Indoor-Aktivitäten in und um Regau

Die besten Aktivitäten bei schlechtem Wetter

Indoor-Aktivitäten in der Nähe von Regau

Bei schlechtem Wetter steht wohl den wenigsten der Sinn nach einem Ausflug – wie gut also, dass es auch drinnen jede Menge zu erleben gibt! Hier sind die besten Indoor-Aktivitäten und Schlechtwetter-Ausflugsziele in der Nähe von Regau.

Hier geht’s direkt zur Kartenansicht

HEROES Kart in Regau

HEROES Kart

Betriebsstraße 18, 4844 Regau

Die HEROES Kart ist eine Kartbahn in Regau.

Egal ob jung oder alt - Kartfahren ist ein Spaß für die gesamte Familie.

HEROES Kart ist eine von über 200 Kartbahnen in ganz Deutschland. Hier fühlst du dich wie ein richtiger Rennfahrer wenn du mit deinem Kart um die Kurven rauschst.

Mehr erfahren

StarMovie Regau in Regau

StarMovie Regau

Betriebsstraße, 4844 Regau

Das StarMovie Regau ist ein Kino in Regau.

Ins Kino gehen ist eine tolle Freizeitaktivität für schlechtes Wetter - schnapp dir ein Getränk und Popcorn und tauche ein in die Welt des Films.

Mehr erfahren

Einkaufszentrum Varena in Vöcklabruck

Einkaufszentrum Varena

Linzer Straße, 4840 Vöcklabruck

Die Varena (Eigenschreibweise in Großbuchstaben) ist ein Einkaufszentrum in der oberösterreichischen Stadtgemeinde Vöcklabruck.

Es wurde im August 2010 eröffnet und wird von der VARENA Betriebsgesellschaft m.b.H., einem Tochterunternehmen der SPAR European Shopping Centers betrieben. Laut eigenen Angaben gibt es auf 32.000 Quadratmetern Verkaufsfläche Platz für über 80 Geschäfte, in denen ca. 750 Mitarbeiter arbeiten. Im Jahr 2016 wurden insgesamt 112 Mio. Euro umgesetzt.

Mehr erfahren

Lichtspiele Lenzing in Lenzing

Lichtspiele Lenzing

Hauptplatz 6, 4860 Lenzing

Das Lichtspiele Lenzing ist ein Kino in Lenzing.

Ins Kino gehen ist eine tolle Freizeitaktivität für schlechtes Wetter - schnapp dir ein Getränk und Popcorn und tauche ein in die Welt des Films.

Mehr erfahren

Seewalchen Miniplex in Seewalchen am Attersee

Seewalchen Miniplex

Atterseestraße, 4863 Seewalchen am Attersee

Das Seewalchen Miniplex ist ein Kino in Seewalchen am Attersee.

Ins Kino gehen ist eine tolle Freizeitaktivität für schlechtes Wetter - schnapp dir ein Getränk und Popcorn und tauche ein in die Welt des Films.

Weitere Infos zum Kinoprogamm und den Öffnungszeiten, sowie Tickets findest du auf der Website.

Mehr erfahren

Kino Schwanenstadt in Schwanenstadt

Kino Schwanenstadt

Gmundner Straße 9, 4690 Schwanenstadt

Das Kino Schwanenstadt ist ein Kino in Schwanenstadt.

Ins Kino gehen ist eine tolle Freizeitaktivität für schlechtes Wetter - schnapp dir ein Getränk und Popcorn und tauche ein in die Welt des Films.

Mehr erfahren

Escape House Vorchdorf in Vorchdorf

Escape House Vorchdorf

Lambacherstraße 7, 4655 Vorchdorf

Escape House Vorchdorf ist die perfekte Freizeitaktivität für alle, die gerne Rätseln.

Der Escape Room in Vorchdorf kombiniert Kreativität, Geschick und Logisches Denken. Nur wer alle Rätsel löst verlässt den Raum als Sieger, aber Achtung: nur als Team könnt ihr gewinnen. Im Escape Room ist für Einzelkämpfer kein Platz. Nur wer als Gruppe zusammenarbeitet und seine Fähigkeiten kombiniert kann das Rätsel lösen.

Mehr erfahren

Escape Traunkirchen in Traunkirchen

Escape Traunkirchen

Ortspl. 13, 4801 Traunkirchen

Escape Traunkirchen ist die perfekte Freizeitaktivität für alle, die gerne Rätseln.

Der Escape Room in Traunkirchen kombiniert Kreativität, Geschick und Logisches Denken. Nur wer alle Rätsel löst verlässt den Raum als Sieger, aber Achtung: nur als Team könnt ihr gewinnen. Im Escape Room ist für Einzelkämpfer kein Platz. Nur wer als Gruppe zusammenarbeitet und seine Fähigkeiten kombiniert kann das Rätsel lösen.

Mehr erfahren

Schiffleutmuseum in Stadl-Paura

Schiffleutmuseum

Fabrikstraße 13, 4651 Stadl-Paura

Das Schiffleutmuseum ist ein Heimatmuseum in der Stadtgemeinde Stadl-Paura in Oberösterreich zur Salzschifffahrt auf der Traun. Das Gebäude steht unter Denkmalschutz.

Das ehemalige Hueter-Haus ist ein eingeschossiges Gebäude mit einem zu einem Drittel abgewalmten Satteldach. Im Gebäude wurde 1668 der spätere Abt des Stift Lambach Maximilian Pagl geboren.

Mehr erfahren

Schloss Weyer in Gmunden

Schloss Weyer

Grünbergweg 18, 4810 Gmunden

Schloss Weyer liegt im gleichnamigen Ortsteil von Gmunden am Traunsee in Oberösterreich (Carl Josef von Frey Gasse 27).

Das Gut Weyer wird 1446 erstmals als ein Lehen der Herrschaft Ort erwähnt. Das kleine Schloss wird von dem damaligen Lehensnehmer Abraham von Rorbach 1596 als „Sitz am Weyr“ erbaut, der zuvor das unmittelbar benachbarte Bauerngut „am Weyer“ (heute noch „Moar im Weyer“) von Hektor Jägenreuther zu Pernau erworben hatte. Maximilian Häckhelberger von Höhenberg und Arbesbach kaufte den Freisitz 1606 und ließ ihn von Mühlwang aus verwalten. Die nächsten Besitzer waren 1613 der Gmundner Bürger Leopold Pötsch und seine Hausfrau Margaretha, letztere verkaufte das Schlösschen nach dem Tod ihres Gatten an Sebastian Suess. Der nächste Käufer war Hans Chrainser. 1621 ging der Besitz an Forstmeister Hans Christoph Rottner. Dieser konnte 1624 von Kaiser Ferdinand II. wieder die adeligen Freiheiten erhalten, die durch den Verkauf an bürgerliche Besitzer verloren gegangen waren. 1627 musste Rottner seinen Besitz an den bayrischen Grafen Adam von Herberstorff verkaufen, dieser schenkte das Schlösschen dem Hans Christoph Schmitzperger vom Thurm († 1637) als Rekompensation „wegen seiner 20jähr. treuen Dienste“. Nach dem Ableben des ohne Nachkommen gebliebenen Hans Christoph verkaufte die Witwe Weyer 1651 an Dr. jur. Georg Scharl, Comes Palatinus. Dieser verkaufte bereits 1653 den ganzen Besitz an Johann Adam Spindler von Hofeck zu Waldpach († 1686). Spindlers Tochter Beatrix war mit Christoph Benedikt Hayden von Dorff auf Lindach verheiratet und an sie kam Weyer nach dem Tode ihres Vaters. Hayden vermählte sich nach dem Tode seiner ersten Frau (1707) mit Eleonora Hegenmüller von Dubenweiler (das Allianzwappen beider ist über der Sakristeitüre der Schlosskapelle angebracht). 1722 wurde das Schlösschen an die Grafen von Salburg veräußert, 1723 an Josef Ortner, aber 1724 durch Carl Josef von Frey, Schwiegersohn des Christoph Benedikt von Hayden, zurückgekauft. 1738 wurde hier ein Knabenwaisenhaus eingerichtet (daher auch die Bezeichnung „Woaslhaus“ für das Schloss Weyer), das 1755 dem Salzoberamt übergeben wurde. Der Gutsbestand wurde Lindach zugeschlagen.

Mehr erfahren

Klo und So Sanitärmuseum in Gmunden

Klo und So Sanitärmuseum

Traungasse 17, 4810 Gmunden

Das Klo & So Sanitärmuseum ist ein Museum in Gmunden. Es stellt seit 1988 historische Sanitärobjekte aus, dazu zählen Toiletten, Waschbecken und Badewannen. Die Sammlung umfasst 300 Exponate, die vom Unternehmen Laufen Austria AG und seinem ehemaligen Direktor Fritz Lischka als Dauerleihgabe zur Verfügung gestellt wurden.

Mehr erfahren

Spielraum Gaspoltshofen in Gaspoltshofen

Spielraum Gaspoltshofen

Hauptstraße, 4673 Gaspoltshofen

Das Spielraum Gaspoltshofen ist ein Kino in Gaspoltshofen.

Ins Kino gehen ist eine tolle Freizeitaktivität für schlechtes Wetter - schnapp dir ein Getränk und Popcorn und tauche ein in die Welt des Films.

Mehr erfahren

Stadttheater Kino in Gmunden

Stadttheater Kino

Theatergasse 7, 4810 Gmunden

Das Stadttheater Kino ist ein Kino in Gmunden.

Ins Kino gehen ist eine tolle Freizeitaktivität für schlechtes Wetter - schnapp dir ein Getränk und Popcorn und tauche ein in die Welt des Films.

Mehr erfahren

Grassinger Kino in Lambach

Grassinger Kino

Leitenstraße 6, 4650 Lambach

Das Grassinger Kino ist ein Kino in Lambach.

Ins Kino gehen ist eine tolle Freizeitaktivität für schlechtes Wetter - schnapp dir ein Getränk und Popcorn und tauche ein in die Welt des Films.

Weitere Infos zum Kinoprogamm und den Öffnungszeiten, sowie Tickets findest du auf der Website.

Mehr erfahren

Europa Therme in Bad Füssing

Europa Therme

Kurallee, 94072 Bad Füssing

Das Europa Therme ist ein Thermalbad in Bad Füssing.

Einfach mal entspannen und den Alltag hinter sich lassen - genau das kannst du im Europa Therme. In den mit natürlichem Grundwasser gefüllten Becken kannst du dich bei angenehmer Beleuchtung erholen und deine Akkus wieder aufladen. Besonders gut: das Thermalwasser regt den Kreislauf an und entspannt gleichzeitig die Muskulatur - perfekt also, als Auszeit vom stressigen Alltag.

Mehr erfahren

Johannesbad Therme Bad Füssing in Bad Füssing

Johannesbad Therme Bad Füssing

Johannesstraße 2, 94072 Bad Füssing

Das Johannesbad Therme Bad Füssing ist ein Thermalbad in Bad Füssing.

Einfach mal entspannen und den Alltag hinter sich lassen - genau das kannst du im Johannesbad Therme Bad Füssing. In den mit natürlichem Grundwasser gefüllten Becken kannst du dich bei angenehmer Beleuchtung erholen und deine Akkus wieder aufladen. Besonders gut: das Thermalwasser regt den Kreislauf an und entspannt gleichzeitig die Muskulatur - perfekt also, als Auszeit vom stressigen Alltag.

Mehr erfahren

Eurothermen Resort in Bad Ischl

Eurothermen Resort

Voglhuberstraße 10, 4820 Bad Ischl

Das Eurothermen Resort ist ein Thermalbad in Bad Ischl.

Einfach mal entspannen und den Alltag hinter sich lassen - genau das kannst du im Eurothermen Resort. In den mit natürlichem Grundwasser gefüllten Becken kannst du dich bei angenehmer Beleuchtung erholen und deine Akkus wieder aufladen. Besonders gut: das Thermalwasser regt den Kreislauf an und entspannt gleichzeitig die Muskulatur - perfekt also, als Auszeit vom stressigen Alltag.

Mehr erfahren

Eurothermen Resort in Bad Hall

Eurothermen Resort

Kurpromenade 1, 4540 Bad Hall

Das Eurothermen Resort ist ein Erlebnisbad in Bad Hall.

Egal ob jung oder alt, Adrenalinjunkie oder Wasserratte - im Eurothermen Resort kommt jeder auf seine Kosten. Für einen Familienausflug, einen Kindergeburtstag oder einfach mit Freunden ist das Eurothermen Resort genau die richtige Adresse.

Mehr erfahren

PlusCity in Pasching

PlusCity

Plus-Kauf-Straße 7, 4061 Pasching

Die PlusCity ist ein Einkaufszentrum in Pasching in Oberösterreich. Es liegt an der als Einkaufsmeile bekannten Kremstal Straße (B139) südwestlich von Linz und wurde am 19. Oktober 1989 eröffnet.

Gemessen an der Verkaufsfläche von etwa 70.000 m² ist die PlusCity das größte Einkaufszentrum in Oberösterreich und gemeinsam mit dem G3 Shopping Resort Gerasdorf das viertgrößte Österreichs, nach der SCS, dem Donau Zentrum und der Shopping City Seiersberg. Die PlusCity beherbergt insgesamt 220 Betriebe und bietet 2.100 Beschäftigten Arbeit. Es stehen 5.000 Parkplätze zur Verfügung. Die Kundenfrequenz beträgt durchschnittlich 20.000 Personen pro Tag.

Mehr erfahren

Haid Center in Haid

Haid Center

Napoleonstraße, 4053 Haid

Das Haid Center ist ein Einkaufszentrum in Ansfelden in Oberösterreich. Es liegt an der Kremstal Straße (B 139) in unmittelbarer Nähe des Autobahnknotens Haid (West Autobahn/Welser Autobahn).

Das ehemalige Shopping Center Haid wurde 1991 als loser Zusammenschluss von Geschäften (Maximarkt, Toys'R'Us, Ikea) gegründet und Anfang des neuen Jahrtausends zu einem Shoppingcenter. Im September 2006 erhielt es seinen heutigen Namen Haid Center und wurde von der Inter Ikea Center Austria GmbH übernommen. Am 3. September 2012 wurde der Verkauf des Haid Center von Inter Ikea an ECE European Prime Shopping Centre Fund bekannt gegeben.

Mehr erfahren

Brain Cave Entertainment in Wels

Brain Cave Entertainment

Doktor-Groß-Straße 38, 4600 Wels

Brain Cave Entertainment ist die perfekte Freizeitaktivität für alle, die gerne Rätseln.

Der Escape Room in Wels kombiniert Kreativität, Geschick und Logisches Denken. Nur wer alle Rätsel löst verlässt den Raum als Sieger, aber Achtung: nur als Team könnt ihr gewinnen. Im Escape Room ist für Einzelkämpfer kein Platz. Nur wer als Gruppe zusammenarbeitet und seine Fähigkeiten kombiniert kann das Rätsel lösen.

Mehr erfahren

Escape Game Oberösterreich in Micheldorf

Escape Game Oberösterreich

Schön 48, 4563 Micheldorf

Escape Game Oberösterreich ist die perfekte Freizeitaktivität für alle, die gerne Rätseln.

Der Escape Room in Micheldorf kombiniert Kreativität, Geschick und Logisches Denken. Nur wer alle Rätsel löst verlässt den Raum als Sieger, aber Achtung: nur als Team könnt ihr gewinnen. Im Escape Room ist für Einzelkämpfer kein Platz. Nur wer als Gruppe zusammenarbeitet und seine Fähigkeiten kombiniert kann das Rätsel lösen.

Mehr erfahren

Moonscape in Mondsee

Moonscape

Herzog Odilo-Straße 101, 5310 Mondsee

Moonscape ist die perfekte Freizeitaktivität für alle, die gerne Rätseln.

Der Escape Room in Mondsee kombiniert Kreativität, Geschick und Logisches Denken. Nur wer alle Rätsel löst verlässt den Raum als Sieger, aber Achtung: nur als Team könnt ihr gewinnen. Im Escape Room ist für Einzelkämpfer kein Platz. Nur wer als Gruppe zusammenarbeitet und seine Fähigkeiten kombiniert kann das Rätsel lösen.

Mehr erfahren

Ausseer Kammerhofmuseum in Altaussee

Ausseer Kammerhofmuseum

In der Nähe von Altaussee, 8992 Altaussee

Das Ausseer Kammerhofmuseum ist ein Heimatmuseum in Bad Aussee im Salzkammergut in Österreich. Es befindet sich im Kammerhof.

Der Kammerhof in Bad Aussee wurde im Jahre 1395 erstmals urkundlich erwähnt. Der Baubeginn erfolgte wahrscheinlich zu diesem Zeitpunkt. Das Gebäude wurde im Laufe seiner Geschichte mehrmals umgebaut, jedoch hat sich die originale Bausubstanz in weiten Teilen erhalten. Fenster- und Türgewände sowie die Kamineinfassung stammen aus der Zeit um 1530. Eine Besonderheit des Ausseer Kammerhofs ist der Kaisersaal mit seinen Freskomalereien (entstanden 1740–1756) mit Landschaftsbildern aus Bad Aussee, Altaussee und Grundlsee. Hier haben Kaiser Friedrich III. und Kaiser Maximilian übernachtet. Bis 1926 diente der Kammerhof als Salzamtsgebäude. 1971 wurde das Haus von der Marktgemeinde Bad Aussee erworben. Im Zuge der Neuerrichtung des Kurzentrums im selben Jahr wurden die ursprüngliche Hofmauer, alle Nebengebäude und das nördliche Treppenhaus abgetragen.

Mehr erfahren

Naturmuseum Salzkammergut in Ebensee

Naturmuseum Salzkammergut

Langwieserstraße 111, 4802 Ebensee

Das Naturmuseum Salzkammergut ist ein Naturkundemuseum zwischen Ebensee und Bad Ischl im Salzkammergut in Oberösterreich. Es liegt an der Salzkammergut Straße (B 145). Das Museum wurde auf Initiative der Familie Gratzer gegründet. Den Schwerpunkt der Ausstellungen bildet die Fauna des Salzkammergutes.

Mehr erfahren

Marmorschlössl in Bad Ischl

Marmorschlössl

Jainzen, 4820 Bad Ischl

Das Marmorschlössl (hist. kaiserliches Cottage) im Kaiserpark von Bad Ischl (Salzkammergut) wurde von Kaiser Franz Joseph I. und der Kaiserin Elisabeth als Frühstückssalon benutzt. Es beherbergte zwischen 1978 und 2020 das erste österreichische Fotomuseum und ist seit April 2020 ein Standort der OÖ Landes-Kultur GmbH, an dem Sonderausstellungen zu Themen des Salzkammergutes und des Kaiserhauses stattfinden.

Mehr erfahren

OÖ. Sensenschmiedemuseum in Micheldorf

OÖ. Sensenschmiedemuseum

Gradenweg 9, 4563 Micheldorf

Das OÖ. Sensenschmiedemuseum ist ein Museum der Technikgeschichte und Freilichtmuseum in Micheldorf in Oberösterreich. Auf dem Gelände der ehemaligen Sensenschmiede am Gries werden Geschichte, Arbeitswelt und Kultur der Sensenschmiede gezeigt.

Mehr erfahren

Literaturmuseum Altaussee in Altaussee

Literaturmuseum Altaussee

In der Nähe von Altaussee, 8992 Altaussee

Das Literaturmuseum Altaussee ist ein Literaturmuseum in Altaussee im Salzkammergut in Österreich. Es befindet sich im Altausseer Kur- und Amtshaus.

Das Museum wurde 1970 von Alois Mayrhuber als Literatur- und Heimatmuseum gegründet. Von der Schließung bedroht, übersiedelte es im Jahr 2005, nach Intervention der Schriftstellerin Barbara Frischmuth, vom Steinberghaus (Schaubergwerk der Salzwelten Altaussee) ins Kur- und Amtshaus im Zentrum von Altaussee.

Mehr erfahren

Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim in Alkoven

Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim

Schloßstraße 1, 4072 Alkoven

Das Schloss Hartheim ist ein Renaissanceschloss in Alkoven in Oberösterreich. Es ist vor allem als Ort der Tötung behinderter und psychisch kranker Menschen, von KZ-Häftlingen und ausländischen Zivilarbeitern durch die Nationalsozialisten zwischen Mai 1940 und Dezember 1944 bekannt.

Mehr erfahren

Museum in der Fronfeste in Neumarkt am Wallersee

Museum in der Fronfeste

Hauptstraße 25, 5202 Neumarkt am Wallersee

Das Museum in der Fronfeste in Neumarkt am Wallersee (Flachgau, Österreich) befindet sich in der Fronfeste, die 1589 unter Erzbischof Wolf Dietrich von Raitenau als Amtmann- und Gefängnishaus erbaut wurde.

Das Museum zeigt:

Dazu kommt die Galerie für Zeitgenössische Kunst.

Mehr erfahren

Aktivitäten bei Regen in Regau

Nicht nur für Familien mit Kindern sind Indoor-Aktivitäten eine tolle Abwechslung an regnerischen Tagen. Auch für Erwachsene gibt es in Regau jede Menge spannende und abwechslungsreiche Ausflugsziele für schlechtes Wetter.

Wir zeigen dir daher einige Ideen, um Groß und Klein bei Regen bei Laune zu halten.

Alle diese Aktivitäten erreichst du in maximal einer halben Stunde von Regau aus.

Du suchst noch mehr Inspiration? Dann schau doch mal hier vorbei:

Beliebte Indoor-Aktivitäten Regau sind natürlich Kinos oder Museen, doch es gibt noch viele weitere Attraktionen für drinnen.

Egal welches Wetter draußen also gerade ist, mit diesen tollen Freizeitaktivitäten für drinnen bist du selbst für die schlechtesten Tage bestens gewappnet.

Hier sind die besten Indoor-Aktivitäten für schlechtes Wetter rund um Regau.

Tipp: Mit unserer kostenlosen Freizeit-Suchmaschine findest du garantiert tolle Aktivitäten und Geheimtipps in deiner Nähe.

Indoor-Aktivitäten in und um Regau - Karte

Hinweis: Du kannst die Karte mit zwei Fingern bewegen.

Passwort vergessen?

Noch kein Konto? Registrieren



Hol' dir die kostenlose App!