Iserlohn Sehenswürdigkeiten – Die Top 10 Ausflugsziele

Ausflüge | Sehenswürdigkeiten | Städtetrip

Die schönsten Sehenswürdigkeiten in Iserlohn

Iserlohn liegt im Sauerland, im Osten des Ruhrgebiets und bietet jede Menge Sehenswürdigkeiten.

Von historischen Bauwerken bis zu interessanten Museen findest du alles in Iserlohn und Umgebung.

Auch wenn du dich gerne sportlich betätigen möchtest, bist du hier genau richtig.

Iserlohn und Umgebung bieten mit ihren herrlichen Naturlandschaften nämlich sommers wie winters viele Freizeitaktivitäten.

Die Lutherstadt Iserlohn hält viele Attraktionen und Sehenswürdigkeiten für dich bereit.

Besuche das Iserlohner Stadtmuseum, die vielen Kunstgalerien oder die Schlösser und Burgen der Stadt.

In Iserlohn gibt es reichlich Sehenswürdigkeiten zu entdecken.

Nutze also unsere Tipps für einen schönen Tagesausflug und entdecke die vielen Ausflugsziele in Iserlohn.

Hier findest du außerdem die schönsten Sehenswürdigkeiten in Wuppertal oder weitere sehenswerte Städte in Nordrhein-Westfalen.

Oder entdecke mit unserer Freizeit-Suchmaschine noch mehr Freizeitaktivitäten in Iserlohn und vielen weiteren tollen Städten!

In diesem Beitrag:

Sehenswürdigkeiten in Iserlohn - Karte

Hinweis: Du kannst die Karte mit zwei Fingern bewegen.
Burg Altena bei Nacht

Höhlenbesuche – Sehenswertes in Iserlohn

Wenn dich Höhlen begeistern, solltest du auf jeden Fall die Höhle Pestera Dechen besuchen, die im Jahr 1868 von Eisenbahnarbeitern entdeckt wurde.

Die Höhle ist bekannt für ihren außergewöhnlichen Tropfsteinreichtum und prähistorische Tierfunde.

Lass dich von den Tropfsteinsäulen und den glitzernden Kristallen begeistern.

Die Höhle Pestera Dechen ist ca. 900 m lang, 400 m davon kannst du besichtigen.

Gleich nebenan befindet sich außerdem das Deutsche Höhlenmuseum.

Burgen und Schlösser in Iserlohn

Du kannst dich eher für Schlösser begeistern? Dann ist Schloss Hohenlimburg auf jeden Fall das richtige Ausflugsziel in Iserlohn für dich.

Schloss Hohenlimburg wurde um das Jahr 1240 von Dietrich von Isenberg erbaut.

Heute wird das Schloss vom Fürstenhaus Bentheim-Tecklenburg genutzt, in deren Besitz es 1592 überging.

Ein besonderes Ausstellungsstück der Burg ist die schaurige schwarze Hand.

Laut einer Sage wurde sie einem edlen Jüngling abgehackt, der seine Mutter geschlagen hatte. Daraufhin wurde die Hand zur Abschreckung ausgestellt.

Bis heute wird die einbalsamierte Hand, die kurz nach ihrer Vollstreckung schwarz wurde, im Museum aufbewahrt.

Burg Altena

Ein ebenso schönes und sehenswertes Ausflugsziel in Iserlohn ist die Burg Altena, die hoch über der Lenne thront.

Die historische Burg wurde Anfang des 12. Jahrhunderts von den Grafen von Berg errichtet.

Vom 13. Jahrhundert an war sie schließlich Stammsitz der Grafen von Altena.

Die Burg beherbergte über die Jahrhunderte eine Garnison, ein Krankenhaus und sogar ein Gefängnis.

Neben Schloss Burg in Solingen ist die Burg Altena also eine der eindrucksvollsten Burgen im Sauerland.

Callenbachalsperre

Die Callerbachtalsperre, auch bekannt als Seilersee, ist eine von zehn Talsperren des Märkischen Kreises mit schönen, befestigten Rundwegen.

Schattige Plätze und Bänke rund um die Callerbachtalsperre bieten Gelegenheit zum Ausruhen und Entspannen.

An einem Bootsverleih am Ufer kannst du Tretboote ausleihen, um den See vom Wasser aus zu erkunden.

Das Stadtmuseum in Iserlohn

In einem der schönsten Barockgebäude der Stadt kannst du das Stadtmuseum Iserlohn besuchen.

Die Ausstellung des Stadtmuseum Iserlohn wurde als Rundgang konzipiert.

Auf insgesamt drei Etagen kannst du hier alles über 400 Millionen Jahre Geografie und über die Geschichte der Stadt erfahren.

Außerdem gibt es immer wieder wechselnde Sonderausstellungen zur Kulturgeschichte der Stadt und der Region.

Seilersee Iserlohn

Villa Wessel

Eine spannende Ausstellung des Kunstvereins findest du auch in der Villa Wessel in der Gartenstrasse 31 in Iserlohn.

Die Stadt Iserlohn hat dazu im Erdgeschoss der repräsentativen Villa einige Räume zur Verfügung gestellt.

Von 1955 bis 1980 waren die Räumlichkeiten die privaten Wohnräume des Künstlerehepaares Wessel.

Iserlohner Museum für Handwerk und Postgeschichte

Im Juli 1999 konnte das Museum für Handwerk und Postgeschichte im ehemaligen Masteschen Fabrikhaus eröffnen.

Ziel der Ausstellung ist die Präsentation der Handwerks- und Postgeschichte in Iserlohn, was in den bestehenden Museen nicht möglich war.

In der Abteilung Handwerk erfährst du alles über die traditionsreiche Vergangenheit des Märkischen Handwerks.

Über 13 Räume verteilt werden hier die wichtigsten Handwerksberufe mit den ihren Werkzeugen, Produkten, Arbeitstechniken und Fotos vorgestellt.

In der Abteilung Postgeschichte findest du außerdem eine Ausstellung über die Post der Stadt Iserlohn und der Grafschaft Mark.

Hier findest du unter anderem eine noch voll funktionierende und historische Telefonvermittlungsanlage.

Das Iserlohner Museum für Handwerk und Postgeschichte gehört zu den beliebtesten Ausflugszielen und Attraktionen in der Lutherstadt Iserlohn.

Natur pur im Iserlohner Stadtwald

Wenn du gerne wanderst, wirst du dich im Iserlohner Stadtwald sicher wohlfühlen.

Der Iserlohner Stadtwald ist nämlich schon lange als besonders schönes Wanderrevier bekannt.

Du solltest jedoch ein wenig Kondition mitbringen, denn hier gibt es nicht nur ebene Wanderwege.

Aber auch mit dem Rad kannst du im Iserlohner Stadtwald schöne Touren unternehmen.

Auf den richtigen Wegen ist der Besuch des Stadtwalds aber dennoch für die ganze Familie geeignet.

Für Naturfreunde und Sportler ist der Iserlohner Stadtwalds daher unser Geheimtipp Nummer eins.

Historische Fabrikanlage Maste-Barendorf

Im Jahr 1822 entstand ein erstes Messingwalzwerk am Baarbach.

Einige Jahre später folgten eine Drahtzieherei, eine Eisengießerei und noch einige Schmiedewerkstätten.

Franz Maste und Johannes Dunker sind Gründer der Fabrikanlage, die das Wasser des Baarbachs zum Antrieb der Wasserräder nutzten.

Die in Barendorf hergestellten Produkte wurden sogar international verkauft.

Das Nadelmuseum und die Haarnadelfabrikation zeigen den Produktionsablauf der Nadelherstellung.

In der Gelbgießerei kannst du die traditionsreiche Handwerkskunst einmal live miterleben.

Die historische Fabrikanlage Maste-Barendorf ist auf jeden Fall einen Besuch wert.

Burg Altena

Iserlohn mit Kindern

Den Wildwald Voßwinkel mit Kindern besuchen

Ein besonderes Ausflugsziel für Familien ist der Wildwald Voßwinkel, der nur rund 30 Minuten von Iserlohn entfernt ist.

Der Park ist genau das Richtige für einen Tagesausflug mit der ganzen Familie.

Hier findest du Rehe, Wildschweine, Eulen und viele andere Wildtiere auf dem weitläufigen Gelände.

Informationstafeln geben einen interessanten Einblick in die Flora und Fauna des Wildparks.

Unser Tipp für deinen Besuch – nimm am besten einen Rucksack mit Getränken und Snacks mit.

Im Park gibt es jede Menge zu entdecken, sodass dir sicher nicht langweilig wird.

Ein Besuch im Wildpark ist lehrreich und entspannend zugleich und somit ein tolles Ausflugsziel für Familien.

Hier findest du viele weitere tolle Ausflugsziele in Iserlohn für die ganze Familie.

Wildwald Voßwinkel

Welches sind deiner Meinung nach die schönsten Sehenswürdigkeiten in Iserlohn?

Kennst du noch den einen oder anderen Geheimtipp in Iserlohn und Umgebung?

Verrat ihn uns gerne in den Kommentaren!

FreizeitMonster Logo

Über den Autor

FreizeitMonster ist dein Portal für Freizeitaktivitäten!

Wir haben es uns zum Ziel gemacht, dich regelmäßig mit neuen Tipps und Empfehlungen für deine Freizeitgestaltung zu versorgen.

Folge uns auch auf Facebook und Instagram, um immer up-to-date zu bleiben.

Ist für dich diesmal nichts dabei?

Finde mit unserer Freizeit-Suchmaschine Aktivitäten und Ausflugstipps ganz in deiner Nähe!

Das erste Date – Die besten Tipps und Ideen

Das erste Date – Die besten Tipps und Ideen

Der Puls rast und fünf Minuten Wartezeit fühlen sich plötzlich wie eine kleine Ewigkeit an. Diese Aufregung ist normal, wenn es um ein erstes Date handelt. Die Hoffnung endlich wieder Schmetterlinge im Bauch zu spüren, ist mit dem Wunsch verbunden, die erste Verabredung möglichst unvergesslich zu gestalten.

mehr lesen
7 Fragen an Jan Wittwer von Natürlich Reisen

7 Fragen an Jan Wittwer von Natürlich Reisen

Fernreisen in klassischer Manier werden heute nicht nur von immer mehr Reisenden kritisch beäugt, sondern ebenso von Reiseveranstaltern. Hier findest du unsere 7 Fragen an Jan von Natürlich Reisen und bekommst eine Gelegenheit mehr über das Konzept hinter dem Slow-Travel-Reiseveranstalter zu erfahren.

mehr lesen
Action Ausflug – 7 coole Actionreiche Aktivitäten

Action Ausflug – 7 coole Actionreiche Aktivitäten

Du bist auf der Suche nach Ideen für einen Action Ausflug? Adrenalin und Nervenkitzel sind genau dein Ding? Und deine Freizeitbeschäftigung kann ruhig auch einmal etwas wilder ausfallen? Wenn dir der Sinn nach aufregenden Aktivitäten steht, dann lass dich überraschen, welche coolen und actionreichen Aktivitäten wir dir vorstellen können.

mehr lesen
Kindergeburtstag Ideen – Die besten Tipps und Ausflugsziele

Kindergeburtstag Ideen – Die besten Tipps und Ausflugsziele

Das Feiern von Geburtstagen reicht mindestens bis in die Antike zurück. Daher ist es auch heute noch eine schöne Tradition, das neue Lebensjahr der Kinder zu feiern. Zu einem Kindergeburtstag gehört natürlich ein Geburtstagskuchen mit Kerzen, die das Alter des Geburtstagskindes angeben und die das Kind ausblasen muss – natürlich nicht ohne sich dabei etwas zu wünschen.

mehr lesen
7 Fragen an Bea und Helmut von TimetoRide

7 Fragen an Bea und Helmut von TimetoRide

Bea und Helmut sind echte Outdoor-Fans. Mit ihrem Motorrad sind sie gerne über längere Zeit in der Natur unterwegs, schlafen unter freiem Himmel und erkunden abgelegene Orten. Auf ihrem Motorrad-Reiseblog timetoride.de nehmen sie ihre Leser mit auf ihre Abenteuer und geben anderen Motorrad-Fans praktische Reisetipps.

mehr lesen
Ausflug mit Senioren – Ausflugsziele für ältere Menschen

Ausflug mit Senioren – Ausflugsziele für ältere Menschen

Senioren sind heute fitter und unternehmungslustiger als früher. Tagesausflüge und auch mehrtägige Reisen sind bei vielen Rentnern gleichermaßen beliebt. Dabei ist reines Sonnenbaden nicht mehr so angesagt, beliebter sind Besichtigungen interessanter Sehenswürdigkeiten und kultureller Highlights.

mehr lesen
Freizeitgestaltung für Senioren – Aktiv im Alter

Freizeitgestaltung für Senioren – Aktiv im Alter

Nach einem langen Arbeitsleben freuen sich viele Rentner auf den wohlverdienten Ruhestand. Endlich nur noch das tun, was einem wirklich Freude bereitet. So und nicht anders sollte der Lebensabend doch auch sein. Wir haben die besten Tipps zur Freizeitgestaltung für Senioren für dich.

mehr lesen

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das erste Date – Die besten Tipps und Ideen

Das erste Date – Die besten Tipps und Ideen

Der Puls rast und fünf Minuten Wartezeit fühlen sich plötzlich wie eine kleine Ewigkeit an. Diese Aufregung ist normal, wenn es um ein erstes Date handelt. Die Hoffnung endlich wieder Schmetterlinge im Bauch zu spüren, ist mit dem Wunsch verbunden, die erste Verabredung möglichst unvergesslich zu gestalten.

mehr lesen

Passwort vergessen?

Noch kein Konto? Registrieren



Hol' dir die kostenlose App!