuppertal, bei denen Klein und Groß auf ihre Kosten kommen werden.

Tipp: Mit unserer kostenlosen Freizeit-Suchmaschine findest du garantiert tolle Aktivitäten und Geheimtipps in deiner Nähe.

Familienfreundliche Aktivitäten in Wuppertal - Karte

Hinweis: Du kannst die Karte mit zwei Fingern bewegen.

Passwort vergessen?

Noch kein Konto? Registrieren



Hol' dir die kostenlose App!