Meißen Sehenswürdigkeiten – Die Top 10 Ausflugsziele

Ausflüge | Sehenswürdigkeiten | Städtetrip

Die schönsten Sehenswürdigkeiten in Meißen

Die schöne Stadt in Sachsen ist nicht nur für ihr Porzellan bekannt. Meißen hat nämlich auch ziemlich viele Sehenswürdigkeiten zu bieten.

Die 28.000-Einwohner-Stadt liegt am Ufer der Elbe, zwischen Dresden und Leipzig.

Besonders sehenswert sind vor allem der Dom zu Meißen, das Schloss Proschwitz oder die Frauenkirche.

Wir zeigen dir die schönsten Sehenswürdigkeiten und besten Ausflugsziele in Meißen.

Hier findest du außerdem die schönsten Sehenswürdigkeiten in Dresden, die schönsten Sehenswürdigkeiten in Leipzig oder weitere sehenswerte Städte in Sachsen.

Oder entdecke mit unserer Freizeit-Suchmaschine noch mehr Freizeitaktivitäten in Meißen und vielen weiteren tollen Städten!

In diesem Beitrag:

Sehenswürdigkeiten in Meißen - Karte

Hinweis: Du kannst die Karte mit zwei Fingern bewegen.
Meißen bei Nacht

Was Meißen ausmacht

Meißen ist mit seinen vielen Attraktionen in der Stadt und der Umgebung nicht nur für einen Tagesausflug äußerst beliebt.

Die malerische Stadt liegt mit ihren historischen Bauwerken und verwinkelten Gassen zudem in einer der landschaftlich schönsten Gegenden in Sachsen.

Unsere Geheimtipps für Meißen bringen dir die Schönheiten der Stadt etwas näher.

Komm mit uns auf einen Bummel durch Meißen, genieße die sehenswerten Gebäude, spannenden Attraktionen und weitere Sehenswürdigkeiten.

Die schönsten Ausflugsziele in Meißen

Das Wahrzeichen von Meißen und eines der schönsten Profanbauten der Spätgotik ist die Albrechtsburg, die majestätisch über dem Elbtal thront.

Entstanden ist die Albrechtsburg im 15. Jahrhundert und gilt daher als ältestes Schloss Deutschlands.

Lass dich bei einem Besuch der Burg von ihrer Schönheit verzaubern.

Die Burg gehört nämlich nicht ohne Grund zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Meißen.

Mit dem Panorama-Aufzug kommst du ganz bequem zur Burg.

Die Fahrt dauert nur 40 Sekunden, aber schon während der Fahrt hast du einen tollen Ausblick, wenn du die 33 Höhenmeter überwindest.

Auf dem Burgberg angekommen, siehst du nicht nur die Albrechtsburg, sondern auch den Dom zu Meißen und das Bischofsschloss.

Albrechtsburg Meißen

Der Dom zu Meißen

Direkt neben der Albrechtsburg steht der majestätische Dom zu Meißen, eine der meistbesuchten Ausflugsziele der Stadt.

Er bildet zusammen mit der Burg, dem Bischofsschloss und der Dompropstei das Burgberg-Ensemble.

Der Dom wurde im gotischen Stil erbaut, seine Akustik zählt sogar zu den besten in ganz Sachsen.

Wenn du dich für Orgelmusik begeisterst, solltest du auf jeden Fall eine der regelmäßig stattfindenden Orgelkonzerte besuchen.

Vom Turm des Doms hast du einen tollen Ausblick über Meißen und das Elbtal. Der Aufstieg ist aber nur bei einer Führung möglich.

Hier erfährst du dafür alles über die Architektur der Türme.

Wenn du trittfest und schwindelfrei bist, lohnt es sich auf jeden Fall die 304 Stufen zu erklimmen.

Frauenkirche

Der achteckige Kirchturm der Frauenkirche bietet einen genialen Rundblick auf Meißen mit seinen Sehenswürdigkeiten.

Im Gegensatz zum Dom musst du hier nur 183 Stufen erklimmen, vorbei am Porzellanglockenspiel und den schweren Stahlglocken.

Oben angekommen, erreichst du den Turmrundgang, der einen malerischen Ausblick über die Gassen der Altstadt und das Meißner Elbtal bietet.

Der Götterfelsen

Den Stadtwald, der sich bis zur Garsebacher Schweiz hin zieht, findest du im Westen von Meißen.

Hier befindet sich auch der Götterfelsen aus Pechstein, einer der Geheimtipps in Meißen und Umgebung.

Von hier aus hast du einen wunderschönen Blick über das Tal.

Ein beliebtes Fotomotiv ist das Gipfelkreuz auf dem Götterfelsen aus dem Jahr 1843.

Meißen an der Elbe

Schlösser und Ruinen in Meißen und Umgebung

Schloss Proschwitz

Im Meißner Ortsteil Proschwitz findest du das Schloss Proschwitz, welches von 1701 bis 1704 erbaut wurde.

Auf Schloss Proschwitz mit seinem angrenzenden Park werden häufig Park- und Schlossfeste, sowie Konzerte veranstaltet.

Schloss Siebeneichen

Siebeneichen ist ein Ortsteil der Stadt Meißen.

Hier befindet sich auch Schloss Siebeneichen, welches sich aus dem Alten Schloss und dem Neuen Schloss zusammensetzt.

Erbaut wurde das Schloss Siebeneichen im 16. Jahrhundert von Ernst von Miltitz.

Inzwischen befindet sich im Schloss jedoch eine Bildungseinrichtung.

Wasserschloss Oberau

Das Wasserschloss Oberau steht seit 1937 unter Denkmalschutz.

Es ist eines der letzten existierenden Wasserschlösser in Deutschland, die noch in originaler Bausubstanz erhalten sind.

Im Jahr 1276 wurde das Wasserschloss Oberau bereits zum ersten Mal erwähnt.

Zuletzt diente das Wasserschloss Oberau als Kinderheim.

Klosterruine Heilig Kreuz

Am linken Elbufer kannst du schon von weitem die Klosterruine Heilig Kreuz sehen.

Die Ruine stammt von einem ehemaligen Zisterzienserinnenkloster aus der Zeit um 1217.

Während der Reformationszeit wurde das Kloster aufgelöst und in den Kriegen des 17. bis 19. Jahrhunderts zerstört.

Heute befindet sich auf der Anlage der Klosterruine Heilig Kreuz das Meißner Hahnemann-Zentrum mit einem Apothekergarten.

Hier findest noch mehr Burgen und Schlösser rund um Meißen.

Panorama Meißen

Meißen mit Kindern

Präriehunde und Elbkrokodil

Auch für Kinder gibt es viele tolle Ausflugsziele in Meißen.

Unser Tipp: besucht doch einmal den Tierpark Meißen.

Zwischen der Elbe und Schloss Siebeneichen findet ihr den schönen Tierpark.

Insgesamt leben hier mehr als 380 Tiere aus 85 verschiedenen Arten.

Besucht Fritz, den zahmen Uhu, streichelt die kleinen, kinderlieben Ponys oder seht nach den bunten Papageien.

Eine Besonderheit des Tierparks Siebeneichen ist die Präriehunde- und Schildkrötenanlage.

Absolutes Highlight und magischer Anziehungspunkt ist jedoch das Meißner Elbkrokodil.

Nach dem Besuch des Tierparks schmeckt das Picknick auf der Terrasse sicherlich besonders gut.

Cowboy und Indianer

Das Karl-May-Museum in Radebeul ist ein spannendes Ausflugsziel für kleine und große Indianer-Fans.

Das Museum gehört zu den besonderen Attraktionen in der Umgebung von Meißen.

Dort, wo heute das Museum steht, lebte einst der Schriftsteller, der den Helden Winnetou erdacht hat.

Vom Wigwam bis zum Totempfahl, im Museum gibt es einiges zu sehen.

Spannend wird der Besuch im Museum garantiert und gehört daher auch zu unseren besonderen Tipps.

Das Karl-May-Museum ist genau das richtige für einen aufregenden Tagesausflug mit Kindern in Meißen.

Hier findest du weitere tolle Ausflugsziele in Meißen für Familien.

Meißen Marktplatz

Geheimtipps in Meißen

Meißner Fummel – eine besondere Leckerei

Ein besonderes Highlight und eine schöne Leckerei aus Meißen ist der Meißner Fummel.

Es handelt sich hierbei um ein Gebäck aus einem sehr dünnen Teig, dass nichts weiter als Luft enthält und sehr zerbrechlich ist.

Um den Meißner Fummel rankt sich übrigens folgende Geschichte: ein Kurier des sächsischen Kurfürsten verkehrte regelmäßig zwischen Dresden und Meißen.

Der Kurier trank jedoch gerne mal einen Schluck Wein, was ihm aber auf seinem Pferd nicht immer so gut bekam.

Der Kurfürst befahl daraufhin der Bäckerzunft in Meißen, ein leicht zerbrechliches Gebäck herzustellen.

Dieses Gebäck musste der Kurier unversehrt bei seiner Ankunft in Dresden dem Kurfürsten vorzeigen, um zu beweisen, dass er unterwegs nicht zu viel getrunken hatte.

Elbufer in Meißen

Welches sind deiner Meinung nach die schönsten Sehenswürdigkeiten in Meißen?

Kenn du noch den einen oder anderen Geheimtipp in Meißen und Umgebung?

Verrate ihn uns gerne in den Kommentaren!

FreizeitMonster Logo

Über den Autor

FreizeitMonster ist dein Portal für Freizeitaktivitäten!

Wir haben es uns zum Ziel gemacht, dich regelmäßig mit neuen Tipps und Empfehlungen für deine Freizeitgestaltung zu versorgen.

Folge uns auch auf Facebook und Instagram, um immer up-to-date zu bleiben.

Ist für dich diesmal nichts dabei?

Finde mit unserer Freizeit-Suchmaschine Aktivitäten und Ausflugstipps ganz in deiner Nähe!

Das erste Date – Die besten Tipps und Ideen

Das erste Date – Die besten Tipps und Ideen

Der Puls rast und fünf Minuten Wartezeit fühlen sich plötzlich wie eine kleine Ewigkeit an. Diese Aufregung ist normal, wenn es um ein erstes Date handelt. Die Hoffnung endlich wieder Schmetterlinge im Bauch zu spüren, ist mit dem Wunsch verbunden, die erste Verabredung möglichst unvergesslich zu gestalten.

mehr lesen
7 Fragen an Jan Wittwer von Natürlich Reisen

7 Fragen an Jan Wittwer von Natürlich Reisen

Fernreisen in klassischer Manier werden heute nicht nur von immer mehr Reisenden kritisch beäugt, sondern ebenso von Reiseveranstaltern. Hier findest du unsere 7 Fragen an Jan von Natürlich Reisen und bekommst eine Gelegenheit mehr über das Konzept hinter dem Slow-Travel-Reiseveranstalter zu erfahren.

mehr lesen
Action Ausflug – 7 coole Actionreiche Aktivitäten

Action Ausflug – 7 coole Actionreiche Aktivitäten

Du bist auf der Suche nach Ideen für einen Action Ausflug? Adrenalin und Nervenkitzel sind genau dein Ding? Und deine Freizeitbeschäftigung kann ruhig auch einmal etwas wilder ausfallen? Wenn dir der Sinn nach aufregenden Aktivitäten steht, dann lass dich überraschen, welche coolen und actionreichen Aktivitäten wir dir vorstellen können.

mehr lesen
Kindergeburtstag Ideen – Die besten Tipps und Ausflugsziele

Kindergeburtstag Ideen – Die besten Tipps und Ausflugsziele

Das Feiern von Geburtstagen reicht mindestens bis in die Antike zurück. Daher ist es auch heute noch eine schöne Tradition, das neue Lebensjahr der Kinder zu feiern. Zu einem Kindergeburtstag gehört natürlich ein Geburtstagskuchen mit Kerzen, die das Alter des Geburtstagskindes angeben und die das Kind ausblasen muss – natürlich nicht ohne sich dabei etwas zu wünschen.

mehr lesen
7 Fragen an Bea und Helmut von TimetoRide

7 Fragen an Bea und Helmut von TimetoRide

Bea und Helmut sind echte Outdoor-Fans. Mit ihrem Motorrad sind sie gerne über längere Zeit in der Natur unterwegs, schlafen unter freiem Himmel und erkunden abgelegene Orten. Auf ihrem Motorrad-Reiseblog timetoride.de nehmen sie ihre Leser mit auf ihre Abenteuer und geben anderen Motorrad-Fans praktische Reisetipps.

mehr lesen
Ausflug mit Senioren – Ausflugsziele für ältere Menschen

Ausflug mit Senioren – Ausflugsziele für ältere Menschen

Senioren sind heute fitter und unternehmungslustiger als früher. Tagesausflüge und auch mehrtägige Reisen sind bei vielen Rentnern gleichermaßen beliebt. Dabei ist reines Sonnenbaden nicht mehr so angesagt, beliebter sind Besichtigungen interessanter Sehenswürdigkeiten und kultureller Highlights.

mehr lesen
Freizeitgestaltung für Senioren – Aktiv im Alter

Freizeitgestaltung für Senioren – Aktiv im Alter

Nach einem langen Arbeitsleben freuen sich viele Rentner auf den wohlverdienten Ruhestand. Endlich nur noch das tun, was einem wirklich Freude bereitet. So und nicht anders sollte der Lebensabend doch auch sein. Wir haben die besten Tipps zur Freizeitgestaltung für Senioren für dich.

mehr lesen

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das erste Date – Die besten Tipps und Ideen

Das erste Date – Die besten Tipps und Ideen

Der Puls rast und fünf Minuten Wartezeit fühlen sich plötzlich wie eine kleine Ewigkeit an. Diese Aufregung ist normal, wenn es um ein erstes Date handelt. Die Hoffnung endlich wieder Schmetterlinge im Bauch zu spüren, ist mit dem Wunsch verbunden, die erste Verabredung möglichst unvergesslich zu gestalten.

mehr lesen

Passwort vergessen?

Noch kein Konto? Registrieren



Hol' dir die kostenlose App!