Indoor-Aktivitäten in und um Bernsdorf
Indoor-Aktivitäten in der Nähe von Bernsdorf
Bei schlechtem Wetter steht wohl den wenigsten der Sinn nach einem Ausflug – wie gut also, dass es auch drinnen jede Menge zu erleben gibt! Hier sind die besten Indoor-Aktivitäten und Schlechtwetter-Ausflugsziele in der Nähe von Bernsdorf.
Capitol Filmtheater
Conrad-Clauß-Straße 2b, 09337 Hohenstein-Ernstthal
Das Capitol Filmtheater ist ein Kino in Hohenstein-Ernstthal.
Ins Kino gehen ist eine tolle Freizeitaktivität für schlechtes Wetter - schnapp dir ein Getränk und Popcorn und tauche ein in die Welt des Films.
Hot Badeland Hohenstein-Ernstthal
An der Schwimmhalle, 09337 Hohenstein-Ernstthal
Das Hot Badeland Hohenstein-Ernstthal ist ein Hallenbad in Hohenstein-Ernstthal.
Das Hot Badeland Hohenstein-Ernstthal ist die Adresse für alle Wasserratten, auch an kalten Tagen. Egal ob Familienausflug, Kindergeburtstag oder ganz einfach mit Freunden - im Hot Badeland Hohenstein-Ernstthal kommt jeder auf seine Kosten.
Salzgrotte SALAERO
Neumarkt 1, 09337 Hohenstein-Ernstthal
Die Salzgrotte SALAERO ist eine Salzgrotte in Hohenstein-Ernstthal.
In der Salzgrotte SALAERO wird durch mit Salz ausgekleidete Wände das Mikroklima einer auf natürliche Weise entstandenen Salzhöle nachgeahmt.
Die angenehme Luft in der Salzgrotte SALAERO kann positive Effekte bei Atemwegsproblemen und Krankheiten bewirken.
Indoor Kart Sachsenring
Am Sachsenring 2, 09353 Oberlungwitz
Die Indoor Kart Sachsenring ist eine Kartbahn in Oberlungwitz.
Egal ob jung oder alt - Kartfahren ist ein Spaß für die gesamte Familie.
Indoor Kart Sachsenring ist eine von über 200 Kartbahnen in ganz Deutschland. Hier fühlst du dich wie ein richtiger Rennfahrer wenn du mit deinem Kart um die Kurven rauschst.
Freizeit- und Familienbad Limbomar
Kellerwiese 1, 09212 Limbach-Oberfrohna
Das Freizeit- und Familienbad Limbomar ist ein Erlebnisbad in Limbach-Oberfrohna.
Egal ob jung oder alt, Adrenalinjunkie oder Wasserratte - im Freizeit- und Familienbad Limbomar kommt jeder auf seine Kosten. Für einen Familienausflug, einen Kindergeburtstag oder einfach mit Freunden ist das Freizeit- und Familienbad Limbomar genau die richtige Adresse.
Salzgrotte zum Silberbergwerk
Herrnsdorfer Straße 32, 09212 Limbach-Oberfrohna
Die Salzgrotte zum Silberbergwerk ist eine Salzgrotte in Limbach-Oberfrohna.
In der Salzgrotte zum Silberbergwerk wird durch mit Salz ausgekleidete Wände das Mikroklima einer auf natürliche Weise entstandenen Salzhöle nachgeahmt.
Die angenehme Luft in der Salzgrotte zum Silberbergwerk kann positive Effekte bei Atemwegsproblemen und Krankheiten bewirken.
Miniwelt Lichtenstein / Minikosmos
S 256, 09350 Lichtenstein/Sachsen
Die Miniwelt ist ein Miniaturpark in Lichtenstein (Sachsen), der im Juli 1999 eröffnet wurde und seitdem über 1,5 Million Besucher hatte. Der Park bietet auf einer Fläche von über 40.000 m² Miniaturmodelle von berühmten Bauwerken weltweit in einem Maßstab von 1:25.
Clubkino Lichtenstein
Brückenstraße 5, 09350 Lichtenstein/Sachsen
Das Clubkino Lichtenstein ist ein Kino in Lichtenstein/Sachsen.
Ins Kino gehen ist eine tolle Freizeitaktivität für schlechtes Wetter - schnapp dir ein Getränk und Popcorn und tauche ein in die Welt des Films.
Apollo Kino
Jägerstraße 24, 09212 Limbach-Oberfrohna
Das Apollo Kino ist ein Kino in Limbach-Oberfrohna.
Ins Kino gehen ist eine tolle Freizeitaktivität für schlechtes Wetter - schnapp dir ein Getränk und Popcorn und tauche ein in die Welt des Films.
Weitere Infos zum Kinoprogamm und den Öffnungszeiten, sowie Tickets findest du auf der Website.
Schatzhöhle Meerane
Dänkritzer Weg 2, 08393 Meerane
Schatzhöhle Meerane ist ein Indoorspielplatz in Meerane.
In einer überdachten Halle können sich Kinder hier so richtig austoben. Von Kletterparcours über Hüpfburgen, Trampolinen und vielem mehr ist im Schatzhöhle Meerane für jeden etwas dabei.
Schwimmhalle am Südring Chemnitz
Max-Schäller-Straße 5, 09122 Chemnitz
Das Schwimmhalle am Südring Chemnitz ist ein Hallenbad in Chemnitz.
Das Schwimmhalle am Südring Chemnitz ist die Adresse für alle Wasserratten, auch an kalten Tagen. Egal ob Familienausflug, Kindergeburtstag oder ganz einfach mit Freunden - im Schwimmhalle am Südring Chemnitz kommt jeder auf seine Kosten.
Schwimmhalle Gablenz Chemnitz
Augustusburger Straße 121, 09126 Chemnitz
Das Schwimmhalle Gablenz Chemnitz ist ein Hallenbad in Chemnitz.
Das Schwimmhalle Gablenz Chemnitz ist die Adresse für alle Wasserratten, auch an kalten Tagen. Egal ob Familienausflug, Kindergeburtstag oder ganz einfach mit Freunden - im Schwimmhalle Gablenz Chemnitz kommt jeder auf seine Kosten.
Stadtbad Chemnitz
Mühlenstraße 27, 09111 Chemnitz
Das Stadtbad Chemnitz ist ein Hallenbad in Chemnitz.
Das Stadtbad Chemnitz ist die Adresse für alle Wasserratten, auch an kalten Tagen. Egal ob Familienausflug, Kindergeburtstag oder ganz einfach mit Freunden - im Stadtbad Chemnitz kommt jeder auf seine Kosten.
Schwimmhalle Bernsdorf Chemnitz
Bernsdorfer Straße 64, 09126 Chemnitz
Das Schwimmhalle Bernsdorf Chemnitz ist ein Hallenbad in Chemnitz.
Das Schwimmhalle Bernsdorf Chemnitz ist die Adresse für alle Wasserratten, auch an kalten Tagen. Egal ob Familienausflug, Kindergeburtstag oder ganz einfach mit Freunden - im Schwimmhalle Bernsdorf Chemnitz kommt jeder auf seine Kosten.
Exit Sachsen in Chemnitz
Brühl 41-43, 09111 Chemnitz
Exit Sachsen in Chemnitz ist die perfekte Freizeitaktivität für alle, die gerne Rätseln.
Der Escape Room in Chemnitz kombiniert Kreativität, Geschick und Logisches Denken. Nur wer alle Rätsel löst verlässt den Raum als Sieger, aber Achtung: nur als Team könnt ihr gewinnen. Im Escape Room ist für Einzelkämpfer kein Platz. Nur wer als Gruppe zusammenarbeitet und seine Fähigkeiten kombiniert kann das Rätsel lösen.
Jump'n Play Chemnitz
Reichsstraße 58, 09112 Chemnitz
Jump'n Play Chemnitz ist eine Trampolinhalle in Chemnitz.
Auf riesigen Trampolinen, die beinahe die gesamte Halle ausfüllen, kannst du dich beinahe schwerelos fortbewegen. Spring so fest du kannst in das Tuch und lass dich von der Sprungkraft in luftige Höhen befördern.
Eishalle Chemnitz
Wittgensdorfer Str. 2A, 09114 Chemnitz
Eishalle Chemnitz ist eine Eissporthalle in Chemnitz.
Auf einer gut präparierten Eisfläche kannst du in der Eishalle Chemnitz mit Freunden oder der Familie übers Eis gleiten.
In der Eishalle Chemnitz wird Eislaufspaß für die ganze Familie geboten. Kleinere Kinder oder Anfänger können sich mit Laufhilfen aufs Eis wagen.
Kunstsammlung Chemnitz (König-Albert-Museum)
Theaterplatz 1, 09111 Chemnitz
Das König-Albert-Museum in Chemnitz ist eines der bedeutendsten historischen Bauwerke Sachsens, die zu Ehren König Alberts und seiner Gemahlin Königin Carola errichtet wurden. Das Museumsgebäude wurde zeitgleich mit einer ganzen Reihe von Großbauten in Chemnitz wie dem Opernhaus, dem Gaswerk, der Barberina und dem Hotel Carola Anfang des 20. Jahrhunderts errichtet. Es ist Teil des Denkmalensembles am Theaterplatz, zu dem auch das Opernhaus Chemnitz, die Petrikirche und das Hotel Chemnitzer Hof gehören. Das Museum liegt im Zentrum der Stadt am Theaterplatz und an der Straße der Nationen.
August Horch Museum
Audistraße 7, 08058 Zwickau
Das August Horch Museum ist ein 1988 eröffnetes Automobilmuseum in Zwickau. Nach umfangreichen Umbau- und Rekonstruktionsmaßnahmen im ältesten Teil des ehemaligen Zwickauer Audi-Werkes wurde es im September 2004 wiedereröffnet und im November 2017 erneut erweitert.
Museum für sächsische Fahrzeuge
Zwickauer Straße 77, 09112 Chemnitz
Das Museum für sächsische Fahrzeuge, teilweise auch als Fahrzeugmuseum Chemnitz bezeichnet, ist ein Museum für Fahrräder, Motorräder und Automobile in Chemnitz. Die Ausstellung in den historischen Stern-Garagen, einer der ältesten erhaltenen Hochgaragen in Deutschland, befasst sich mit ihren rund 200 Exponaten speziell mit der Geschichte des sächsischen Fahrzeugbaus.
Museum für Naturkunde Chemnitz
Moritzstraße 20, 09111 Chemnitz
Das Museum für Naturkunde Chemnitz ist seit 2004 im DAStietz in Chemnitz untergebracht. Neben einer Sammlung von über 300.000 Exponaten befindet sich in der Ausstellungsfläche im ersten Obergeschoss das Sterzeleanum, ein historisches Kabinett, das Insektarium und wechselnde Sonderausstellungen. Im großen Lichthof befindet sich der Versteinerte Wald, das größte Pflanzenfossil Europas.
Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz
Stefan-Heym-Platz 1, 09111 Chemnitz
Das Staatliche Museum für Archäologie Chemnitz (abgekürzt smac) ist das archäologisch-kulturhistorische Landesmuseum des Freistaates Sachsen. Es wurde am 15. Mai 2014 im ehemaligen Kaufhaus Schocken eröffnet und ist die Nachfolgeinstitution des Landesmuseums für Vorgeschichte Dresden. Das Staatliche Museum für Archäologie Chemnitz ist Teil des Landesamtes für Archäologie Sachsen.
Arena E - Motorsportarena Mülsen
Niedermülsener Hauptstraße 14b, 08132 Mülsen
Die Arena E ist eine Kartbahn in Mülsen.
Egal ob jung oder alt - Kartfahren ist ein Spaß für die gesamte Familie.
Arena E ist eine von über 200 Kartbahnen in ganz Deutschland. Hier fühlst du dich wie ein richtiger Rennfahrer wenn du mit deinem Kart um die Kurven rauschst.
POWERhall kart racing
Würzburger Straße, 09130 Chemnitz
Die POWERhall kart racing ist eine Kartbahn in Chemnitz.
Egal ob jung oder alt - Kartfahren ist ein Spaß für die gesamte Familie.
POWERhall kart racing ist eine von über 200 Kartbahnen in ganz Deutschland. Hier fühlst du dich wie ein richtiger Rennfahrer wenn du mit deinem Kart um die Kurven rauschst.
Industriemuseum Chemnitz
Zwickauer Straße 119, 09112 Chemnitz
Das Industriemuseum Chemnitz ist eine umfangreiche Sammlung aus der sächsischen Industriegeschichte in Chemnitz und gehört als Standort dem Zweckverband Sächsisches Industriemuseum an. Die Ausstellung befindet sich in einer ehemaligen Gießereihalle der Werkzeugmaschinenfabrik Hermann und Alfred Escher AG.
Deutsches Spielemuseum
Neefestraße 78a, 09119 Chemnitz
Das Deutsche Spielemuseum ist ein Museum in Chemnitz. Träger des Museums ist der eingetragene Verein Deutsches SPIELEmuseum e. V., der seit 1986 besteht.
Die Exponate des Museums umfassen 35.000 Spiele aus aller Welt der letzten zehn Jahrhunderte sowie 1.500 alte und neue Bücher der Spielliteratur sowie Kataloge, Dokumente und andere spielnahe Objekte, Grafiken, Plakate und anderes. Neben den Ausstellungen im Deutschen Spielemuseum selbst, veranstaltet das Museum Wanderausstellungen, die in verschiedenen Städten in Europa gezeigt werden.
Kunstsammlungen Zwickau
Lessingstraße 17, 08058 Zwickau
Die Kunstsammlungen Zwickau – Max Pechstein Museum sind eine 1925 begründete Abteilung des Städtischen Museums Zwickau, das am 23. April 1914 als König-Albert-Museum eingeweiht wurde.
Der Neubau des Architekten Richard Schiffner war zunächst zur Unterbringung der Ratsschulbibliothek, der 1868 gestifteten Mineraliensammlung, der Handschriften des Ratsarchivs und der Kunstgegenstände im Besitz der Stadtgemeinde sowie der Sammlung des Altertumsvereins errichtet worden. Heute beherbergt es die Kunstsammlungen (inklusive der Skulpturensammlung), die auf die Mineraliensammlung des Zwickauer Bergfaktors Ernst Julius Richter zurückgehende geowissenschaftliche Abteilung und die Ratsschulbibliothek.
Robert-Schumann-Haus
Hauptmarkt 13, 08056 Zwickau
Das Robert-Schumann-Haus in Zwickau ist ein Museum in Sachsen und das rekonstruierte und erweiterte Geburtshaus des Komponisten und Musikers Robert Schumann.
Zum 100. Geburtstag Schumanns am 8. Juni 1910 gründete die Stadt Zwickau das Robert-Schumann-Museum. Eine Ausstellung stellte den zunächst bescheidenen Grundstock des Museums dar, das damals in der Ratsschulbibliothek Zwickau, ab 1914 dann im Gebäude des König-Albert-Museums angesiedelt war. Erster Direktor wurde 1910 Martin Kreisig (1856–1940), der innerhalb der fast dreißig Jahren im Dienste des Schumann-Museums eine große und vielfältige Sammlung anlegte. Seine intensive Korrespondenz mit den beiden Schumann-Töchtern Marie und Eugenie führten zum Ankauf zahlreicher Dokumente und Autographen der Eltern (Korrespondenz im Robert-Schumann-Haus). Nach der Pensionierung Kreisigs 1940 übernahm interimistisch Museumsdirektor Rudolf von Arps-Aubert auch die Leitung des Schumann-Museums, ehe nach Beendigung des Krieges mit der Ernennung des Studienrates Georg Eismann (1899–1968) das Robert-Schumann-Museum seinen zweiten eigenständigen Direktor erhielt.
Museum Gunzenhauser
Stollberger Straße 2, 09119 Chemnitz
Das Museum Gunzenhauser der Kunstsammlungen Chemnitz ist ein Kunstmuseum der Klassischen Moderne in Chemnitz. Es umfasst die aus 2459 Werken von 270 Künstlern des 20. Jahrhunderts bestehende Sammlung des Münchner Kunsthändlers Alfred Gunzenhauser. Hiervon befinden sich 300 Werke in der Dauerausstellung. Das Museum Gunzenhauser wurde am 1. Dezember 2007 im Beisein von Bundespräsident Horst Köhler eröffnet und ist damit das erste Sammlermuseum in den neuen Bundesländern. Die Verwaltung liegt in der Hand der Kunstsammlungen Chemnitz. Das Museum befindet sich unweit des Falkeplatzes, an der Ecke zwischen Stollberger und Zwickauer Straße.
Schloßbergmuseum
Schloßberg 12, 09113 Chemnitz
Das Schloßbergmuseum ist das Museum für Stadtgeschichte der Stadt Chemnitz. Es befindet sich im Stadtteil Schloßchemnitz auf dem Gelände eines alten Benediktinerklosters, das Kaiser Lothar III. um 1136 auf einem Berg in der Nähe der Chemnitz anlegen ließ.
Aktivitäten bei Regen in Bernsdorf
Nicht nur für Familien mit Kindern sind Indoor-Aktivitäten eine tolle Abwechslung an regnerischen Tagen. Auch für Erwachsene gibt es in Bernsdorf jede Menge spannende und abwechslungsreiche Ausflugsziele für schlechtes Wetter.
Wir zeigen dir daher einige Ideen, um Groß und Klein bei Regen bei Laune zu halten.
Alle diese Aktivitäten erreichst du in maximal einer halben Stunde von Bernsdorf aus.
Du suchst noch mehr Inspiration? Dann schau doch mal hier vorbei:
Beliebte Indoor-Aktivitäten Bernsdorf sind natürlich Kinos oder Museen, doch es gibt noch viele weitere Attraktionen für drinnen.
Egal welches Wetter draußen also gerade ist, mit diesen tollen Freizeitaktivitäten für drinnen bist du selbst für die schlechtesten Tage bestens gewappnet.
Hier sind die besten Indoor-Aktivitäten für schlechtes Wetter rund um Bernsdorf.
Tipp: Mit unserer kostenlosen Freizeit-Suchmaschine findest du garantiert tolle Aktivitäten und Geheimtipps in deiner Nähe.