Freizeitaktivitäten in und um Fulda

Abwechslungsreiche Unternehmungen in deiner Nähe

Die 30 besten Freizeitaktivitäten in Fulda

Du weißt nicht was du unternehmen kannst und bist auf der Suche nach tollen Freizeitaktivitäten in Fulda und Umgebung?

Hier findest du eine Liste mit vielen abwechslungsreichen Freizeitaktivitäten rund um Fulda.

Hier geht’s direkt zur Kartenansicht

Die Schoko-Macher Kids in Fulda

Die Schoko-Macher Kids

Rabanusstraße 38, 36037 Fulda

Die SchokoMacher KIDS

Hier wird gewerkelt und genascht und gewerkelt und -nicht zu vergessen -natürlich genascht!

Kindergruppen ab 8 Kinder können unsere Schoko-Macher Werkstatt bereits schon exklusiv z. B. für ihren Geburtstag buchen.

Mehr erfahren

Secret Games in Fulda

Secret Games

Mittelstraße 42, 36037 Fulda

Erlebt unsere neuen einzigartigen Escape Rooms mitten in Fulda.

Es erwarten Dich spannende Aufgaben und knifflige Rätsel.

Aber aufgepasst, Du hast nur 60 Minuten Zeit.

Ideal für eine coole Zeit mit Freunden, Familie, und Kollegen.

Mehr erfahren

Vonderau Museum in Fulda

Vonderau Museum

Museumshof, 36037 Fulda

Das Vonderau Museum ist ein Museum der Stadt Fulda und wurde nach dem Lehrer und Heimatforscher Joseph Vonderau benannt.

Ein Themenschwerpunkt des Museums liegt auf der Vorgeschichte des Landkreises Fulda, wozu zahlreiche Exponate zur keltischen Besiedlung des Fuldaer Raumes (vor allem zum Oppidum Milseburg) zählen.

Mehr erfahren

Hexenturm in Fulda

Hexenturm

Kanalstraße, 36037 Fulda

Der Hexenturm in Fulda ist ein 14 Meter hoher Turm der mittelalterlichen Stadtbefestigung.

Der im 12. Jahrhundert erbaute Turm war Teil der inneren Stadtmauer und Teil des Nordtores. Tor und Turm grenzten die Stadt vom Klosterbezirk ab. Der Hexenturm ist der am besten erhaltene Turm der mittelalterlichen Stadtbefestigung Fuldas.

Mehr erfahren

Paulustor in Fulda

Paulustor

Pauluspromenade, 36037 Fulda

Das Paulustor in Fulda wurde in den Jahren von 1709 bis 1711 nach Plänen von Johann Dientzenhofer errichtet.

Das Tor, das sich zunächst zwischen Stadtschloss und Hauptwache befand, wurde 1771 durch den Bauinspektor Karl Philipp Arnd auf Wunsch des Fürstbischofs Heinrich von Bibra an seinen jetzigen Standort am Ende der Pauluspromenade versetzt und mit Seitenbauten versehen. Der Historiker Werner Kirchhoff merkte an, dass das Tor früher am anderen Ende bei der Hauptwache in der Trennmauer zwischen Stiftsbezirk und Stadt stand und die Versetzung an die heutige Stelle eine politische Manifestation gewesen sei: „Von Bibra hob damit die Trennung zwischen Klosterbereich und Stadt auf und dokumentierte, dass die bisherigen Untertanen nun Bürger waren“. Seine Existenz war mehrmals gefährdet. Erstmals 1871, als die neue preußische Regierung in Berlin und Kassel gegenüber Fulda sich immer wieder neue "Spitzfindigkeiten" ausdachte. Schließlich kaufte die Stadt mit Oberbürgermeister Franz Rang an der Spitze für 200 Reichstaler das Paulustor vom Fiskus, um den Abbruch zu verhindern.

Mehr erfahren

Altes Rathaus in Fulda

Altes Rathaus

Unterm Heilig Kreuz 10, 36037 Fulda

Das Alte Rathaus ist das ehemalige Rathaus der Stadt Fulda.

Im Zentrum der Stadt liegt das historische Gebäude am Borgiasplatz, gegenüber der Stadtpfarrkirche St. Blasius.

Das prächtige Eckhaus stammt aus dem späten 15. oder frühen 16. Jahrhundert und wurde im gotischen Stil erbaut.

Mehr erfahren

Fuldaer Dom St. Salvator in Fulda

Fuldaer Dom St. Salvator

Eduard-Schick-Platz 1, 36037 Fulda

Der Dom St. Salvator zu Fulda (Hoher Dom zu Fulda) ist die Kathedralkirche des Bistums Fulda und als Grabeskirche des heiligen Bonifatius Ziel der Bonifatiuswallfahrt. Er stellt den Mittelpunkt des Fuldaer Barockviertels dar und ist zugleich das Wahrzeichen der Stadt Fulda. Unter Fürstabt Adalbert von Schleifras wurde er 1704–1712 von Johann Dientzenhofer als dreischiffige Basilika errichtet und am 15. August 1712 auf das Patrozinium Christus Salvator geweiht. Der Dom diente zunächst als Abteikirche des Klosters Fulda und wurde 1752 Kathedrale des Bistums.

Mehr erfahren

Aquarien- und Terrarienverein Scalare in Fulda

Aquarien- und Terrarienverein Scalare

Maberzeller Straße 40, 36041 Fulda

Der Aquarien- und Terrarienvereins „Scalare“ 1925/55 e. V. Fulda ist ein gemeinnütziger Verein in Fulda. Der Verein unterhält am Ortsrand eine Kaltwasseranlage für heimische Fische, einige Volieren und Gehege sowie eine Dauerausstellung mit Aquarien und Terrarien.

Mehr erfahren

Deutsches Feuerwehr-Museum in Fulda

Deutsches Feuerwehr-Museum

Sankt-Laurentius-Straße 4, 36041 Fulda

Das Deutsche Feuerwehr-Museum (DFM) in Fulda-Neuenberg zeigt auf 1.600 m² Ausstellungsfläche die Geschichte des deutschen Feuerlöschwesens. Träger ist das Deutsche Feuerwehr-Museum Fulda e. V. Das Museum wird jährlich von durchschnittlich 25.000 Personen besucht.

Mehr erfahren

Heimattiergarten Fulda in Fulda

Heimattiergarten Fulda

Panoramabrücke überm Engelshaus, 36041 Fulda

Der Heimattiergarten Fulda ist ein Tierpark in der osthessischen Stadt Fulda.

Der Heimattiergarten liegt oberhalb der Fuldaauen im Stadtbezirk Westend, in der Ortslage Neuenberg. Oberhalb des Heimattiergartens befinden sich der Stadtteil Sickels und der Stadtbezirk Galerie.

Mehr erfahren

Dahliengarten in Fulda

Dahliengarten

Habsburgergasse 2, 36037 Fulda

Der Dahliengarten ist eine Parkanlage im Zentrum von Fulda nahe des Fuldaer Doms.

Mit seiner Fläche von 0,2 ha ist er der 5. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.

Ab Ende Juni findest du im Dahliengarten zahlreiche wunderschöne, bunt blühende Dahlien.

Mehr erfahren

Calisthenics Park Fulda in Fulda

Calisthenics Park Fulda

Sebastian-Kneipp-Weg, 36041 Fulda

Der Calisthenics Park Fulda ist ein Fitnesspark in Fulda.

Der Calisthenics Park Fulda ist die perfekte Alternative für alle, die gerne Sport machen und mit Geräten trainieren, aber keine Lust auf stickige und enge Fitnessstudios haben.

Kraft- und Ausdauertraining wie im Fitnessstudio aber an der frischen Luft. Im Calisthenics Park Fulda findest du folgende Geräte für dein Training:

Mehr erfahren

Schlossgarten in Fulda

Schlossgarten

Schlossstraße 5, 36037 Fulda

Der Schlossgarten ist eine Parkanlage im Zentrum von Fulda.

Mit seiner Fläche von 7,6 ha ist er der größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.

Der Schlossgarten erstreckt sich nördlich des Fuldaer Stadtschlosses und bietet viele schöne Spazierwege.

Mehr erfahren

Freibad Rosenau Fulda in Fulda

Freibad Rosenau Fulda

Bardostraße, 36041 Fulda

Das Freibad Rosenau Fulda ist ein Freibad in Fulda.

Von Mai bis September ist das Freibad Rosenau Fulda die perfekte Adresse für warme Tage. Egal ob Familienausflug, Kindergeburtstag oder ganz einfach mit Freunden - im Freibad Rosenau Fulda kommt jeder auf seine Kosten. Bei gutem Wetter kann die Freibadsaison im Freibad Rosenau Fulda auch verlängert werden. Informationen hierzu findest du auf der Website.

Mehr erfahren

Stadtschloss Fulda in Fulda

Stadtschloss Fulda

Rabanusstraße, 36037 Fulda

Das Fuldaer Stadtschloss ist ein Schloss im Zentrum von Fulda.

Das prächtige Gebäude basiert auf einer Burg aus dem 14. Jahrhundert. Im 17. Jahrhundert wurde sie schließlich zu einem Schloss umgebaut.

Heute besitzt das Fuldaer Stadtschloss Elemente des Barocks und des Klassizismus.

Mehr erfahren

CineStar in Fulda

CineStar

Löherstraße 39-41, 36037 Fulda

Das CineStar ist eines von 2 Kinos in Fulda .

Ins Kino gehen ist eine tolle Freizeitaktivität für schlechtes Wetter - schnapp dir ein Getränk und Popcorn und tauche ein in die Welt des Films.

Mehr erfahren

Stadtbad Esperanto Fulda in Fulda

Stadtbad Esperanto Fulda

Esperantoplatz, 36037 Fulda

Das Stadtbad Esperanto Fulda ist ein Hallenbad in Fulda.

Das Stadtbad Esperanto Fulda ist die Adresse für alle Wasserratten, auch an kalten Tagen. Egal ob Familienausflug, Kindergeburtstag oder ganz einfach mit Freunden - im Stadtbad Esperanto Fulda kommt jeder auf seine Kosten.

Mehr erfahren

Sportbad Ziehers Fulda in Fulda

Sportbad Ziehers Fulda

Magdeburger Straße 97, 36037 Fulda

Das Sportbad Ziehers Fulda ist ein Hallenbad in Fulda.

Das Sportbad Ziehers Fulda ist die Adresse für alle Wasserratten, auch an kalten Tagen. Egal ob Familienausflug, Kindergeburtstag oder ganz einfach mit Freunden - im Sportbad Ziehers Fulda kommt jeder auf seine Kosten.

Mehr erfahren

Michaelskirche in Fulda

Michaelskirche

Michaelsberg 1, 36037 Fulda

Die Michaelskirche in Fulda wurde im vorromanischen karolingischen Baustil im Auftrag von Abt Eigil in den Jahren von 820 bis 822 erbaut. Sie galt lange unumstritten als ältestes Beispiel eines Nachbaus der Grabeskirche in Deutschland, ein Bezug, der von Teilen der neueren Forschung jedoch in Frage gestellt wird. Aufgrund ihres Alters und ihrer architektonischen Besonderheiten zählt sie jedenfalls zu den bedeutendsten mittelalterlichen Sakralbauten Deutschlands. Sie diente als Totenkapelle des 744 gegründeten Klosters Fulda, eines der führenden kulturellen Zentren des frühen Mittelalters, und als Grablege ihres Erbauers Eigil. Die von Eigil wohl ins Auge gefasste Weiterverwendung als Abtsgrablege kam hingegen nicht zustande.

Mehr erfahren

Vonderau Museum in Fulda

Vonderau Museum

Jesuitenpl. 2, 36037 Fulda

Das Vonderau Museum ist ein Museum der Stadt Fulda und wurde nach dem Lehrer und Heimatforscher Joseph Vonderau benannt.

Ein Themenschwerpunkt des Museums liegt auf der Vorgeschichte des Landkreises Fulda, wozu zahlreiche Exponate zur keltischen Besiedlung des Fuldaer Raumes (vor allem zum Oppidum Milseburg) zählen.

Mehr erfahren

Hans-Nüchter-Sternwarte in Fulda

Hans-Nüchter-Sternwarte

Domänenweg 2, 36037 Fulda

Die Hans-Nüchter-Sternwarte ist eine Volks- und Schulsternwarte in Fulda in Osthessen. Sie erfüllt satzungsgemäß wissenschaftliche und insbesondere pädagogische Aufgaben und ist der Allgemeinheit im Rahmen der Volksbildung zugänglich. Sie befindet sich auf dem Dach des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums. Die Sternwarte wird von der „Fördergemeinschaft Volks- und Schulsternwarte Fulda e. V.“ betrieben und zum größten Teil von Schülern mehrerer Schulen Fuldas genutzt, die in der Astronomie-AG organisiert sind. Aber auch Erwachsene – vor allem aus dem „Verein für Naturkunde in Osthessen e. V.“ – üben hier astronomische Tätigkeiten aus.

Mehr erfahren

Miniaturgolfanlage Schlossgarten in Fulda

Miniaturgolfanlage Schlossgarten

Kurfürstenstraße, 36037 Fulda

Miniaturgolfanlage Schlossgarten ist eine Anlage für Minigolf in Fulda.

Die Präzisionssportart ist sowohl für Kinder als auch für Erwachsene geeignet und ein super Ausflugsziel für die ganze Familie.

Die kleinen Bahnen mit tückischen Hindernissen laden zu einem Geschicklichkeitswettbewerb ein - wer schafft es mit den wenigsten Schlägen alle Bahnen zu bezwingen?

Mehr erfahren

Kino35 in Fulda

Kino35

Ohmstraße 18-20, 36037 Fulda

Das Kino35 ist eines von 2 Kinos in Fulda .

Ins Kino gehen ist eine tolle Freizeitaktivität für schlechtes Wetter - schnapp dir ein Getränk und Popcorn und tauche ein in die Welt des Films.

Weitere Infos zum Kinoprogamm und den Öffnungszeiten, sowie Tickets findest du auf der Website.

Mehr erfahren

Escape Rooms Fulda in Fulda

Escape Rooms Fulda

Rabanusstraße 38, 36037 Fulda

Escape Rooms Fulda ist die perfekte Freizeitaktivität für alle, die gerne Rätseln.

Der Escape Room in Fulda kombiniert Kreativität, Geschick und Logisches Denken. Nur wer alle Rätsel löst verlässt den Raum als Sieger, aber Achtung: nur als Team könnt ihr gewinnen. Im Escape Room ist für Einzelkämpfer kein Platz. Nur wer als Gruppe zusammenarbeitet und seine Fähigkeiten kombiniert kann das Rätsel lösen.

Mehr erfahren

Kinder-Akademie Fulda in Fulda

Kinder-Akademie Fulda

Mehlerstraße 8, 36043 Fulda

Die Kinder-Akademie Fulda ist das erste eigenständige Kindermuseum Deutschlands. Sie hat das Ziel, Menschen in jungen Jahren mit Kunst und Kultur, Naturwissenschaften und Technik in Berührung zu bringen.

Organisatorisch gliedert sich die Kinder-Akademie Fulda in die Bereiche Museum und Akademie. Das Museum zeigt in der Dauerausstellung u. a. ein Begehbares Herz und Kugelbahnen von Pierre Andrès. Jährlich finden in der Regel mindestens drei Sonderausstellungen statt: eine Frühjahrsausstellung (Hasenspuren – von Hasen und Osterhasen; Vom Ei zum Küken) und zwei Kunstausstellungen. Weitere Veranstaltungen ergänzen das Programm. Die Objekte, Ausstellungen und Veranstaltungen sollen zum Experimentieren und Ausprobieren, Staunen und Betrachten einladen.

Mehr erfahren

Markt Fulda in Fulda

Markt Fulda

Kanalstraße, 36037 Fulda

Der Markt Fulda ist ein Markt in Fulda.

Frische Lebensmittel aus der Reigon - auf dem Markt Fulda findest du Produkte von regionalen Anbietern.

Im Gegensatz zum vollen Supermarkt bekommst du auf dem Markt Fulda die Gelegenheit die Anbieter kennzulernen und mehr über die Produkte und deren Herkunft zu erfahren.

Mehr erfahren

Barfußpfad Fulda in Fulda

Barfußpfad Fulda

Barfusspfad, 36041 Fulda

Der Barfußpfad Fulda ist ein Barfußpfad in Fulda.

Barfußpfade sind sowohl für Kinder als auch für Erwachsene eine tolle Gelegenheit die Natur besser kennenzulernen, ein wenig Abstand vom normalen Alltag zu gewinnen und das eigene Körpergefühl zu verstärken. Neben dem Spaß-Faktor sind Barfußpfade auch sehr gut für die Gesundheit, da sie uns dazu bringen, mehr über uns selbst und die Natur um uns herum nachzudenken.

Mehr erfahren

Europahügel in Fulda

Europahügel

Spiralweg, 36041 Fulda

Der Aussichtspunkt Europahügel ist ein Aussichtspunkt in Fulda.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Fulda und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Europahügel ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

BLOCK BAROCK Boulderhalle Fulda in Fulda

BLOCK BAROCK Boulderhalle Fulda

Kreuzbergstraße 40, 36043 Fulda

Die Boulderhalle BLOCK BAROCK Boulderhalle Fulda ist eine großartige Freizeitaktivität für die ganze Familie. Es handelt sich hierbei um eine Boulderhalle in Fulda.

Weitere Informationen zu Preisen und Öffnungszeiten findest du auf der Website.

Mehr erfahren

Kegelbahn Fulda in Fulda

Kegelbahn Fulda

Rittlehnstraße, 36041 Fulda

Kegelbahn Fulda ist eine Kegelbahn in Fulda.

Die Kegelbahn ist die perfekte Anlaufstelle für einen sportlichen Abend mit Freunden oder der Familie.

Die beliebte Präzisionssportart ist vor allem an regnerischen und kalten Tagen eine geeignete Freizeitbeschäftigung, sportliche Betätigung und Wettbewerbscharakter inklusive.

Mehr erfahren

Was kann man in Fulda machen?

In dieser Liste mit tollen Ausflugszielen in Fulda und Umgebung findest du alles von Museen bis hin zu Zielen in der Natur.

Das Beste daran ist, dass für jeden etwas dabei ist.

Egal ob du ein Ziel für den nächsten Familienausflug suchst oder einfach nur ein paar gemeinsame Stunden mit Freunden verbringen möchtest.

Hier sind die Top Freizeitaktivitäten in der Nähe von Fulda.

Tipp: Mit unserer kostenlosen Freizeit-Suchmaschine findest du garantiert tolle Aktivitäten und Geheimtipps in deiner Nähe.

Die Top 30 Freizeitaktivitäten in Fulda - Karte

Hinweis: Du kannst die Karte mit zwei Fingern bewegen.

Passwort vergessen?

Noch kein Konto? Registrieren



Hol' dir die kostenlose App!