Freizeitaktivitäten in und um Gars am Kamp

Abwechslungsreiche Unternehmungen in deiner Nähe

Die 30 besten Freizeitaktivitäten in Gars am Kamp

Du weißt nicht was du unternehmen kannst und bist auf der Suche nach tollen Freizeitaktivitäten in Gars am Kamp und Umgebung?

Hier findest du eine Liste mit vielen abwechslungsreichen Freizeitaktivitäten rund um Gars am Kamp.

Hier geht’s direkt zur Kartenansicht

Hamerlingwarte in Gars am Kamp

Hamerlingwarte

Kremserstraße, 3571 Gars am Kamp

Der Aussichtspunkt Hamerlingwarte ist ein Aussichtspunkt in Gars am Kamp.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Gars am Kamp und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Hamerlingwarte ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Schubert Park in Gars am Kamp

Schubert Park

Ottokar Kernstockgasse 668, 3571 Gars am Kamp

Der Schubert Park ist eine Parkanlage in Gars am Kamp (Gemeinde Gars am Kamp).

Mit seiner Fläche von 2,7 ha ist er der größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.

Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Schubert Park zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.

Mehr erfahren

Kurpark in Gars am Kamp

Kurpark

Suppépromenade 139, 3571 Gars am Kamp

Der Kurpark ist eine Parkanlage in Gars am Kamp (Gemeinde Gars am Kamp).

Mit seiner Fläche von 2,3 ha ist er der 2. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.

Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Kurpark zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.

Mehr erfahren

Schaubühne in Schönberg am Kamp

Schaubühne

B34, 3562 Schönberg am Kamp

Der Aussichtspunkt Schaubühne ist ein Aussichtspunkt in Schönberg am Kamp.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Schönberg am Kamp und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Schaubühne ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Mantlermühle in Schönberg am Kamp

Mantlermühle

Hauptstraße 27, 3562 Schönberg am Kamp

Der Aussichtspunkt Mantlermühle ist ein Aussichtspunkt in Schönberg am Kamp.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Schönberg am Kamp und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Mantlermühle ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Picknickplatz Schönberg am Kamp in Schönberg am Kamp

Picknickplatz Schönberg am Kamp

L7008, 3562 Schönberg am Kamp

Der Picknickplatz Schönberg am Kamp ist ein Picknickplatz in Schönberg am Kamp.

Bei schönem Wetter bietet der Picknickplatz Schönberg am Kamp viele Möglichkeiten für ein gemütliches Picknick im Freien.

Egal ob als Ziel für einen Tagesausflug oder als kurze Pause zwischendurch, der Picknickplatz Schönberg am Kamp ist der perfekte Ort, um die Akkus wieder aufzutanken und ein leckeres Essen unter freiem Himmel zu genießen.

Mehr erfahren

Picknickplatz Stoamandlpark in Schönberg am Kamp

Picknickplatz Stoamandlpark

Winkelgasse, 3562 Schönberg am Kamp

Der Picknickplatz Stoamandlpark ist ein Picknickplatz in Schönberg am Kamp.

Bei schönem Wetter bietet der Picknickplatz Stoamandlpark viele Möglichkeiten für ein gemütliches Picknick im Freien.

Egal ob als Ziel für einen Tagesausflug oder als kurze Pause zwischendurch, der Picknickplatz Stoamandlpark ist der perfekte Ort, um die Akkus wieder aufzutanken und ein leckeres Essen unter freiem Himmel zu genießen.

Mehr erfahren

Schloss Walkersdorf am Kamp in Etsdorf am Kamp

Schloss Walkersdorf am Kamp

Schloßstraße 2, 3492 Etsdorf am Kamp

Schloss Walkersdorf am Kamp ist ein Adelssitz in Etsdorf am Kamp.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Bootsverleih Krumau am Kamp in Krumau am Kamp

Bootsverleih Krumau am Kamp

Krumau am Kamp 136, 3543 Krumau am Kamp

Bootsverleih Krumau am Kamp ist ein Bootsverleih in Krumau am Kamp auf dem Gewässer Thurnberger Stausee.

Ob Familienausflug, romantisches Date oder einfach mit Freunden - Bootsverleih Krumau am Kamp ist die perfekte Adresse in Krumau am Kamp. Hier kommen sowohl Naturfreunde als auch Sportbegeisterte und echte Wasserratten auf ihre Kosten.

Mehr erfahren

Minigolf Krumau am Kamp in Krumau am Kamp

Minigolf Krumau am Kamp

Krumau am Kamp 136, 3543 Krumau am Kamp

Minigolf Krumau am Kamp ist eine Anlage für Minigolf in Krumau am Kamp.

Die Präzisionssportart ist sowohl für Kinder als auch für Erwachsene geeignet und ein super Ausflugsziel für die ganze Familie.

Die kleinen Bahnen mit tückischen Hindernissen laden zu einem Geschicklichkeitswettbewerb ein - wer schafft es mit den wenigsten Schlägen alle Bahnen zu bezwingen?

Mehr erfahren

Kirchenpark Etsdorf in Etsdorf am Kamp

Kirchenpark Etsdorf

Hauptstraße, 3492 Etsdorf am Kamp

Der Kirchenpark Etsdorf ist eine Parkanlage in Etsdorf am Kamp (Grafenegg).

Mit seiner Fläche von 0,1 ha ist er der größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.

Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Kirchenpark Etsdorf zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.

Mehr erfahren

Picknickplatz Hadersdorf am Kamp Langenlois in Hadersdorf am Kamp

Picknickplatz Hadersdorf am Kamp Langenlois

Güterweg Redling, 3493 Hadersdorf am Kamp

Der Picknickplatz Hadersdorf am Kamp Langenlois ist ein Picknickplatz in Hadersdorf am Kamp.

Bei schönem Wetter bietet der Picknickplatz Hadersdorf am Kamp Langenlois viele Möglichkeiten für ein gemütliches Picknick im Freien.

Egal ob als Ziel für einen Tagesausflug oder als kurze Pause zwischendurch, der Picknickplatz Hadersdorf am Kamp Langenlois ist der perfekte Ort, um die Akkus wieder aufzutanken und ein leckeres Essen unter freiem Himmel zu genießen.

Mehr erfahren

Picknickplatz Krumau am Kamp Preinreichs in Krumau am Kamp

Picknickplatz Krumau am Kamp Preinreichs

Krumau am Kamp, 3543 Krumau am Kamp

Der Picknickplatz Krumau am Kamp Preinreichs ist ein Picknickplatz in Krumau am Kamp.

Bei schönem Wetter bietet der Picknickplatz Krumau am Kamp Preinreichs viele Möglichkeiten für ein gemütliches Picknick im Freien.

Egal ob als Ziel für einen Tagesausflug oder als kurze Pause zwischendurch, der Picknickplatz Krumau am Kamp Preinreichs ist der perfekte Ort, um die Akkus wieder aufzutanken und ein leckeres Essen unter freiem Himmel zu genießen.

Mehr erfahren

Schloss Mühlbach in Mühlbach am Manhartsberg

Schloss Mühlbach

Kirchenweg, 3473 Mühlbach am Manhartsberg

Schloss Mühlbach ist ein Adelssitz in Mühlbach am Manhartsberg.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Felser Warte in Fels am Wagram

Felser Warte

Hammergraben, 3481 Fels am Wagram

Der Aussichtsturm Felser Warte ist ein Aussichtsturm in Fels am Wagram.

Von dem Aussichtsturm hast du einen großartigen Ausblick auf Fels am Wagram und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtsturm Felser Warte ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Schlosspark Schloss Mühlbach in Mühlbach am Manhartsberg

Schlosspark Schloss Mühlbach

Landstraße 7, 3473 Mühlbach am Manhartsberg

Der Schlosspark Schloss Mühlbach ist eine Parkanlage in Mühlbach am Manhartsberg (Gemeinde Hohenwarth-Mühlbach am Manhartsberg).

Mit seiner Fläche von 6,7 ha ist er der größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.

Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der 85. größte Park Österreichs zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.

Mehr erfahren

Badeteich in St. Leonhard am Hornerwald

Badeteich

In der Nähe von St. Leonhard am Hornerwald, 3572 St. Leonhard am Hornerwald

Der Badeteich ist ein 0,2 ha großer See in St. Leonhard am Hornerwald.

Sowohl im Sommer, als auch im Winter ist der Badeteich immer einen Besuch wert. Ob für einen Spaziergang, eine Fahrradtour oder einfach um die Natur zu genießen - der Badeteich bietet zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten.

Mehr erfahren

Picknickplatz Mühlbach am Manhartsberg Hohenwarth-Mühlbach am Manhartsberg in Mühlbach am Manhartsberg

Picknickplatz Mühlbach am Manhartsberg Hohenwarth-Mühlbach am Manhartsberg

L1246, 3473 Mühlbach am Manhartsberg

Der Picknickplatz Mühlbach am Manhartsberg Hohenwarth-Mühlbach am Manhartsberg ist ein Picknickplatz in Mühlbach am Manhartsberg.

Bei schönem Wetter bietet der Picknickplatz Mühlbach am Manhartsberg Hohenwarth-Mühlbach am Manhartsberg viele Möglichkeiten für ein gemütliches Picknick im Freien.

Mehr erfahren

Picknickplatz Mühlbach am Manhartsberg Hohenwarth-Mühlbach am Manhartsberg in Mühlbach am Manhartsberg

Picknickplatz Mühlbach am Manhartsberg Hohenwarth-Mühlbach am Manhartsberg

Steinfeldgasse 12, 3473 Mühlbach am Manhartsberg

Der Picknickplatz Mühlbach am Manhartsberg Hohenwarth-Mühlbach am Manhartsberg ist ein Picknickplatz in Mühlbach am Manhartsberg.

Bei schönem Wetter bietet der Picknickplatz Mühlbach am Manhartsberg Hohenwarth-Mühlbach am Manhartsberg viele Möglichkeiten für ein gemütliches Picknick im Freien.

Mehr erfahren

Picknickplatz Mühlbach am Manhartsberg Maissau in Mühlbach am Manhartsberg

Picknickplatz Mühlbach am Manhartsberg Maissau

L1244, 3473 Mühlbach am Manhartsberg

Der Picknickplatz Mühlbach am Manhartsberg Maissau ist ein Picknickplatz in Mühlbach am Manhartsberg.

Bei schönem Wetter bietet der Picknickplatz Mühlbach am Manhartsberg Maissau viele Möglichkeiten für ein gemütliches Picknick im Freien.

Mehr erfahren

Picknickplatz Mühlbach am Manhartsberg Hohenwarth-Mühlbach am Manhartsberg in Mühlbach am Manhartsberg

Picknickplatz Mühlbach am Manhartsberg Hohenwarth-Mühlbach am Manhartsberg

Landstraße 3, 3473 Mühlbach am Manhartsberg

Der Picknickplatz Mühlbach am Manhartsberg Hohenwarth-Mühlbach am Manhartsberg ist ein Picknickplatz in Mühlbach am Manhartsberg.

Bei schönem Wetter bietet der Picknickplatz Mühlbach am Manhartsberg Hohenwarth-Mühlbach am Manhartsberg viele Möglichkeiten für ein gemütliches Picknick im Freien.

Mehr erfahren

Schloss Thürnthal in Fels am Wagram

Schloss Thürnthal

In der Nähe von Fels am Wagram, 3481 Fels am Wagram

Schloss Thürnthal ist ein Adelssitz in Fels am Wagram.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Neues Schloss Breiteneich in Horn

Neues Schloss Breiteneich

Breiteneich 1, 3580 Horn

Neues Schloss Breiteneich ist ein Adelssitz in Horn.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Schloss Harmannsdorf in Harmannsdorf

Schloss Harmannsdorf

In der Nähe von Harmannsdorf, 3713 Harmannsdorf

Schloss Harmannsdorf ist ein Adelssitz in Harmannsdorf.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Höbarthmuseum in Horn

Höbarthmuseum

Wiener Straße 4, 3580 Horn

Das Höbarthmuseum ist ein nach dem Heimatforscher Josef Höbarth benanntes Museum in der Stadt Horn. Das Museum beinhaltet eine der bedeutendsten urgeschichtlichen Sammlungen Niederösterreichs.

Das Museum wird von der Stadt Horn und vom Museumsverein in Horn getragen. Der Eingangsbereich ist gemeinsam mit dem Madermuseum. Das 1930 gegründete Museum war bis 1973 im sogenannten Ölknechthof untergebracht und wurde dann in das ehemalige Bürgerspital der Stadt Horn verlegt. Es umfasst 23.000 Objekte und zeigt älteste, von Menschenhand geschaffene Werkzeuge und jungsteinzeitliche und bronzezeitliche Funde aus der Region wie die Venus von Eggendorf aus den Beständen von Josef Höbarth, daneben eine Antikensammlung mit Vasen und Terrakotten aus dem Mittelmeerraum, Details zur Stadtgeschichte und Stadtentwicklung von Horn, mittelalterliche Münzfunde, einen Zunftladen und Schützentruhen, Volkskunde und Volkskunst und Bildhauermodelle und Figuren wie die Theraser Madonna.

Mehr erfahren

Schloss Stockern in Stockern

Schloss Stockern

L1205, 3744 Stockern

Schloss Stockern ist ein Adelssitz in Stockern.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Altes Schloss Breiteneich in Horn

Altes Schloss Breiteneich

Breiteneich 64, 3580 Horn

Altes Schloss Breiteneich ist ein Adelssitz in Horn.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Schloss Horn in Horn

Schloss Horn

Schloßplatz 1, 3580 Horn

Schloss Horn ist ein Adelssitz in Horn.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Stadtpark in Horn

Stadtpark

Frauenhofner Straße 10, 3580 Horn

Der Stadtpark ist eine Parkanlage in Horn (Gemeinde Horn).

Mit seiner Fläche von 1,2 ha ist er der 2. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.

Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Stadtpark zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.

Mehr erfahren

Papstwarte in Horn

Papstwarte

Doberndorfer Straße, 3580 Horn

Die Papstwarte ist ein 1983 errichteter, auf 497 m Seehöhe gelegener Aussichtsturm auf dem Gebiet der Katastralgemeinde Doberndorf in der Stadt Horn im niederösterreichischen Waldviertel.

Die Papstwarte wurde 1983 aus Anlass eines Besuches von Papst Johannes Paul II. auf einer Waldanhöhe südlich von Doberndorf errichtet. Der Grundriss des Stahlbetonbaues entspricht einem achssymmetrischen, unregelmäßigen Sechseck. Über 136 Treppenstufen wird die Aussichtsplattform in 24,5 m Höhe erreicht. Den Abschluss bildete ein 5 m hohes Kreuz. Im Jahre 1988 erfolgte die Erhöhung des Turmes um weitere 7 m. Ein runder Betonschaft mit außenliegender Wendeltreppe wurde aufgesetzt. Über 39 Stufen wird die oberste Plattform in 31,5 m erreicht. Einschließlich Kreuz erreicht die Warte seitdem eine Höhe von 36,5 m. Entworfen wurde der Aussichtsturm von dem österreichischen Statiker und Tragwerksplaner Robert Krapfenbauer (1923–2005). Der langjährige Inhaber der Lehrkanzel für Tragwerksplanung an der Universität für Angewandte Kunst in Wien wurde in dem von der Papstwarte nur wenige Kilometer entfernten Rodingersdorf geboren. Die Papstwarte ist den Heiligen Kyrill und Method geweiht. Johannes Paul II. hat die Papstwarte bei seinen drei Österreich-Besuchen (1983, 1988 sowie 1998) nicht besucht.

Mehr erfahren

Was kann man in Gars am Kamp machen?

In dieser Liste mit tollen Ausflugszielen in Gars am Kamp und Umgebung findest du alles von Museen bis hin zu Zielen in der Natur.

Das Beste daran ist, dass für jeden etwas dabei ist.

Egal ob du ein Ziel für den nächsten Familienausflug suchst oder einfach nur ein paar gemeinsame Stunden mit Freunden verbringen möchtest.

Hier sind die Top Freizeitaktivitäten in der Nähe von Gars am Kamp.

Tipp: Mit unserer kostenlosen Freizeit-Suchmaschine findest du garantiert tolle Aktivitäten und Geheimtipps in deiner Nähe.

Die Top 30 Freizeitaktivitäten in Gars am Kamp - Karte

Hinweis: Du kannst die Karte mit zwei Fingern bewegen.

Passwort vergessen?

Noch kein Konto? Registrieren



Hol' dir die kostenlose App!