Freizeitaktivitäten in und um Graz

Abwechslungsreiche Unternehmungen in deiner Nähe

Die 30 besten Freizeitaktivitäten in Graz

Du weißt nicht was du unternehmen kannst und bist auf der Suche nach tollen Freizeitaktivitäten in Graz und Umgebung?

Hier findest du eine Liste mit vielen abwechslungsreichen Freizeitaktivitäten rund um Graz.

Hier geht’s direkt zur Kartenansicht

Grazer Murinsel in Graz

Grazer Murinsel

Lendkai 17, 8020 Graz

Die Grazer Murinsel bzw., gemäß Projekt, Die Insel in der Mur ist eine künstliche Insel als schwimmende Plattform, die ab 1999 geplant, 2002 gebaut und im Jänner 2003 in der Mur inmitten von Graz eröffnet wurde, um im Rahmen des Kulturhauptstadtjahres (Graz 2003) neben dem Schlossberg ein zweites und modernes Wahrzeichen der Stadt zu schaffen. Anliegen der Projektbetreiber war es, Architektur und Kunst im öffentlichen Raum mit dem Erlebnis Wasser im Zentrum der Stadt zu verbinden.

Mehr erfahren

UMJ in Graz

UMJ

Sackstraße 16, 8010 Graz

Das Universalmuseum Joanneum, ehemals Landesmuseum Joanneum, ist ein Museum mit 13 Standorten in Graz und in der übrigen Steiermark. Benannt wurde es nach Erzherzog Johann, dem Gründer des Museums. Es ist das älteste, nach dem Kunsthistorischen Museum in Wien auch das zweitgrößte Museum Österreichs und das größte Universalmuseum in Mitteleuropa.

Mehr erfahren

Heilandskirche in Graz

Heilandskirche

Glacisstraße, 8010 Graz

Die Heilandskirche ist eine der fünf evangelischen Kirchen in der steirischen Landeshauptstadt Graz. Sie ist Pfarrkirche der evangelischen Pfarrgemeinde A.u.H.B. Graz-Heilandskirche. Die Kirche wurde im frühhistoristischen Stil erbaut. Sie befindet sich am Kaiser-Josef-Platz im 2. Grazer Bezirk St. Leonhard.

Mehr erfahren

Meerscheinschlössl in Graz

Meerscheinschlössl

Mozartgasse 3, 8010 Graz

Meerscheinschlössl ist ein Adelssitz in Graz.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Terrasse in Graz

Terrasse

Leechgasse, 8010 Graz

Der Aussichtspunkt Terrasse ist ein Aussichtspunkt in Graz.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Graz und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Terrasse ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Opernhaus Graz in Graz

Opernhaus Graz

Kaiser-Josef-Platz 10, 8010 Graz

Das Opernhaus Graz (früher auch Grazer Opernhaus) ist ein im neobarocken Stil errichteter Theaterbau, der sich am Opernring, im Zentrum der österreichischen Stadt Graz befindet. Das bis heute als Opernhaus dienende, freistehende Gebäude wurde 1899 nach den Plänen des Wiener Architektenduos Fellner & Helmer als Ranglogentheater erbaut und ist nach der Wiener Staatsoper das zweitgrößte Opernhaus in Österreich.

Mehr erfahren

Mühlschlössl in Graz

Mühlschlössl

Mühlgasse 43, 8020 Graz

Mühlschlössl ist ein Adelssitz in Graz.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Glockenspiel in Graz

Glockenspiel

Glockenspielplatz, 8010 Graz

Das Grazer Glockenspiel befindet sich am Giebel des Glockenspielhauses, welches am westlichen Rand des Glockenspielplatzes liegt.

Das Glockenspiel erklingt dreimal täglich, um 11, 15 und 18 Uhr.

Während die Musik erklingt, drehen sich zwei Figuren in traditioneller Tracht zu den Glockenklängen.

Mehr erfahren

Grazer Dom in Graz

Grazer Dom

Burggasse 3, 8010 Graz

Der Grazer Dom, die Kathedrale, Bischofskirche und Pfarrkirche Hl. Ägydius, ist die Kathedralkirche der Diözese Graz-Seckau. Angeschlossen ist die Pfarre Graz-Dom im Dekanat Graz-Mitte der Stadtkirche Graz.

Der Dom gilt als eines der kunst- und kulturhistorisch bedeutendsten Bauwerke der österreichischen Stadt Graz und des ganzen Bundeslandes Steiermark. Das in spätgotischem Stil gestaltete Bauwerk wurde im 15. Jahrhundert errichtet, unter Friedrich III. Hofkirche der römisch-deutschen Kaiser und im Jahr 1786, als Graz Bischofssitz wurde, in den Rang einer Domkirche erhoben. Der Sakralbau, ursprünglich als Kirchenkastell außerhalb der mittelalterlichen Stadtmauern vorgesehen, steht auf einem erhöhten Terrain zwischen Bürgergasse und Burggasse. Der Dom bildet zusammen mit dem benachbarten kaiserlichen Mausoleum, der Burg und dem Schauspielhaus das Ensemble der Grazer Stadtkrone.

Mehr erfahren

Schubertkino in Graz

Schubertkino

Mehlplatz 2, 8010 Graz

Das Schubertkino ist eines von 5 Kinos in Graz .

Ins Kino gehen ist eine tolle Freizeitaktivität für schlechtes Wetter - schnapp dir ein Getränk und Popcorn und tauche ein in die Welt des Films.

Weitere Infos zum Kinoprogamm und den Öffnungszeiten, sowie Tickets findest du auf der Website.

Mehr erfahren

Kunsthaus Graz in Graz

Kunsthaus Graz

Südtiroler Platz, 8020 Graz

Das Kunsthaus Graz wurde im Rahmen des Kulturhauptstadtjahres 2003 errichtet und gilt seither als neues architektonisches Wahrzeichen der Stadt Graz. Das Bauwerk, dessen Ausstellungsprogramm die zeitgenössische Kunst der letzten fünf Jahrzehnte umfasst, ist Teil des Universalmuseums Joanneum.

Mehr erfahren

Landeszeughaus in Graz

Landeszeughaus

Stempfergasse, 8010 Graz

Das Landeszeughaus in Graz wurde in den Jahren 1642 bis 1647 errichtet und war einst das zentrale Waffendepot der Steiermark. Die darin gelagerten Waffen samt Zubehör dienten der Ausrüstung des steirischen Landesaufgebots und der Versorgung der zur Abwehr des Osmanischen Reiches im 16. Jahrhundert eingerichteten Militärgrenze in den heutigen Staaten Kroatien und Ungarn. Mit seinen 32.000 Exponaten aller Art ist das Landeszeughaus die größte Rüstkammer der Welt, die noch dazu weitgehend im Originalzustand erhalten ist. Das Haus ist heute ein Teil des Universalmuseums Joanneum und zieht jährlich tausende Touristen und Liebhaber historischer Waffen aus aller Welt an.

Mehr erfahren

Hallerschloss in Graz

Hallerschloss

Hallerschloßstraße 30, 8010 Graz

Hallerschloss ist ein Adelssitz in Graz.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Krimi-Trail Graz: Ehrloser Mord an der Mur in Graz

Krimi-Trail Graz: Ehrloser Mord an der Mur

Belgiergasse 4, 8020 Graz

Vor dem Fitnessstudio Körperschmiede in Graz fielen vergangenen Mittwoch tödliche Schüsse. Manfred B., (27) der gerade sein EMS Training abgeschlossen hatte und nach Hause gehen wollte, kam dabei ums Leben. Die Schüsse fielen gegen 15:00 Uhr. Es hätte also noch hell genug sein müssen, um den Täter oder die Täterin zu erkennen, jedoch gab es keine ZeugInnen vor Ort und keiner von den benachbarten Personen konnten mitteilen, von wo genau die Schüsse fielen.

Mehr erfahren

Grazer Stadttour in Graz

Grazer Stadttour

Schmiedgasse, 8010 Graz

Die Tour Grazer Stadttour ist eine kostenlose Stadttour in Graz. Lerne Graz auf eine völlig neue Art kennen.

Spielerisch folgst du der Routenführung und den Anweisungen auf deinem Smartphone und lernst viele spannende Ecken von Graz kennen.

Mehr erfahren

Schloss Eggenberg in Graz

Schloss Eggenberg

Baiernstraße, 8020 Graz

Schloss Eggenberg in Graz ist die größte und bedeutendste barocke Schlossanlage der Steiermark. Es zählt mit seiner erhaltenen originalen Ausstattung, dem weitläufigen Landschaftsgarten sowie mit den im Schloss untergebrachten Sammlungen des Universalmuseum Joanneum zu den wertvollsten Kulturgütern Österreichs. Als Stammsitz des Adelsgeschlechts Eggenberg zeigt es mit seiner Bau- und Ausstattungsgeschichte den Wandel und das Mäzenatentum des einst mächtigsten Geschlechtes der Steiermark. 2010 wurde das Schloss in einer Erweiterung dem bestehenden UNESCO-Welterbe Stadt Graz–Historisches Zentrum hinzugefügt.

Mehr erfahren

Hilmteich in Graz

Hilmteich

Hilmteichstraße 70, 8010 Graz

Der Hilmteich ist ein 0,8 ha großer See in Graz.

Sowohl im Sommer, als auch im Winter ist der Hilmteich immer einen Besuch wert. Ob für einen Spaziergang, eine Fahrradtour oder einfach um die Natur zu genießen - der Hilmteich bietet zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten.

Mehr erfahren

Rosenhof in Graz

Rosenhof

Lindweg, 8010 Graz

Rosenhof ist ein Adelssitz in Graz.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Minoritenschlössl in Graz

Minoritenschlössl

Quellengasse 4, 8010 Graz

Minoritenschlössl ist ein Adelssitz in Graz.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Schloss Eggenberg in Graz

Schloss Eggenberg

Baiernstraße, 8020 Graz

Schloss Eggenberg ist ein Adelssitz in Graz.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Hilmwarte in Graz

Hilmwarte

Roseggerweg 31, 8010 Graz

Die Hilmwarte, bisweilen auch: Hilmteichwarte, ist eine Wetterradar-Forschungsstation und ein ehemaliger Aussichtsturm im elften Grazer Stadtbezirk Mariatrost.

Bereits 1857 stand am gegenwärtigen Standort ein hölzerner Aussichtsturm, den aber der ihn umgebende Leechwald überwuchs. Bei der Gemeinderatssitzung am 10. Oktober 1887 wurde beschlossen, den neuen Turm dort zu errichten, wo die kleine Aussichtswarte sich befunden hatte.

Mehr erfahren

Schloss Algersdorf in Graz

Schloss Algersdorf

Baiernstraße 12, 8020 Graz

Schloss Algersdorf ist ein Adelssitz in Graz.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Ansitz Rothenburg in Graz

Ansitz Rothenburg

Bergstraße 41, 8020 Graz

Ansitz Rothenburg ist ein Adelssitz in Graz.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Kernstockwarte (Graz) in Graz

Kernstockwarte (Graz)

Weingartenweg, 8020 Graz

Die Hubertushöhe ist ein 562 m ü. A. hoher Vorberg des Plabutsch, und ein Stadtberg von Graz in der Steiermark. Auf dem Berg steht die Kernstockwarte, ein historischer Aussichtsturm.

Der Plabutsch (Gipfel: Fürstenstand), als Stock im engeren Sinne, erhebt sich westlich über Graz und dem Grazer Becken. Die Anhöhe Hubertushöhe liegt zwischen den Bezirken Gösting (13.) nördlich und Eggenberg (14.) südlich, mit Algersdorf direkt am Fuß. Süd- wie Osthang sind besiedelt (Ortslage Weingartenweg).

Mehr erfahren

Augarten in Graz

Augarten

Gertrude-Wagner-Allee, 8010 Graz

Der Augarten ist eine Parkanlage in Graz (Jakomini).

Mit seiner Fläche von 7,0 ha ist er der 4. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.

Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der 82. größte Park Österreichs zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.

Mehr erfahren

Volksgarten in Graz

Volksgarten

Mühlgasse 33, 8020 Graz

Der Volksgarten ist eine Parkanlage in Graz (Murvorstadt).

Mit seiner Fläche von 5,0 ha ist er der 5. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.

Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Volksgarten zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.

Mehr erfahren

Stadtpark in Graz

Stadtpark

Parkring, 8010 Graz

Der Stadtpark ist eine Parkanlage in Graz (Innere Stadt).

Mit seiner Fläche von 21,8 ha ist er der größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.

Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der 22. größte Park Österreichs zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.

Mehr erfahren

Grazer Rathaus in Graz

Grazer Rathaus

Schmiedgasse, 8010 Graz

Das Grazer Rathaus beherbergt den Amtssitz der Grazer Stadtregierung, d. h. des Grazer Bürgermeisters, den Gemeinderat und Teile der Stadtverwaltung.

Das erste Rathaus von Graz entstand im Jahr 1450 in der Judengasse. Dieses Alte Kanzlei genannte Gebäude wurde bald zu klein, und so wurde 1550 ein neues Rathaus im Renaissancestil am heutigen Standort am Hauptplatz errichtet. Dieses Gebäude war sehr einfach und nur an den Ecken mit Verzierungen geschmückt. Zum damaligen Zeitpunkt beherbergte es auch die Hauptwache und ein Gefängnis im dritten Stock. 1803 wurde das Gebäude abgerissen und durch einen neuen, klassizistischen Bau ersetzt, der in den Jahren 1805 bis 1807 nach Plänen von Christoph Stadler errichtet wurde. Der Bau kostete 150.000 Gulden, die durch eine eigens eingeführte Weinsteuer aufgebracht wurden. 1869 wurde dieses Rathauses erweitert. 1887 wurde nach Plänen der Architekten Alexander Wielemans und Theodor Reuter mit einem Neubau begonnen, der Teile des Vorgängerbaus einbezog. Für diese Erweiterung wurden umliegende Gebäude angekauft. Da sich aber die Besitzer der Herrengasse 4, 6 und 8 gegen den Abbruch erfolgreich zur Wehr setzten, konnten die Pläne nicht vollständig umgesetzt werden. In den 1960er Jahren stand eine „Abräumung“ (Modernisierung) der reich gegliederten historistischen Fassade und eine vereinfachte Neugestaltung im Sinn des klassizistischen Vorgängerbaus zur Debatte. Bei der Volksbefragung im Juli 1966 entschieden sich die Grazer jedoch mit großer Mehrheit (83 %) für die Beibehaltung der gewohnten Fassade.

Mehr erfahren

Oeverseepark in Graz

Oeverseepark

Oeverseegasse, 8020 Graz

Der Oeverseepark ist eine Parkanlage in Graz (Murvorstadt).

Mit seiner Fläche von 1,6 ha ist er der 7. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.

Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Oeverseepark zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.

Mehr erfahren

Fox in a Box in Graz

Fox in a Box

Lendpl. 33 / 1. Stock, 8020 Graz

Fox in a Box ist die perfekte Freizeitaktivität für alle, die gerne Rätseln.

Der Escape Room in Graz kombiniert Kreativität, Geschick und Logisches Denken. Nur wer alle Rätsel löst verlässt den Raum als Sieger, aber Achtung: nur als Team könnt ihr gewinnen. Im Escape Room ist für Einzelkämpfer kein Platz. Nur wer als Gruppe zusammenarbeitet und seine Fähigkeiten kombiniert kann das Rätsel lösen.

Mehr erfahren

Was kann man in Graz machen?

In dieser Liste mit tollen Ausflugszielen in Graz und Umgebung findest du alles von Museen bis hin zu Zielen in der Natur.

Das Beste daran ist, dass für jeden etwas dabei ist.

Egal ob du ein Ziel für den nächsten Familienausflug suchst oder einfach nur ein paar gemeinsame Stunden mit Freunden verbringen möchtest.

Du suchst noch mehr Inspiration? Dann schau doch mal hier vorbei:

Hier sind die Top Freizeitaktivitäten in der Nähe von Graz.

Tipp: Mit unserer kostenlosen Freizeit-Suchmaschine findest du garantiert tolle Aktivitäten und Geheimtipps in deiner Nähe.

Die Top 30 Freizeitaktivitäten in Graz - Karte

Hinweis: Du kannst die Karte mit zwei Fingern bewegen.

Passwort vergessen?

Noch kein Konto? Registrieren



Hol' dir die kostenlose App!