Outdoor-Aktivitäten in und um Hörsel

Tolle Unternehmungen an der frischen Luft

Outdoor-Aktivitäten in der Nähe von Hörsel

In der Nähe von Hörsel gibt es jede Menge abwechslungsreiche Outdoor-Aktivitäten.

Wir haben die besten Unternehmungen und Ausflugsziele an der frischen Luft für dich zusammengestellt.

Hier geht’s direkt zur Kartenansicht

Drei Teiche in Hörsel

Drei Teiche

In der Nähe von Hörsel, 99880 Hörsel

Der Drei Teiche ist ein 0,2 ha großer See in Hörsel.

Sowohl im Sommer, als auch im Winter ist der Drei Teiche immer einen Besuch wert. Ob für einen Spaziergang, eine Fahrradtour oder einfach um die Natur zu genießen - der Drei Teiche bietet zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten.

Mehr erfahren

Lauchaer Park in Hörsel

Lauchaer Park

Holzweg, 99880 Hörsel

Der Lauchaer Park ist eine Parkanlage in Hörsel.

Mit seiner Fläche von 1,6 ha ist er der größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.

Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Lauchaer Park zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.

Mehr erfahren

Kirchgarten in Gotha

Kirchgarten

Kirchgasse, 99867 Gotha

Der Kirchgarten ist eine Parkanlage in Gotha.

Mit seiner Fläche von 0,6 ha ist er der 7. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.

Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Kirchgarten zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.

Mehr erfahren

Gustav-Freytag-Park in Gotha

Gustav-Freytag-Park

Weimarer Straße 145, 99867 Gotha

Der Gustav-Freytag-Park ist eine Parkanlage in Gotha.

Mit seiner Fläche von 1,2 ha ist er der 5. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.

Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Gustav-Freytag-Park zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.

Mehr erfahren

Unter dem Molkenborn in Drei Gleichen

Unter dem Molkenborn

Straße am Seeberg, 99869 Drei Gleichen

Der Aussichtspunkt Unter dem Molkenborn ist ein Aussichtspunkt in Drei Gleichen.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Drei Gleichen und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Unter dem Molkenborn ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Siebleber Teich in Gotha

Siebleber Teich

Seeberger Landstraße, 99867 Gotha

Der Siebleber Teich ist ein 12,5 ha großer See in Gotha.

Sowohl im Sommer, als auch im Winter ist der Siebleber Teich immer einen Besuch wert. Ob für einen Spaziergang, eine Fahrradtour oder einfach um die Natur zu genießen - der Siebleber Teich bietet zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten.

Mehr erfahren

Burg Mühlburg in Drei Gleichen

Burg Mühlburg

Burgstraße, 99869 Drei Gleichen

Die Mühlburg, auch Mühlberg genannt, auf einem 375 m ü. NN hohen Sporn der Schlossleite über dem Dorf Mühlberg ist die älteste Burg der Drei Gleichen und gilt als ältestes erhaltenes Bauwerk Thüringens.

Mit einer Urkunde vom 1. Mai 704 schenkte der thüringische Herzog Hedan II. das Castello Mulenberge, zusammen mit Gütern in Mulenberge (Mühlberg), Arnestati (Arnstadt) und Monhora (Großmonra), dem Missionar und Bischof Willibrord. Ob dieses Kastell bereits an der Stelle der heutigen Mühlburg stand, ist nicht gesichert, zumal es sich dabei nicht um eine gemauerte Anlage handelte. Wahrscheinlich reicht die Vorgeschichte der Burg bis in die Zeit des Thüringer Königreiches und dessen Unterwerfung im Jahre 531 durch die Franken zurück.

Mehr erfahren

Aussichtspunkt Burg Gleichen in Drei Gleichen

Aussichtspunkt Burg Gleichen

L 2163, 99869 Drei Gleichen

Die Burg Gleichen (auch Wanderslebener Gleiche, Wandersleber Schloss, Wanderslebener Burg) ist eine mittelalterliche Burgruine in Thüringen in der Flur von Wandersleben bei Gotha. Sie zählt zum Burgenensemble der Drei Gleichen und gehört heute der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten.

Mehr erfahren

Tierpark Gotha in Gotha

Tierpark Gotha

Töpfleber Weg, 99867 Gotha

Der Tierpark Gotha ist ein kleiner zoologischer Garten am Fuße des Kleinen Seebergs in der Residenzstadt Gotha. Auf einer Fläche von etwa 6 Hektar können etwa 600 Tiere aus circa 140 Arten beobachtet werden.

Neben europäischen Tieren wie Uhus und anderen einheimischen Eulen (insgesamt zehn verschiedene Eulenarten), Bibern, Wölfen und Wisenten können auch seltene Haus- und Nutztiere beobachtet werden. Ein weiterer Hauptbestandteil des Tierparks sind sehr viele Tiere Südamerikas, darunter Meerschweinchen, Wasserschweine, Nandus und Große Maras sowie Halsbandpekaris. Daneben gibt es auch Raubtiere zu sehen, etwa Amurtiger, chinesische Leoparden, Dingos und Nordluchse. Am Zooeingang teilen sich Steppenfüchse und syrische Braunbären ein großes Gehege. Primaten sind mit drei Arten vertreten, darunter Rhesusaffen und Anubispaviane.

Mehr erfahren

Englischer Garten Gotha in Gotha

Englischer Garten Gotha

Puschkinallee, 99867 Gotha

Der Englischer Garten Gotha ist eine Parkanlage in Gotha (Gotha West).

Mit seiner Fläche von 38,1 ha ist er der größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.

Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Englischer Garten Gotha zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.

Mehr erfahren

Lunapark in Zimmernsupra

Lunapark

Obertor, 99100 Zimmernsupra

Der Lunapark ist eine Parkanlage in Zimmernsupra (Nesseaue).

Mit seiner Fläche von 0,1 ha ist er der größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.

Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Lunapark zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.

Mehr erfahren

Rathausturm in Gotha

Rathausturm

Hauptmarkt 1, 99867 Gotha

Der Aussichtspunkt Rathausturm ist ein Aussichtspunkt in Gotha.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Gotha und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Rathausturm ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Mönchteiche in Gotha

Mönchteiche

Salzgitterstraße 90, 99867 Gotha

Der Mönchteiche ist ein 0,8 ha großer See in Gotha.

Sowohl im Sommer, als auch im Winter ist der Mönchteiche immer einen Besuch wert. Ob für einen Spaziergang, eine Fahrradtour oder einfach um die Natur zu genießen - der Mönchteiche bietet zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten.

Mehr erfahren

Müller-Tempel in Gotha

Müller-Tempel

Adolf-Wandersleb-Weg, 99867 Gotha

Der Aussichtspunkt Müller-Tempel ist ein Aussichtspunkt in Gotha.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Gotha und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Müller-Tempel ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Triniusblick in Drei Gleichen

Triniusblick

L 1045, 99869 Drei Gleichen

Der Aussichtspunkt Triniusblick ist ein Aussichtspunkt in Drei Gleichen.

Von dem 400m hohen Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Drei Gleichen und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Triniusblick ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Gothablick in Westhausen

Gothablick

Zum Grenzberg, 99869 Westhausen

Der Aussichtspunkt Gothablick ist ein Aussichtspunkt in Westhausen.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Westhausen und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Gothablick ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Drei Gleichen Blick in Drei Gleichen

Drei Gleichen Blick

Das Steinfeld, 99869 Drei Gleichen

Der Aussichtspunkt Drei Gleichen Blick ist ein Aussichtspunkt in Drei Gleichen.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Drei Gleichen und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Drei Gleichen Blick ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Wasserkunst in Gotha

Wasserkunst

Schloßberg, 99867 Gotha

Keine Beschreibung verfügbar.

Mehr erfahren

Botanisch-Dendrologischer Garten in Nesse-Apfelstädt

Botanisch-Dendrologischer Garten

Thomas-Müntzer-Straße 6, 99192 Nesse-Apfelstädt

Der Botanisch-Dendrologischer Garten ist eine Parkanlage in Nesse-Apfelstädt.

Mit seiner Fläche von 1,4 ha ist er der größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.

Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Botanisch-Dendrologischer Garten zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.

Mehr erfahren

Volkspark in Gotha

Volkspark

Leinefelder Straße 38, 99867 Gotha

Der Volkspark ist eine Parkanlage in Gotha (Gotha Ost).

Mit seiner Fläche von 2,1 ha ist er der 3. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.

Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Volkspark zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.

Mehr erfahren

Bürgerpark Gotha in Gotha

Bürgerpark Gotha

Rudloffstraße, 99867 Gotha

Der Bürgerpark Gotha ist eine Parkanlage in Gotha (Siedlung Mittelhausen).

Mit seiner Fläche von 0,9 ha ist er der 6. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.

Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Bürgerpark Gotha zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.

Mehr erfahren

Mönchpark in Gotha

Mönchpark

Salzgitterstraße, 99867 Gotha

Der Mönchpark ist eine Parkanlage in Gotha.

Mit seiner Fläche von 8,1 ha ist er der 2. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.

Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Mönchpark zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.

Mehr erfahren

Grillplatz Bienstädt in Bienstädt

Grillplatz Bienstädt

L 1044, 99100 Bienstädt

Der Grillplatz Bienstädt ist ein Grillplatz in Bienstädt.

Für alle diejenigen, die keinen eigenen Garten haben, im Sommer aber trotzdem gerne gemütlich mit Freunden oder Familie grillen möchten ist der Grillplatz Bienstädt die Lösung.

Der große Vorteil des Grillplatzes: keine Nachbarn. Hier kann eine Feier ruhig auch mal bis spät in die Nacht gehen und etwas lauter werden. Auf dem Grillplatz seid ihr in den meisten Fällen unter euch und könnt niemanden stören.

Mehr erfahren

Ponyhof-Thüringen in Waltershausen

Ponyhof-Thüringen

Wintersteiner Straße 11a , 99880 Waltershausen

Ponyhof Thüringen ist für alle Kinder zwischen 6 und 12 Jahren die Interesse am Pferd haben oder sich ausprobieren möchten.

Bitte bedenkt immer vorher einen Termin zu vereinbaren.

Wir bieten auch in den Sommerferien Reitferien Wochen an. Hierfür ist reiten können keine Voraussetzung jeder hat mal klein angefangen.

Mehr erfahren

Adventurepark-Thuerigen in Herrenhof

Adventurepark-Thuerigen

Ringstraße 40-42, 99887 Herrenhof

WILLKOMMEN IM ADVENTUREPARK THÜRINGEN

Erlebe dein Abenteuer!

Wenn du nach einem aufregenden und herausfordernden Adventurepark suchst, bist du bei uns genau richtig! Du kannst unvergessliche Outdoor-/Indoor-Aktivitäten erleben, Paintball & Lasergame spielen, Quad fahren, Bubble Ball kicken oder mit deinen Freunden, Arbeitskollegen oder Familie einfach nur am Lagerfeuer sitzen und sogar ein ganzes Wochenende bei uns verbringen

Mehr erfahren

Thüringer Zoopark Erfurt in Erfurt

Thüringer Zoopark Erfurt

Am Zoopark 1, 99087 Erfurt

Der Thüringer Zoopark Erfurt im Norden der Landeshauptstadt Erfurt ist der größte zoologische Garten Thüringens.

Auf dem Roten Berg im Norden der Stadt gelegen, bietet der Thüringer Zoopark Erfurt Aussicht auf neuere Teile des über 1250 Jahre alten Erfurt, insbesondere das benachbarte Wohngebiet Roter Berg. Die Gesamtfläche des Zooparks beträgt ca. 63 Hektar, wobei nur ungefähr 48 Hektar zoologisch genutzt werden. Der nicht nutzbare Teil ist ein Landschaftsschutzgebiet, bei dem es sich im Wesentlichen um Trockenrasen handelt.

Mehr erfahren

Aussichtsturm egapark in Erfurt

Aussichtsturm egapark

Wasserachse, 99094 Erfurt

Der egapark (ega: Erfurter Gartenbauausstellung) in Erfurt gehört mit einer Fläche von 36 Hektar zu den großen Garten- und Freizeitparks Deutschlands. Das Parkgelände liegt im Südwesten der Stadt auf dem 265 Meter hohen Cyriaksberg. Aus einer ehemaligen Stadtfestungsanlage hervorgegangen, wurde das Gebiet ab 1885 zur öffentlichen Grünanlage umgestaltet und in der Folgezeit weiter ausgebaut. Nach einer ersten Gartenschau im Jahr 1950 fand ab 1961 mit der regelmäßig veranstalteten Internationalen Gartenbauausstellung (iga) die größte und bedeutendste Veranstaltung dieser Art in der DDR und im sozialistischen Lager statt.

Mehr erfahren

Felseck in Arnstadt

Felseck

Schwedenschanze, 99310 Arnstadt

Der Aussichtspunkt Felseck ist ein Aussichtspunkt in Arnstadt.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Arnstadt und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Felseck ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Bürgerturm (Gotha) in Gotha

Bürgerturm (Gotha)

Sonneborner Weg, 99867 Gotha

Der Bürgerturm auf dem Galberg bei Gotha ist ein im Jahre 2009 errichteter Aussichtsturm mit weitem Blick in das Thüringer Land. Er wurde in Nachfolge des 1972 beseitigten Arnoldi-Turms gebaut.

1998 gründete sich ein Bürgerturm-Verein Gotha e.V. Er sah sich in der Nachfolge des Gothaer Verschönerungsvereins, der von 1872 bis 1945 existierte. Das Hauptanliegen des neuen Vereins war die Wiedererrichtung eines Aussichtsturms auf dem Galberg nordwestlich von Gotha. Der Verein, hinter dem eine Bürgschaft der Kreissparkasse Gotha stand, sammelte erfolgreich Spenden ein. Am 18. September 2008 wurde der Grundstein für den Turm am Inselsbergblick auf einer Höhe von 398 m ü. NN gelegt, am 18. April 2009 Richtfest gefeiert und am 13. Juni 2009 konnte die Einweihung des Bauwerks stattfinden. Der Turm ist eine 34,75 m hohe, von drei Stahlsäulen getragene, elegante Konstruktion mit drei Plattformen in 10, 20 und 30 m Höhe. Das Gewicht des Fundaments beträgt 237 Tonnen, das des Turms 42 Tonnen. Die 158 Stufen der Wendeltreppe tragen die Namen ihrer Spender. Die Baukosten betrugen circa 300.000 Euro. Der Turm ist, abgesehen von sehr schlechten Witterungsbedingungen, frei zugänglich. Die Aussicht umfasst nicht nur die nähere Umgebung, sondern reicht bei günstigem Wetter im Norden über das Thüringer Becken bis zum Brocken, im Osten zum Ettersberg und Riechheimer Berg, im Süden bis zum Kamm des Thüringer Waldes.

Mehr erfahren

Ägidienkirche (Erfurt) in Erfurt

Ägidienkirche (Erfurt)

Wenigemarkt 4, 99084 Erfurt

Die Ägidienkirche (auch St. Ägidii) in Erfurt bildet am Wenigemarkt mit ihrem Torbogen den östlichen Zugang zur Krämerbrücke. Die einschiffige gotische Kirche ist eine der ehemals zwei Brückenkopfkirchen. Am westlichen Ende stand seit dem 11. Jahrhundert die Benediktikirche, die 1890 abgerissen wurde und an die heute nur noch der Name des Benediktsplatzes erinnert.

Mehr erfahren

Ausflugsziele an der frischen Luft in Hörsel

Das Beste an Outdoor-Aktivitäten ist, dass es so viele verschiedene Möglichkeiten gibt – und das nicht nur im Sommer.

Von Bergsteigen über Picknicken bis hin zum Skifahren kannst du jede Menge machen und auch die benötigte Ausrüstung ist dabei unterschiedlich.

Egal ob du also einen Tagesausflug mit der Familie planst, im Sommer die Sonne genießen oder im Winter die verschneite Landschaft erkunden willst, in und um Hörsel wirst du sicher fündig.

Tipp: Mit unserer kostenlosen Freizeit-Suchmaschine findest du garantiert tolle Aktivitäten und Geheimtipps in deiner Nähe.

Outdoor-Aktivitäten in und um Hörsel - Karte

Hinweis: Du kannst die Karte mit zwei Fingern bewegen.

Passwort vergessen?

Noch kein Konto? Registrieren



Hol' dir die kostenlose App!