Gars am Kamp im Winter

Tipps, Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten für die kalte Jahreszeit

Winterliche Freizeitaktivitäten in der Nähe von Gars am Kamp

Gars am Kamp ist das ganze Jahr über ein großartiger Ort für einen Besuch, im Winter findest du hier jedoch einige besonders schöne Aktivitäten und Ausflugsziele.

Hier geht’s direkt zur Kartenansicht

Schloss Harmannsdorf in Harmannsdorf

Schloss Harmannsdorf

In der Nähe von Harmannsdorf, 3713 Harmannsdorf

Schloss Harmannsdorf ist ein Adelssitz in Harmannsdorf.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Schloss Horn in Horn

Schloss Horn

Schloßplatz 1, 3580 Horn

Schloss Horn ist ein Adelssitz in Horn.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Höbarthmuseum in Horn

Höbarthmuseum

Wiener Straße 4, 3580 Horn

Das Höbarthmuseum ist ein nach dem Heimatforscher Josef Höbarth benanntes Museum in der Stadt Horn. Das Museum beinhaltet eine der bedeutendsten urgeschichtlichen Sammlungen Niederösterreichs.

Das Museum wird von der Stadt Horn und vom Museumsverein in Horn getragen. Der Eingangsbereich ist gemeinsam mit dem Madermuseum. Das 1930 gegründete Museum war bis 1973 im sogenannten Ölknechthof untergebracht und wurde dann in das ehemalige Bürgerspital der Stadt Horn verlegt. Es umfasst 23.000 Objekte und zeigt älteste, von Menschenhand geschaffene Werkzeuge und jungsteinzeitliche und bronzezeitliche Funde aus der Region wie die Venus von Eggendorf aus den Beständen von Josef Höbarth, daneben eine Antikensammlung mit Vasen und Terrakotten aus dem Mittelmeerraum, Details zur Stadtgeschichte und Stadtentwicklung von Horn, mittelalterliche Münzfunde, einen Zunftladen und Schützentruhen, Volkskunde und Volkskunst und Bildhauermodelle und Figuren wie die Theraser Madonna.

Mehr erfahren

Stadtkino Horn in Horn

Stadtkino Horn

Thurnhofgasse, 3580 Horn

Das Stadtkino Horn ist ein Kino in Horn.

Ins Kino gehen ist eine tolle Freizeitaktivität für schlechtes Wetter - schnapp dir ein Getränk und Popcorn und tauche ein in die Welt des Films.

Mehr erfahren

Schloss Stockern in Stockern

Schloss Stockern

L1205, 3744 Stockern

Schloss Stockern ist ein Adelssitz in Stockern.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Neues Schloss Breiteneich in Horn

Neues Schloss Breiteneich

Breiteneich 1, 3580 Horn

Neues Schloss Breiteneich ist ein Adelssitz in Horn.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Altes Schloss Breiteneich in Horn

Altes Schloss Breiteneich

Breiteneich 64, 3580 Horn

Altes Schloss Breiteneich ist ein Adelssitz in Horn.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Schloss Wisent in Harmannsdorf

Schloss Wisent

In der Nähe von Harmannsdorf, 3713 Harmannsdorf

Schloss Wisent ist ein Adelssitz in Harmannsdorf.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Schloss Zogelsdorf in Eggenburg

Schloss Zogelsdorf

In der Nähe von Eggenburg, 3730 Eggenburg

Schloss Zogelsdorf ist ein Adelssitz in Eggenburg.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Schloss Burgschleinitz in Eggenburg

Schloss Burgschleinitz

Teichgasse, 3730 Eggenburg

Schloss Burgschleinitz ist ein Adelssitz in Eggenburg.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Eisenbahnmuseum Sigmundsherberg in Sigmundsherberg

Eisenbahnmuseum Sigmundsherberg

Bahnstraße 14, 3751 Sigmundsherberg

Das Eisenbahnmuseum Sigmundsherberg ist ein Eisenbahnmuseum im Waldviertel. Es liegt in Sigmundsherberg beim Bahnhof und gehört zu den niederösterreichischen Museen und Sammlungen.

Der Bestand des Museums umfasst eine Sammlung von Betriebsmitteln der Eisenbahn seit der Zeit der Monarchie, darunter Uniformen und Signallampen. Weiters ist die Einrichtung eines historischen Wartesaals ausgestellt. Außerdem gibt es einen umfangreichen Fuhrpark. Zum Museum gehört auch ein Heizhaus, das seit 1880 besteht.

Mehr erfahren

Schloss Greillenstein in Röhrenbach

Schloss Greillenstein

In der Nähe von Röhrenbach, 3592 Röhrenbach

Schloss Greillenstein ist ein Adelssitz in Röhrenbach.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Schloss Mühlbach in Mühlbach am Manhartsberg

Schloss Mühlbach

Kirchenweg, 3473 Mühlbach am Manhartsberg

Schloss Mühlbach ist ein Adelssitz in Mühlbach am Manhartsberg.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Marienschlössl in Straß im Straßertale

Marienschlössl

Schlossstraße 5, 3491 Straß im Straßertale

Marienschlössl ist ein Adelssitz in Straß im Straßertale.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Schloss Haindorf in Langenlois

Schloss Haindorf

Krumpöck-Allee 21, 3550 Langenlois

Schloss Haindorf ist ein Adelssitz in Langenlois.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Schloss Kattau in Eggenburg

Schloss Kattau

In der Nähe von Eggenburg, 3730 Eggenburg

Schloss Kattau ist ein Adelssitz in Eggenburg.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Schloss Walkenstein in Walkenstein

Schloss Walkenstein

In der Nähe von Walkenstein, 3752 Walkenstein

Schloss Walkenstein ist ein Adelssitz in Walkenstein.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Schloss Jaidhof in Gföhl

Schloss Jaidhof

B32, 3542 Gföhl

Schloss Jaidhof ist ein Adelssitz in Gföhl.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Schloss Gobelsburg in Langenlois

Schloss Gobelsburg

Schloss Straße 16, 3550 Langenlois

Schloss Gobelsburg ist ein Adelssitz in Langenlois.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Schloss Limberg in Maissau

Schloss Limberg

Mühlgasse, 3712 Maissau

Schloss Limberg ist ein Adelssitz in Maissau.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Schloss Droß in Lengenfeld

Schloss Droß

Schloßstraße 1, 3552 Lengenfeld

Schloss Droß ist ein Adelssitz in Lengenfeld.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Schloss Stoitzendorf in Eggenburg

Schloss Stoitzendorf

In der Nähe von Eggenburg, 3730 Eggenburg

Schloss Stoitzendorf ist ein Adelssitz in Eggenburg.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Schloss Walkersdorf am Kamp in Etsdorf am Kamp

Schloss Walkersdorf am Kamp

Schloßstraße 2, 3492 Etsdorf am Kamp

Schloss Walkersdorf am Kamp ist ein Adelssitz in Etsdorf am Kamp.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Schloss Rastbach in Gföhl

Schloss Rastbach

In der Nähe von Gföhl, 3542 Gföhl

Schloss Rastbach ist ein Adelssitz in Gföhl.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Schloss Wetzlas in Franzen

Schloss Wetzlas

L8091 1, 3594 Franzen

Schloss Wetzlas ist ein Adelssitz in Franzen.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Schloss Grafenegg in Haitzendorf

Schloss Grafenegg

In der Nähe von Haitzendorf, 3485 Haitzendorf

Schloss Grafenegg ist ein Adelssitz in Haitzendorf.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Schloss Braunsdorf in Sitzendorf an der Schmida

Schloss Braunsdorf

In der Nähe von Sitzendorf an der Schmida, 3714 Sitzendorf an der Schmida

Schloss Braunsdorf ist ein Adelssitz in Sitzendorf an der Schmida.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Gozzoburg in Krems an der Donau

Gozzoburg

Untere Landstraße, 3500 Krems an der Donau

Die Gozzoburg ist eine hochmittelalterliche Stadtburg in Krems an der Donau in Niederösterreich.

Ein spätromanisches, L-förmiges Gebäude aus der Zeit nach 1235 bildet den Kernbau der Gozzoburg mit einem Hocheinstieg und drei erhaltenen Rundbogenfenstern. Nach der Übernahme dieses Hauses durch den Kremser Stadtrichter Gozzo von Krems in den späten vierziger Jahren des 13. Jahrhunderts wurde der Kernbau in drei Phasen zu einer ansehnlichen Palastanlage ausgebaut. Die erste urkundliche Erwähnung des Namens erfolgte im Jahr 1258, im Jahr 1267 erfolgte die Einweihung der neu gebauten Katharinenkapelle.

Mehr erfahren

Weinstadtmuseum in Krems an der Donau

Weinstadtmuseum

Dominikanerplatz 9, 3500 Krems an der Donau

Das museumkrems befindet sich am Körnermarkt in Krems an der Donau und ist in einem ehemaligen Dominikanerkloster aus dem 13. Jahrhundert untergebracht. Der barocke Innenhof und die Ordenskirche gehören zum Museum, das auch einen historischen Weinkeller besitzt.

Mehr erfahren

Cinemaplexx Krems in Krems an der Donau

Cinemaplexx Krems

Gewerbeparkstraße 22, 3500 Krems an der Donau

Das Cinemaplexx Krems ist eines von 2 Kinos in Krems an der Donau .

Ins Kino gehen ist eine tolle Freizeitaktivität für schlechtes Wetter - schnapp dir ein Getränk und Popcorn und tauche ein in die Welt des Films.

Weitere Infos zum Kinoprogamm und den Öffnungszeiten, sowie Tickets findest du auf der Website.

Mehr erfahren

Winteraktivitäten in Gars am Kamp

Die Kalte Jahreszeit ist für viele Menschen eine Zeit, um sich zu verkriechen und ein gutes Buch zu lesen – doch das muss nicht sein!

Das heißt natürlich nicht, dass du das überhaupt nicht tun solltest. Falls dir nur die passende Lektüre fehlt, wirst du vielleicht in einem der vielen Bücherschränke in Gars am Kamp fündig.

Doch der Winter kann auch eine Zeit sein, um rauszugehen und etwas zu erleben.

Besonders die Advents- und Vorweihnachtszeit lockt natürlich mit ihrem Glanz und ganz viel Vorfreude.

Wieso genießt du also nicht die vielen Lichter und die schöne Deko zum Beispiel beim Weihnachtsshopping in den prächtig geschmückten Einkaufszentren in der Nähe von Gars am Kamp?

Bestimmt hast du auch noch die einen oder anderen Geschenke zu besorgen, oder?

Aber die Adventszeit verspricht auch Gemütlichkeit. Nimm dir also Zeit für dich selbst und für deine Liebsten und genießt zum Beispiel einen gemeinsamen Tag in der Therme oder einem Erlebnisbad in Gars am Kamp und Umgebung.

Natürlich dürfen auch die Weihnachstmärkte nicht fehlen. Und da Weihnachtsmärkte zum Winter in Gars am Kamp einfach dazugehören, solltest du sie auf gar keinen Fall verpassen.

Besonders Kinder freuen sich natürlich auf den ersten Schnee – die perfekte Gelegenheit, um endlich Schlittenfahren zu gehen. Auch in Gars am Kamp und Umgebung gibt es einige Rodelhänge, um sich so richtig auszutoben.

Du suchst noch mehr Inspiration? Dann schau doch mal hier vorbei:

Gars am Kamp ist auch im Winter wunderschön und absolut sehenswert. Hier sind daher die schönsten Ausflugsziele und Aktivitäten für den Winter in Gars am Kamp.

Tipp: Mit unserer kostenlosen Freizeit-Suchmaschine findest du garantiert tolle Aktivitäten und Geheimtipps in deiner Nähe.

Gars am Kamp im Winter - Karte

Hinweis: Du kannst die Karte mit zwei Fingern bewegen.

Passwort vergessen?

Noch kein Konto? Registrieren



Hol' dir die kostenlose App!