Freizeitaktivitäten in und um Guntramsdorf
Die 30 besten Freizeitaktivitäten in Guntramsdorf
Du weißt nicht was du unternehmen kannst und bist auf der Suche nach tollen Freizeitaktivitäten in Guntramsdorf und Umgebung?
Hier findest du eine Liste mit vielen abwechslungsreichen Freizeitaktivitäten rund um Guntramsdorf.
Museum Walzengravieranstalt Guntramsdorf
Steinfeldgasse 4, 2353 Guntramsdorf
Das Museum Walzengravieranstalt Guntramsdorf ist ein Industriemuseum in Guntramsdorf in Niederösterreich. Das Museum ist in der ehemals einzigen Walzengravieranstalt Österreichs eingerichtet, die 1986 geschlossen und 1989 als Museum eröffnet wurde.
Windradlteich
Danfoss-Straße 7, 2353 Guntramsdorf
Der Windradlteich ist ein 1,9 ha großer See in Guntramsdorf.
Sowohl im Sommer, als auch im Winter ist der Windradlteich immer einen Besuch wert. Ob für einen Spaziergang, eine Fahrradtour oder einfach um die Natur zu genießen - der Windradlteich bietet zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten.
Ozean
Ozeanstraße 3a, 2353 Guntramsdorf
Der Ozean ist ein 3,6 ha großer See in Guntramsdorf.
Sowohl im Sommer, als auch im Winter ist der Ozean immer einen Besuch wert. Ob für einen Spaziergang, eine Fahrradtour oder einfach um die Natur zu genießen - der Ozean bietet zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten.
Picknickplatz Guntramsdorf Neu-Guntramsdorf
Danfoss-Straße 5, 2353 Guntramsdorf
Der Picknickplatz Guntramsdorf Neu-Guntramsdorf ist ein Picknickplatz in Guntramsdorf.
Bei schönem Wetter bietet der Picknickplatz Guntramsdorf Neu-Guntramsdorf viele Möglichkeiten für ein gemütliches Picknick im Freien.
Egal ob als Ziel für einen Tagesausflug oder als kurze Pause zwischendurch, der Picknickplatz Guntramsdorf Neu-Guntramsdorf ist der perfekte Ort, um die Akkus wieder aufzutanken und ein leckeres Essen unter freiem Himmel zu genießen.
Skatepark Guntramsdorf Neu-Guntramsdorf
Rieslinggasse 58, 2353 Guntramsdorf
Der Skatepark Guntramsdorf Neu-Guntramsdorf ist ein Skatepark in Guntramsdorf (Neu-Guntramsdorf).
Mit zahlreichen Obstacles, Rampen und anderen Hindernissen bietet der Skatepark Guntramsdorf Neu-Guntramsdorf die perfekte Gelegenheit, um dein Können unter Beweis zu stellen.
Picknickplatz Bürgermeisterrast
Guntramsdorfer Straße, 2353 Guntramsdorf
Der Picknickplatz Bürgermeisterrast ist ein Picknickplatz in Guntramsdorf.
Bei schönem Wetter bietet der Picknickplatz Bürgermeisterrast viele Möglichkeiten für ein gemütliches Picknick im Freien.
Egal ob als Ziel für einen Tagesausflug oder als kurze Pause zwischendurch, der Picknickplatz Bürgermeisterrast ist der perfekte Ort, um die Akkus wieder aufzutanken und ein leckeres Essen unter freiem Himmel zu genießen.
Hundewiese Guntramsdorf
In der Nähe von Guntramsdorf, 2353 Guntramsdorf
Die Hundewiese Guntramsdorf ist ein Hundepark in Guntramsdorf.
An der 0,6 ha großen Hundewiese Guntramsdorf kannst du deinem Vierbeiner etwas Auslauf und Bewegung mit Seinesgleichen gönnen.
Gemeinsam mit Artgenossen kann deine süße Fellnase im speziellen Hundebereich der Hundewiese Guntramsdorf spielen und toben. Gleichzeitig können sowohl du, als auch dein Hund neue Bekanntschaften schließen.
Picknickplatz Guntramsdorf Neu-Guntramsdorf
Kreuzweg, 2353 Guntramsdorf
Der Picknickplatz Guntramsdorf Neu-Guntramsdorf ist ein Picknickplatz in Guntramsdorf.
Bei schönem Wetter bietet der Picknickplatz Guntramsdorf Neu-Guntramsdorf viele Möglichkeiten für ein gemütliches Picknick im Freien.
Egal ob als Ziel für einen Tagesausflug oder als kurze Pause zwischendurch, der Picknickplatz Guntramsdorf Neu-Guntramsdorf ist der perfekte Ort, um die Akkus wieder aufzutanken und ein leckeres Essen unter freiem Himmel zu genießen.
Franzensburg
Steinerne Brücke, 2361 Laxenburg
Franzensburg ist eine Burg in Laxenburg.
Die Burg eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist sie bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Die historische Burg offenbart Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Altes Schloß
Johannesplatz, 2361 Laxenburg
Altes Schloß ist ein Adelssitz in Laxenburg.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Johannes Ruhe
Neuweg, 2340 Mödling
Der Aussichtspunkt Johannes Ruhe ist ein Aussichtspunkt in Mödling.
Von dem 267m hohen Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Mödling und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Johannes Ruhe ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Schloss Laxenburg Blauer Hof
Schlossplatz 1, 2361 Laxenburg
Schloss Laxenburg Blauer Hof ist ein Adelssitz in Laxenburg.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Deutschordensschloss
Kirchenplatz 4, 2352 Gumpoldskirchen
Deutschordensschloss ist ein Adelssitz in Gumpoldskirchen.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Schloss Leesdorf
Leesdorfer Hauptstraße 69, 2500 Baden
Schloss Leesdorf ist ein barockes Schloss in Baden.
Das Schloss wurde ursprünglich als Wasserburg errichtet und stammt aus dem Mittelalter.
Heute befindet sich auf Schloss Leesdorf eine Meisterschule für Maler und Lackierer.
Jubiliäumswarte
Steinwandlgraben, 2531 Gaaden
Der Aussichtsturm Jubiliäumswarte ist ein Aussichtsturm in Gaaden.
Von dem Aussichtsturm hast du einen großartigen Ausblick auf Gaaden und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtsturm Jubiliäumswarte ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Bergfried Burgruine Rauheneck
Weilburgstraße, 2500 Baden
Keine Beschreibung verfügbar.
Rollettmuseum
Weikersdorfer Platz 1, 2500 Baden
Das Rollettmuseum ist ein Museum in Baden in Niederösterreich, das einerseits das Stadtarchiv der Stadt Baden, andererseits die Sammlung des Badner Landgerichtsarztes Anton Rollett enthält.
Das als Rollettmuseum bekannte Gebäude wurde, nach der am 8. August 1903 erfolgten Grundsteinlegung, am 6. April 1905 als Rathaus (Amtshaus) der Gemeinde Weikersdorf eröffnet. Es wurde, nach einem 51 Einreichungen jurierenden Wettbewerb, von dem Architekten Rudolf Krausz (1872–1928) in der Formensprache der deutschen Renaissance entworfen und baulich ausgeführt von Stadtbaumeister Josef Schmidt (1847–1910). Nachdem die damals unabhängige Gemeinde Weikersdorf im Jahr 1912 bei Baden eingemeindet wurde, war das Gebäude zunächst funktionslos.
Wilhelmswarte
Steinweg, 2531 Gaaden
Die Wilhelmswarte ist eine zehn Meter hohe steinerne Aussichtswarte auf dem 675 m ü. A. hohen Gipfel des Hochanningers, dem höchsten Punkt des Anningers im Gemeindegebiet von Gaaden im Wienerwald. Das denkmalgeschützte Bauwerk (Listeneintrag) ist ein geodätischer Festpunkt.
Ziehrerhöhe
Karlsgasse, 2500 Baden
Der Aussichtspunkt Ziehrerhöhe ist ein Aussichtspunkt in Baden.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Baden und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Ziehrerhöhe ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Stadttheater Baden
Theaterplatz 7, 2500 Baden
Das Stadttheater Baden ist eines der Theater in Baden in Niederösterreich und gehört organisatorisch zur Bühne Baden. Die künstlerische Leitung obliegt seit Mai 2017 Michael Lakner. Zuvor hatten der österreichische Kammersänger Sebastian Reinthaller (2014–2016) und Robert Herzl (2005–2014) diese Position inne. Gegeben werden an der Bühne Opern, Operetten, Musicals und Schauspiel bzw. Sprechtheater.
Sittnerwarte
Hagenauertalstraße, 2372 Gießhübl
Der Aussichtsturm Sittnerwarte ist ein Aussichtsturm in Gießhübl.
Von dem 431m hohen Aussichtsturm hast du einen großartigen Ausblick auf Gießhübl und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtsturm Sittnerwarte ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Wehrturm
Marktplatz 2b, 2380 Perchtoldsdorf
Der Wehrturm von Perchtoldsdorf ist ein Wehr- und Glockenturm sowie das Wahrzeichen der niederösterreichischen Marktgemeinde Perchtoldsdorf. Der freistehende, wuchtige und rund 60 Meter hohe Turm ist der größte erhaltene Wehrturm Österreichs. Er wurde zwischen 1450 und 1521 errichtet und wird als Museum, Aussichts- und Sendeturm sowie als Glockenturm der Pfarrkirche hl. Augustinus genutzt.
Schloss Trumau
Schloßgasse 21, 2521 Trumau
Schloss Trumau ist ein Adelssitz in Trumau.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Urtelstein
B210, 2500 Baden
Der Aussichtspunkt Urtelstein ist ein Aussichtspunkt in Baden.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Baden und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Urtelstein ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Schlösschen an der Weide
Hauptstraße 52, 2344 Maria Enzersdorf
Schlösschen an der Weide ist ein Adelssitz in Maria Enzersdorf.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Schöne Aussicht
Ziehrer-Weg, 2500 Baden
Die Schöne Aussicht ist ein Aussichtspunkt am Richtberg in Baden.
Von hier aus hast du einen traumhaften Blick über die Badener Altstadt.
Auch für Fotos ist der Ort bestens geeignet. Vor allem kurz vor Sonnenuntergang, denn dann ist das Licht am Aussichtspunkt Schöne Aussicht besonders schön.
Schloss Hunyadi
In der Nähe von Maria Enzersdorf, 2344 Maria Enzersdorf
Schloss Hunyadi ist ein Adelssitz in Maria Enzersdorf.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Schloss Liechtenstein
Elfriede Ott-Promenade, 2344 Maria Enzersdorf
Schloss Liechtenstein ist ein Adelssitz in Maria Enzersdorf.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Schloss Leopoldsdorf
Schloßgasse 6, 2333 Leopoldsdorf
Schloss Leopoldsdorf ist ein Adelssitz in Leopoldsdorf.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Klesheim-Warte
Am Berg 391, 2511 Pfaffstätten
Die Rudolf-Proksch-Hütte ist eine Schutzhütte des Österreichischen Gebirgsvereins des ÖAV im Wienerwald.
Die Hütte befindet sich auf 541 m ü. A. am Pfaffstättner Kogel, einem Teil des Anningergebietes in der Gemeinde Pfaffstätten, Bezirk Baden.
Was kann man in Guntramsdorf machen?
In dieser Liste mit tollen Ausflugszielen in Guntramsdorf und Umgebung findest du alles von Museen bis hin zu Zielen in der Natur.
Das Beste daran ist, dass für jeden etwas dabei ist.
Egal ob du ein Ziel für den nächsten Familienausflug suchst oder einfach nur ein paar gemeinsame Stunden mit Freunden verbringen möchtest.
Du suchst noch mehr Inspiration? Dann schau doch mal hier vorbei:
Hier sind die Top Freizeitaktivitäten in der Nähe von Guntramsdorf.
Tipp: Mit unserer kostenlosen Freizeit-Suchmaschine findest du garantiert tolle Aktivitäten und Geheimtipps in deiner Nähe.