Outdoor-Aktivitäten in und um Birkenfeld
Outdoor-Aktivitäten in der Nähe von Birkenfeld
In der Nähe von Birkenfeld gibt es jede Menge abwechslungsreiche Outdoor-Aktivitäten.
Wir haben die besten Unternehmungen und Ausflugsziele an der frischen Luft für dich zusammengestellt.
Grillplatz Birkenfeld
Erlachstraße, 75217 Birkenfeld
Der Grillplatz Birkenfeld ist ein Grillplatz in Birkenfeld.
Für alle diejenigen, die keinen eigenen Garten haben, im Sommer aber trotzdem gerne gemütlich mit Freunden oder Familie grillen möchten ist der Grillplatz Birkenfeld die Lösung.
Grillplatz Birkenfeld
Kettelsbachstraße, 75217 Birkenfeld
Der Grillplatz Birkenfeld ist ein Grillplatz in Birkenfeld.
Für alle diejenigen, die keinen eigenen Garten haben, im Sommer aber trotzdem gerne gemütlich mit Freunden oder Familie grillen möchten ist der Grillplatz Birkenfeld die Lösung. Gegrillt wird hier mit Holz.
Grillplatz Keltern
Im Bürkig, 75210 Keltern
Der Grillplatz Keltern ist ein Grillplatz in Keltern.
Für alle diejenigen, die keinen eigenen Garten haben, im Sommer aber trotzdem gerne gemütlich mit Freunden oder Familie grillen möchten ist der Grillplatz Keltern die Lösung. Gegrillt wird hier mit Holz.
Büchenbronner Aussichtsturm
In der Nähe von Engelsbrand, 75331 Engelsbrand
Der Büchenbronner Aussichtsturm ist ein aus Metall gebauter 26 Meter hoher Aussichtsturm auf der südwestlich von Pforzheim gelegenen 607,8 m ü. NHN hohen Büchenbronner Höhe, auch Eichberg genannt. Er steht auf der Gemarkung des Pforzheimer Stadtteils Büchenbronn in Baden-Württemberg.
Wallberg
Auf der Wanne, 75179 Pforzheim
Der Aussichtspunkt Wallberg ist ein Aussichtspunkt in Pforzheim.
Von dem 422m hohen Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Pforzheim und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Wallberg ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Bootsverleih Pforzheim
Herrmannseeweg 5, 75180 Pforzheim
Bootsverleih Pforzheim ist ein Bootsverleih in Pforzheim auf dem Bach Pfatschbach.
Ob Familienausflug, romantisches Date oder einfach mit Freunden - Bootsverleih Pforzheim ist die perfekte Adresse in Pforzheim. Hier kommen sowohl Naturfreunde als auch Sportbegeisterte und echte Wasserratten auf ihre Kosten.
Heukopfhütte
Größelbergstreuweg, 75331 Engelsbrand
Der Aussichtspunkt Heukopfhütte ist ein Aussichtspunkt in Engelsbrand.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Engelsbrand und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Heukopfhütte ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Büchenbronner Aussichtsturm
In der Nähe von Engelsbrand, 75331 Engelsbrand
Der Aussichtsturm Büchenbronner Aussichtsturm ist ein Aussichtsturm in Engelsbrand.
Von dem 608.5m hohen Aussichtsturm hast du einen großartigen Ausblick auf Engelsbrand und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtsturm Büchenbronner Aussichtsturm ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Stadtgarten
Poststraße 19, 75305 Neuenbürg
Der Stadtgarten ist eine Parkanlage in Neuenbürg (Neuenbürg Kernstadt).
Mit seiner Fläche von 0,7 ha ist er der 2. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Stadtgarten zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Walter Freivogel Park
Bahnhofstraße, 75210 Keltern
Der Walter Freivogel Park ist eine Parkanlage in Keltern (Dietlingen).
Mit seiner Fläche von 0,1 ha ist er der größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Walter Freivogel Park zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Grillplatz Neuenbürg
Hintere Schloßsteige, 75305 Neuenbürg
Der Grillplatz Neuenbürg ist ein Grillplatz in Neuenbürg.
Für alle diejenigen, die keinen eigenen Garten haben, im Sommer aber trotzdem gerne gemütlich mit Freunden oder Familie grillen möchten ist der Grillplatz Neuenbürg die Lösung. Gegrillt wird hier mit Holz.
Grillplatz Keltern
Pforzheimer Weg, 75210 Keltern
Der Grillplatz Keltern ist ein Grillplatz in Keltern.
Für alle diejenigen, die keinen eigenen Garten haben, im Sommer aber trotzdem gerne gemütlich mit Freunden oder Familie grillen möchten ist der Grillplatz Keltern die Lösung. Gegrillt wird hier mit Holz.
Grillplatz Pforzheim
Dietzelsweg, 75180 Pforzheim
Der Grillplatz Pforzheim ist ein Grillplatz in Pforzheim.
Für alle diejenigen, die keinen eigenen Garten haben, im Sommer aber trotzdem gerne gemütlich mit Freunden oder Familie grillen möchten ist der Grillplatz Pforzheim die Lösung.
Der große Vorteil des Grillplatzes: keine Nachbarn. Hier kann eine Feier ruhig auch mal bis spät in die Nacht gehen und etwas lauter werden. Auf dem Grillplatz seid ihr in den meisten Fällen unter euch und könnt niemanden stören.
Kneipp-Anlage Neuenbürg
Eichwaldstraße, 75305 Neuenbürg
Die Kneipp-Anlage Neuenbürg in Neuenbürg ist eine Wassertretstelle für die sogenannte Hydrotherapie.
Beim "Kneippen" wird in kaltem Wasser auf der Stelle getreten. Die Füße werden dabei zwischen jedem Schritt immer wieder vollständig aus dem Wasser herausgehoben. Nach 30 Sekunden, oder früher, wenn du ein starkes Kältegefühl in den Füßen und Beinen spürst, solltest du das Kneipp-Becken verlassen und die Füße und Beine wieder erwärmen. Dieser Vorgang wird regelmäßig wiederholt.
Wildpark Pforzheim
Tiefenbronner Straße 100, 75175 Pforzheim
Der Wildpark Pforzheim wurde 1968 gegründet. Im Wildpark Pforzheim leben auf einer Fläche von 16,5 Hektar mehr als 400 Säugetiere, Fische und Vögel in 70 Arten. Für Kinder gibt es zahlreiche Angebote (Waldklettergarten, Streichelzoo, Kinderbauernhof, zwei Spielplätze). In der Naturbildungsstätte, dem Ewald-Steinle-Haus, das sich auf dem Gelände des Wildparks befindet, finden regelmäßig Ausstellungen und Workshops statt. Die Naturbildungsstätte wurde 1997 vom Förderverein Wildpark Pforzheim e. V. beziehungsweise vom vorangegangenen Förderkreis unter dessen damaligem Vorsitzenden Ewald-Steinle gestiftet.
Hohe Warte (Pforzheim)
Hofackerweg, 75181 Pforzheim
Die Hohe Warte ist ein Aussichtsturm auf einem Höhenrücken zwischen Nagold und Würm beim Pforzheimer Stadtteil Hohenwart.
Mit einer Gesamthöhe von 40 Metern war er bis zur Eröffnung des 55 Meter hohen Aussichtsturms „Himmelsglück“ in Schömberg (Landkreis Calw) im Juni 2021 der höchste Turm seiner Bauart im Nordschwarzwald. Er steht auf 537 m ü. NN. Der Aussichtsturm, der im Jahr 2002 errichtet wurde, hat 192 Stufen. Die Konstruktion aus Lärchenholz und Stahl, erbaut nach den Plänen des Heidelberger Architekten Robert Teltschik, ist inzwischen zu einem beliebten Ausflugsziel geworden.
Hachelturm
Hachelallee 17, 75179 Pforzheim
Der Hachelturm ist ein Aussichtsturm in Pforzheim.
Der Aussichtsturm wurde Anfang des 20. Jahrhunderts auf der öffentlichen Grünanlage "Hachelanlage" errichtet und bietet einen wundervollen Blick auf Pforzheim.
Schwanner Warte
Aussichtsweg, 75334 Straubenhardt
Die Schwanner Warte ist ein Aussichtsturm des Schwarzwaldvereins oberhalb des Ortsteiles Schwann der Gemeinde Straubenhardt im baden-württembergischen Enzkreis.
Der als Warte bezeichnete Turm steht auf 475 m ü. NHN Höhe am Rande des nördlichen Schwarzwaldes, am Westweg Pforzheim–Basel, etwa einen halben Kilometer südlich des Ortes Straubenhardt. Unmittelbar westlich des Turms verläuft die Landesstraße 339 Richtung Dobel.
Barbarakapelle (Langensteinbach)
Kirchenwegle, 76307 Karlsbad
Die St.-Barbara-Kapelle ist eine Kapellenruine auf einem Hügel südlich des Karlsbader Ortsteils Langensteinbach im Landkreis Karlsruhe in unmittelbarer Nachbarschaft der Burgruine Langensteinbach.
Die Denkmalstiftung Baden-Württemberg ernannte die Kapelle zum Denkmal des Monats April 2014.
Wasserturm Rod
Schwarzwaldstraße, 75173 Pforzheim
Der Aussichtspunkt Wasserturm Rod ist ein Aussichtspunkt in Pforzheim.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Pforzheim und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Wasserturm Rod ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Wartturm
Wartbergallee, 75177 Pforzheim
Der Aussichtsturm Wartturm ist ein Aussichtsturm in Pforzheim.
Von dem 375m hohen Aussichtsturm hast du einen großartigen Ausblick auf Pforzheim und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtsturm Wartturm ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Stadtgarten
Jahnstraße, 75173 Pforzheim
Der Stadtgarten ist eine Parkanlage zwischen Nagold und Enz in der Pforzheimer Innenstadt.
Mit seiner Fläche von 2,8 ha ist er der 3. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Im Stadtgarten befindet sich ein Bismarck-Denkmal, außerdem findest du hier auch das Pforzheimer Schmuckmuseum, einen Springbrunnen und einen Kinderspielplatz.
Schloßpark
Alfons-Kern-Staffel, 75175 Pforzheim
Der Schloßpark ist eine kleine Parkanlage in der Pforzheimer Innenstadt.
Mit seiner Fläche von 0,4 ha ist er der 7. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Der Schlosspark befindet sich direkt neben der Schlosskirche. Im Park findest du einen Springbrunnen, in den Sommermonaten finden Open-Air-Veranstaltungen statt.
Rhododendronpark Jansen
Taubenbrunnwiesen, 76307 Karlsbad
Der Rhododendronpark Jansen ist eine Parkanlage in Karlsbad (Spielberg).
Mit seiner Fläche von 8,8 ha ist er der größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Rhododendronpark Jansen zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Kleiner See
Östliche Karl-Friedrich-Straße, 75175 Pforzheim
Der Kleine See ist ein 0,1 ha großer See im Pforzheimer Oststadtpark.
Mit großzügigen Grünflächen und schönen Spazierwegen rund um den See sind der Kleine See und der Oststadtpark ein schönes Ausflugsziel.
Panoramatafel Schwarzwaldverein
L 622, 76307 Karlsbad
Der Aussichtspunkt Panoramatafel Schwarzwaldverein ist ein Aussichtspunkt in Karlsbad.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Karlsbad und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Panoramatafel Schwarzwaldverein ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Aussichtsturm Himmelsglück
Lindenstraße 13, 75328 Schömberg
Schömberg ist eine Gemeinde und staatlich anerkannter Heilklimatischer Kurort sowie Kneippkurort im Landkreis Calw in Baden-Württemberg. Sie gehört zur Region Nordschwarzwald.
Schömberg liegt auf einem Höhenzug der Enz-Nagold-Platte zwischen den beiden Flüssen Enz und Nagold. Die Enz-Nagold-Platte gehört zu den Randplatten des Schwarzwaldes. Diese werden hauptsächlich von den Schichten des oberen Buntsandstein gebildet. Breite Quellmulden und tief eingeschnittene Haupttäler zerschneiden die Platten. Nach Osten hin öffnet sich in Schömberg die Quellmulde des Eulenbachs, der in Unterreichenbach in die Nagold mündet. Das Schömberger Gemeindegebiet entwässert einerseits in Richtung Osten in das Nagoldtal, andererseits in Richtung Westen in das Enztal. Die Höhendifferenz liegt zwischen 400 m ü. NN im Eulenbachtal und 723 m ü. NN auf der Langenbrander Höhe. Die Höhe der Kerngemeinde selbst schwankt zwischen 600 m ü. NN in der Talstraße und 680 m ü. NN auf dem Bühl.
Heimatstein Ebb
Bohninger Weg, 75236 Kämpfelbach
Der Aussichtspunkt Heimatstein Ebb ist ein Aussichtspunkt in Kämpfelbach.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Kämpfelbach und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Heimatstein Ebb ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Scheibenschlagenplatz
Weinsteigstraße, 75236 Kämpfelbach
Der Aussichtspunkt Scheibenschlagenplatz ist ein Aussichtspunkt in Kämpfelbach.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Kämpfelbach und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Scheibenschlagenplatz ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Ausflugsziele an der frischen Luft in Birkenfeld
Das Beste an Outdoor-Aktivitäten ist, dass es so viele verschiedene Möglichkeiten gibt – und das nicht nur im Sommer.
Von Bergsteigen über Picknicken bis hin zum Skifahren kannst du jede Menge machen und auch die benötigte Ausrüstung ist dabei unterschiedlich.
Egal ob du also einen Tagesausflug mit der Familie planst, im Sommer die Sonne genießen oder im Winter die verschneite Landschaft erkunden willst, in und um Birkenfeld wirst du sicher fündig.
Du suchst noch mehr Inspiration? Dann schau doch mal hier vorbei:
Tipp: Mit unserer kostenlosen Freizeit-Suchmaschine findest du garantiert tolle Aktivitäten und Geheimtipps in deiner Nähe.