Freizeitaktivitäten in und um Altötting

Abwechslungsreiche Unternehmungen in deiner Nähe

Die 30 besten Freizeitaktivitäten in Altötting

Du weißt nicht was du unternehmen kannst und bist auf der Suche nach tollen Freizeitaktivitäten in Altötting und Umgebung?

Hier findest du eine Liste mit vielen abwechslungsreichen Freizeitaktivitäten rund um Altötting.

Hier geht’s direkt zur Kartenansicht

Rathaus Altötting in Altötting

Rathaus Altötting

Kapellplatz 2a, 84503 Altötting

Das Rathaus in Altötting, der Kreisstadt des gleichnamigen Landkreises in Oberbayern, ist ein geschütztes Baudenkmal. Der neubarocke Bau am Kapellplatz wurde 1908 errichtet, er gehört zum Ensemble Kapellplatz.

Das dreigeschossige Rathaus mit Eckturm und Walmdach wurde nach Plänen des Architekten Rudolf Esterer gebaut. Der Turm mit Zwiebelhaube wird von einem Dachknauf mit Wetterfahne bekrönt.

Mehr erfahren

Freibad St. Georgen Altötting in Altötting

Freibad St. Georgen Altötting

Trostberger Straße, 84503 Altötting

Das Freibad St. Georgen Altötting ist ein Freibad in Altötting.

Von Mai bis September ist das Freibad St. Georgen Altötting die perfekte Adresse für warme Tage. Egal ob Familienausflug, Kindergeburtstag oder ganz einfach mit Freunden - im Freibad St. Georgen Altötting kommt jeder auf seine Kosten. Bei gutem Wetter kann die Freibadsaison im Freibad St. Georgen Altötting auch verlängert werden. Informationen hierzu findest du auf der Website.

Mehr erfahren

Markt am Tillyplatz in Altötting

Markt am Tillyplatz

Kapellplatz, 84503 Altötting

Der Markt am Tillyplatz ist ein Markt in Altötting.

Frische Lebensmittel aus der Reigon - auf dem Markt am Tillyplatz findest du Produkte von regionalen Anbietern.

Im Gegensatz zum vollen Supermarkt bekommst du auf dem Markt am Tillyplatz die Gelegenheit die Anbieter kennzulernen und mehr über die Produkte und deren Herkunft zu erfahren.

Mehr erfahren

Kriegerdenkmal Altötting in Altötting

Kriegerdenkmal Altötting

Kapellplatz, 84503 Altötting

Das Kriegerdenkmal der oberbayerischen Kreisstadt Altötting erinnert an die Gefallenen des Ersten Weltkriegs.

Es wurde um 1928 an der Nordseite des Kapellplatzes errichtet. Der Bildhauer Franz Hoser schuf im Stil des Neubarock einen auf drei Pfeilern ruhenden Baldachin. Darunter eine Pietà.

Mehr erfahren

Marienbrunnen Altötting in Altötting

Marienbrunnen Altötting

Kapellplatz, 84503 Altötting

Der Marienbrunnen ist eine Brunnenanlage in der oberbayerischen Kreisstadt Altötting.

Der italienische Baumeister Santino Solari schuf die barocke Anlage 1637. Sie befindet sich in der Mitte des Kapellplatzes.

Der Brunnen steht unter Denkmalschutz.

Mehr erfahren

Innspitz in Altötting

Innspitz

Oberholzhausen, 84503 Altötting

Der Aussichtspunkt Innspitz ist ein Aussichtspunkt in Altötting.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Altötting und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Innspitz ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Bücherschrankerl bei der Stadtbücherei in Altötting

Bücherschrankerl bei der Stadtbücherei

Herrenmühlstraße, 84503 Altötting

Bücherschrankerl bei der Stadtbücherei ist ein öffentliches Bücherregal in Altötting und die Anlaufstelle für alle Leseratten.

Hier kannst du ganz einfach und unverbindlich Bücher mitnehmen, ausleihen oder deine eigenen alten Bücher abgeben.

Mehr erfahren

AWO Generationenpark in Altötting

AWO Generationenpark

Hüttenberger Weg, 84503 Altötting

Keine Beschreibung verfügbar.

Mehr erfahren

Kloster St. Fidelis in Neuötting

Kloster St. Fidelis

Klostergasse, 84524 Neuötting

Das Kloster St. Fidelis ist ein Kloster in Neuötting.

Als eines von über 2.000 Klöstern in Deutschland gilt das Kloster St. Fidelis als Sehenswürdigkeit und lädt zu einem Tagesausflug ein.

Die alten Mauern des Klosters erzählen eine lange und bewegte Geschichte und sind auf jeden Fall einen Besuch wert.

Mehr erfahren

Rathaus Neuötting in Neuötting

Rathaus Neuötting

Ludwigstraße 60, 84524 Neuötting

Das Rathaus in Neuötting, einer Stadt im Landkreis Altötting in Oberbayern, wurde vor 1400 errichtet. Das Rathaus an der Ludwigstraße 60, ein ehemaliger Getreidekasten, ist ein geschütztes Baudenkmal.

Der mehrgeschossige ehemalige Speicherbau besitzt einen erdgeschossigen Laubengang mit Kreuzgratgewölbe aus der Mitte des 16. Jahrhunderts.

Mehr erfahren

Schloss Frauenbühl in Winhöring

Schloss Frauenbühl

Toerringstraße, 84543 Winhöring

Schloss Frauenbühl ist ein Herrenhaus in Winhöring.

Das Herrenhaus eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist es bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Das Herrenhaus offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Rathaus Tüßling in Tüßling

Rathaus Tüßling

Marktplatz 1, 84577 Tüßling

Das Rathaus in Tüßling, einer Marktgemeinde im Landkreis Altötting in Oberbayern, wurde in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts errichtet. Das Rathaus am Marktplatz 2 war das ehemalige Hofmarksrichterhaus. Das Gebäude ist ein geschütztes Baudenkmal.

Mehr erfahren

Aussichtsplatz in Ach

Aussichtsplatz

Hochburg-Ach, 5122 Ach

Der Aussichtspunkt Aussichtsplatz ist ein Aussichtspunkt in Ach.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Ach und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Aussichtsplatz ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Wöhrsee in Burghausen

Wöhrsee

Wöhrsee, 84489 Burghausen

Der Wöhrsee ist ein 11,2 ha großer See in Burghausen.

Anstatt ins Freibad zu gehen bietet der See Entspannung pur mitten im Grünen. Auf den umliegenden Liegewiesen bleibt genügend Platz zum Sonnen, Spielen oder Picknicken. Von Mai bis September ist der Wöhrsee ein beliebtes Ausflugsziel. Egal ob für Familien, Freunde oder Paare, der Wöhrsee ist die Adresse für warme Tage.

Mehr erfahren

Schloß Wanghausen in Ach

Schloß Wanghausen

Weilharter Landesstraße, 5122 Ach

Schloß Wanghausen ist ein Herrenhaus in Ach.

Das Herrenhaus eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist es bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Das Herrenhaus offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Kloster Raitenhaslach in Burghausen

Kloster Raitenhaslach

Klosterstraße, 84489 Burghausen

Das Kloster Raitenhaslach ist ein Kloster in Burghausen.

Als eines von über 2.000 Klöstern in Deutschland gilt das Kloster Raitenhaslach als Sehenswürdigkeit und lädt zu einem Tagesausflug ein.

Die alten Mauern des Klosters erzählen eine lange und bewegte Geschichte und sind auf jeden Fall einen Besuch wert.

Mehr erfahren

Heistinger Hang in Polling

Heistinger Hang

St 2092, 84570 Polling

Der Aussichtspunkt Heistinger Hang ist ein Aussichtspunkt in Polling.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Polling und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Heistinger Hang ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Schloss Klebing in Pleiskirchen

Schloss Klebing

AÖ 2, 84568 Pleiskirchen

Schloss Klebing ist ein Adelssitz in Pleiskirchen.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Kloster Allerheiligenkirche in Tittmoning

Kloster Allerheiligenkirche

Augustinerstraße, 84529 Tittmoning

Das Kloster Allerheiligenkirche ist ein Kloster in Tittmoning.

Als eines von über 2.000 Klöstern in Deutschland gilt das Kloster Allerheiligenkirche als Sehenswürdigkeit und lädt zu einem Tagesausflug ein.

Die alten Mauern des Klosters erzählen eine lange und bewegte Geschichte und sind auf jeden Fall einen Besuch wert.

Mehr erfahren

Rathaus Burghausen in Burghausen

Rathaus Burghausen

Stadtplatz 112, 84489 Burghausen

Das Rathaus in Burghausen, einer Stadt im Landkreis Altötting in Oberbayern, wurde im 18. Jahrhundert errichtet. Das Rathaus am Stadtplatz 112 ist ein geschütztes Baudenkmal.

Das Rathaus entstand aus der Zusammenlegung dreier ursprünglich voneinander getrennter Hausparzellen, im Südteil ist ein Geschlechterturm im Gemäuer enthalten. Die Westfassade wurde nach der Zusammenlegung einheitlich gestaltet. Der dreigeschossige Walmdachbau mit Mezzanin und Mittelrisalit besitzt einen geschweiften Barockgiebel. Der gotische Lichthof stammt im Kern aus dem 14./15. Jahrhundert, die Fassade aus dem 18. Jahrhundert. Das Gebäude wurde vom Adelsgeschlecht der Mautner (siehe auch Mautnerschloss) bewohnt, bevor es 1439 von der Stadt erworben wurde.

Mehr erfahren

Öffentliches Bücherregal Burghausen in Burghausen

Öffentliches Bücherregal Burghausen

In den Grüben 162, 84489 Burghausen

Öffentliches Bücherregal Burghausen ist ein öffentliches Bücherregal in Burghausen und die Anlaufstelle für alle Leseratten.

Hier kannst du ganz einfach und unverbindlich Bücher mitnehmen, ausleihen oder deine eigenen alten Bücher abgeben.

Mehr erfahren

Niedergerner Bücherzelle in Stammham

Niedergerner Bücherzelle

Eisching, 84533 Stammham

Niedergerner Bücherzelle ist ein öffentliches Bücherregal in Stammham und die Anlaufstelle für alle Leseratten.

Hier kannst du ganz einfach und unverbindlich Bücher mitnehmen, ausleihen oder deine eigenen alten Bücher abgeben.

Öffentliche Bücherregale leben - es gibt kein festes Sortiment, der Bestand wechselt täglich.

Mehr erfahren

Rathaus Marktl in Marktl

Rathaus Marktl

Marktplatz 1, 84533 Marktl

Das Rathaus in Marktl, einer Marktgemeinde im Landkreis Altötting in Oberbayern, wurde im dritten Viertel des 19. Jahrhunderts errichtet. Das Rathaus im Maximilianstil am Marktplatz 1 ist ein geschütztes Baudenkmal.

Der zweigeschossige Walmdachbau mit Segmentbogenfenstern und Putzgliederungen besitzt sechs zu zwei Fensterachsen.

Mehr erfahren

Schloss Adlstein in Neumarkt-Sankt Veit

Schloss Adlstein

Johannesstraße 9, 84494 Neumarkt-Sankt Veit

Schloss Adlstein ist ein ehemaliges Pflegschloss in Neumarkt-Sankt Veit im Landkreis Mühldorf am Inn, das heutige Rathaus der Stadt und die Geschäftsstelle der Verwaltungsgemeinschaft Neumarkt-Sankt Veit.

Erstmals erwähnt wird das spätere Schloss Adlstein in der Gründungsurkunde des Marktes Neumarkt vom 14. August 1269 als Hof bei der Kirche St. Johann. Der Johanneshof wurde zu einem späteren Zeitpunkt zum Sitz des Pfleggerichts ausgebaut. Im Jahr 1608 kaufte der Pfleger Hilpold von Neuhaus das Gebäude, baute es mit Zustimmung des Herzogs zu seinem Sitz aus und gab ihm den Namen Adlstein. Das Schloss blieb bis zum Tod des letzten Mitglieds der Familie 1753 im Besitz der von Neuhaus. Von 1759 bis 1904 war das Schloss Eigentum der Familie von Klessing. Der Heilpraktiker Rudolf Czermak, zuvor in Pasing bei München ansässig, erwarb das Gebäude 1912 und richtete dort eine Praxis für Naturheilkunde ein.

Mehr erfahren

Wöhrseebad in Burghausen

Wöhrseebad

Quergang zum Pulverturm, 84489 Burghausen

Wöhrseebad ist ein öffentliches Bücherregal in Burghausen und die Anlaufstelle für alle Leseratten.

Hier kannst du ganz einfach und unverbindlich Bücher mitnehmen, ausleihen oder deine eigenen alten Bücher abgeben.

Öffentliche Bücherregale leben - es gibt kein festes Sortiment, der Bestand wechselt täglich.

Mehr erfahren

Skatepark Kastl Unterneukirchen in Kastl

Skatepark Kastl Unterneukirchen

Kastler Weg, 84556 Kastl

Der Skatepark Kastl Unterneukirchen ist ein Skatepark in Kastl (Unterneukirchen).

Mit zahlreichen Obstacles, Rampen und anderen Hindernissen bietet der Skatepark Kastl Unterneukirchen die perfekte Gelegenheit, um dein Können unter Beweis zu stellen.

Mehr erfahren

Picknickplatz Neuötting in Neuötting

Picknickplatz Neuötting

Emmertinger Weg, 84524 Neuötting

Der Picknickplatz Neuötting ist ein Picknickplatz in Neuötting.

Bei schönem Wetter bietet der Picknickplatz Neuötting viele Möglichkeiten für ein gemütliches Picknick im Freien.

Egal ob als Ziel für einen Tagesausflug oder als kurze Pause zwischendurch, der Picknickplatz Neuötting ist der perfekte Ort, um die Akkus wieder aufzutanken und ein leckeres Essen unter freiem Himmel zu genießen.

Mehr erfahren

Skaterplatz Winhöring Steinhöring in Winhöring

Skaterplatz Winhöring Steinhöring

Steinhöringer Straße, 84543 Winhöring

Der Skaterplatz Winhöring Steinhöring ist ein Skatepark in Winhöring (Steinhöring).

Mit zahlreichen Obstacles, Rampen und anderen Hindernissen bietet der Skaterplatz Winhöring Steinhöring die perfekte Gelegenheit, um dein Können unter Beweis zu stellen.

Mehr erfahren

Peracher Badesee in Perach

Peracher Badesee

Westerndorf, 84567 Perach

Der Peracher Badesee ist ein 7,0 ha großer See in Perach.

Sowohl im Sommer, als auch im Winter ist der Peracher Badesee immer einen Besuch wert. Ob für einen Spaziergang, eine Fahrradtour oder einfach um die Natur zu genießen - der Peracher Badesee bietet zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten.

Mehr erfahren

Minigolf Töging a.Inn in Töging a.Inn

Minigolf Töging a.Inn

AÖ 2, 84513 Töging a.Inn

Minigolf Töging a.Inn ist eine Anlage für Minigolf in Töging a.Inn.

Die Präzisionssportart ist sowohl für Kinder als auch für Erwachsene geeignet und ein super Ausflugsziel für die ganze Familie.

Die kleinen Bahnen mit tückischen Hindernissen laden zu einem Geschicklichkeitswettbewerb ein - wer schafft es mit den wenigsten Schlägen alle Bahnen zu bezwingen?

Mehr erfahren

Was kann man in Altötting machen?

In dieser Liste mit tollen Ausflugszielen in Altötting und Umgebung findest du alles von Museen bis hin zu Zielen in der Natur.

Das Beste daran ist, dass für jeden etwas dabei ist.

Egal ob du ein Ziel für den nächsten Familienausflug suchst oder einfach nur ein paar gemeinsame Stunden mit Freunden verbringen möchtest.

Hier sind die Top Freizeitaktivitäten in der Nähe von Altötting.

Tipp: Mit unserer kostenlosen Freizeit-Suchmaschine findest du garantiert tolle Aktivitäten und Geheimtipps in deiner Nähe.

Die Top 30 Freizeitaktivitäten in Altötting - Karte

Hinweis: Du kannst die Karte mit zwei Fingern bewegen.

Passwort vergessen?

Noch kein Konto? Registrieren



Hol' dir die kostenlose App!