Öhringen im Winter

Tipps, Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten für die kalte Jahreszeit

Winterliche Freizeitaktivitäten in der Nähe von Öhringen

Öhringen ist das ganze Jahr über ein großartiger Ort für einen Besuch, im Winter findest du hier jedoch einige besonders schöne Aktivitäten und Ausflugsziele.

Hier geht’s direkt zur Kartenansicht

9Pin Bowling - umwerfender Freizeit Spaß in Öhringen

9Pin Bowling - umwerfender Freizeit Spaß

An der Lehmgrube 17, 74613 Öhringen

Wir bieten im Sporthotel Öhringen einen umwerfenden Freizeit Spaß auf acht Bahnen. Zusätzlich Dart und Billard.

Mehr erfahren

Scala in Öhringen

Scala

Schillerstraße 51, 74613 Öhringen

Das Scala ist eines von 2 Kinos in Öhringen .

Ins Kino gehen ist eine tolle Freizeitaktivität für schlechtes Wetter - schnapp dir ein Getränk und Popcorn und tauche ein in die Welt des Films.

Weitere Infos zum Kinoprogamm und den Öffnungszeiten, sowie Tickets findest du auf der Website.

Mehr erfahren

Holi in Öhringen

Holi

Bismarckstraße 12, 74613 Öhringen

Das Holi ist eines von 2 Kinos in Öhringen .

Ins Kino gehen ist eine tolle Freizeitaktivität für schlechtes Wetter - schnapp dir ein Getränk und Popcorn und tauche ein in die Welt des Films.

Weitere Infos zum Kinoprogamm und den Öffnungszeiten, sowie Tickets findest du auf der Website.

Mehr erfahren

Schloss Öhringen in Öhringen

Schloss Öhringen

Marktplatz 15, 74613 Öhringen

Schloss Öhringen ist ein Adelssitz in Öhringen.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

U-Boot Museum Fehmarn in Öhringen

U-Boot Museum Fehmarn

In der Nähe von Öhringen, 74613 Öhringen

U 11 ist ein deutsches U-Boot der Bundeswehr der Klasse 205, auch Klasse 205mod oder U 9-Klasse. Es hatte die NATO-Kennung S 190. Seit 2005 ist das Boot als U-Boot Museum Fehmarn im Hafen von Burgstaaken zu besichtigen.

Der Bau erfolgte durch die Kieler Howaldtswerke, die Indienststellung als drittes der zwölf Boote dieser Klasse am 21. Juni 1968. Es legte insgesamt 177.898 Seemeilen zurück, davon 15.530 getaucht. Vom 5. Januar 1987 bis 30. September 1988 erfolgte der Umbau zum Unterwasserzieldarstellungsboot. Dazu erhielt es eine zweite Bootshülle, die den eigentlichen Druckkörper vor Beschädigungen bei versehentlichen Treffern schützen sollte.

Mehr erfahren

Jagdschloss Friedrichsruhe in Zweiflingen

Jagdschloss Friedrichsruhe

Kärcherstraße 9, 74639 Zweiflingen

Jagdschloss Friedrichsruhe ist ein Herrenhaus in Zweiflingen.

Das Herrenhaus eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist es bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Das Herrenhaus offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Schloss Pfedelbach in Pfedelbach

Schloss Pfedelbach

Schloßstraße 5, 74629 Pfedelbach

Schloss Pfedelbach ist ein Adelssitz in Pfedelbach.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Burgruine Hellmath in Bretzfeld

Burgruine Hellmath

Herrenhölzle, 74626 Bretzfeld

Burgruine Hellmath ist eine Burg in Bretzfeld.

Die Burg eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist sie bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Die historische Burg offenbart Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Kegelbahn Sonne in Forchtenberg

Kegelbahn Sonne

Hintere Straße, 74670 Forchtenberg

Kegelbahn Sonne ist eine Kegelbahn in Forchtenberg.

Die Kegelbahn ist die perfekte Anlaufstelle für einen sportlichen Abend mit Freunden oder der Familie.

Die beliebte Präzisionssportart ist vor allem an regnerischen und kalten Tagen eine geeignete Freizeitbeschäftigung, sportliche Betätigung und Wettbewerbscharakter inklusive.

Mehr erfahren

Schloss Bürg in Neuenstadt am Kocher

Schloss Bürg

Kirchplatz 6, 74196 Neuenstadt am Kocher

Schloss Bürg ist ein Adelssitz in Neuenstadt am Kocher.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Weißes Schloss in Jagsthausen

Weißes Schloss

Sennenfelder Straße 14, 74249 Jagsthausen

Weißes Schloss ist ein Herrenhaus in Jagsthausen.

Das Herrenhaus eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist es bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Das Herrenhaus offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Schloss in Neuenstadt am Kocher

Schloss

Hauptstraße 8, 74196 Neuenstadt am Kocher

Schloss ist ein Adelssitz in Neuenstadt am Kocher.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Rotes Schloß in Jagsthausen

Rotes Schloß

Schloßstraße 17, 74249 Jagsthausen

Rotes Schloß ist ein Adelssitz in Jagsthausen.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Ruine Forchtenberg in Forchtenberg

Ruine Forchtenberg

Schlossbergweg, 74670 Forchtenberg

Ruine Forchtenberg ist ein Adelssitz in Forchtenberg.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Schloss Weiler in Obersulm

Schloss Weiler

Herrengasse, 74182 Obersulm

Schloss Weiler ist ein Adelssitz in Obersulm.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Schloß Waldenburg in Waldenburg

Schloß Waldenburg

Schloßstraße, 74638 Waldenburg

Schloß Waldenburg ist eine Burg in Waldenburg.

Die Burg eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist sie bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Die historische Burg offenbart Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Wasserschloss Presteneck in Neuenstadt am Kocher

Wasserschloss Presteneck

Dalbergstraße, 74196 Neuenstadt am Kocher

Wasserschloss Presteneck ist ein Adelssitz in Neuenstadt am Kocher.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Schloss Assumstadt in Möckmühl

Schloss Assumstadt

Assumstadt 1, 74219 Möckmühl

Schloss Assumstadt ist ein Adelssitz in Möckmühl.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Schloß Lautenbach in Oedheim

Schloß Lautenbach

Lautenbach 1, 74229 Oedheim

Schloß Lautenbach ist ein Adelssitz in Oedheim.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Kleinkastell Lehnenwiesen in Widdern

Kleinkastell Lehnenwiesen

K 2133, 74259 Widdern

Kleinkastell Lehnenwiesen ist ein Kastell in Widdern.

Das Kastell eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist es bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Das Kastell offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Salzgrotte Sali Med in Löwenstein

Salzgrotte Sali Med

Maybachstraße 5, 74245 Löwenstein

Die Salzgrotte Sali Med ist eine Salzgrotte in Löwenstein.

In der Salzgrotte Sali Med wird durch mit Salz ausgekleidete Wände das Mikroklima einer auf natürliche Weise entstandenen Salzhöle nachgeahmt.

Die angenehme Luft in der Salzgrotte Sali Med kann positive Effekte bei Atemwegsproblemen und Krankheiten bewirken.

Mehr erfahren

LaserTag Heilbronn in Erlenbach

LaserTag Heilbronn

Im Unterwasser 17, 74235 Erlenbach

LaserTag Heilbronn ist eine Arena für Lasertag in Erlenbach.

Mit einer Laserkanone schießt du im Dunkeln auf deine Gegner und versuchst dein eigenes Team zu verteidigen. Hierbei zählt vor allem eins: Taktik. Gib nicht zu früh deine Deckung auf, sonst läufst du Gefahr von deinen Gegenspielern getroffen zu werden.

Mehr erfahren

Museum Würth in Künzelsau

Museum Würth

Reinhold-Würth-Straße 16, 74653 Künzelsau

Das Museum Würth ist ein 1991 von dem Unternehmer Reinhold Würth in Künzelsau-Gaisbach (Baden-Württemberg) eröffnetes privates Kunstmuseum, das auf Würths in über vierzig Jahren gewachsene private Kunstsammlung zurückgeht. Das Museum Würth zeigt mit drei bis vier wechselnden Ausstellungen im Jahr hauptsächlich Werke aus der Sammlung Würth.

Mehr erfahren

Muschelkalkmuseum Hagdorn in Künzelsau

Muschelkalkmuseum Hagdorn

Schloßstraße 1, 74653 Künzelsau

Das Muschelkalkmuseum Hagdorn in der Schlossstraße 3 in Ingelfingen ist ein geologisches und paläontologisches Museum im deutschen Baden-Württemberg.

Thema der Dauerausstellung ist die Triaszeit in Mitteleuropa. Damals herrschten dort subtropische Bedingungen. Ungefähr acht Millionen Jahre lang war das heutige Festland vom Muschelkalkmeer bedeckt. Im Muschelkalkmuseum sind fossile Überreste der einstigen Meeresbewohner wie Seelilien und Panzerlurche zu sehen. Die Ausstellungsstücke stammen vorrangig aus Deutschland, Frankreich und Polen.

Mehr erfahren

Kegelbahn Ristorante Milano in Erlenbach

Kegelbahn Ristorante Milano

Schulgasse 20, 74235 Erlenbach

Kegelbahn Ristorante Milano ist eine Kegelbahn in Erlenbach.

Die Kegelbahn ist die perfekte Anlaufstelle für einen sportlichen Abend mit Freunden oder der Familie.

Die beliebte Präzisionssportart ist vor allem an regnerischen und kalten Tagen eine geeignete Freizeitbeschäftigung, sportliche Betätigung und Wettbewerbscharakter inklusive.

Mehr erfahren

Residenzschloss Kupferzell in Kupferzell

Residenzschloss Kupferzell

Schloßstraße 1, 74635 Kupferzell

Residenzschloss Kupferzell ist ein Adelssitz in Kupferzell.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Oberes Schloss in Künzelsau

Oberes Schloss

Alte Schloßgasse 17, 74653 Künzelsau

Oberes Schloss ist ein Adelssitz in Künzelsau.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Ruine Urhausen in Schöntal

Ruine Urhausen

K 2323, 74214 Schöntal

Ruine Urhausen ist eine Festung in Schöntal.

Die Festung eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist sie bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Die historische Festung offenbart Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Hallenbad TollKün Künzelsau in Künzelsau

Hallenbad TollKün Künzelsau

Klebweg 17, 74653 Künzelsau

Das Hallenbad TollKün Künzelsau ist ein Hallenbad in Künzelsau.

Das Hallenbad TollKün Künzelsau ist die Adresse für alle Wasserratten, auch an kalten Tagen. Egal ob Familienausflug, Kindergeburtstag oder ganz einfach mit Freunden - im Hallenbad TollKün Künzelsau kommt jeder auf seine Kosten.

Mehr erfahren

Open Air Kino Heilbronn in Heilbronn

Open Air Kino Heilbronn

Knollen, 74076 Heilbronn

Das Open Air Kino Heilbronn ist eines von 4 Kinos in Heilbronn .

Ins Kino gehen ist eine tolle Freizeitaktivität für schlechtes Wetter - schnapp dir ein Getränk und Popcorn und tauche ein in die Welt des Films.

Mehr erfahren

Winteraktivitäten in Öhringen

Die Kalte Jahreszeit ist für viele Menschen eine Zeit, um sich zu verkriechen und ein gutes Buch zu lesen – doch das muss nicht sein!

Das heißt natürlich nicht, dass du das überhaupt nicht tun solltest. Falls dir nur die passende Lektüre fehlt, wirst du vielleicht in einem der vielen Bücherschränke in Öhringen fündig.

Doch der Winter kann auch eine Zeit sein, um rauszugehen und etwas zu erleben.

Besonders die Advents- und Vorweihnachtszeit lockt natürlich mit ihrem Glanz und ganz viel Vorfreude.

Wieso genießt du also nicht die vielen Lichter und die schöne Deko zum Beispiel beim Weihnachtsshopping in den prächtig geschmückten Einkaufszentren in der Nähe von Öhringen?

Bestimmt hast du auch noch die einen oder anderen Geschenke zu besorgen, oder?

Aber die Adventszeit verspricht auch Gemütlichkeit. Nimm dir also Zeit für dich selbst und für deine Liebsten und genießt zum Beispiel einen gemeinsamen Tag in der Therme oder einem Erlebnisbad in Öhringen und Umgebung.

Natürlich dürfen auch die Weihnachtsmärkte nicht fehlen. Und da Weihnachtsmärkte zum Winter in Öhringen einfach dazugehören, solltest du sie auf gar keinen Fall verpassen.

Besonders Kinder freuen sich natürlich auf den ersten Schnee – die perfekte Gelegenheit, um endlich Schlittenfahren zu gehen. Auch in Öhringen und Umgebung gibt es einige Rodelhänge, um sich so richtig auszutoben.

Du suchst noch mehr Inspiration? Dann schau doch mal hier vorbei:

Öhringen ist auch im Winter wunderschön und absolut sehenswert. Hier sind daher die schönsten Ausflugsziele und Aktivitäten für den Winter in Öhringen.

Tipp: Mit unserer kostenlosen Freizeit-Suchmaschine findest du garantiert tolle Aktivitäten und Geheimtipps in deiner Nähe.

Öhringen im Winter - Karte

Hinweis: Du kannst die Karte mit zwei Fingern bewegen.

Passwort vergessen?

Noch kein Konto? Registrieren



Hol' dir die kostenlose App!