Outdoor-Aktivitäten in und um Homberg
Outdoor-Aktivitäten in der Nähe von Homberg
In der Nähe von Homberg gibt es jede Menge abwechslungsreiche Outdoor-Aktivitäten.
Wir haben die besten Unternehmungen und Ausflugsziele an der frischen Luft für dich zusammengestellt.
Wildpark Knüll
Im Seckenhain 10, 34576 Homberg
Der Wildpark Knüll ist ein 1968 eröffneter und etwa 50 ha großer Wildpark am Rande des Knüllgebirges im Schwalm-Eder-Kreis, Hessen (Deutschland). Er ist Teil des Eigenbetriebs Schwalm-Eder.
Der Wildpark Knüll befindet sich in Nordhessen an den Nordausläufern des Knüllgebirges am Tal des Rinnebachs. Er liegt auf dem Gebiet der Stadt Homberg (Efze) oberhalb des Stadtteils Rodemann. Das nördliche Zentrum des Areals bildet der bewaldete Streuflingskopf (ca. 413 m ü. NHN), auf dem auch ein hölzerner Aussichtsturm steht. Der Wildpark liegt unweit der Bundesautobahn 7.
Burgturm Hohenburg (Homberg)
Georg-Textor-Weg, 34576 Homberg
Die Hohenburg, auch Homberg genannt, ist die Ruine einer Höhenburg in Homberg (Efze) im Schwalm-Eder-Kreis in Nordhessen.
Die Ruine Hohenburg befindet sich in der Kernstadt von Homberg auf dem bewaldeten Schloßberg (376,5 m ü. NN), einem steil aus der südlich des Bergs gelegenen Efzeaue aufragenden Basaltkegel, der westlich, südlich und östlich von den bebauten Ortslagen der Stadt umgeben ist.
Kirchturm St. Marien (Homberg)
Kirchplatz, 34576 Homberg
Keine Beschreibung verfügbar.
Aussichtsturm Streuflingskopf
Im Seckenhain 10, 34576 Homberg
Das Streuflingskopf ist ein 413 m ü. NHN hoher Berg im Nordteil des Knüllgebirges im nordhessischen Schwalm-Eder-Kreis (Deutschland). Auf ihm liegt der Wildpark Knüll mit dem Aussichtsturm Streuflingskopf.
Das Streuflingskopf erhebt sich in der Gemarkung der Stadt Homberg etwa 5 km (Luftlinie) südsüdöstlich der Homberger Kernstadt und unmittelbar östlich von deren Stadtteil Rodemann. Etwas ostnordöstlich liegt Schellbach (zu Knüllwald), südlich Allmuthshausen und nordwestlich Waßmuthshausen (beide zu Homberg). Direkt westlich vorbei am Berg, der sich im Waldgebiet Seckenhain befindet, fließt der Ohebach-Zufluss Rinnebach.
Stadtpark
Kasseler Straße 6, 34576 Homberg
Der Stadtpark ist eine Parkanlage in Homberg (Am Holzhäuser Tor).
Mit seiner Fläche von 0,9 ha ist er der größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Stadtpark zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Bootsverleih Frielendorf
Seeuferweg, 34621 Frielendorf
Bootsverleih Frielendorf ist ein Bootsverleih in Frielendorf auf dem Teich Rosenteich.
Ob Familienausflug, romantisches Date oder einfach mit Freunden - Bootsverleih Frielendorf ist die perfekte Adresse in Frielendorf. Hier kommen sowohl Naturfreunde als auch Sportbegeisterte und echte Wasserratten auf ihre Kosten.
Silbersee
Seeuferweg, 34621 Frielendorf
Der Silbersee ist ein 7,4 ha großer See in Frielendorf.
Anstatt ins Freibad zu gehen bietet der See Entspannung pur mitten im Grünen. Auf den umliegenden Liegewiesen bleibt genügend Platz zum Sonnen, Spielen oder Picknicken. Von Mai bis September ist der Silbersee ein beliebtes Ausflugsziel. Egal ob für Familien, Freunde oder Paare, der Silbersee ist die Adresse für warme Tage.
Silbersee
In der Nähe von Frielendorf, 34621 Frielendorf
Der Silbersee ist ein 7,4 ha großer See in Frielendorf.
Anstatt ins Freibad zu gehen bietet der See Entspannung pur mitten im Grünen. Auf den umliegenden Liegewiesen bleibt genügend Platz zum Sonnen, Spielen oder Picknicken. Von Mai bis September ist der Silbersee ein beliebtes Ausflugsziel. Egal ob für Familien, Freunde oder Paare, der Silbersee ist die Adresse für warme Tage.
Blick vom Schloss
Innerer Burgrundweg, 35315 Homberg (Ohm)
Der Aussichtspunkt Blick vom Schloss ist ein Aussichtspunkt in Homberg (Ohm).
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Homberg (Ohm) und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Blick vom Schloss ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Türmchen
Zum Hohen Berg, 35315 Homberg (Ohm)
Der Aussichtsturm Türmchen ist ein Aussichtsturm in Homberg (Ohm).
Von dem Aussichtsturm hast du einen großartigen Ausblick auf Homberg (Ohm) und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtsturm Türmchen ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Rondinchen
L 3126, 35315 Homberg (Ohm)
Der Aussichtspunkt Rondinchen ist ein Aussichtspunkt in Homberg (Ohm).
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Homberg (Ohm) und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Rondinchen ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Garten Thouaré
Am Tiefen Hain, 35315 Homberg (Ohm)
Der Garten Thouaré ist eine Parkanlage in Homberg (Ohm).
Mit seiner Fläche von 0,6 ha ist er der größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Garten Thouaré zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Grillhütte Schadenbach
Schäferstraße, 35315 Homberg (Ohm)
Keine Beschreibung verfügbar.
Grillplatz Homberg (Ohm)
In der Nähe von Homberg (Ohm), 35315 Homberg (Ohm)
Der Grillplatz Homberg (Ohm) ist ein Grillplatz in Homberg (Ohm).
Für alle diejenigen, die keinen eigenen Garten haben, im Sommer aber trotzdem gerne gemütlich mit Freunden oder Familie grillen möchten ist der Grillplatz Homberg (Ohm) die Lösung.
Grillplatz auf dem M.O.A. Festivalgelände
Am Kämpfberg, 35315 Homberg (Ohm)
Der Grillplatz auf dem M.O.A. Festivalgelände ist ein Grillplatz in Homberg (Ohm).
Für alle diejenigen, die keinen eigenen Garten haben, im Sommer aber trotzdem gerne gemütlich mit Freunden oder Familie grillen möchten ist der Grillplatz auf dem M.O.A. Festivalgelände die Lösung. Gegrillt wird hier mit Holz.
Goldbergsee
L 3428, 34323 Malsfeld
Der Goldbergsee ist ein 15,9 ha großer See in Malsfeld.
Sowohl im Sommer, als auch im Winter ist der Goldbergsee immer einen Besuch wert. Ob für einen Spaziergang, eine Fahrradtour oder einfach um die Natur zu genießen - der Goldbergsee bietet zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten.
Gombether See
L 3149, 34582 Borken
Der Gombether See ist ein 80 ha großer See in Borken. Seinen angepeilten Füllstand und damit auch die volle Fläche von 80 ha wird der See voraussichtlich im Jahr 2028 erreichen.
Baden oder sonstige wassersportliche Aktivitäten sind derzeit im Gomether See strengstens verboten, da aufgrund der andauernden Flutung des Sees Lebensgefahr besteht.
August-Franke-Turm
Richbergstraße, 34639 Schwarzenborn
Das Knüllköpfchen, auch Knüllkopf genannt, ist eine Basaltkuppe und mit 628 m ü. NHN der zweithöchste Berg des Knüllgebirges (Knüll). Er befindet sich im Schwalm-Eder-Kreis in Nordhessen, Deutschland.
Da man das Gebirge bis ins 20. Jahrhundert hinein in einem wesentlich engeren Bereich definierte, wird das Knüllköpfchen in einigen Quellen auch als höchster Berg des Knüllgebirges bezeichnet.
Bergfried Burgruine Wallenstein
Burgstraße, 34593 Knüllwald
Keine Beschreibung verfügbar.
Naturbadesee Ostheim
L 3428, 34323 Malsfeld
Der Naturbadesee Ostheim ist ein 0,4 ha großer See in Malsfeld.
Sowohl im Sommer, als auch im Winter ist der Naturbadesee Ostheim immer einen Besuch wert. Ob für einen Spaziergang, eine Fahrradtour oder einfach um die Natur zu genießen - der Naturbadesee Ostheim bietet zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten.
Stadtpark
Europaplatz 1, 34582 Borken
Der Stadtpark ist eine Parkanlage in Borken (Borken (Hessen)).
Mit seiner Fläche von 0,5 ha ist er der 2. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Stadtpark zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Knüllwald-Blick
L 3152, 34621 Frielendorf
Der Aussichtspunkt Knüllwald-Blick ist ein Aussichtspunkt in Frielendorf.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Frielendorf und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Knüllwald-Blick ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Singliser See
In der Nähe von Borken, 34582 Borken
Der Singliser See ist ein 75,5 ha großer See in Borken.
Sowohl im Sommer, als auch im Winter ist der Singliser See immer einen Besuch wert. Ob für einen Spaziergang, eine Fahrradtour oder einfach um die Natur zu genießen - der Singliser See bietet zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten.
Bugahütte
Kirchstraße, 34582 Borken
Der Aussichtspunkt Bugahütte ist ein Aussichtspunkt in Borken.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Borken und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Bugahütte ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Neuenhainer See
Seeblick 14, 34599 Neuental
Der Neuenhainer See ist ein 4,1 ha großer See in Neuental.
Anstatt ins Freibad zu gehen bietet der See Entspannung pur mitten im Grünen. Auf den umliegenden Liegewiesen bleibt genügend Platz zum Sonnen, Spielen oder Picknicken. Von Mai bis September ist der Neuenhainer See ein beliebtes Ausflugsziel. Egal ob für Familien, Freunde oder Paare, der Neuenhainer See ist die Adresse für warme Tage.
Schöne Aussicht
Bürgermeister Heinrich Zülch Weg, 34593 Knüllwald
Der Aussichtspunkt Schöne Aussicht ist ein Aussichtspunkt in Knüllwald.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Knüllwald und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Schöne Aussicht ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Park am Diakonie-Zentrum
Bruchäckerweg 17, 34621 Frielendorf
Der Park am Diakonie-Zentrum ist eine Parkanlage in Frielendorf.
Mit seiner Fläche von 0,6 ha ist er der 2. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Park am Diakonie-Zentrum zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Klosterpark
Glockenrain 19, 34621 Frielendorf
Der Klosterpark ist eine Parkanlage in Frielendorf.
Mit seiner Fläche von 2,0 ha ist er der größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Klosterpark zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Kunstgarten
Hauptstraße 51, 34621 Frielendorf
Der Kunstgarten ist eine Parkanlage in Frielendorf.
Mit seiner Fläche von 0,1 ha ist er der 4. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Kunstgarten zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Schöne Aussicht
Bürgermeister Heinrich Zülch Weg, 34593 Knüllwald
Der Schöne Aussicht ist ein Grillplatz in Knüllwald.
Für alle diejenigen, die keinen eigenen Garten haben, im Sommer aber trotzdem gerne gemütlich mit Freunden oder Familie grillen möchten ist der Schöne Aussicht die Lösung.
Der große Vorteil des Grillplatzes: keine Nachbarn. Hier kann eine Feier ruhig auch mal bis spät in die Nacht gehen und etwas lauter werden. Auf dem Grillplatz seid ihr in den meisten Fällen unter euch und könnt niemanden stören.
Ausflugsziele an der frischen Luft in Homberg
Das Beste an Outdoor-Aktivitäten ist, dass es so viele verschiedene Möglichkeiten gibt – und das nicht nur im Sommer.
Von Bergsteigen über Picknicken bis hin zum Skifahren kannst du jede Menge machen und auch die benötigte Ausrüstung ist dabei unterschiedlich.
Egal ob du also einen Tagesausflug mit der Familie planst, im Sommer die Sonne genießen oder im Winter die verschneite Landschaft erkunden willst, in und um Homberg wirst du sicher fündig.
Du suchst noch mehr Inspiration? Dann schau doch mal hier vorbei:
Tipp: Mit unserer kostenlosen Freizeit-Suchmaschine findest du garantiert tolle Aktivitäten und Geheimtipps in deiner Nähe.