Nordharz im Winter
Winterliche Freizeitaktivitäten in der Nähe von Nordharz
Nordharz ist das ganze Jahr über ein großartiger Ort für einen Besuch, im Winter findest du hier jedoch einige besonders schöne Aktivitäten und Ausflugsziele.
Schloss Wernigerode
Am Schloß 1, 38855 Wernigerode
Schloss Wernigerode ist ein Kastell in Wernigerode.
Das Kastell eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist es bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Das Kastell offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Harz Escape Wernigerode
Klintgasse 3, 38855 Wernigerode
Harz Escape Wernigerode ist die perfekte Freizeitaktivität für alle, die gerne Rätseln.
Der Escape Room in Wernigerode kombiniert Kreativität, Geschick und Logisches Denken. Nur wer alle Rätsel löst verlässt den Raum als Sieger, aber Achtung: nur als Team könnt ihr gewinnen. Im Escape Room ist für Einzelkämpfer kein Platz. Nur wer als Gruppe zusammenarbeitet und seine Fähigkeiten kombiniert kann das Rätsel lösen.
Volkslichtspiele Wernigerode
Salzbergstraße 1, 38855 Wernigerode
Das Volkslichtspiele Wernigerode ist ein Kino in Wernigerode.
Ins Kino gehen ist eine tolle Freizeitaktivität für schlechtes Wetter - schnapp dir ein Getränk und Popcorn und tauche ein in die Welt des Films.
Weitere Infos zum Kinoprogamm und den Öffnungszeiten, sowie Tickets findest du auf der Website.
Luftfahrtmuseum Wernigerode
Gießerweg 1, 38855 Wernigerode
Das Luftfahrtmuseum Wernigerode zeigt 50 restaurierte Flugzeuge und Helikopter in vier Hallen auf einer Fläche von ca. 6000 Quadratmetern. Ausgestellt sind ferner Teile, Geräte und Ausrüstungen, darunter Schleudersitze, Cockpits und Navigationsinstrumente, Piloten-Ausrüstungen, Triebwerke und Flugzeugmodelle aus verschiedenen Ländern. Die Ausstellung befasst sich hauptsächlich mit der Fliegerei nach 1945. Zum Bereich Technik gehören auch restaurierte Automobile und ein Tauchgerät. Neben Großexponaten erläutern Schnittmodelle und Funktionserläuterungen die Fliegerei. Insgesamt werden rund 1000 Ausstellungsstücke präsentiert.
Escape Room Wernigerode
Gießerweg 3, 38855 Wernigerode
Escape Room Wernigerode ist die perfekte Freizeitaktivität für alle, die gerne Rätseln.
Der Escape Room in Wernigerode kombiniert Kreativität, Geschick und Logisches Denken. Nur wer alle Rätsel löst verlässt den Raum als Sieger, aber Achtung: nur als Team könnt ihr gewinnen. Im Escape Room ist für Einzelkämpfer kein Platz. Nur wer als Gruppe zusammenarbeitet und seine Fähigkeiten kombiniert kann das Rätsel lösen.
Bowlingbahn Spielhöhle
Schmiedeberg, 38855 Wernigerode
Bowlingbahn Spielhöhle ist eine Bowlingbahn in Wernigerode.
Die Bowlingbahn ist die perfekte Anlaufstelle für einen sportlichen Abend mit Freunden oder der Familie.
Die beliebte Präzisionssportart ist vor allem an regnerischen und kalten Tagen eine geeignete Freizeitbeschäftigung, sportliche Betätigung und Wettbewerbscharakter inklusive.
Hasseröder Ferienpark
Nesseltal 11, 38855 Wernigerode
Hasseröder Ferienpark ist ein Indoorspielplatz in Wernigerode.
In einer überdachten Halle können sich Kinder hier so richtig austoben. Von Kletterparcours über Hüpfburgen, Trampolinen und vielem mehr ist im Hasseröder Ferienpark für jeden etwas dabei.
Eissportplatz an der Kalten Bode
Am Winterbergtor 2, 38879 Wernigerode
Eissportplatz an der Kalten Bode ist eine Eissporthalle in Wernigerode.
Auf einer gut präparierten Eisfläche kannst du in der Eissportplatz an der Kalten Bode mit Freunden oder der Familie übers Eis gleiten.
In der Eissportplatz an der Kalten Bode wird Eislaufspaß für die ganze Familie geboten. Kleinere Kinder oder Anfänger können sich mit Laufhilfen aufs Eis wagen.
Schloss Ilsenburg
Schloßstraße, 38871 Ilsenburg
Schloss Ilsenburg ist ein Adelssitz in Ilsenburg.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Burg und Festung Regenstein
Raubgrafentunnel, 38889 Blankenburg
Burg und Festung Regenstein ist eine Burg in Blankenburg.
Die Burg eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist sie bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Die historische Burg offenbart Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Altenburg Langenstein
Quedlinburger Straße, 38895 Halberstadt
Altenburg Langenstein ist eine Festung in Halberstadt.
Die Festung eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist sie bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Die historische Festung offenbart Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Großes Schloß
Großes Schloß 1, 38889 Blankenburg
Großes Schloß ist ein Adelssitz in Blankenburg.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Rittergut Berssel
Kattentor, 38835 Osterwieck
Rittergut Berssel ist ein Herrenhaus in Osterwieck.
Das Herrenhaus eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist es bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Das Herrenhaus offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Burg Schierke
Alte Wernigeröder Straße 15, 38879 Wernigerode
Burg Schierke ist ein Adelssitz in Wernigerode.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Sea Land
Gebrüder-Rehse-Straße, 38820 Halberstadt
Das Sea Land ist ein Hallenbad in Halberstadt.
Das Sea Land ist die Adresse für alle Wasserratten, auch an kalten Tagen. Egal ob Familienausflug, Kindergeburtstag oder ganz einfach mit Freunden - im Sea Land kommt jeder auf seine Kosten.
Museum Heineanum
Domplatz 36, 38820 Halberstadt
Das Museum Heineanum ist ein Naturkundemuseum in Halberstadt, das sich in seiner mehr als 175-jährigen Geschichte (Stand: 2014) insbesondere der Vogelkunde widmet. Es besitzt und betreut Sammlungen mit über 34.320 Exponaten, sowie eine naturkundliche Fachbibliothek mit rund 21.900 Bänden. Es betreibt aktive Öffentlichkeitsarbeit, z. B. durch regelmäßige Vorträge und eigene Publikationen. Das Heineanum ist an Forschungsprojekten beteiligt, unterstützt den Artenschutz und ist Einsatzstelle für das freiwillige ökologische Jahr (FÖJ). Es ist in einem Seitenflügel der ehemaligen Spiegelschen Kurie am Domplatz 36 in Halberstadt (→ Dompropstei Halberstadt#Umgebung) untergebracht.
Halberstädter Dom
Domplatz, 38820 Halberstadt
Der Dom St. Stephanus und St. Sixtus in Halberstadt, eine vom 13. bis ins 15. Jahrhundert im Stil der nordfranzösischen Gotik errichtete kreuzförmige Basilika, die heute als evangelische Kirche dient, gilt als einer der wenigen großen Kirchenbauten des französischen Kathedralschemas in Deutschland. Er befindet sich inmitten eines Ensembles von romanischen, barocken, neogotischen und modernen Bauten am Rande des historischen Kerns der im nördlichen Harzvorland gelegenen Stadt. Er wurde im Zweiten Weltkrieg bei den Luftangriffen auf Halberstadt schwer beschädigt. Er befindet sich im Eigentum der Kulturstiftung Sachsen-Anhalt.
Dom St. Stephanus und St. Sixtus
Domplatz, 38820 Halberstadt
Der Dom St. Stephanus und St. Sixtus in Halberstadt, eine vom 13. bis ins 15. Jahrhundert im Stil der nordfranzösischen Gotik errichtete kreuzförmige Basilika, die heute als evangelische Kirche dient, gilt als einer der wenigen großen Kirchenbauten des französischen Kathedralschemas in Deutschland. Er befindet sich inmitten eines Ensembles von romanischen, barocken, neogotischen und modernen Bauten am Rande des historischen Kerns der im nördlichen Harzvorland gelegenen Stadt. Er wurde im Zweiten Weltkrieg bei den Luftangriffen auf Halberstadt schwer beschädigt. Er befindet sich im Eigentum der Kulturstiftung Sachsen-Anhalt.
Zuckerfabrik Halberstadt
Gröperstraße, 38820 Halberstadt
Das Zuckerfabrik Halberstadt ist ein Kino in Halberstadt.
Ins Kino gehen ist eine tolle Freizeitaktivität für schlechtes Wetter - schnapp dir ein Getränk und Popcorn und tauche ein in die Welt des Films.
Bowlingbahn Gut Holz
Lieberkühnstraße, 38820 Halberstadt
Bowlingbahn Gut Holz ist eine Bowlingbahn in Halberstadt.
Die Bowlingbahn ist die perfekte Anlaufstelle für einen sportlichen Abend mit Freunden oder der Familie.
Die beliebte Präzisionssportart ist vor allem an regnerischen und kalten Tagen eine geeignete Freizeitbeschäftigung, sportliche Betätigung und Wettbewerbscharakter inklusive.
Sole-Therme
Nordhäuser Straße 2 A, 38667 Bad Harzburg
Das Sole-Therme ist ein Thermalbad in Bad Harzburg.
Einfach mal entspannen und den Alltag hinter sich lassen - genau das kannst du im Sole-Therme. In den mit natürlichem Grundwasser gefüllten Becken kannst du dich bei angenehmer Beleuchtung erholen und deine Akkus wieder aufladen. Besonders gut: das Thermalwasser regt den Kreislauf an und entspannt gleichzeitig die Muskulatur - perfekt also, als Auszeit vom stressigen Alltag.
Hüttenmuseum Thale
Walther-Rathenau-Straße, 06502 Thale
Das Hüttenmuseum Thale wurde 1986 zum 300-jährigen Bestehen des Eisenhüttenwerkes Thale gegründet. Seit dem 1. Juli 1998 befindet sich das Museum in der Trägerschaft des Geschichts- und Hüttenmuseumsvereins Thale am Harz e. V. Es zeigt die Entwicklung der Eisenverhüttung und Eisenverarbeitung am Beispiel des Thalenser Werkes von der Blechhütte im Jahre 1686 bis zum industriellen Großbetrieb des 20. Jahrhunderts.
Kino Centraltheater
Bahnhofstraße 5, 06502 Thale
Das Kino Centraltheater ist ein Kino in Thale.
Ins Kino gehen ist eine tolle Freizeitaktivität für schlechtes Wetter - schnapp dir ein Getränk und Popcorn und tauche ein in die Welt des Films.
Schloss Hessen
Leipziger Straße, 38835 Osterwieck
Schloss Hessen ist ein Adelssitz in Osterwieck.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Schloss Hessen
Johann-Royer-Straße 1, 38835 Osterwieck
Schloss Hessen ist ein Adelssitz in Osterwieck.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Känguroom Bad Harzburg
Tennisweg 62, 38667 Bad Harzburg
Känguroom Bad Harzburg ist eine Trampolinhalle in Bad Harzburg.
Auf riesigen Trampolinen, die beinahe die gesamte Halle ausfüllen, kannst du dich beinahe schwerelos fortbewegen. Spring so fest du kannst in das Tuch und lass dich von der Sprungkraft in luftige Höhen befördern.
Eisstadion Braunlage
Harzburger Str. 28, 38700 Braunlage
Eisstadion Braunlage ist eine Eissporthalle in Braunlage.
Auf einer gut präparierten Eisfläche kannst du in der Eisstadion Braunlage mit Freunden oder der Familie übers Eis gleiten.
In der Eisstadion Braunlage wird Eislaufspaß für die ganze Familie geboten. Kleinere Kinder oder Anfänger können sich mit Laufhilfen aufs Eis wagen.
Wasserburg Wiedelah
Amtstraße 19, 38690 Goslar
Wasserburg Wiedelah ist ein Herrenhaus in Goslar.
Das Herrenhaus eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist es bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Das Herrenhaus offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Winteraktivitäten in Nordharz
Die Kalte Jahreszeit ist für viele Menschen eine Zeit, um sich zu verkriechen und ein gutes Buch zu lesen – doch das muss nicht sein!
Das heißt natürlich nicht, dass du das überhaupt nicht tun solltest. Falls dir nur die passende Lektüre fehlt, wirst du vielleicht in einem der vielen Bücherschränke in Nordharz fündig.
Doch der Winter kann auch eine Zeit sein, um rauszugehen und etwas zu erleben.
Besonders die Advents- und Vorweihnachtszeit lockt natürlich mit ihrem Glanz und ganz viel Vorfreude.
Wieso genießt du also nicht die vielen Lichter und die schöne Deko zum Beispiel beim Weihnachtsshopping in den prächtig geschmückten Einkaufszentren in der Nähe von Nordharz?
Bestimmt hast du auch noch die einen oder anderen Geschenke zu besorgen, oder?
Aber die Adventszeit verspricht auch Gemütlichkeit. Nimm dir also Zeit für dich selbst und für deine Liebsten und genießt zum Beispiel einen gemeinsamen Tag in der Therme oder einem Erlebnisbad in Nordharz und Umgebung.
Natürlich dürfen auch die Weihnachtsmärkte nicht fehlen. Und da Weihnachtsmärkte zum Winter in Nordharz einfach dazugehören, solltest du sie auf gar keinen Fall verpassen.
Besonders Kinder freuen sich natürlich auf den ersten Schnee – die perfekte Gelegenheit, um endlich Schlittenfahren zu gehen. Auch in Nordharz und Umgebung gibt es einige Rodelhänge, um sich so richtig auszutoben.
Du suchst noch mehr Inspiration? Dann schau doch mal hier vorbei:
Nordharz ist auch im Winter wunderschön und absolut sehenswert. Hier sind daher die schönsten Ausflugsziele und Aktivitäten für den Winter in Nordharz.
Tipp: Mit unserer kostenlosen Freizeit-Suchmaschine findest du garantiert tolle Aktivitäten und Geheimtipps in deiner Nähe.