Freizeitaktivitäten in und um Zistersdorf
Die 30 besten Freizeitaktivitäten in Zistersdorf
Du weißt nicht was du unternehmen kannst und bist auf der Suche nach tollen Freizeitaktivitäten in Zistersdorf und Umgebung?
Hier findest du eine Liste mit vielen abwechslungsreichen Freizeitaktivitäten rund um Zistersdorf.
Fitnesspark Zistersdorf
Gaiselberger Straße 8, 2225 Zistersdorf
Der Fitnesspark Zistersdorf ist ein Fitnesspark in Zistersdorf.
Der Fitnesspark Zistersdorf ist die perfekte Alternative für alle, die gerne Sport machen und mit Geräten trainieren, aber keine Lust auf stickige und enge Fitnessstudios haben.
Stadtteich
Umfahrungsstraße 11a, 2225 Zistersdorf
Der Stadtteich ist ein 0,4 ha großer See in Zistersdorf.
Sowohl im Sommer, als auch im Winter ist der Stadtteich immer einen Besuch wert. Ob für einen Spaziergang, eine Fahrradtour oder einfach um die Natur zu genießen - der Stadtteich bietet zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten.
Schloss Jedenspeigen
Schlossplatz 1, 2264 Jedenspeigen
Schloss Jedenspeigen ist ein Adelssitz in Jedenspeigen.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Wehrturm (Palterndorf)
Burggasse, 2182 Palterndorf
Der Wehrturm in Palterndorf im Weinviertel (Niederösterreich) wurde 1414 erstmals im Liechtensteiner Urbar erwähnt. Der Turm dürfte aber bedeutend älter sein. Er ist der einzige gotische Dorfturm in Niederösterreich nördlich der Donau.
Der Turm wurde aus Bruchsteinen erbaut, die Mauerstärke erreicht eine Dicke von über einem Meter an der Basis. Auf einer Grundfläche von 8 mal 8 Metern erhebt sich der Turm bis zur Traufhöhe von 14 Metern. Von dem einstigen Wall und Graben ist nichts mehr erhalten.
Museumsdorf Niedersulz
Schmalzberg, 2224 Obersulz
Das Museumsdorf Niedersulz in Niedersulz ist das größte Freilichtmuseum in Niederösterreich. Die Anfänge des Museum gehen bis 1979 zurück. Aktuell werden auf etwa 20 ha zahlreiche historische Häuser und Höfe aus dem Weinviertel sowie ein Südmährerhof gezeigt.
Schloss Niederabsdorf
Liechtensteinstraße, 2272 Niederabsdorf
Schloss Niederabsdorf ist ein Adelssitz in Niederabsdorf.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Liechtenstein Schloss Wilfersdorf
Hauptstraße 1, 2193 Wilfersdorf
Liechtenstein Schloss Wilfersdorf ist ein Adelssitz in Wilfersdorf.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Schloss Rabensburg
Schloß, 2274 Rabensburg
Schloss Rabensburg ist ein Adelssitz in Rabensburg.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Barockschlössl Mistelbach
Museumgasse, 2130 Mistelbach
Barockschlössl Mistelbach ist ein Adelssitz in Mistelbach.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Schloss Pellendorf
Am Schloßberg, 2191 Gaweinstal
Schloss Pellendorf ist ein Adelssitz in Gaweinstal.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Schloss Ebenthal
Stillfriederstraße 4, 2251 Ebenthal
Schloss Ebenthal ist ein Adelssitz in Ebenthal.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Schloss Raggendorf
Hauptstraße 35, 2223 Hohenruppersdorf
Schloss Raggendorf ist ein Adelssitz in Hohenruppersdorf.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Schloss Dürnkrut
Schlossplatz 1, 2263 Dürnkrut
Schloss Dürnkrut ist ein Adelssitz in Dürnkrut.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Schlacht bei Dürnkrut und Jedenspeigen 1278
In der Nähe von Jedenspeigen, 2264 Jedenspeigen
Die Schlacht bei Dürnkrut und Jedenspeigen am 26. August 1278 – auch als Schlacht auf dem Marchfeld bekannt – wurde um das Erbe der Babenberger geschlagen. Sie gilt als eine der größten Ritterschlachten Europas. Der 60-jährige Rudolf I. von Habsburg, der am 1. Oktober 1273 zum römisch-deutschen König gewählt worden war, stellte sich hier erfolgreich dem etwa 46-jährigen Ottokar II. entgegen und legte so den Grundstein für die Dynastie der Habsburger im Bereich des heutigen Österreich. Benannt ist die Schlacht nach den beiden Orten Dürnkrut und Jedenspeigen im Marchfeld in Niederösterreich, zwischen denen sie stattfand. In den beiden Gemeinden Dürnkrut und Jedenspeigen wird seit dem Jahr 2003, jeweils im Wechsel, im Gedenken an die Schlacht ein Mittelalterfest veranstaltet.
Waldteich
B49, 2262 Stillfried
Der Waldteich ist ein 4,1 ha großer See in Stillfried.
Sowohl im Sommer, als auch im Winter ist der Waldteich immer einen Besuch wert. Ob für einen Spaziergang, eine Fahrradtour oder einfach um die Natur zu genießen - der Waldteich bietet zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten.
Nonseum
Poysbrunner Straße 11, 2171 Herrnbaumgarten
Das Nonseum ist ein Nonsens-Museum in der Marktgemeinde Herrnbaumgarten im Bezirk Mistelbach in Niederösterreich.
Das Nonseum präsentiert seit 1994 in einem im Stil eines Weinviertler Dorfstadels errichteten Ausstellungsgebäude rund 250 „Erfindungen, die wir auch nicht brauchen“; so lautet die Definition des Nonseums. Bereits in den Jahren 1984 und 1985 wurden vom späteren Nonseums-Team überregional beachtete Nonsens-Erfindermessen durchgeführt. Das Wort „Nonseum“ ist ein Kofferwort aus „Nonsens“ und „Museum“.
Schloss Walterskirchen
Großkruter Straße 9, 2170 Poysdorf
Schloss Walterskirchen ist ein Adelssitz in Poysdorf.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Großer-Schlammsee
In der Nähe von Hohenau an der March, 2273 Hohenau an der March
Der Großer-Schlammsee ist ein 1,4 ha großer See in Hohenau an der March.
Sowohl im Sommer, als auch im Winter ist der Großer-Schlammsee immer einen Besuch wert. Ob für einen Spaziergang, eine Fahrradtour oder einfach um die Natur zu genießen - der Großer-Schlammsee bietet zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten.
Museumszentrum Mistelbach
Waldstraße 29, 2130 Mistelbach
Das Museumszentrum in Mistelbach ist ein Museumskomplex, der im Mai 2007 eröffnet wurde. Zu Ehren des Künstlers Hermann Nitsch wurde in der Region Weinviertel in Niederösterreich ein neues Museum errichtet und im Mai 2007 eröffnet. Als Standort wurde das Gelände der ehem. Firma Heger&Sohn genutzt, einer früheren Fabrik für landwirtschaftliche Geräte. Diesem Areal wurde zeitgenössisches Design verliehen, wobei eine Adaptierung für einen Museums- und Veranstaltungsbetrieb erfolgte.
Schloss Prinzendorf
Schloßstraße, 2184 Hauskirchen
Schloss Prinzendorf ist ein Adelssitz in Hauskirchen.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Teichblick
Am Teich, 2224 Obersulz
Der Aussichtspunkt Teichblick ist ein Aussichtspunkt in Obersulz.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Obersulz und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Teichblick ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Picknickplatz Jedenspeigen
Kellergasse, 2264 Jedenspeigen
Der Picknickplatz Jedenspeigen ist ein Picknickplatz in Jedenspeigen.
Bei schönem Wetter bietet der Picknickplatz Jedenspeigen viele Möglichkeiten für ein gemütliches Picknick im Freien.
Egal ob als Ziel für einen Tagesausflug oder als kurze Pause zwischendurch, der Picknickplatz Jedenspeigen ist der perfekte Ort, um die Akkus wieder aufzutanken und ein leckeres Essen unter freiem Himmel zu genießen.
Picknickplatz Mistelbach
L3026, 2130 Mistelbach
Der Picknickplatz Mistelbach ist ein Picknickplatz in Mistelbach.
Bei schönem Wetter bietet der Picknickplatz Mistelbach viele Möglichkeiten für ein gemütliches Picknick im Freien.
Egal ob als Ziel für einen Tagesausflug oder als kurze Pause zwischendurch, der Picknickplatz Mistelbach ist der perfekte Ort, um die Akkus wieder aufzutanken und ein leckeres Essen unter freiem Himmel zu genießen.
Skatepark Niederabsdorf
Gartenstraße 404, 2272 Niederabsdorf
Der Skatepark Niederabsdorf ist ein Skatepark in Niederabsdorf.
Mit zahlreichen Obstacles, Rampen und anderen Hindernissen bietet der Skatepark Niederabsdorf die perfekte Gelegenheit, um dein Können unter Beweis zu stellen.
Egal ob erfahrener Skater oder Anfänger, der Skatepark Niederabsdorf hat für jeden etwas zu bieten - ganz egal, ob du nur ein wenig üben, oder mit deinen neusten Tricks angeben möchtest.
Picknickplatz Palterndorf Palterndorf-Dobermannsdorf
In der Nähe von Palterndorf, 2182 Palterndorf
Der Picknickplatz Palterndorf Palterndorf-Dobermannsdorf ist ein Picknickplatz in Palterndorf.
Bei schönem Wetter bietet der Picknickplatz Palterndorf Palterndorf-Dobermannsdorf viele Möglichkeiten für ein gemütliches Picknick im Freien.
Picknickplatz Wilfersdorf
Bäckergasse 28a, 2193 Wilfersdorf
Der Picknickplatz Wilfersdorf ist ein Picknickplatz in Wilfersdorf.
Bei schönem Wetter bietet der Picknickplatz Wilfersdorf viele Möglichkeiten für ein gemütliches Picknick im Freien.
Egal ob als Ziel für einen Tagesausflug oder als kurze Pause zwischendurch, der Picknickplatz Wilfersdorf ist der perfekte Ort, um die Akkus wieder aufzutanken und ein leckeres Essen unter freiem Himmel zu genießen.
Picknickplatz Hauskirchen
Schloßstraße, 2184 Hauskirchen
Der Picknickplatz Hauskirchen ist ein Picknickplatz in Hauskirchen.
Bei schönem Wetter bietet der Picknickplatz Hauskirchen viele Möglichkeiten für ein gemütliches Picknick im Freien.
Egal ob als Ziel für einen Tagesausflug oder als kurze Pause zwischendurch, der Picknickplatz Hauskirchen ist der perfekte Ort, um die Akkus wieder aufzutanken und ein leckeres Essen unter freiem Himmel zu genießen.
Fitnesspark Bad Pirawarth
Brückengasse 2, 2222 Bad Pirawarth
Der Fitnesspark Bad Pirawarth ist ein Fitnesspark in Bad Pirawarth.
Der Fitnesspark Bad Pirawarth ist die perfekte Alternative für alle, die gerne Sport machen und mit Geräten trainieren, aber keine Lust auf stickige und enge Fitnessstudios haben.
Karpartenblick
Matznerstraße, 2243 Matzen
Der Aussichtspunkt Karpartenblick ist ein Aussichtspunkt in Prottes.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Prottes und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Karpartenblick ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Was kann man in Zistersdorf machen?
In dieser Liste mit tollen Ausflugszielen in Zistersdorf und Umgebung findest du alles von Museen bis hin zu Zielen in der Natur.
Das Beste daran ist, dass für jeden etwas dabei ist.
Egal ob du ein Ziel für den nächsten Familienausflug suchst oder einfach nur ein paar gemeinsame Stunden mit Freunden verbringen möchtest.
Du suchst noch mehr Inspiration? Dann schau doch mal hier vorbei:
Hier sind die Top Freizeitaktivitäten in der Nähe von Zistersdorf.
Tipp: Mit unserer kostenlosen Freizeit-Suchmaschine findest du garantiert tolle Aktivitäten und Geheimtipps in deiner Nähe.