Freizeitaktivitäten in und um Oberpullendorf
Die 30 besten Freizeitaktivitäten in Oberpullendorf
Du weißt nicht was du unternehmen kannst und bist auf der Suche nach tollen Freizeitaktivitäten in Oberpullendorf und Umgebung?
Hier findest du eine Liste mit vielen abwechslungsreichen Freizeitaktivitäten rund um Oberpullendorf.
Steinbruchteich
In der Nähe von Oberpullendorf, 7350 Oberpullendorf
Der Steinbruchteich ist ein 0,3 ha großer See in Oberpullendorf.
Sowohl im Sommer, als auch im Winter ist der Steinbruchteich immer einen Besuch wert. Ob für einen Spaziergang, eine Fahrradtour oder einfach um die Natur zu genießen - der Steinbruchteich bietet zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten.
Salzgrotte LaVita Oberpullendorf
Hauptstraße 83, 7350 Oberpullendorf
Die Salzgrotte LaVita Oberpullendorf ist eine Salzgrotte in Oberpullendorf.
In der Salzgrotte LaVita Oberpullendorf wird durch mit Salz ausgekleidete Wände das Mikroklima einer auf natürliche Weise entstandenen Salzhöle nachgeahmt.
Die angenehme Luft in der Salzgrotte LaVita Oberpullendorf kann positive Effekte bei Atemwegsproblemen und Krankheiten bewirken.
Kino Oberpullendorf
Hauptstraße 55, 7350 Oberpullendorf
Das Kino Oberpullendorf ist ein Kino in Oberpullendorf.
Ins Kino gehen ist eine tolle Freizeitaktivität für schlechtes Wetter - schnapp dir ein Getränk und Popcorn und tauche ein in die Welt des Films.
Weitere Infos zum Kinoprogamm und den Öffnungszeiten, sowie Tickets findest du auf der Website.
Schloss Nebersdorf
Schlossgasse - Kaštelska ulica 1, 7304 Großwarasdorf
Schloss Nebersdorf ist ein Adelssitz in Großwarasdorf.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Schloss Lackenbach
Schloßgasse, 7322 Lackenbach
Schloss Lackenbach ist ein Adelssitz in Lackenbach.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Schloss Lackenbach
Schloßgasse, 7322 Lackenbach
Das Schloss Lackenbach (ungarisch Lakompaki kastély) als ehemalige Wasserburg steht südöstlich des Ortes Lackenbach im Burgenland, Österreich.
Die ehemalige Wasserburg wurde in den Jahren 1548 bis 1552 von Erasmus Teuffl erbaut und unter Erzbischof Nicolaus Oláh mit dem Architekten Geronimo Mariano erweitert. Im Jahre 1618 gelangte das Schloss in Besitz von Graf Nikolaus Esterházy. Im Jahre 1806 ist das Schloss teilweise abgebrannt, danach wurde der Nordwestflügel nicht wieder aufgebaut. Der Wassergraben ist noch teilweise erhalten.
Burg Lockenhaus
Güterweg Lockenhaus - Schlossberg, 7442 Lockenhaus
Burg Lockenhaus ist eine Burg in Lockenhaus.
Die Burg eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist sie bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Die historische Burg offenbart Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Aussichtsturm Geschriebenstein
Head Trail, 7471 Rechnitz
Der Geschriebenstein (auch: Gschriebenstein, ungarisch: Írott-kő) ist mit 884 m der höchste Berg des Burgenlandes und Westungarns. Er ist der höchste Punkt des Günser Gebirges und der östlichste Ausläufer der Alpen.
Der Gipfel befindet sich nördlich von Rechnitz und südlich von Lockenhaus an der österreichisch-ungarischen Grenze. Der ungarische Teil befindet sich auf dem Gemeindegebiet von Bozsok. Das nächste Dorf auf ungarischer Seite ist Velem im Komitat Vas.
Burg Lockenhaus
Güterweg Lockenhaus - Schlossberg, 7442 Lockenhaus
Die Burg Lockenhaus ist eine Höhenburg im mittleren Burgenland in Österreich. Sie steht im Günser Gebirge im grenzüberschreitenden Naturpark Geschriebenstein-Írottkő am Rande der Ortschaft Lockenhaus auf einem Felsriegel am Günsbach und gehört damit zum Typus der Höhenburg.
Bergfried Burgruine Kirchschlag
Hauptplatz, 2860 Kirchschlag in der Buckligen Welt
Keine Beschreibung verfügbar.
Schloss Kobersdorf
Schloß 1, 7332 Kobersdorf
Schloss Kobersdorf ist ein Adelssitz in Kobersdorf.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Burgsee
Güterweg Lockenhaus - Schlossberg, 7442 Lockenhaus
Der Burgsee ist ein 0,8 ha großer See in Lockenhaus.
Anstatt ins Freibad zu gehen bietet der See Entspannung pur mitten im Grünen. Auf den umliegenden Liegewiesen bleibt genügend Platz zum Sonnen, Spielen oder Picknicken. Von Mai bis September ist der Burgsee ein beliebtes Ausflugsziel. Egal ob für Familien, Freunde oder Paare, der Burgsee ist die Adresse für warme Tage.
Burgruine Landsee
Äußerer Burggrabenweg, 7341 Markt St. Martin
Burgruine Landsee ist eine Burg in Markt St. Martin.
Die Burg eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist sie bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Die historische Burg offenbart Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Museumsturm
Schölderl, 2803 Schwarzenbach
Der Burgberg ist ein zirka 545 m ü. A. hoher Berg im Rosaliengebirge in Niederösterreich. Er liegt östlich des Markts Schwarzenbach. Nördlich schließt die Rotte Schölderl an und direkt am westlichen Abhang des Burgberges liegt die Rotte Trift. Nur etwa 200 Meter östlich des Gipfels verläuft die Grenze zum Burgenland, wo die Siegesau, das Tal des Linabaches, liegt. Im Westen liegt das Schwarzenbachtal. Nördliche Nachbarberge sind der Königsbichl (608 m) und der Sieggrabener Kogel (650 m). Der Schwarzenbacher Burgberg ist die letzte hohe Erhebung des südlichen Rosaliengebirges, bevor dieses in Richtung Weppersdorf hinunter abfällt.
Turm Burgruine Landsee
Äußerer Burggrabenweg, 7341 Markt St. Martin
Der Aussichtspunkt Turm Burgruine Landsee ist ein Aussichtspunkt in Markt St. Martin.
Von dem 665m hohen Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Markt St. Martin und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Turm Burgruine Landsee ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Schloss Deutschkreutz
Schloß, 7301 Deutschkreutz
Schloss Deutschkreutz ist ein Adelssitz in Deutschkreutz.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Kirchengarten
Triftgasse 1a, 7344 Stoob
Der Kirchengarten ist eine Parkanlage in Stoob (Gemeinde Stoob).
Mit seiner Fläche von 0,1 ha ist er der größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Kirchengarten zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Park
Bachgasse 5, 7304 Großwarasdorf
Der Park ist eine Parkanlage in Großwarasdorf (Großwarasdorf/Veliki Borištof).
Mit seiner Fläche von 0,2 ha ist er der größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Park zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Hildegard von Bingen Park
Mühlweg, 7341 Markt St. Martin
Der Hildegard von Bingen Park ist eine Parkanlage in Markt St. Martin (Gemeinde Markt Sankt Martin).
Mit seiner Fläche von 0,3 ha ist er der größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Hildegard von Bingen Park zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Parkanlage
Hauptstraße 47, 7443 Rattersdorf-Liebing
Der Parkanlage ist eine Parkanlage in Rattersdorf-Liebing (Mannersdorf an der Rabnitz).
Mit seiner Fläche von 0,1 ha ist er der 2. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Parkanlage zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Picknickplatz Markt St. Martin Markt Sankt Martin
Mühlweg, 7341 Markt St. Martin
Der Picknickplatz Markt St. Martin Markt Sankt Martin ist ein Picknickplatz in Markt St. Martin.
Bei schönem Wetter bietet der Picknickplatz Markt St. Martin Markt Sankt Martin viele Möglichkeiten für ein gemütliches Picknick im Freien.
Egal ob als Ziel für einen Tagesausflug oder als kurze Pause zwischendurch, der Picknickplatz Markt St. Martin Markt Sankt Martin ist der perfekte Ort, um die Akkus wieder aufzutanken und ein leckeres Essen unter freiem Himmel zu genießen.
Picknickplatz Weppersdorf
In der Nähe von Weppersdorf, 7331 Weppersdorf
Der Picknickplatz Weppersdorf ist ein Picknickplatz in Weppersdorf.
Bei schönem Wetter bietet der Picknickplatz Weppersdorf viele Möglichkeiten für ein gemütliches Picknick im Freien.
Egal ob als Ziel für einen Tagesausflug oder als kurze Pause zwischendurch, der Picknickplatz Weppersdorf ist der perfekte Ort, um die Akkus wieder aufzutanken und ein leckeres Essen unter freiem Himmel zu genießen.
Picknickplatz Piringsdorf
Sulzgasse 30, 7373 Piringsdorf
Der Picknickplatz Piringsdorf ist ein Picknickplatz in Piringsdorf.
Bei schönem Wetter bietet der Picknickplatz Piringsdorf viele Möglichkeiten für ein gemütliches Picknick im Freien.
Egal ob als Ziel für einen Tagesausflug oder als kurze Pause zwischendurch, der Picknickplatz Piringsdorf ist der perfekte Ort, um die Akkus wieder aufzutanken und ein leckeres Essen unter freiem Himmel zu genießen.
Picknickplatz Unterpullendorf Frankenau-Unterpullendorf/Frakanava-Dolnja Pulja
L342, 7452 Unterpullendorf
Der Picknickplatz Unterpullendorf Frankenau-Unterpullendorf/Frakanava-Dolnja Pulja ist ein Picknickplatz in Unterpullendorf.
Bei schönem Wetter bietet der Picknickplatz Unterpullendorf Frankenau-Unterpullendorf/Frakanava-Dolnja Pulja viele Möglichkeiten für ein gemütliches Picknick im Freien.
Picknickplatz Piringsdorf
In der Nähe von Piringsdorf, 7373 Piringsdorf
Der Picknickplatz Piringsdorf ist ein Picknickplatz in Piringsdorf.
Bei schönem Wetter bietet der Picknickplatz Piringsdorf viele Möglichkeiten für ein gemütliches Picknick im Freien.
Egal ob als Ziel für einen Tagesausflug oder als kurze Pause zwischendurch, der Picknickplatz Piringsdorf ist der perfekte Ort, um die Akkus wieder aufzutanken und ein leckeres Essen unter freiem Himmel zu genießen.
Skatepark Großwarasdorf Großwarasdorf/Veliki Borištof
Oberpullendorfer Straße, 7304 Großwarasdorf
Der Skatepark Großwarasdorf Großwarasdorf/Veliki Borištof ist ein Skatepark in Großwarasdorf (Großwarasdorf/Veliki Borištof).
Mit zahlreichen Obstacles, Rampen und anderen Hindernissen bietet der Skatepark Großwarasdorf Großwarasdorf/Veliki Borištof die perfekte Gelegenheit, um dein Können unter Beweis zu stellen.
Picknickplatz Mannersdorf an der Rabnitz
Hauptstraße, 7444 Mannersdorf an der Rabnitz
Der Picknickplatz Mannersdorf an der Rabnitz ist ein Picknickplatz in Mannersdorf an der Rabnitz.
Bei schönem Wetter bietet der Picknickplatz Mannersdorf an der Rabnitz viele Möglichkeiten für ein gemütliches Picknick im Freien.
Egal ob als Ziel für einen Tagesausflug oder als kurze Pause zwischendurch, der Picknickplatz Mannersdorf an der Rabnitz ist der perfekte Ort, um die Akkus wieder aufzutanken und ein leckeres Essen unter freiem Himmel zu genießen.
Picknickplatz Kastanienbäume
B55, 7442 Lockenhaus
Der Picknickplatz Kastanienbäume ist ein Picknickplatz in Lockenhaus.
Bei schönem Wetter bietet der Picknickplatz Kastanienbäume viele Möglichkeiten für ein gemütliches Picknick im Freien.
Egal ob als Ziel für einen Tagesausflug oder als kurze Pause zwischendurch, der Picknickplatz Kastanienbäume ist der perfekte Ort, um die Akkus wieder aufzutanken und ein leckeres Essen unter freiem Himmel zu genießen.
Picknickplatz Markt St. Martin Markt Sankt Martin
In der Nähe von Markt St. Martin, 7341 Markt St. Martin
Der Picknickplatz Markt St. Martin Markt Sankt Martin ist ein Picknickplatz in Markt St. Martin.
Bei schönem Wetter bietet der Picknickplatz Markt St. Martin Markt Sankt Martin viele Möglichkeiten für ein gemütliches Picknick im Freien.
Egal ob als Ziel für einen Tagesausflug oder als kurze Pause zwischendurch, der Picknickplatz Markt St. Martin Markt Sankt Martin ist der perfekte Ort, um die Akkus wieder aufzutanken und ein leckeres Essen unter freiem Himmel zu genießen.
Picknickplatz Lackendorf Unterfrauenhaid
Güterweg Unterfrauenhaid - Tiergartenäcker, 7321 Lackendorf
Der Picknickplatz Lackendorf Unterfrauenhaid ist ein Picknickplatz in Lackendorf.
Bei schönem Wetter bietet der Picknickplatz Lackendorf Unterfrauenhaid viele Möglichkeiten für ein gemütliches Picknick im Freien.
Egal ob als Ziel für einen Tagesausflug oder als kurze Pause zwischendurch, der Picknickplatz Lackendorf Unterfrauenhaid ist der perfekte Ort, um die Akkus wieder aufzutanken und ein leckeres Essen unter freiem Himmel zu genießen.
Was kann man in Oberpullendorf machen?
In dieser Liste mit tollen Ausflugszielen in Oberpullendorf und Umgebung findest du alles von Museen bis hin zu Zielen in der Natur.
Das Beste daran ist, dass für jeden etwas dabei ist.
Egal ob du ein Ziel für den nächsten Familienausflug suchst oder einfach nur ein paar gemeinsame Stunden mit Freunden verbringen möchtest.
Du suchst noch mehr Inspiration? Dann schau doch mal hier vorbei:
Hier sind die Top Freizeitaktivitäten in der Nähe von Oberpullendorf.
Tipp: Mit unserer kostenlosen Freizeit-Suchmaschine findest du garantiert tolle Aktivitäten und Geheimtipps in deiner Nähe.