Outdoor-Aktivitäten in und um Bad Münder am Deister
Outdoor-Aktivitäten in der Nähe von Bad Münder am Deister
In der Nähe von Bad Münder am Deister gibt es jede Menge abwechslungsreiche Outdoor-Aktivitäten.
Wir haben die besten Unternehmungen und Ausflugsziele an der frischen Luft für dich zusammengestellt.
Süntelturm
In der Nähe von Bad Münder am Deister, 31848 Bad Münder am Deister
Der Süntelturm im niedersächsischen Landkreis Hameln-Pyrmont ist ein 25 m hoher Aussichtsturm auf der Hohen Egge (ca. 440 m ü. NHN), der höchsten Erhebung des Süntels. Auf dem Turm befindet sich die Amateurfunk-Relaisstation DB0SHG.
Der Süntelturm steht auf der Hohen Egge am Turmweg auf der Gemarkung der etwa 6 km ostnordöstlich gelegenen Kurstadt Bad Münder unmittelbar an der Gemarkungsgrenze zum westlich des Turms gelegenen Haddessen, einem Ortsteil von Hessisch Oldendorf. Rund 7,5 km südlich liegt der Ortskern der Kreisstadt Hameln. Der Turm ist auf verschiedenen Wirtschafts- und Wanderwegen erreichbar.
Kurpark
Querlandweg, 31848 Bad Münder am Deister
Der Kurpark ist eine Parkanlage in Bad Münder am Deister.
Mit seiner Fläche von 11,2 ha ist er der größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Kurpark zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Wanderhütte Eimbeckhausen
Staufenburg, 31848 Bad Münder am Deister
Die Wanderhütte Eimbeckhausen ist eine Wanderhütte in Bad Münder am Deister.
Die Wanderhütte Eimbeckhausen ist der perfekte Ort für eine kleine Picknick-Pause zwischendurch, um ein bisschen Kraft zu tanken oder als Unterschlupf bei schlechtem Wetter.
Nordmannsturm
Kammweg, 31848 Bad Münder am Deister
Der Nordmannsturm ist ein 19 Meter hoher Aussichtsturm im Deister auf der Gemarkung von Nienstedt, einem Ortsteil der Stadt Bad Münder. Er befindet sich auf dem Reinekensiekskopf am Kammweg des Deisters in einer Höhe von 382 m ü. NHN.
Der Turm wurde 1863 von dem hannoverschen Maurermeister Constantin Nordmann erbaut. Die Steinquader zum Aufbau stammten aus dem Steinbruch „Teufelskammer“ am südwestlichen Hang des Deisters. Er wurde 1881 durch einen Blitzeinschlag fast vollständig zerstört, jedoch im folgenden Jahr, ebenfalls von Nordmann, wieder aufgebaut. Eine erste Schutzhütte wurde 1913 am Fuß des Turmes errichtet. 1933 kam der Turm in den Besitz des Hannoverschen Touristenvereins. Eine Sanierung erfolgte 1998 mit finanzieller Hilfe der Städte Barsinghausen und Bad Münder, des Großraumverbandes Hannover und des Landkreises Hameln-Pyrmont unter Einwerbung von EU Fördergeldern. Im Jahr 2000 wurde der Anschluss an das Kanalnetz hergestellt und ein Anbau für Küche und Sanitäranlagen erstellt. 2001 übernahm Bad Münder den Turm für einen symbolischen Preis und kaufte 2002 auch das Grundstück. Seitdem sorgt ein Förderverein für den denkmalgeschützten Nordmannsturm. Das Gelände wurde 2003 um ein Lagergebäude und 2006 um einen Pavillon erweitert.
Katzbergblick
Mathildental, 31848 Bad Münder am Deister
Der Aussichtspunkt Katzbergblick ist ein Aussichtspunkt in Bad Münder am Deister.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Bad Münder am Deister und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Katzbergblick ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Aussichtsturm Nordmannsturm
Kammweg, 31848 Bad Münder am Deister
Der Aussichtsturm Aussichtsturm Nordmannsturm ist ein Aussichtsturm in Bad Münder am Deister.
Von dem 382m hohen Aussichtsturm hast du einen großartigen Ausblick auf Bad Münder am Deister und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtsturm Aussichtsturm Nordmannsturm ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Deister Nordblick
Neuer Weg, 30974 Wennigsen (Deister)
Der Aussichtspunkt Deister Nordblick ist ein Aussichtspunkt in Wennigsen (Deister).
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Wennigsen (Deister) und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Deister Nordblick ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Yellow Place
Bremsbahn, 31840 Hessisch Oldendorf
Der Aussichtspunkt Yellow Place ist ein Aussichtspunkt in Hessisch Oldendorf.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Hessisch Oldendorf und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Yellow Place ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Wasserpark Wennigsen
Bröhnweg 15, 30974 Wennigsen (Deister)
Der Wasserpark Wennigsen ist ein liebevoll angelegtes Naturschwimmbad in Wennigsen (Deister).
Das Schwimmbad wurde durch eine Bürgerinitiative errichtet, nachdem das alte Schwimmbad der Stadt abgerissen wurde.
An einem kleinen Kiosk gibt es Eiscreme, Pommes und kleinere Snacks.
Rehrenborn
L 391, 30974 Wennigsen (Deister)
Der Rehrenborn ist ein Grillplatz in Wennigsen (Deister).
Für alle diejenigen, die keinen eigenen Garten haben, im Sommer aber trotzdem gerne gemütlich mit Freunden oder Familie grillen möchten ist der Rehrenborn die Lösung. Gegrillt wird hier mit Holzkohle.
Holtenser Windräder
Kaninchenbrinkweg, 30974 Wennigsen (Deister)
Der Aussichtspunkt Holtenser Windräder ist ein Aussichtspunkt in Wennigsen (Deister).
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Wennigsen (Deister) und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Holtenser Windräder ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Kapellengarten
An der Kapelle, 30974 Wennigsen (Deister)
Der Kapellengarten ist eine Parkanlage in Wennigsen (Deister) (Sorsum).
Mit seiner Fläche von 0,1 ha ist er der größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Kapellengarten zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Bismarckturm Hameln
Bismarckturm, 31785 Hameln
Der Bismarckturm Hameln ist einer von vielen Bismarcktürmen in Deutschland, welche zu Ehren Otto von Bismarcks erbaut wurden.
Der Bismarckturm in Hameln wurde im Jahr 1910 eingeweiht und befindet sich auf der Knabenburg.
Von dem 13,5m hohen Aussichtsturm hat man einen wunderschönen Ausblick.
Teufelskanzel
Klippenweg, 31840 Hessisch Oldendorf
Der Aussichtspunkt Teufelskanzel ist ein Aussichtspunkt in Hessisch Oldendorf.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Hessisch Oldendorf und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Teufelskanzel ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Großer Langenfelder Wasserfall
Zur Höllenmühle, 31840 Hessisch Oldendorf
Der Großer Langenfelder Wasserfall ist ein Wasserfall in Hessisch Oldendorf.
Der 15 m hohe Großer Langenfelder Wasserfall ist perfekt für einen Tagesausflug oder eine Wanderung geeignet. Außerdem bietet er eine hervorragende Kulisse für Fotos.
Schillat-Höhle
Riesenbergstraße 2a, 31840 Hessisch Oldendorf
Die Schillat-Höhle ist eine Schauhöhle mit Tropfsteinformationen im Süntelgebirge im Weserbergland in Niedersachsen.
Die Schillat-Höhle befindet sich in Hessisch Oldendorf südlich des Ortsteils Langenfeld auf der Nordseite des Süntel in einem Steinbruchgelände auf dem Riesenberg.
Annaturm
Kammweg, 31832 Springe
Der Annaturm ist ein 28 m (ohne Antennen) hoher Aussichts- und Richtfunkturm auf dem etwa 405 m ü. NHN hohen Bröhn, der höchsten Erhebung des Höhenzugs Deister im Calenberger Bergland in Niedersachsen. Angegliedert an den Turm mit Sendeanlage ist die Waldgaststätte Annaturm.
Schutzhütte Großer Finnenberg
Rote Schlucht, 31840 Hessisch Oldendorf
Der Aussichtspunkt Schutzhütte Großer Finnenberg ist ein Aussichtspunkt in Hessisch Oldendorf.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Hessisch Oldendorf und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Schutzhütte Großer Finnenberg ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Aussichtspunkt
Höllenmühlenweg, 31840 Hessisch Oldendorf
Der Aussichtspunkt Aussichtspunkt ist ein Aussichtspunkt in Hessisch Oldendorf.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Hessisch Oldendorf und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Aussichtspunkt ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Nienstedter Blick
Seelzer-Thurmer-Weg, 31867 Hülsede
Der Aussichtspunkt Nienstedter Blick ist ein Aussichtspunkt in Hülsede.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Hülsede und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Nienstedter Blick ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Gruener Altar
Langer Jammer, 31840 Hessisch Oldendorf
Der Aussichtspunkt Gruener Altar ist ein Aussichtspunkt in Hessisch Oldendorf.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Hessisch Oldendorf und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Gruener Altar ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Schrabstein
Schrabsteinbandsteig, 31840 Hessisch Oldendorf
Der Aussichtspunkt Schrabstein ist ein Aussichtspunkt in Hessisch Oldendorf.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Hessisch Oldendorf und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Schrabstein ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Deisterpforte
An der Deisterpforte 2, 31832 Springe
Der Aussichtspunkt Deisterpforte ist ein Aussichtspunkt in Springe.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Springe und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Deisterpforte ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Skigebiet Springe
In der Nähe von Springe, 31832 Springe
Keine Beschreibung verfügbar.
Kleiner Langenfelder Wasserfall
Zu den Wasserfällen, 31840 Hessisch Oldendorf
Der Kleiner Langenfelder Wasserfall ist ein Wasserfall in Hessisch Oldendorf.
Der 10 m hohe Kleiner Langenfelder Wasserfall ist perfekt für einen Tagesausflug oder eine Wanderung geeignet. Außerdem bietet er eine hervorragende Kulisse für Fotos.
Göbelbastei
An der Deisterpforte, 31832 Springe
Der Aussichtspunkt Göbelbastei ist ein Aussichtspunkt in Springe.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Springe und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Göbelbastei ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Aussichtspunkt zur großen Wiese
Jacobiweg, 31787 Hameln
Der Aussichtspunkt Aussichtspunkt zur großen Wiese ist ein Aussichtspunkt in Hameln.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Hameln und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Aussichtspunkt zur großen Wiese ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Südwehe
Wellergrund, 31840 Hessisch Oldendorf
Der Aussichtspunkt Südwehe ist ein Aussichtspunkt in Hessisch Oldendorf.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Hessisch Oldendorf und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Südwehe ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Hochseilgarten Springe
Im Hagen, 31832 Springe
Der Hochseilgarten Springe ist ein Hochseilgarten in Springe.
Der Hochseilgarten Springe ist die perfekte Freizeitaktivität für einen Familienausflug, einen Kindergeburtstag oder für alle die gerne klettern.
Zwischen den Bäumen, mehrere Meter über dem Erdboden erwartet dich eine Welt voller Abenteuer und Erlebnis. Der Hochseilgarten Springe bietet sowohl erfahreneren Kletterern als auch Anfängern jede Menge Platz für Sport und Spaß.
Ausflugsziele an der frischen Luft in Bad Münder am Deister
Das Beste an Outdoor-Aktivitäten ist, dass es so viele verschiedene Möglichkeiten gibt – und das nicht nur im Sommer.
Von Bergsteigen über Picknicken bis hin zum Skifahren kannst du jede Menge machen und auch die benötigte Ausrüstung ist dabei unterschiedlich.
Egal ob du also einen Tagesausflug mit der Familie planst, im Sommer die Sonne genießen oder im Winter die verschneite Landschaft erkunden willst, in und um Bad Münder am Deister wirst du sicher fündig.
Du suchst noch mehr Inspiration? Dann schau doch mal hier vorbei:
Tipp: Mit unserer kostenlosen Freizeit-Suchmaschine findest du garantiert tolle Aktivitäten und Geheimtipps in deiner Nähe.