Outdoor-Aktivitäten in und um Haiger
Outdoor-Aktivitäten in der Nähe von Haiger
In der Nähe von Haiger gibt es jede Menge abwechslungsreiche Outdoor-Aktivitäten.
Wir haben die besten Unternehmungen und Ausflugsziele an der frischen Luft für dich zusammengestellt.
Skigebiet Kramelskopf
In der Nähe von Haiger, 35708 Haiger
Keine Beschreibung verfügbar.
Eduardsturm
Waldlehrpfad, 35708 Haiger
Der Aussichtspunkt Eduardsturm ist ein Aussichtspunkt in Haiger.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Haiger und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Eduardsturm ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Eduardsturm
Marktplatz, 35708 Haiger
Haiger ist eine Kleinstadt im nördlichen Teil des mittelhessischen Lahn-Dill-Kreises und liegt zwischen den Städten Wetzlar und Siegen.
Haiger liegt am östlichen Rand des Westerwalds bzw. an den südlichen Ausläufern des Rothaargebirges (Kalteiche) etwa neun Kilometer nordöstlich des Dreiländerecks Hessen–Nordrhein-Westfalen–Rheinland-Pfalz und ist zugleich die flächenmäßig größte, aber nach Einwohnerzahlen viertgrößte nach Wetzlar, Dillenburg, Herborn und nördlichste Stadt im Lahn-Dill-Kreis. Nördlich des Ortsteils Offdilln entspringt die Dill, nördlich des Gewerbe- und Industriegebiets „Haiger-Kalteiche“ entspringt die Heller. In Haiger mündet der Aubach und der Haigerbach in die Dill.
Schutzhütte Dillquelle
Rothaarsteig, 35708 Haiger
Die Schutzhütte Dillquelle ist eine Wanderhütte in Haiger.
Die Schutzhütte Dillquelle ist der perfekte Ort für eine kleine Picknick-Pause zwischendurch, um ein bisschen Kraft zu tanken oder als Unterschlupf bei schlechtem Wetter.
Von hier aus erreichst du den Gipfel Tiefenrother Höhe auf 551 Metern Höhe in nur 4,1 Kilometern.
Wilder Stein
L 3442, 35708 Haiger
Der Aussichtspunkt Wilder Stein ist ein Aussichtspunkt in Haiger.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Haiger und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Wilder Stein ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Grillplatz Haiger
Rothaarsteig, 35708 Haiger
Der Grillplatz Haiger ist ein Grillplatz in Haiger.
Für alle diejenigen, die keinen eigenen Garten haben, im Sommer aber trotzdem gerne gemütlich mit Freunden oder Familie grillen möchten ist der Grillplatz Haiger die Lösung.
Der große Vorteil des Grillplatzes: keine Nachbarn. Hier kann eine Feier ruhig auch mal bis spät in die Nacht gehen und etwas lauter werden. Auf dem Grillplatz seid ihr in den meisten Fällen unter euch und könnt niemanden stören.
Grillplatz Haiger
Siegenweg, 35708 Haiger
Der Grillplatz Haiger ist ein Grillplatz in Haiger.
Für alle diejenigen, die keinen eigenen Garten haben, im Sommer aber trotzdem gerne gemütlich mit Freunden oder Familie grillen möchten ist der Grillplatz Haiger die Lösung. Gegrillt wird hier mit Holz.
Kneipp-Anlage Dillenburg
Rothaarsteig, 35685 Dillenburg
Die Kneipp-Anlage Dillenburg in Dillenburg ist eine Wassertretstelle für die sogenannte Hydrotherapie.
Beim "Kneippen" wird in kaltem Wasser auf der Stelle getreten. Die Füße werden dabei zwischen jedem Schritt immer wieder vollständig aus dem Wasser herausgehoben. Nach 30 Sekunden, oder früher, wenn du ein starkes Kältegefühl in den Füßen und Beinen spürst, solltest du das Kneipp-Becken verlassen und die Füße und Beine wieder erwärmen. Dieser Vorgang wird regelmäßig wiederholt.
Wildpark Donsbach
Am Alteroth, 35686 Dillenburg
Der Wildpark Donsbach ist ein 1970 gegründeter Wildpark im Ortsteil Donsbach der Stadt Dillenburg in Hessen.
Der Park geht auf den Thiergarten Donsbach zurück, der 1640 durch die Nassau-Dillenburger Grafen errichtet wurde. Dort wurden im Jahr 1713 etwa 1000 Wildtiere gehalten.
Tierpark Herborn
Haarstraße, 35745 Herborn
Der Tierpark Herborn (ehemals Vogel- und NaturschutzTierpark Herborn) im Ortsteil Uckersdorf ist ein Tierpark mit ungefähr 300 Tieren aus 80 Arten von allen Erdteilen. Der Tierpark beteiligt sich an verschiedenen Erhaltungszuchtprogrammen und Naturschutzprojekten. Jährlich wird er von etwa 41.000 Besuchern aufgesucht.
Herbstlabyrinth
K 68, 35767 Breitscheid
Das Herbstlabyrinth-Adventhöhle-System bei Breitscheid im Westerwald ist das größte Höhlensystem Hessens und eines der bedeutendsten Deutschlands. Die vermessene Gesamtganglänge der Riesenhöhle betrug im März 2022 13.009 Meter, die Tiefe 92 Meter. Die Tropfsteinhöhle zeichnet sich durch einen extrem sauberen, weißen bis durchsichtigen und unberührten Sinterschmuck aus, der in weitem Umkreis seinesgleichen sucht. Insbesondere die Länge und Vielfalt der Excentriques ist einmalig in Deutschland. Die Höhle ist noch nicht vollständig erforscht. Ein kleiner Teil, die so genannte „Knöpfchenhalle“, wurde 2009 als Schauhöhle eröffnet, die auch Informationszentrum des Nationalen Geoparks Westerwald-Lahn-Taunus ist. Die Schauhöhle wird von der Gemeinde Breitscheid betrieben.
Wilhelmsturm (Dillenburg)
B 277, 35683 Dillenburg
Der Wilhelmsturm ist ein etwa 37 Meter hoher Turm und das heutige Wahrzeichen der Stadt Dillenburg im mittelhessischen Lahn-Dill-Kreis. Der nach Wilhelm I. von Oranien benannte Turm steht weithin sichtbar auf dem etwa 270 m hohen Schlossberg, der sich südwestlich der Dillenburger Altstadt erhebt, und dient als Museum und Aussichtsturm.
Bismarcktempel
Bismarckstraße, 35683 Dillenburg
Der Aussichtspunkt Bismarcktempel ist ein Aussichtspunkt in Dillenburg.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Dillenburg und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Bismarcktempel ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Hofgarten
Hofgartenstraße, 35683 Dillenburg
Der Hofgarten ist eine Parkanlage in Dillenburg.
Mit seiner Fläche von 1,5 ha ist er der 2. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Hofgarten zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Park am Wilhelmsturm
B 277, 35683 Dillenburg
Der Park am Wilhelmsturm ist eine Parkanlage in Dillenburg.
Mit seiner Fläche von 3,5 ha ist er der größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Park am Wilhelmsturm zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Wassertretbecken
In der Nähe von Dillenburg, 35689 Dillenburg
Die Wassertretbecken in Dillenburg ist eine Wassertretstelle für die sogenannte Hydrotherapie.
Beim "Kneippen" wird in kaltem Wasser auf der Stelle getreten. Die Füße werden dabei zwischen jedem Schritt immer wieder vollständig aus dem Wasser herausgehoben. Nach 30 Sekunden, oder früher, wenn du ein starkes Kältegefühl in den Füßen und Beinen spürst, solltest du das Kneipp-Becken verlassen und die Füße und Beine wieder erwärmen. Dieser Vorgang wird regelmäßig wiederholt.
Landeskroner Weiher
A 45, 57234 Wilnsdorf
Der Landeskroner Weiher ist ein 1,3 ha großer See in Wilnsdorf.
Anstatt ins Freibad zu gehen bietet der See Entspannung pur mitten im Grünen. Auf den umliegenden Liegewiesen bleibt genügend Platz zum Sonnen, Spielen oder Picknicken. Von Mai bis September ist der Landeskroner Weiher ein beliebtes Ausflugsziel. Egal ob für Familien, Freunde oder Paare, der Landeskroner Weiher ist die Adresse für warme Tage.
Nase im Wind
Rothaarsteig, 57234 Wilnsdorf
Der Aussichtspunkt Nase im Wind ist ein Aussichtspunkt in Wilnsdorf.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Wilnsdorf und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Nase im Wind ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Aussichtsplattform Helleraue
L 531, 57299 Burbach
Der Aussichtspunkt Aussichtsplattform Helleraue ist ein Aussichtspunkt in Burbach.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Burbach und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Aussichtsplattform Helleraue ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Bismarcktempel Dillenburg
Adolfstraße 5, 35683 Dillenburg
Dillenburg ist eine Mittelstadt im mittelhessischen Lahn-Dill-Kreis. Sie ist ein Mittelzentrum und war Kreisstadt des ehemaligen Dillkreises. Die Stadt ist Startpunkt des Fernwanderwegs Rothaarsteig und liegt an der deutsch-niederländischen Ferienstraße Oranier-Route sowie der Deutschen Fachwerkstraße. Sie trägt seit dem 2. November 2017 die amtliche Zusatzbezeichnung Oranienstadt.
Taunusblick
Kornbergstraße, 35686 Dillenburg
Der Aussichtspunkt Taunusblick ist ein Aussichtspunkt in Dillenburg.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Dillenburg und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Taunusblick ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Kornberg
Alte Rheinstraße, 35686 Dillenburg
Der Aussichtspunkt Kornberg ist ein Aussichtspunkt in Dillenburg.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Dillenburg und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Kornberg ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Schöner Blick
Fasanenweg, 35767 Breitscheid
Der Aussichtspunkt Schöner Blick ist ein Aussichtspunkt in Breitscheid.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Breitscheid und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Schöner Blick ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Holzrahmen
Rothaarsteig, 57234 Wilnsdorf
Der Aussichtspunkt Holzrahmen ist ein Aussichtspunkt in Wilnsdorf.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Wilnsdorf und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Holzrahmen ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Skigebiet Burbach
In der Nähe von Burbach, 57299 Burbach
Keine Beschreibung verfügbar.
Panoramablick Dillenburg und Scheldetal
A 45, 35687 Dillenburg
Der Aussichtspunkt Panoramablick Dillenburg und Scheldetal ist ein Aussichtspunkt in Dillenburg.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Dillenburg und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Panoramablick Dillenburg und Scheldetal ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Tempelchen
Gartenstraße, 35745 Herborn
Der Aussichtspunkt Tempelchen ist ein Aussichtspunkt in Herborn.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Herborn und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Tempelchen ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Schloßcafe
Schloßberg, 35683 Dillenburg
Der Aussichtspunkt Schloßcafe ist ein Aussichtspunkt in Dillenburg.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Dillenburg und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Schloßcafe ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Elisabeth Park
Rolfesstraße, 35683 Dillenburg
Der Elisabeth Park ist eine Parkanlage in Dillenburg.
Mit seiner Fläche von 0,1 ha ist er der 3. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Elisabeth Park zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Grillplatz Wilnsdorf
Karrenweg, 57234 Wilnsdorf
Der Grillplatz Wilnsdorf ist ein Grillplatz in Wilnsdorf.
Für alle diejenigen, die keinen eigenen Garten haben, im Sommer aber trotzdem gerne gemütlich mit Freunden oder Familie grillen möchten ist der Grillplatz Wilnsdorf die Lösung.
Der große Vorteil des Grillplatzes: keine Nachbarn. Hier kann eine Feier ruhig auch mal bis spät in die Nacht gehen und etwas lauter werden. Auf dem Grillplatz seid ihr in den meisten Fällen unter euch und könnt niemanden stören.
Ausflugsziele an der frischen Luft in Haiger
Das Beste an Outdoor-Aktivitäten ist, dass es so viele verschiedene Möglichkeiten gibt – und das nicht nur im Sommer.
Von Bergsteigen über Picknicken bis hin zum Skifahren kannst du jede Menge machen und auch die benötigte Ausrüstung ist dabei unterschiedlich.
Egal ob du also einen Tagesausflug mit der Familie planst, im Sommer die Sonne genießen oder im Winter die verschneite Landschaft erkunden willst, in und um Haiger wirst du sicher fündig.
Du suchst noch mehr Inspiration? Dann schau doch mal hier vorbei:
Tipp: Mit unserer kostenlosen Freizeit-Suchmaschine findest du garantiert tolle Aktivitäten und Geheimtipps in deiner Nähe.