Outdoor-Aktivitäten in und um Kaltenleutgeben
Outdoor-Aktivitäten in der Nähe von Kaltenleutgeben
In der Nähe von Kaltenleutgeben gibt es jede Menge abwechslungsreiche Outdoor-Aktivitäten.
Wir haben die besten Unternehmungen und Ausflugsziele an der frischen Luft für dich zusammengestellt.
Emmelpark
Promenadegasse, 2391 Kaltenleutgeben
Der Emmelpark ist eine Parkanlage in Kaltenleutgeben (Gemeinde Kaltenleutgeben).
Mit seiner Fläche von 0,5 ha ist er der 2. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Emmelpark zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Höllensteinhaus
Hochstraße 295, 2393 Sittendorf
Das Höllensteinhaus ist eine Wanderhütte in Sittendorf.
Das Höllensteinhaus ist das perfekte Ziel für eine anstrengende Wanderung. Egal ob zwischendurch zum Krafttanken oder als krönender Abschluss der Tour, hier bist du auf jeden Fall richtig.
Julienturm
Hochstraße 295, 2393 Sittendorf
Das Höllensteinhaus auf dem Gemeindegebiet der Marktgemeinde Kaltenleutgeben ist eine Schutzhütte der österreichischen Naturfreunde auf dem Gipfel des 645 m ü. A. hohen Höllensteins im Wienerwald und wurde direkt ostseitig an den 1880 eröffneten Julienturm angebaut.
Grillplatz Kaltenleutgeben
Wienergrabenstraße, 2391 Kaltenleutgeben
Der Grillplatz Kaltenleutgeben ist ein Grillplatz in Kaltenleutgeben.
Für alle diejenigen, die keinen eigenen Garten haben, im Sommer aber trotzdem gerne gemütlich mit Freunden oder Familie grillen möchten ist der Grillplatz Kaltenleutgeben die Lösung.
Kammersteinerhütte
Liechtenstein-Höhenstraße, 2380 Perchtoldsdorf
Die Kammersteinerhütte ist eine Wanderhütte in Perchtoldsdorf.
Die Kammersteinerhütte ist das perfekte Ziel für eine anstrengende Wanderung. Egal ob zwischendurch zum Krafttanken oder als krönender Abschluss der Tour, hier bist du auf jeden Fall richtig.
Teufelsteinhütte
Liechtenstein-Höhenstraße, 2380 Perchtoldsdorf
Die Teufelsteinhütte ist eine Wanderhütte in Perchtoldsdorf.
Die Teufelsteinhütte ist das perfekte Ziel für eine anstrengende Wanderung. Egal ob zwischendurch zum Krafttanken oder als krönender Abschluss der Tour, hier bist du auf jeden Fall richtig.
Sittnerwarte
Hagenauertalstraße, 2372 Gießhübl
Der Aussichtsturm Sittnerwarte ist ein Aussichtsturm in Gießhübl.
Von dem 431m hohen Aussichtsturm hast du einen großartigen Ausblick auf Gießhübl und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtsturm Sittnerwarte ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Josefswarte
Liechtenstein-Höhenstraße, 2380 Perchtoldsdorf
Die Josefswarte ist eine zwölf Meter hohe stählerne Aussichtswarte auf dem Gipfel des Hinteren Föhrenbergs, am Kamm des Höllenstein-Bergzuges im Naturpark Föhrenberge in Niederösterreich. Die Aussichtswarte steht im Gemeindegebiet von Perchtoldsdorf im Wienerwald in unmittelbarer Nähe zur Kammersteinerhütte. Sie unterliegt dem Denkmalschutz (Listeneintrag).
Perchtoldsdorfer Weitblick
Haspelweg, 2380 Perchtoldsdorf
Der Aussichtspunkt Perchtoldsdorfer Weitblick ist ein Aussichtspunkt in Perchtoldsdorf.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Perchtoldsdorf und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Perchtoldsdorfer Weitblick ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Schubertpark
Lodererweg, 1230 Wien
Der Schubertpark ist eine Parkanlage in Wien (KG Kalksburg).
Mit seiner Fläche von 0,4 ha ist er der 258. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Schubertpark zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Hans-Nemecek-Hütte
Hochstraße, 2380 Perchtoldsdorf
Die Hans-Nemecek-Hütte ist eine Wanderhütte in Kaltenleutgeben.
Die Hans-Nemecek-Hütte ist das perfekte Ziel für eine anstrengende Wanderung. Egal ob zwischendurch zum Krafttanken oder als krönender Abschluss der Tour, hier bist du auf jeden Fall richtig.
Gugelhupf
Liechtenstein-Höhenstraße, 2380 Perchtoldsdorf
Der Aussichtspunkt Gugelhupf ist ein Aussichtspunkt in Perchtoldsdorf.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Perchtoldsdorf und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Gugelhupf ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Grillplatz Hinterbrühl
Wildwuchsgalerie, 2371 Hinterbrühl
Der Grillplatz Hinterbrühl ist ein Grillplatz in Hinterbrühl.
Für alle diejenigen, die keinen eigenen Garten haben, im Sommer aber trotzdem gerne gemütlich mit Freunden oder Familie grillen möchten ist der Grillplatz Hinterbrühl die Lösung.
Anningerhaus
Kalenderweg 2, 2531 Gaaden
Das Anningerhaus ist eine Wanderhütte in Gaaden.
Das Anningerhaus ist das perfekte Ziel für eine anstrengende Wanderung. Egal ob zwischendurch zum Krafttanken oder als krönender Abschluss der Tour, hier bist du auf jeden Fall richtig.
Von hier aus erreichst du den Gipfel Eschenkogel auf 653 Metern Höhe in nur 0,3 Kilometern.
Lainzer Tiergarten
Pulverstampfstraße, 1130 Wien
Der Lainzer Tiergarten ist ein öffentlich zugängliches Naturschutzgebiet in Wien und zum Teil auch in Niederösterreich, das von der Magistratsabteilung 49 – Forstamt und Landwirtschaftsbetrieb der Stadt Wien verwaltet und betreut wird. Er ist ein Tiergarten im Sinne eines weitläufigen Waldgebietes mit reichem, innerhalb des Gartens frei lebendem Wildbestand. Als dieses Schutzgebiet ist es auch Bestandteil des Biosphärenparks Wienerwald. Der Lainzer Tiergarten liegt größtenteils im Westen Wiens, ein kleiner Teil liegt in der niederösterreichischen Gemeinde Laab im Walde.
Jubiliäumswarte
Steinwandlgraben, 2531 Gaaden
Der Aussichtsturm Jubiliäumswarte ist ein Aussichtsturm in Gaaden.
Von dem Aussichtsturm hast du einen großartigen Ausblick auf Gaaden und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtsturm Jubiliäumswarte ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Wilhelmswarte
Steinweg, 2531 Gaaden
Die Wilhelmswarte ist eine zehn Meter hohe steinerne Aussichtswarte auf dem 675 m ü. A. hohen Gipfel des Hochanningers, dem höchsten Punkt des Anningers im Gemeindegebiet von Gaaden im Wienerwald. Das denkmalgeschützte Bauwerk (Listeneintrag) ist ein geodätischer Festpunkt.
Wehrturm
Marktplatz 2b, 2380 Perchtoldsdorf
Der Wehrturm von Perchtoldsdorf ist ein Wehr- und Glockenturm sowie das Wahrzeichen der niederösterreichischen Marktgemeinde Perchtoldsdorf. Der freistehende, wuchtige und rund 60 Meter hohe Turm ist der größte erhaltene Wehrturm Österreichs. Er wurde zwischen 1450 und 1521 errichtet und wird als Museum, Aussichts- und Sendeturm sowie als Glockenturm der Pfarrkirche hl. Augustinus genutzt.
Rudolfswarte
Buchenweg, 3002 Purkersdorf
Der Aussichtspunkt Rudolfswarte ist ein Aussichtspunkt in Purkersdorf.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Purkersdorf und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Rudolfswarte ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Wiener Blick
Wiener-Blick-Weg, 1130 Wien
Der Aussichtspunkt Wiener Blick ist ein Aussichtspunkt in Wien.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Wien und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Wiener Blick ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Rudolfswarte Purkersdorf
Buchenweg, 3002 Purkersdorf
Die Rudolfshöhe ist ein 475 m ü. A. hoher Berggipfel im Wienerwald.
Die Rudolfshöhe ist der Gipfel des Gelben Berges, der sich südlich von Purkersdorf befindet. Sie ist Teil des Naturpark Sandstein-Wienerwald. Auf der Rudolfshöhe wurde um 1977 vom Naturparkverein „Sandstein-Wienerwald“ eine 28,5 Meter hohe, hölzerne Aussichtswarte errichtet, die 1999 generalsaniert sowie 2009 saniert wurde.
Hubertuswarte
Hubertuswarteweg, 1130 Wien
Die Hubertuswarte befindet sich auf dem 508 m hohen Kaltbründlberg im Lainzer Tiergarten in Wien und ist nach dem hl. Hubertus, Bischof von Lüttich und Schutzpatron der Jagd, benannt.
Während des Ersten Weltkrieges wurde auf dem Kaltbründlberg, dem zweithöchsten Berg von Hietzing, ein militärischer Beobachtungsturm errichtet. Nach dem Verfall des Turmes wurde von den Besuchern des Lainzer Tiergartens, der nach dem Krieg der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurde, ein neuer Aussichtsturm gefordert. 1937 wurde vom Kriegsgeschädigtenfonds, der den Tiergarten von der Republik Österreich übertragen bekommen hatte, nach längerem Zögern die heutige Hubertuswarte errichtet.
Klesheim-Warte
Am Berg 391, 2511 Pfaffstätten
Die Rudolf-Proksch-Hütte ist eine Schutzhütte des Österreichischen Gebirgsvereins des ÖAV im Wienerwald.
Die Hütte befindet sich auf 541 m ü. A. am Pfaffstättner Kogel, einem Teil des Anningergebietes in der Gemeinde Pfaffstätten, Bezirk Baden.
Aussicht Himmelswiese
Zemlinskygasse, 1230 Wien
Der Aussichtspunkt Aussicht Himmelswiese ist ein Aussichtspunkt in Wien.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Wien und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Aussicht Himmelswiese ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Johannes Ruhe
Neuweg, 2340 Mödling
Der Aussichtspunkt Johannes Ruhe ist ein Aussichtspunkt in Mödling.
Von dem 267m hohen Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Mödling und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Johannes Ruhe ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Kaiser-Jubiläumswarte
Steinwandlgraben, 2531 Gaaden
Die Jubiläumswarte, auch als Kaiser-Jubiläums-Warte bezeichnet, ist eine 20 Meter hohe eiserne Aussichtswarte auf dem 653 m ü. A. hohen Gipfel des Eschenkogels, einem Gipfel des Anningers, im Gemeindegebiet von Gaaden im Wienerwald. Diese neue Jubiläumswarte wurde im Juni 2021 fertiggestellt und ersetzte die 16 Meter hohe 1898 errichtete alte Jubiläumswarte, die seit Mai 2019 gesperrt war und im März 2021 abgerissen wurde.
Klesheimwarte
Am Berg 391, 2511 Pfaffstätten
Der Aussichtsturm Klesheimwarte ist ein Aussichtsturm in Pfaffstätten.
Von dem Aussichtsturm hast du einen großartigen Ausblick auf Pfaffstätten und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtsturm Klesheimwarte ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Zellpark
Beatrixgasse 5a, 2380 Perchtoldsdorf
Der Zellpark ist eine Parkanlage in Perchtoldsdorf (Gemeinde Perchtoldsdorf).
Mit seiner Fläche von 1,2 ha ist er der 2. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Zellpark zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Rathauspark
Speisinger Straße, 1230 Wien
Der Rathauspark ist eine Parkanlage in Wien (Mauer).
Mit seiner Fläche von 1,4 ha ist er der 94. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Rathauspark zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Winzerpark
Fürst-Johannes-Straße 11, 2345 Brunn am Gebirge
Der Winzerpark ist eine Parkanlage in Brunn am Gebirge.
Mit seiner Fläche von 0,4 ha ist er der größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Winzerpark zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Ausflugsziele an der frischen Luft in Kaltenleutgeben
Das Beste an Outdoor-Aktivitäten ist, dass es so viele verschiedene Möglichkeiten gibt – und das nicht nur im Sommer.
Von Bergsteigen über Picknicken bis hin zum Skifahren kannst du jede Menge machen und auch die benötigte Ausrüstung ist dabei unterschiedlich.
Egal ob du also einen Tagesausflug mit der Familie planst, im Sommer die Sonne genießen oder im Winter die verschneite Landschaft erkunden willst, in und um Kaltenleutgeben wirst du sicher fündig.
Du suchst noch mehr Inspiration? Dann schau doch mal hier vorbei:
Tipp: Mit unserer kostenlosen Freizeit-Suchmaschine findest du garantiert tolle Aktivitäten und Geheimtipps in deiner Nähe.