Indoor-Aktivitäten in und um Buxtehude
Indoor-Aktivitäten in der Nähe von Buxtehude
Bei schlechtem Wetter steht wohl den wenigsten der Sinn nach einem Ausflug – wie gut also, dass es auch drinnen jede Menge zu erleben gibt! Hier sind die besten Indoor-Aktivitäten und Schlechtwetter-Ausflugsziele in der Nähe von Buxtehude.
Aquarella Hallenbad und Sauna Buxtehude
Konopkastraße 4, 21614 Buxtehude
Das Aquarella Hallenbad und Sauna Buxtehude ist ein Erlebnisbad in Buxtehude.
Egal ob jung oder alt, Adrenalinjunkie oder Wasserratte - im Aquarella Hallenbad und Sauna Buxtehude kommt jeder auf seine Kosten. Für einen Familienausflug, einen Kindergeburtstag oder einfach mit Freunden ist das Aquarella Hallenbad und Sauna Buxtehude genau die richtige Adresse.
City Kino
Bahnhofstraße 11, 21614 Buxtehude
Das City Kino ist ein Kino in Buxtehude.
Ins Kino gehen ist eine tolle Freizeitaktivität für schlechtes Wetter - schnapp dir ein Getränk und Popcorn und tauche ein in die Welt des Films.
Weitere Infos zum Kinoprogamm und den Öffnungszeiten, sowie Tickets findest du auf der Website.
Buxtehude Museum für Regionalgeschichte und Kunst
St. Petri-Platz 9, 21614 Buxtehude
Das Buxtehude Museum für Regionalgeschichte und Kunst ist das Museum der Hansestadt Buxtehude.
Der 1880 gegründete „Verein zur Gründung und Unterstützung einer städtischen kunsthistorischen und kunstgewerblichen Sammlung“ stellte seine Exponate zunächst auf dem Dachboden und später im Ratssaal des Rathauses an der Ecke Lange Straße und Breite Straße aus. Nachdem das Rathaus 1911 bei einem Brand zerstört worden war, stiftete der Seifenfabrikanten Julius Cäsar Kähler für die Sammlung ein eigenes Gebäude am St. Petri-Platz, das am 9. Februar 1913 als Heimatmuseum eröffnet wurde. 1992 wurde es durch einen Erweiterungsbau vergrößert und konzeptionell modernisiert. Ab 2015 wurde das Buxtehude Museum baulich saniert, erweitert und erhielt einen neuen Haupteingang. Neue Abteilungen entstanden und die Ausstellungen wurden inhaltlich sowie gestalterisch überarbeitet. Das Museum wurde 2021 wiedereröffnet. Die Abteilung „Altes Heimatmuseum“ bleibt zunächst geschlossen, da auch dieser Gebäudeteil in den kommenden Jahren saniert wird.
Hallenbad Rahlstedt Hamburg
Grenzweg 32, 21629 Neu Wulmstorf
Das Hallenbad Rahlstedt Hamburg ist ein Hallenbad in Neu Wulmstorf.
Das Hallenbad Rahlstedt Hamburg ist die Adresse für alle Wasserratten, auch an kalten Tagen. Egal ob Familienausflug, Kindergeburtstag oder ganz einfach mit Freunden - im Hallenbad Rahlstedt Hamburg kommt jeder auf seine Kosten.
Mühlenmuseum Moisburg
Auf dem Damm 10, 21647 Moisburg
Das Mühlenmuseum Moisburg befindet sich seit 1985 in der ehemaligen Amtswassermühle in Moisburg im Landkreis Harburg und zeigt Dauer- und Sonderausstellungen zur regionalen Mühlengeschichte. Die Amtswassermühle ist eine der letzten noch voll funktionstüchtigen Mühlen in der Region und mahlt regelmäßig Getreide für Bäckereien der Umgebung. Das Mühlenmuseum Moisburg ist eine Außenstelle des Freilichtmuseums am Kiekeberg.
Das Kino
Hauptstraße 32, 21629 Neu Wulmstorf
Das Das Kino ist ein Kino in Neu Wulmstorf.
Ins Kino gehen ist eine tolle Freizeitaktivität für schlechtes Wetter - schnapp dir ein Getränk und Popcorn und tauche ein in die Welt des Films.
Weitere Infos zum Kinoprogamm und den Öffnungszeiten, sowie Tickets findest du auf der Website.
MidSommerland
Gotthelfweg, 21077 Hamburg
Das MidSommerland ist ein Erlebnisbad in Hamburg.
Egal ob jung oder alt, Adrenalinjunkie oder Wasserratte - im MidSommerland kommt jeder auf seine Kosten. Für einen Familienausflug, einen Kindergeburtstag oder einfach mit Freunden ist das MidSommerland genau die richtige Adresse.
Solemio
Angelnstraße, 21680 Stade
Das Solemio ist ein Erlebnisbad in Stade.
Egal ob jung oder alt, Adrenalinjunkie oder Wasserratte - im Solemio kommt jeder auf seine Kosten. Für einen Familienausflug, einen Kindergeburtstag oder einfach mit Freunden ist das Solemio genau die richtige Adresse.
Die Badebucht Wedel
Am Freibad, 22880 Wedel
Das Die Badebucht Wedel ist ein Erlebnisbad in Wedel.
Egal ob jung oder alt, Adrenalinjunkie oder Wasserratte - im Die Badebucht Wedel kommt jeder auf seine Kosten. Für einen Familienausflug, einen Kindergeburtstag oder einfach mit Freunden ist das Die Badebucht Wedel genau die richtige Adresse.
Hallenbad Süderelbe Hamburg
Neugrabener Markt, 21149 Hamburg
Das Hallenbad Süderelbe Hamburg ist ein Hallenbad in Hamburg.
Das Hallenbad Süderelbe Hamburg ist die Adresse für alle Wasserratten, auch an kalten Tagen. Egal ob Familienausflug, Kindergeburtstag oder ganz einfach mit Freunden - im Hallenbad Süderelbe Hamburg kommt jeder auf seine Kosten.
Bad Blankenese Hamburg
Simrockstraße 45, 22589 Hamburg
Das Bad Blankenese Hamburg ist ein Hallenbad in Hamburg.
Das Bad Blankenese Hamburg ist die Adresse für alle Wasserratten, auch an kalten Tagen. Egal ob Familienausflug, Kindergeburtstag oder ganz einfach mit Freunden - im Bad Blankenese Hamburg kommt jeder auf seine Kosten.
Bäderland Finkenwerder
Finksweg 52, 21129 Hamburg
Das Bäderland Finkenwerder ist ein Hallenbad in Hamburg.
Das Bäderland Finkenwerder ist die Adresse für alle Wasserratten, auch an kalten Tagen. Egal ob Familienausflug, Kindergeburtstag oder ganz einfach mit Freunden - im Bäderland Finkenwerder kommt jeder auf seine Kosten.
Mystery House Hamburg
Karnapp 18, 21079 Hamburg
Mystery House Hamburg ist die perfekte Freizeitaktivität für alle, die gerne Rätseln.
Der Escape Room in Hamburg kombiniert Kreativität, Geschick und Logisches Denken. Nur wer alle Rätsel löst verlässt den Raum als Sieger, aber Achtung: nur als Team könnt ihr gewinnen. Im Escape Room ist für Einzelkämpfer kein Platz. Nur wer als Gruppe zusammenarbeitet und seine Fähigkeiten kombiniert kann das Rätsel lösen.
Museumshafen Oevelgönne
Fähranleger Neumühlen, 22763 Hamburg
Der Museumshaven Ovelgönne am Neumühlener Fähranleger ist eine Sammlung von restaurierten historischen Schiffen.
Ein privater Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, diese Schiffe zu erhalten und zu restaurieren, damit Besucher sich ein Bild davon machen können, wie sie früher einmal funktionierten.
Elbe-Einkaufszentrum
Osdorfer Landstraße 131, 22609 Hamburg
Das Elbe-Einkaufszentrum (EEZ) ist ein Einkaufszentrum im Hamburger Stadtteil Osdorf. Es wurde am 12. Mai 1966 eröffnet und bietet auf 43.000 m² Verkaufsfläche Platz für 180 Geschäfte. Eigentümer sind die Otto Group, das ECE Projektmanagement sowie private Investoren. Der Gebäude-Komplex umfasst zusätzlich noch 1700 m² für Büros und Arztpraxen, hinzu kommen 2200 Pkw-Stellplätze in zwei Parkhäusern. Im Center sind 1300 Personen beschäftigt.
JoBa Salzgrotte
Im Ort 10, 25488 Holm
Die JoBa Salzgrotte ist eine Salzgrotte in Holm.
In der JoBa Salzgrotte wird durch mit Salz ausgekleidete Wände das Mikroklima einer auf natürliche Weise entstandenen Salzhöle nachgeahmt.
Die angenehme Luft in der JoBa Salzgrotte kann positive Effekte bei Atemwegsproblemen und Krankheiten bewirken.
LaserTag Hamburg West
Baurstraße 2, 22605 Hamburg
LaserTag Hamburg West ist eine Arena für Lasertag in Hamburg.
Mit einer Laserkanone schießt du im Dunkeln auf deine Gegner und versuchst dein eigenes Team zu verteidigen. Hierbei zählt vor allem eins: Taktik. Gib nicht zu früh deine Deckung auf, sonst läufst du Gefahr von deinen Gegenspielern getroffen zu werden.
Eissporthalle Harsefeld
Eishallenweg, 21698 Harsefeld
Eissporthalle Harsefeld ist eine Eissporthalle in Harsefeld.
Auf einer gut präparierten Eisfläche kannst du in der Eissporthalle Harsefeld mit Freunden oder der Familie übers Eis gleiten.
In der Eissporthalle Harsefeld wird Eislaufspaß für die ganze Familie geboten. Kleinere Kinder oder Anfänger können sich mit Laufhilfen aufs Eis wagen.
Museumsbauernhof Wennerstorf
Lindenstraße, 21279 Hollenstedt
Der Museumsbauernhof Wennerstorf liegt im Nordheidedorf Wennerstorf in der Samtgemeinde Hollenstedt im Landkreis Harburg. Der Museumsbauernhof ist eine Außenstelle des Freilichtmuseums am Kiekeberg und wird vom Förderverein des Museums betrieben.
Archäologisches Museum Hamburg
Museumsplatz 2, 21073 Hamburg
Das Archäologische Museum Hamburg – Stadtmuseum Harburg (bis 2009 Helms-Museum – Hamburger Museum für Archäologie und die Geschichte Harburgs) in Hamburg-Harburg ist das Landesmuseum für Archäologie, Behörde für Bodendenkmalpflege der Freien und Hansestadt Hamburg und zugleich stadtgeschichtliches Museum für Harburg. Es konzentriert sich auf die Darstellung der norddeutschen Ur- und Frühgeschichte sowie die Präsentation der Stadtgeschichte Harburgs.
Freilichtmuseum am Kiekeberg
Am Kiekeberg 1, 21224 Rosengarten
Das Freilichtmuseum am Kiekeberg ist ein ehemals hamburgisches Freilichtmuseum im Gebiet der Harburger Berge. Es liegt zwischen den Ortsteilen Ehestorf und Vahrendorf der Gemeinde Rosengarten im Landkreis Harburg. Heute wird das Museum von der gemeinnützigen Stiftung Freilichtmuseum am Kiekeberg getragen.
Puppenmuseum Falkenstein
Grotiusweg 79, 22587 Hamburg
Das Landhaus Michaelsen ist eine repräsentative Villa am Grotiusweg 79 im Hamburger Stadtteil Blankenese unmittelbar zwischen dem hohen Elbufer und dem Sven-Simon-Park an der Grenze zum Stadtteil Rissen. Das Haus wurde 1922/23 nach Entwürfen des Architekten Karl Schneider gebaut und steht zusammen mit den Mauern der Gartenanlage seit 1986 unter Denkmalschutz. Das Gebäude wird seit Mitte der 1980er Jahre als Puppenmuseum Falkenstein genutzt.
Museumsstellmacherei Langenrehm
In der Nähe von Rosengarten, 21224 Rosengarten
Das Rad der Zeit zurückdrehen. In der Museumsstellmacherei Langenrehm
Altes Handwerk neu entdecken: In der Museumsstellmacherei Langenrehm tauchen Besucher ein in den Alltag der Handwerkerfamilie Peters um 1930. Alle Maschinen in der historischen Werkstatt sind noch voll funktionstüchtig - Besucher erleben die alte Technik des Stellmacherhandwerks hautnah. Das historisch getreu eingerichtete Wohnhaus zeigt das Familienleben auf dem Stellmacherhof. Die Gemeinde Rosengarten baute das denkmalgeschützte Ensemble von einem Fachwerk-Wohnhaus, Produktionsgebäude und Sägewerk um. Seit dem 20. Mai 2018 ist die Museumsstellmacherei Außenstelle des Freilichtmuseums am Kiekeberg.
Loki-Schmidt-Haus
Ohnhorststraße, 22609 Hamburg
Der Loki-Schmidt-Garten ist ein öffentlicher Botanischer Garten beim Biozentrum der Universität Hamburg in Hamburg-Osdorf am S-Bahnhof Klein Flottbek. Bis 2012 hieß er Neuer Botanischer Garten. Zu ihm gehören weiterhin die Schaugewächshäuser des früheren Botanischen Gartens auf dem Gelände von Planten un Blomen am Dammtor.
Zeise kinos
Friedensallee 7 - 9, 22765 Hamburg
Das Zeise kinos ist eines von 29 Kinos in Hamburg .
Ins Kino gehen ist eine tolle Freizeitaktivität für schlechtes Wetter - schnapp dir ein Getränk und Popcorn und tauche ein in die Welt des Films.
Weitere Infos zum Kinoprogamm und den Öffnungszeiten, sowie Tickets findest du auf der Website.
Elbe Kino
Osdorfer Landstraße 198, 22549 Hamburg
Das Elbe Kino ist eines von 29 Kinos in Hamburg .
Ins Kino gehen ist eine tolle Freizeitaktivität für schlechtes Wetter - schnapp dir ein Getränk und Popcorn und tauche ein in die Welt des Films.
Weitere Infos zum Kinoprogamm und den Öffnungszeiten, sowie Tickets findest du auf der Website.
Kino Meyer
Marktstraße 19, 21698 Harsefeld
Das Kino Meyer ist ein Kino in Harsefeld.
Ins Kino gehen ist eine tolle Freizeitaktivität für schlechtes Wetter - schnapp dir ein Getränk und Popcorn und tauche ein in die Welt des Films.
CinemaxX
Moorstraße 1, 21073 Hamburg
Das CinemaxX ist eines von 29 Kinos in Hamburg .
Ins Kino gehen ist eine tolle Freizeitaktivität für schlechtes Wetter - schnapp dir ein Getränk und Popcorn und tauche ein in die Welt des Films.
Weitere Infos zum Kinoprogamm und den Öffnungszeiten, sowie Tickets findest du auf der Website.
Lichtmess
Gaußstraße 25, 22765 Hamburg
Das Lichtmess ist eines von 29 Kinos in Hamburg .
Ins Kino gehen ist eine tolle Freizeitaktivität für schlechtes Wetter - schnapp dir ein Getränk und Popcorn und tauche ein in die Welt des Films.
UCI Othmarschen
Baurstraße 2, 22605 Hamburg
Das UCI Othmarschen ist eines von 29 Kinos in Hamburg .
Ins Kino gehen ist eine tolle Freizeitaktivität für schlechtes Wetter - schnapp dir ein Getränk und Popcorn und tauche ein in die Welt des Films.
Weitere Infos zum Kinoprogamm und den Öffnungszeiten, sowie Tickets findest du auf der Website.
Aktivitäten bei Regen in Buxtehude
Nicht nur für Familien mit Kindern sind Indoor-Aktivitäten eine tolle Abwechslung an regnerischen Tagen. Auch für Erwachsene gibt es in Buxtehude jede Menge spannende und abwechslungsreiche Ausflugsziele für schlechtes Wetter.
Wir zeigen dir daher einige Ideen, um Groß und Klein bei Regen bei Laune zu halten.
Alle diese Aktivitäten erreichst du in maximal einer halben Stunde von Buxtehude aus.
Du suchst noch mehr Inspiration? Dann schau doch mal hier vorbei:
Beliebte Indoor-Aktivitäten Buxtehude sind natürlich Kinos oder Museen, doch es gibt noch viele weitere Attraktionen für drinnen.
Egal welches Wetter draußen also gerade ist, mit diesen tollen Freizeitaktivitäten für drinnen bist du selbst für die schlechtesten Tage bestens gewappnet.
Hier sind die besten Indoor-Aktivitäten für schlechtes Wetter rund um Buxtehude.
Tipp: Mit unserer kostenlosen Freizeit-Suchmaschine findest du garantiert tolle Aktivitäten und Geheimtipps in deiner Nähe.