Freizeitaktivitäten in und um Fürstenfeld
Die 30 besten Freizeitaktivitäten in Fürstenfeld
Du weißt nicht was du unternehmen kannst und bist auf der Suche nach tollen Freizeitaktivitäten in Fürstenfeld und Umgebung?
Hier findest du eine Liste mit vielen abwechslungsreichen Freizeitaktivitäten rund um Fürstenfeld.
Freibad Fürstenfeld
Industrieweg, 8280 Fürstenfeld
Das Freibad Fürstenfeld ist ein Freibad in Fürstenfeld.
Von Mai bis September ist das Freibad Fürstenfeld die perfekte Adresse für warme Tage. Egal ob Familienausflug, Kindergeburtstag oder ganz einfach mit Freunden - im Freibad Fürstenfeld kommt jeder auf seine Kosten. Bei gutem Wetter kann die Freibadsaison im Freibad Fürstenfeld auch verlängert werden. Informationen hierzu findest du auf der Website.
Hanslteich
Uferweg 120, 8280 Fürstenfeld
Der Hanslteich ist ein 0,5 ha großer See in Fürstenfeld.
Sowohl im Sommer, als auch im Winter ist der Hanslteich immer einen Besuch wert. Ob für einen Spaziergang, eine Fahrradtour oder einfach um die Natur zu genießen - der Hanslteich bietet zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten.
Hanslteich
Am Mühlengrund, 8280 Fürstenfeld
Der Hanslteich ist ein 0,1 ha großer See in Fürstenfeld.
Sowohl im Sommer, als auch im Winter ist der Hanslteich immer einen Besuch wert. Ob für einen Spaziergang, eine Fahrradtour oder einfach um die Natur zu genießen - der Hanslteich bietet zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten.
Skatepark Fürstenfeld Ledergasse
Mühlgasse, 8280 Fürstenfeld
Der Skatepark Fürstenfeld Ledergasse ist ein Skatepark in Fürstenfeld (Ledergasse).
Mit zahlreichen Obstacles, Rampen und anderen Hindernissen bietet der Skatepark Fürstenfeld Ledergasse die perfekte Gelegenheit, um dein Können unter Beweis zu stellen.
Skatepark Fürstenfeld Innere Stadt
Burgenlandstraße, 8280 Fürstenfeld
Der Skatepark Fürstenfeld Innere Stadt ist ein Skatepark in Fürstenfeld (Innere Stadt).
Mit zahlreichen Obstacles, Rampen und anderen Hindernissen bietet der Skatepark Fürstenfeld Innere Stadt die perfekte Gelegenheit, um dein Können unter Beweis zu stellen.
Rogner
Hochwaldweg 100, 8283 Bad Blumau
Das Rogner ist ein Thermalbad in Bad Blumau.
Einfach mal entspannen und den Alltag hinter sich lassen - genau das kannst du im Rogner. In den mit natürlichem Grundwasser gefüllten Becken kannst du dich bei angenehmer Beleuchtung erholen und deine Akkus wieder aufladen. Besonders gut: das Thermalwasser regt den Kreislauf an und entspannt gleichzeitig die Muskulatur - perfekt also, als Auszeit vom stressigen Alltag.
Schloss Burgau
Schlossweg, 8291 Burgau
Schloss Burgau ist ein Adelssitz in Burgau.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Terrasse
Schwarzer Hof, 8333 Riegersburg
Der Aussichtspunkt Terrasse ist ein Aussichtspunkt in Riegersburg.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Riegersburg und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Terrasse ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Leonhardskirche (Feldbach)
Kirchenplatz 5, 8330 Feldbach
Die Pfarrkirche hl. Leonhard ist eine römisch-katholische Kirche in der Stadt Feldbach in der Steiermark.
Die im Jahre 1188 urkundlich genannte Kirche wurde im Jahre 1232 als Kirche im Vikariat von Riegersburg genannt und im Jahre 1387 zur Pfarrkirche erhoben. Die Kirche wurde von 1898 bis 1900 nach den Plänen des Architekten Hans Pascher als Neubau im Stil der Renaissance unter Einbeziehung des dreijochigen Schiffs der älteren Kirche aus dem 14. Jahrhundert errichtet. Sie steht anstelle eines gotischen Vorgängerbaus, von dem nur noch jener Teil übrig ist, der als Kriegergedächtnisstätte Verwendung findet.
Riegersburg
Schwarzer Hof 1, 8333 Riegersburg
Riegersburg ist eine Burg in Riegersburg.
Die Burg eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist sie bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Die historische Burg offenbart Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Aussichtswarte Wörterberg
In der Nähe von Wörth an der Lafnitz, 8293 Wörth an der Lafnitz
Wörterberg ist eine Gemeinde mit 481 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2022) im Bezirk Güssing im Burgenland in Österreich. Der ungarische Ortsname der Gemeinde ist Vörthegy.
Die Gemeinde liegt im Südburgenland im Nordwesten des Bezirks Güssing. Wörterberg ist der nördlichste Ort im Bezirk. Die Gemeinde besteht aus dem Dorf Wörterberg, den Rotten Mitterberg und Wilfingberg sowie aus der Einzellage Heiduttischer Ried.
Freilichtmuseum Ensemble Gerersdorf
Museumsstraße 20, 7542 Gerersdorf bei Güssing
Das Freilichtmuseum Ensemble Gerersdorf ist ein im Jahr 1976 privat gegründetes Freilichtmuseum in der Gemeinde Gerersdorf-Sulz im Burgenland (Österreich).
Anhand von großteils strohgedeckten Wohn- und Wirtschaftsgebäuden, Gebrauchsgegenständen und bäuerlichen Gerätschaften aus dem 18. bis frühen 20. Jahrhundert, wird ein umfassender und lebensnaher Einblick in die, für den südburgenländischen Raum typische, pannonische Kultur geboten.
Schloss Kapfenstein
In der Nähe von Kapfenstein, 8353 Kapfenstein
Schloss Kapfenstein ist ein Adelssitz in Kapfenstein.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Schloss Hohenbrugg
In der Nähe von Fehring, 8350 Fehring
Schloss Hohenbrugg ist ein Adelssitz in Fehring.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Schloss Hainfeld
Schloßweg, 8330 Feldbach
Schloss Hainfeld ist ein Adelssitz in Feldbach.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Schloss Hainfeld
In der Nähe von Feldbach, 8330 Feldbach
Schloss Hainfeld ist ein Adelssitz in Feldbach.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Burg Riegersburg
Schwarzer Hof 1, 8333 Riegersburg
Die Riegersburg ist eine Höhenburg im gleichnamigen Ort Riegersburg im Bezirk Südoststeiermark in der Steiermark.
Die Riegersburg scheint urkundlich erstmals 1138 als „Ruotkerspurch“ auf, also als Burg eines Rüdiger, doch war der über 100 m emporragende Basaltkegel schon vor rund 6000 Jahren besiedelt. Auch in karantanischer Zeit (ab dem 7. Jahrhundert) war auf dem dreiseitig durch steilste Felswände geschützten Burgberg eine Fluchtburg vorhanden, wie aus dem Namen des Tals westlich der Burg und des darin fließenden Baches hervorgeht: Graztal, Grazbach: slaw. gradec = kleine Burg.
Landtechnikmuseum Burgenland
Hauptplatz 67, 7535 St. Michael im Burgenland
Das Landtechnikmuseum Burgenland steht in der Schulstraße 12 in der Marktgemeinde Sankt Michael im Burgenland.
Das 1995 gegründete Museum befindet sich in ehemaligen Industriehallen. Auf 2700 m² werden rund 2000 Exponate mit technischen Geräten zur Landwirtschaft mit dem Einfluss auf die Arbeitswelt der Bauern gezeigt.
Schloss Stein
Alte Landstraße, 8350 Fehring
Schloss Stein ist ein Adelssitz in Fehring.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Seebad Riegersburg
Hatzendorferstraße, 8333 Riegersburg
Der Seebad Riegersburg ist ein 1,5 ha großer See in Riegersburg.
Sowohl im Sommer, als auch im Winter ist der Seebad Riegersburg immer einen Besuch wert. Ob für einen Spaziergang, eine Fahrradtour oder einfach um die Natur zu genießen - der Seebad Riegersburg bietet zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten.
Kneipp-Bewegungsturm
In der Nähe von Ebersdorf, 8273 Ebersdorf
Großhart ist eine ehemalige Gemeinde mit 636 Einwohnern (Stand: 1. Jänner 2019) im Gerichtsbezirk Fürstenfeld, Bezirk Hartberg-Fürstenfeld, Steiermark (Österreich). Seit 2015 ist sie Rahmen der steiermärkischen Gemeindestrukturreform mit den Gemeinden Hartl und Tiefenbach bei Kaindorf zusammengeschlossen, die neue Gemeinde führt den Namen „Hartl“.
Glockenturm
Burgaufgang, 7540 Güssing
Der Aussichtspunkt Glockenturm ist ein Aussichtspunkt in Güssing.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Güssing und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Glockenturm ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Schloss Bertholdstein
In der Nähe von Fehring, 8350 Fehring
Schloss Bertholdstein ist ein Adelssitz in Fehring.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Harter Teich
Teichstraße, 8273 Ebersdorf
Der Harter Teich ist ein 9,0 ha großer See in Ebersdorf.
Sowohl im Sommer, als auch im Winter ist der Harter Teich immer einen Besuch wert. Ob für einen Spaziergang, eine Fahrradtour oder einfach um die Natur zu genießen - der Harter Teich bietet zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten.
Burg Güssing
Burgaufgang, 7540 Güssing
Die Burg Güssing thront auf einem steilen Porphyrkegel im Stremtal bei Güssing im Burgenland. Mit ihrem Bau im Jahr 1157 ist sie die älteste Burganlage des Burgenlandes und markantes Wahrzeichen der Region. Darüber hinaus erlangte sie 1459 historische Bedeutung, als sich dort unzufriedene Magnaten versammelten und Kaiser Friedrich III. zum König von Ungarn wählten, der somit zum Gegenspieler des ungarischen Königs Matthias Corvinus wurde.
Schloss Tabor
Taborstraße 3, 8385 Neuhaus am Klausenbach
Schloss Tabor ist ein Adelssitz in Neuhaus am Klausenbach.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Schloss Johnsdorf
Kainrecht-Laundlweg 1, 8334 Lödersdorf
Schloss Johnsdorf ist ein Adelssitz in Fehring.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Bia's Ponyspaß
Kaag 15, 8332 Edelsbach bei Feldbach
Bia's Ponyspaß ist ein Anbieter für Ponyreiten in Edelsbach bei Feldbach.
Für die Kleinsten ist Ponyreiten ein absolutes Highlight. Ganz hoch oben auf dem Rücken der ruhigen Tiere können Kinder die Aussicht genießen und bequem durch die Umgebung von Edelsbach bei Feldbach reiten.
Sparkassenpark
Tabor-Platz 1, 8330 Feldbach
Der Sparkassenpark ist eine Parkanlage in Feldbach.
Mit seiner Fläche von 0,4 ha ist er der 2. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Sparkassenpark zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Picknickplatz Rudersdorf
Teichweg, 7571 Rudersdorf
Der Picknickplatz Rudersdorf ist ein Picknickplatz in Rudersdorf.
Bei schönem Wetter bietet der Picknickplatz Rudersdorf viele Möglichkeiten für ein gemütliches Picknick im Freien.
Egal ob als Ziel für einen Tagesausflug oder als kurze Pause zwischendurch, der Picknickplatz Rudersdorf ist der perfekte Ort, um die Akkus wieder aufzutanken und ein leckeres Essen unter freiem Himmel zu genießen.
Was kann man in Fürstenfeld machen?
In dieser Liste mit tollen Ausflugszielen in Fürstenfeld und Umgebung findest du alles von Museen bis hin zu Zielen in der Natur.
Das Beste daran ist, dass für jeden etwas dabei ist.
Egal ob du ein Ziel für den nächsten Familienausflug suchst oder einfach nur ein paar gemeinsame Stunden mit Freunden verbringen möchtest.
Du suchst noch mehr Inspiration? Dann schau doch mal hier vorbei:
Hier sind die Top Freizeitaktivitäten in der Nähe von Fürstenfeld.
Tipp: Mit unserer kostenlosen Freizeit-Suchmaschine findest du garantiert tolle Aktivitäten und Geheimtipps in deiner Nähe.