Freizeitaktivitäten in und um Bad Waltersdorf
Die 30 besten Freizeitaktivitäten in Bad Waltersdorf
Du weißt nicht was du unternehmen kannst und bist auf der Suche nach tollen Freizeitaktivitäten in Bad Waltersdorf und Umgebung?
Hier findest du eine Liste mit vielen abwechslungsreichen Freizeitaktivitäten rund um Bad Waltersdorf.
Heiltherme
Thermenstraße, 8271 Bad Waltersdorf
Das Heiltherme ist ein Erlebnisbad in Bad Waltersdorf.
Egal ob jung oder alt, Adrenalinjunkie oder Wasserratte - im Heiltherme kommt jeder auf seine Kosten. Für einen Familienausflug, einen Kindergeburtstag oder einfach mit Freunden ist das Heiltherme genau die richtige Adresse.
Picknickplatz Bad Waltersdorf
Sauberg, 8271 Bad Waltersdorf
Der Picknickplatz Bad Waltersdorf ist ein Picknickplatz in Bad Waltersdorf.
Bei schönem Wetter bietet der Picknickplatz Bad Waltersdorf viele Möglichkeiten für ein gemütliches Picknick im Freien.
Egal ob als Ziel für einen Tagesausflug oder als kurze Pause zwischendurch, der Picknickplatz Bad Waltersdorf ist der perfekte Ort, um die Akkus wieder aufzutanken und ein leckeres Essen unter freiem Himmel zu genießen.
Rogner
Hochwaldweg 100, 8283 Bad Blumau
Das Rogner ist ein Thermalbad in Bad Blumau.
Einfach mal entspannen und den Alltag hinter sich lassen - genau das kannst du im Rogner. In den mit natürlichem Grundwasser gefüllten Becken kannst du dich bei angenehmer Beleuchtung erholen und deine Akkus wieder aufladen. Besonders gut: das Thermalwasser regt den Kreislauf an und entspannt gleichzeitig die Muskulatur - perfekt also, als Auszeit vom stressigen Alltag.
Picknickplatz Bad Blumau Schwarzmannshofen
Steinbachweg, 8283 Bad Blumau
Der Picknickplatz Bad Blumau Schwarzmannshofen ist ein Picknickplatz in Bad Blumau.
Bei schönem Wetter bietet der Picknickplatz Bad Blumau Schwarzmannshofen viele Möglichkeiten für ein gemütliches Picknick im Freien.
Egal ob als Ziel für einen Tagesausflug oder als kurze Pause zwischendurch, der Picknickplatz Bad Blumau Schwarzmannshofen ist der perfekte Ort, um die Akkus wieder aufzutanken und ein leckeres Essen unter freiem Himmel zu genießen.
Picknickplatz Bad Blumau Schwarzmannshofen
Thermenweg, 8283 Bad Blumau
Der Picknickplatz Bad Blumau Schwarzmannshofen ist ein Picknickplatz in Bad Blumau.
Bei schönem Wetter bietet der Picknickplatz Bad Blumau Schwarzmannshofen viele Möglichkeiten für ein gemütliches Picknick im Freien.
Egal ob als Ziel für einen Tagesausflug oder als kurze Pause zwischendurch, der Picknickplatz Bad Blumau Schwarzmannshofen ist der perfekte Ort, um die Akkus wieder aufzutanken und ein leckeres Essen unter freiem Himmel zu genießen.
Picknickplatz Bad Blumau Bierbaum an der Safen
In der Nähe von Bad Blumau, 8283 Bad Blumau
Der Picknickplatz Bad Blumau Bierbaum an der Safen ist ein Picknickplatz in Bad Blumau.
Bei schönem Wetter bietet der Picknickplatz Bad Blumau Bierbaum an der Safen viele Möglichkeiten für ein gemütliches Picknick im Freien.
Egal ob als Ziel für einen Tagesausflug oder als kurze Pause zwischendurch, der Picknickplatz Bad Blumau Bierbaum an der Safen ist der perfekte Ort, um die Akkus wieder aufzutanken und ein leckeres Essen unter freiem Himmel zu genießen.
Picknickplatz Bad Blumau Kleinsteinbach
Untergfangenstraße, 8283 Bad Blumau
Der Picknickplatz Bad Blumau Kleinsteinbach ist ein Picknickplatz in Bad Blumau.
Bei schönem Wetter bietet der Picknickplatz Bad Blumau Kleinsteinbach viele Möglichkeiten für ein gemütliches Picknick im Freien.
Egal ob als Ziel für einen Tagesausflug oder als kurze Pause zwischendurch, der Picknickplatz Bad Blumau Kleinsteinbach ist der perfekte Ort, um die Akkus wieder aufzutanken und ein leckeres Essen unter freiem Himmel zu genießen.
Picknickplatz Bad Blumau Loimeth
Bachweg, 8283 Bad Blumau
Der Picknickplatz Bad Blumau Loimeth ist ein Picknickplatz in Bad Blumau.
Bei schönem Wetter bietet der Picknickplatz Bad Blumau Loimeth viele Möglichkeiten für ein gemütliches Picknick im Freien.
Egal ob als Ziel für einen Tagesausflug oder als kurze Pause zwischendurch, der Picknickplatz Bad Blumau Loimeth ist der perfekte Ort, um die Akkus wieder aufzutanken und ein leckeres Essen unter freiem Himmel zu genießen.
Lebenstherme Loipersdorf
Unterlammer Straße, 8282 Bad Loipersdorf
Das Lebenstherme Loipersdorf ist ein Erlebnisbad in Bad Loipersdorf.
Egal ob jung oder alt, Adrenalinjunkie oder Wasserratte - im Lebenstherme Loipersdorf kommt jeder auf seine Kosten. Für einen Familienausflug, einen Kindergeburtstag oder einfach mit Freunden ist das Lebenstherme Loipersdorf genau die richtige Adresse.
Öffentliches Bücherregal Bad Tatzmannsdorf
Parkstraße 1, 7431 Bad Tatzmannsdorf
Keine Beschreibung verfügbar.
Schloss Burgau
Schlossweg, 8291 Burgau
Schloss Burgau ist ein Adelssitz in Burgau.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Aussichtswarte Wörterberg
In der Nähe von Wörth an der Lafnitz, 8293 Wörth an der Lafnitz
Wörterberg ist eine Gemeinde mit 481 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2022) im Bezirk Güssing im Burgenland in Österreich. Der ungarische Ortsname der Gemeinde ist Vörthegy.
Die Gemeinde liegt im Südburgenland im Nordwesten des Bezirks Güssing. Wörterberg ist der nördlichste Ort im Bezirk. Die Gemeinde besteht aus dem Dorf Wörterberg, den Rotten Mitterberg und Wilfingberg sowie aus der Einzellage Heiduttischer Ried.
Kneipp-Bewegungsturm
In der Nähe von Ebersdorf, 8273 Ebersdorf
Großhart ist eine ehemalige Gemeinde mit 636 Einwohnern (Stand: 1. Jänner 2019) im Gerichtsbezirk Fürstenfeld, Bezirk Hartberg-Fürstenfeld, Steiermark (Österreich). Seit 2015 ist sie Rahmen der steiermärkischen Gemeindestrukturreform mit den Gemeinden Hartl und Tiefenbach bei Kaindorf zusammengeschlossen, die neue Gemeinde führt den Namen „Hartl“.
Harter Teich
Teichstraße, 8273 Ebersdorf
Der Harter Teich ist ein 9,0 ha großer See in Ebersdorf.
Sowohl im Sommer, als auch im Winter ist der Harter Teich immer einen Besuch wert. Ob für einen Spaziergang, eine Fahrradtour oder einfach um die Natur zu genießen - der Harter Teich bietet zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten.
Picknickplatz Kirschbaum
Edelsgraben, 8282 Bad Loipersdorf
Der Picknickplatz Kirschbaum ist ein Picknickplatz in Bad Loipersdorf.
Bei schönem Wetter bietet der Picknickplatz Kirschbaum viele Möglichkeiten für ein gemütliches Picknick im Freien.
Egal ob als Ziel für einen Tagesausflug oder als kurze Pause zwischendurch, der Picknickplatz Kirschbaum ist der perfekte Ort, um die Akkus wieder aufzutanken und ein leckeres Essen unter freiem Himmel zu genießen.
Picknickplatz Leitner Platz
Thermenstraße, 8282 Bad Loipersdorf
Der Picknickplatz Leitner Platz ist ein Picknickplatz in Bad Loipersdorf.
Bei schönem Wetter bietet der Picknickplatz Leitner Platz viele Möglichkeiten für ein gemütliches Picknick im Freien.
Egal ob als Ziel für einen Tagesausflug oder als kurze Pause zwischendurch, der Picknickplatz Leitner Platz ist der perfekte Ort, um die Akkus wieder aufzutanken und ein leckeres Essen unter freiem Himmel zu genießen.
Schloss Herberstein
In der Nähe von Stubenberg am See, 8223 Stubenberg am See
Schloss Herberstein ist ein Adelssitz in St. Johann bei Herberstein.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Terrasse
Schwarzer Hof, 8333 Riegersburg
Der Aussichtspunkt Terrasse ist ein Aussichtspunkt in Riegersburg.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Riegersburg und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Terrasse ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Riegersburg
Schwarzer Hof 1, 8333 Riegersburg
Riegersburg ist eine Burg in Riegersburg.
Die Burg eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist sie bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Die historische Burg offenbart Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Schloss Reitenau
Reitenauweg, 8232 Grafendorf bei Hartberg
Schloss Reitenau ist ein Adelssitz in Grafendorf bei Hartberg.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Schloss Schielleiten
Tiefenbacherstraße, 8223 Stubenberg am See
Schloss Schielleiten ist ein Adelssitz in Stubenberg am See.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Burg Riegersburg
Schwarzer Hof 1, 8333 Riegersburg
Die Riegersburg ist eine Höhenburg im gleichnamigen Ort Riegersburg im Bezirk Südoststeiermark in der Steiermark.
Die Riegersburg scheint urkundlich erstmals 1138 als „Ruotkerspurch“ auf, also als Burg eines Rüdiger, doch war der über 100 m emporragende Basaltkegel schon vor rund 6000 Jahren besiedelt. Auch in karantanischer Zeit (ab dem 7. Jahrhundert) war auf dem dreiseitig durch steilste Felswände geschützten Burgberg eine Fluchtburg vorhanden, wie aus dem Namen des Tals westlich der Burg und des darin fließenden Baches hervorgeht: Graztal, Grazbach: slaw. gradec = kleine Burg.
Landtechnikmuseum Burgenland
Hauptplatz 67, 7535 St. Michael im Burgenland
Das Landtechnikmuseum Burgenland steht in der Schulstraße 12 in der Marktgemeinde Sankt Michael im Burgenland.
Das 1995 gegründete Museum befindet sich in ehemaligen Industriehallen. Auf 2700 m² werden rund 2000 Exponate mit technischen Geräten zur Landwirtschaft mit dem Einfluss auf die Arbeitswelt der Bauern gezeigt.
Schloss Stubenberg
In der Nähe von Stubenberg am See, 8223 Stubenberg am See
Schloss Stubenberg ist ein Adelssitz in Stubenberg am See.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Schloss Hartberg
Herrengasse 1, 8230 Hartberg
Schloss Hartberg ist ein Adelssitz in Hartberg.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Seebad Riegersburg
Hatzendorferstraße, 8333 Riegersburg
Der Seebad Riegersburg ist ein 1,5 ha großer See in Riegersburg.
Sowohl im Sommer, als auch im Winter ist der Seebad Riegersburg immer einen Besuch wert. Ob für einen Spaziergang, eine Fahrradtour oder einfach um die Natur zu genießen - der Seebad Riegersburg bietet zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten.
Schloss Klaffenau
Klaffenau 11, 8230 Hartberg
Schloss Klaffenau ist ein Adelssitz in Hartberg.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Tierwelt Herberstein
In der Nähe von St. Johann bei Herberstein, 8222 St. Johann bei Herberstein
Die Tierwelt Herberstein beim Schloss Herberstein ist ein Zoo in der Gemeinde Stubenberg in der Steiermark.
Die Haltung von wilden Tieren hat in Herberstein eine lange Tradition und kann bis ins 17. Jahrhundert zurückverfolgt werden, als erstmals in Österreich Damhirsche gehalten wurden. Gegen Ende der 1960er wurde Herberstein in einen Tierpark umgewandelt, in dem den Besuchern Eindrücke von Tieren aller fünf Kontinente vermittelt werden. Zu dieser Zeit wurde erstmals auch das Schloss selbst der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Mit der Causa Herberstein im Zusammenhang mit der missbräuchliche Verwendung von Landesförderungen an den Tierpark Herberstein steht dieser seit 2006 unter der Verwaltung der Steirischen Landestiergarten GmbH.
Ringwarte
Laternderlweg, 8230 Hartberg
Der Ringkogel ist ein Hügel im Oststeirischen Hügelland. Er hat eine Höhe von 789 m ü. A. und ist Teil des Masenbergmassivs. Er gilt als Hausberg der an seinem Fuße liegenden Bezirkshauptstadt Hartberg.
Auf den Berg führen mehrere Wanderwege, der kürzeste von ihnen vom westlich gelegenen Parkplatz auf der Spielstätte. Auf den südwärts gerichteten Hängen liegen die Burg Neuberg und die Villa Rustica in Löffelbach.
Was kann man in Bad Waltersdorf machen?
In dieser Liste mit tollen Ausflugszielen in Bad Waltersdorf und Umgebung findest du alles von Museen bis hin zu Zielen in der Natur.
Das Beste daran ist, dass für jeden etwas dabei ist.
Egal ob du ein Ziel für den nächsten Familienausflug suchst oder einfach nur ein paar gemeinsame Stunden mit Freunden verbringen möchtest.
Du suchst noch mehr Inspiration? Dann schau doch mal hier vorbei:
Hier sind die Top Freizeitaktivitäten in der Nähe von Bad Waltersdorf.
Tipp: Mit unserer kostenlosen Freizeit-Suchmaschine findest du garantiert tolle Aktivitäten und Geheimtipps in deiner Nähe.