Freizeitaktivitäten in und um Diessenhofen
Die 30 besten Freizeitaktivitäten in Diessenhofen
Du weißt nicht was du unternehmen kannst und bist auf der Suche nach tollen Freizeitaktivitäten in Diessenhofen und Umgebung?
Hier findest du eine Liste mit vielen abwechslungsreichen Freizeitaktivitäten rund um Diessenhofen.
![Fitnesspark Diessenhofen in Diessenhofen](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/default/others/fitnesspark-44.jpg?thumbnail=m)
Fitnesspark Diessenhofen
Eggeichweg, 8253 Diessenhofen
Der Fitnesspark Diessenhofen ist ein Fitnesspark in Diessenhofen.
Der Fitnesspark Diessenhofen ist die perfekte Alternative für alle, die gerne Sport machen und mit Geräten trainieren, aber keine Lust auf stickige und enge Fitnessstudios haben.
![Grillplatz Tootemaa in Diessenhofen](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/default/bbq.jpg?thumbnail=m)
Grillplatz Tootemaa
Buechbergstrasse, 8253 Diessenhofen
Der Grillplatz Tootemaa ist ein Grillplatz in Diessenhofen.
Für alle diejenigen, die keinen eigenen Garten haben, im Sommer aber trotzdem gerne gemütlich mit Freunden oder Familie grillen möchten ist der Grillplatz Tootemaa die Lösung. Gegrillt wird hier mit Holz.
![Grillplatz Diessenhofen in Diessenhofen](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/default/bbq.jpg?thumbnail=m)
Grillplatz Diessenhofen
Rhyweg, 8253 Diessenhofen
Der Grillplatz Diessenhofen ist ein Grillplatz in Diessenhofen.
Für alle diejenigen, die keinen eigenen Garten haben, im Sommer aber trotzdem gerne gemütlich mit Freunden oder Familie grillen möchten ist der Grillplatz Diessenhofen die Lösung. Gegrillt wird hier mit Holz.
![Grillplatz Langriet in Diessenhofen](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/default/bbq.jpg?thumbnail=m)
Grillplatz Langriet
Larchenweg, 8253 Diessenhofen
Der Grillplatz Langriet ist ein Grillplatz in Schlatt TG.
Für alle diejenigen, die keinen eigenen Garten haben, im Sommer aber trotzdem gerne gemütlich mit Freunden oder Familie grillen möchten ist der Grillplatz Langriet die Lösung. Gegrillt wird hier mit Holz.
![Grillplatz Diessenhofen in Diessenhofen](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/default/bbq.jpg?thumbnail=m)
Grillplatz Diessenhofen
Im Holzgatter, 8253 Diessenhofen
Der Grillplatz Diessenhofen ist ein Grillplatz in Diessenhofen.
Für alle diejenigen, die keinen eigenen Garten haben, im Sommer aber trotzdem gerne gemütlich mit Freunden oder Familie grillen möchten ist der Grillplatz Diessenhofen die Lösung. Gegrillt wird hier mit Holz.
![Grillplatz Diessenhofen in Diessenhofen](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/default/bbq.jpg?thumbnail=m)
Grillplatz Diessenhofen
13, 8253 Diessenhofen
Der Grillplatz Diessenhofen ist ein Grillplatz in Diessenhofen.
Für alle diejenigen, die keinen eigenen Garten haben, im Sommer aber trotzdem gerne gemütlich mit Freunden oder Familie grillen möchten ist der Grillplatz Diessenhofen die Lösung. Gegrillt wird hier mit Holz.
![Picknickplatz Diessenhofen St. Katharinental in Diessenhofen](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/default/others/picknickplatz-12.jpg?thumbnail=m)
Picknickplatz Diessenhofen St. Katharinental
Buechbergstrasse, 8253 Diessenhofen
Der Picknickplatz Diessenhofen St. Katharinental ist ein Picknickplatz in Diessenhofen.
Bei schönem Wetter bietet der Picknickplatz Diessenhofen St. Katharinental viele Möglichkeiten für ein gemütliches Picknick im Freien.
Egal ob als Ziel für einen Tagesausflug oder als kurze Pause zwischendurch, der Picknickplatz Diessenhofen St. Katharinental ist der perfekte Ort, um die Akkus wieder aufzutanken und ein leckeres Essen unter freiem Himmel zu genießen.
![Picknickplatz Diessenhofen Willisdorf in Diessenhofen](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/default/others/picknickplatz-5.jpg?thumbnail=m)
Picknickplatz Diessenhofen Willisdorf
Stadtgraben, 8253 Diessenhofen
Der Picknickplatz Diessenhofen Willisdorf ist ein Picknickplatz in Diessenhofen.
Bei schönem Wetter bietet der Picknickplatz Diessenhofen Willisdorf viele Möglichkeiten für ein gemütliches Picknick im Freien.
Egal ob als Ziel für einen Tagesausflug oder als kurze Pause zwischendurch, der Picknickplatz Diessenhofen Willisdorf ist der perfekte Ort, um die Akkus wieder aufzutanken und ein leckeres Essen unter freiem Himmel zu genießen.
![Picknickplatz Diessenhofen Willisdorf in Diessenhofen](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/default/others/picknickplatz-7.jpg?thumbnail=m)
Picknickplatz Diessenhofen Willisdorf
Willisdorferstrasse, 8253 Diessenhofen
Der Picknickplatz Diessenhofen Willisdorf ist ein Picknickplatz in Diessenhofen.
Bei schönem Wetter bietet der Picknickplatz Diessenhofen Willisdorf viele Möglichkeiten für ein gemütliches Picknick im Freien.
Egal ob als Ziel für einen Tagesausflug oder als kurze Pause zwischendurch, der Picknickplatz Diessenhofen Willisdorf ist der perfekte Ort, um die Akkus wieder aufzutanken und ein leckeres Essen unter freiem Himmel zu genießen.
![Picknickplatz Diessenhofen St. Katharinental in Diessenhofen](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/default/others/picknickplatz-12.jpg?thumbnail=m)
Picknickplatz Diessenhofen St. Katharinental
In der Nähe von Diessenhofen, 8253 Diessenhofen
Der Picknickplatz Diessenhofen St. Katharinental ist ein Picknickplatz in Diessenhofen.
Bei schönem Wetter bietet der Picknickplatz Diessenhofen St. Katharinental viele Möglichkeiten für ein gemütliches Picknick im Freien.
Egal ob als Ziel für einen Tagesausflug oder als kurze Pause zwischendurch, der Picknickplatz Diessenhofen St. Katharinental ist der perfekte Ort, um die Akkus wieder aufzutanken und ein leckeres Essen unter freiem Himmel zu genießen.
![Picknickplatz Ratzenhüsli in Diessenhofen](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/default/others/picknickplatz-1.jpg?thumbnail=m)
Picknickplatz Ratzenhüsli
Im Holzgatter, 8253 Diessenhofen
Der Picknickplatz Ratzenhüsli ist ein Picknickplatz in Diessenhofen.
Bei schönem Wetter bietet der Picknickplatz Ratzenhüsli viele Möglichkeiten für ein gemütliches Picknick im Freien.
Egal ob als Ziel für einen Tagesausflug oder als kurze Pause zwischendurch, der Picknickplatz Ratzenhüsli ist der perfekte Ort, um die Akkus wieder aufzutanken und ein leckeres Essen unter freiem Himmel zu genießen.
![Picknickplatz Diessenhofen Neunforn in Diessenhofen](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/default/others/picknickplatz-14.jpg?thumbnail=m)
Picknickplatz Diessenhofen Neunforn
Diebsbrunnenweg, 8253 Diessenhofen
Der Picknickplatz Diessenhofen Neunforn ist ein Picknickplatz in Diessenhofen.
Bei schönem Wetter bietet der Picknickplatz Diessenhofen Neunforn viele Möglichkeiten für ein gemütliches Picknick im Freien.
Egal ob als Ziel für einen Tagesausflug oder als kurze Pause zwischendurch, der Picknickplatz Diessenhofen Neunforn ist der perfekte Ort, um die Akkus wieder aufzutanken und ein leckeres Essen unter freiem Himmel zu genießen.
![Buck in Dörflingen](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/activities/Buck-342009.jpg?thumbnail=m)
Buck
Im Gisbüel, 8239 Dörflingen
Der Aussichtspunkt Buck ist ein Aussichtspunkt in Dörflingen.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Dörflingen und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Buck ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
![Öliweier in Marthalen](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/activities/Oeliweier-370189.jpg?thumbnail=m)
Öliweier
Stationsstrass, 8460 Marthalen
Der Öliweier ist ein 0,2 ha großer See in Marthalen.
Sowohl im Sommer, als auch im Winter ist der Öliweier immer einen Besuch wert. Ob für einen Spaziergang, eine Fahrradtour oder einfach um die Natur zu genießen - der Öliweier bietet zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten.
![IWC-Uhrenmuseum in Schaffhausen](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/activities/IWCUhrenmuseum-366777.jpg?thumbnail=m)
IWC-Uhrenmuseum
Baumgartenstrasse 15, 8200 Schaffhausen
Das IWC Uhrenmuseum ist ein Museum im Zentrum von Schaffhausen.
Das Museum befindet sich im Dachgeschoss des Hauptgebäudes von IWC. Das Gebäude war früher ein Kloster und ist inzwischen denkmalgeschützt.
Im Uhrenmuseum wird die Geschichte der Uhrmacherkunst in über 200 Ausstellungsstücken gezeigt.
![Säntisblick in Dörflingen](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/activities/Saentisblick-341736.jpg?thumbnail=m)
Säntisblick
Oberer Langgrundweg, 8239 Dörflingen
Der Aussichtspunkt Säntisblick ist ein Aussichtspunkt in Dörflingen.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Dörflingen und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Säntisblick ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
![Kesslerloch in Thayngen](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/activities/Kesslerloch-367236.jpg?thumbnail=m)
Kesslerloch
Kesslerlochstrasse, 8240 Thayngen
Das Kesslerloch ist eine Höhle bei Thayngen im Kanton Schaffhausen in der Schweiz. Sie liegt im Herblingertal am Südostfuss der Reiat-Hochebene. Die Höhle ist ca. 200 m² gross und wird durch eine Steinsäule unterteilt. In prähistorischer Zeit benutzten vermutlich Rentierjäger vor 15'000 bis 11'000 Jahren (Jungpaläolithikum, Magdalénienkultur) die Höhle als Schutzort während der Sommermonate. Die Lage in einem Engtal war zudem günstig für eine Jagdstation, ähnlich etwa der Lage des nicht weit entfernten (ca. 15 km nordöstlich) Petersfels bei der deutschen Stadt Engen.
![Vorderhüttenturm in Unterstammheim](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/activities/Vorderhuettenturm-357271.jpg?thumbnail=m)
Vorderhüttenturm
Bachrüti, 8476 Unterstammheim
Der Aussichtsturm Vorderhütten ist ein Aussichtsturm auf dem Stammerberg in der Gemeinde Unterstammheim im Kanton Zürich.
Der Turm wurde 1972 im Auftrag der Gemeinde Unterstammheim von dem Architekten Hanspeter Keller erbaut.
In etwa 45 Minuten führen Wanderwege von der Kirche Unterstammheim zum Aussichtsturm.
![Schloss Oberhof in Thayngen](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/activities/Schloss+Oberhof-344588.jpg?thumbnail=m)
Schloss Oberhof
Im Oberhof 34, 8240 Thayngen
Schloss Oberhof ist ein Adelssitz in Thayngen.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
![Römerkastell Tasgetium in Stein am Rhein](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/activities/Roemerkastell+Tasgetium-347143.jpg?thumbnail=m)
Römerkastell Tasgetium
Römerweg, 8260 Stein am Rhein
Römerkastell Tasgetium ist ein Kastell in Stein am Rhein.
Das Kastell eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist es bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Das Kastell offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
![Museum Lindwurm in Stein am Rhein](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/activities/Museum+Lindwurm-353663.jpg?thumbnail=m)
Museum Lindwurm
Understadt 18, 8260 Stein am Rhein
Das Museum Lindwurm befindet sich in der Altstadt von Stein am Rhein im Kanton Schaffhausen. Das Museum zeigt auf 1500 m2 bürgerliches Wohnen und landwirtschaftliches Arbeiten um 1850. Das Museum Lindwurm zählt neben der Künstlerresidenz Chretzeturm zu den Kultureinrichtungen der «Jakob und Emma Windler-Stiftung».
![Festung Hohentwiel in Singen (Hohentwiel)](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/activities/Festung+Hohentwiel-185390.jpg?thumbnail=m)
Festung Hohentwiel
Hohentwiel 2a, 78224 Singen (Hohentwiel)
Festung Hohentwiel ist eine Festung in Singen (Hohentwiel).
Die Festung eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist sie bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Die historische Festung offenbart Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
![Schloss Oberneunforn in Oberneunforn](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/activities/Schloss+Oberneunforn-346134.jpg?thumbnail=m)
Schloss Oberneunforn
Hauptstrasse, 8526 Oberneunforn
Schloss Oberneunforn ist ein Adelssitz in Oberneunforn.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
![Hörnli (Cholfrist) Aussichtsturm in Uhwiesen](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/activities/Hoernli+Cholfrist+Aussichtsturm-356212.jpg?thumbnail=m)
Hörnli (Cholfrist) Aussichtsturm
Treppe zum Hörnliturm, 8248 Uhwiesen
Der Hörnliturm ist ein 12,5 Meter hoher Aussichtsturm auf dem Cholfirst in der Gemeinde Laufen-Uhwiesen in der Schweiz.
Über 55 Treppenstufen erreicht man die Aussichtsplattform in 9,5 Meter Höhe. Sie besitzt eine Panoramatafel mit den Namen und Zeichnungen der vom Hörnli aus sichtbaren Bergen. Der Aussichtsturm gewährt einen Blick Richtung Süden. Zu sehen sind diverse Gipfel vom Säntis bis zum Hohgant in den Berner Alpen.
![Rosenegg in Rielasingen-Worblingen](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/activities/Rosenegg-175272.jpg?thumbnail=m)
Rosenegg
Zick-Zack-Weg, 78239 Rielasingen-Worblingen
Der Aussichtspunkt Rosenegg ist ein Aussichtspunkt in Rielasingen-Worblingen.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Rielasingen-Worblingen und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Rosenegg ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
![Schwabentor in Schaffhausen](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/activities/Schwabentor-436025.jpg?thumbnail=m)
Schwabentor
Vorstadt 69, 8200 Schaffhausen
Das Schwabentor in der Schaffhauser Altstadt wurde 1361 erstmals als „Neuturm“ urkundlich erwähnt. Es bildete gegen Schwaben den Nordabschluss der mittelalterlichen Stadtbefestigung. Heute gelangt man durch das Schwabentor in die Vorstadt. Auf der westlichen Seite des Schwabentors ist noch ein Stück der alten Stadtmauer mit Wehrgang und dem Finsterwaldturm als Eckturm erhalten geblieben.
![Wildensbuchturm in Wildensbuch](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/activities/Wildensbuchturm-350886.jpg?thumbnail=m)
Wildensbuchturm
Wolfsgruebstrasse, 8465 Wildensbuch
Der Aussichtsturn Hochwacht Wildensbuch steht auf der Hochwacht, einer Anhöhe oberhalb von Wildensbuch, einem Dorfteil der Gemeinde Trüllikon im Kanton Zürich.
Der hölzerne Turm ist 37 Meter hoch, 8,5 Meter breit und wurde im Frühling 2010 eingeweiht. Vier massiv tragende Douglasienstämme bilden das Hauptgerüst. Die Konstruktion wiegt rund 100 Tonnen. Weitere 150 Tonnen wurden für das Betonfundament verbaut.
![Munot in Schaffhausen](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/activities/Munot-372861.jpg?thumbnail=m)
Munot
Munotstieg 17, 8200 Schaffhausen
Der Munot ist eine Festung im Zentrum von Schaffhausen.
Der Munot liegt hoch über den Dächern der Stadt auf dem Emmersberg.
Schon von weitem ist die Festung über Schaffhausen zu erkennen und prägt das Bild der Stadt.
Auf dem Munot findest du einige Aussichtspunkte, von denen aus du eine perfekte Sicht über den Rhein und nach Feuerthalen hast.
![Museum zu Allerheiligen in Schaffhausen](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/activities/Museum+zu+Allerheiligen-353838.jpg?thumbnail=m)
Museum zu Allerheiligen
Kreuzgang, 8200 Schaffhausen
Das Museum zu Allerheiligen liegt in der Altstadt von Schaffhausen. Es ist im ehemaligen benediktinischen Kloster Allerheiligen untergebracht. Das bedeutendste Museum der Region vereinigt Archäologie, Geschichte, Kunst und Naturkunde unter einem Dach. Das Museum gehört zu den flächenmässig grössten Museen der Schweiz. Es wurde im Jahr 2018 von 33.871 Besuchern besucht.
![Kloster St. Georgen in Stein am Rhein](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/activities/Kloster+St+Georgen-351205.jpg?thumbnail=m)
Kloster St. Georgen
Fischmarkt 3, 8260 Stein am Rhein
Das Kloster St. Georgen war eine Benediktinerabtei in Stein am Rhein im Kanton Schaffhausen, Schweiz. Schutzpatrone des Klosters waren der Heilige Georg und Cyrill von Gortyna. Es handelt sich um eine der am besten erhaltenen mittelalterlichen Klosteranlagen der Schweiz. Die Abtei war bedeutend für die Entwicklung der Stadt Stein am Rhein. Das Kloster ist ein wertvolles Bau- und Kunstdenkmal aus dem Anfang des 11. Jahrhunderts. Es wurde in romanischer Zeit gegründet und in der Zeit vom 15. bis zum frühen 16. Jahrhundert mehrfach umgebaut. Das Kloster ist bereits in der Reformation aufgehoben worden. Heute befindet sich in der ehemaligen Klosteranlage das Museum Kloster Sankt Georgen.
Was kann man in Diessenhofen machen?
In dieser Liste mit tollen Ausflugszielen in Diessenhofen und Umgebung findest du alles von Museen bis hin zu Zielen in der Natur.
Das Beste daran ist, dass für jeden etwas dabei ist.
Egal ob du ein Ziel für den nächsten Familienausflug suchst oder einfach nur ein paar gemeinsame Stunden mit Freunden verbringen möchtest.
Du suchst noch mehr Inspiration? Dann schau doch mal hier vorbei:
Hier sind die Top Freizeitaktivitäten in der Nähe von Diessenhofen.
Tipp: Mit unserer kostenlosen Freizeit-Suchmaschine findest du garantiert tolle Aktivitäten und Geheimtipps in deiner Nähe.