Outdoor-Aktivitäten in und um Köln

Tolle Unternehmungen an der frischen Luft

Outdoor-Aktivitäten in der Nähe von Köln

In der Nähe von Köln gibt es jede Menge abwechslungsreiche Outdoor-Aktivitäten.

Wir haben die besten Unternehmungen und Ausflugsziele an der frischen Luft für dich zusammengestellt.

Hier geht’s direkt zur Kartenansicht

Rheingarten in Köln

Rheingarten

Rheinufertunnel, 50667 Köln

Der Rheingarten ist eine Parkanlage in Köln (Martinsviertel).

Mit seiner Fläche von 2,6 ha ist er der 38. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.

Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Rheingarten zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.

Mehr erfahren

Klingelpützpark in Köln

Klingelpützpark

Klingelpütz, 50670 Köln

Der Klingelpützpark ist eine Parkanlage in Köln (Ursulaviertel).

Mit seiner Fläche von 2,3 ha ist er der 41. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.

Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Klingelpützpark zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.

Mehr erfahren

Hiroshima-Nagasaki-Park in Köln

Hiroshima-Nagasaki-Park

Dürener Straße, 50674 Köln

Der Hiroshima-Nagasaki-Park ist eine Parkanlage in Köln (Komponistenviertel).

Mit seiner Fläche von 21,0 ha ist er der 9. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.

Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Hiroshima-Nagasaki-Park zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.

Mehr erfahren

Strand im Rheinpark in Köln

Strand im Rheinpark

Rheinpark, 50679 Köln

Der Strand im Rheinpark ist ein Strand in Köln.

Bei gutem Wetter kannst du dich am Strand im Rheinpark im kühlen Wasser des Rheins abkühlen.

Auch um einfach auf einem Strandtuch die Sonne zu genießen gibt es am Strand im Rheinpark genug Platz. Denk aber immer daran, dich ausreichend vor der Sonne zu schützen.

Mehr erfahren

Stadtgarten in Köln

Stadtgarten

Spichernstraße 25, 50672 Köln

Der Stadtgarten ist eine Parkanlage in Köln (Belgisches Viertel).

Mit seiner Fläche von 6,3 ha ist er der 21. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.

Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Stadtgarten zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.

Mehr erfahren

Colonius in Köln

Colonius

Innere Kanalstraße, 50672 Köln

Der Colonius ist der ab 1978 gebaute und am 3. Juni 1981 eingeweihte Fernmeldeturm an der Inneren Kanalstraße in Köln-Neustadt-Nord, der für die Öffentlichkeit heute nicht mehr zugänglich ist. Er ist der höchste in Nordrhein-Westfalen und der siebthöchste Fernmeldeturm in Deutschland. Zum Zeitpunkt seiner Fertigstellung war der Colonius 252,9 Meter hoch. Anfang der 1990er Jahre wurde die Turmspitze ausgewechselt und durch eine längere ersetzt. Die Höhe beträgt nun 266 Meter. Im April 2004 wurde diese Turmspitze mit Hilfe eines Hubschraubers ausgetauscht, um die Ausstrahlung von Digitalfernsehen im Köln-Bonner Raum zu ermöglichen. Die Turmhöhe blieb dabei konstant. Der Turm wurde von der Dyckerhoff & Widmann AG gebaut und 2022 unter der Nummer 8806 in die Denkmalliste der Stadt Köln eingetragen.

Mehr erfahren

Messeturm Köln in Köln

Messeturm Köln

Kennedy-Ufer, 50679 Köln

Der 85 Meter hohe Messeturm Köln befindet sich an der nordwestlichen Ecke der Rheinhallen in Köln-Deutz, welche Teil des Messegeländes der Koelnmesse waren.

Am 11. Mai 1924 eröffneten die Rheinhallen oder „Messehallen“ mit einer Frühjahrsmesse. Eine Zier waren die hufeisenförmigen Messehallen zunächst nicht, die Kölner nannten sie abschätzig „Adenauers Pferdeställe“. Erst als Stadtbaumeister Adolf Abel sie zwischen 1926 und Anfang 1928 mit Backstein ummanteln ließ und dem Komplex den akzentuierenden Messeturm hinzufügte, verstummte die Kritik. Abel baute als Wahrzeichen den Kölner Messeturm und ließ die Stahlskelettkonstruktion mit vorgehängter Backsteinfassade versehen. Dies war die moderne Bauweise der Zeit. Die Stahlkonstruktion wurde von der Firma Humboldt AG aus Köln-Kalk errichtet, einem der Vorläuferunternehmen der heutigen Deutz AG. Die mit den Messehallen gemeinsame Backsteinverkleidung lässt diesen Gebäudekomplex als Einheit erscheinen. Rechtzeitig für die ab dem 12. Mai 1928 stattfindende „Pressa“, einer internationalen Ausstellung über das Zeitungswesen, stand auch der Messeturm zur Verfügung. Er gilt als Teil der Messehallen, die mit ihrer expressionistischen Ziegelfassade und dem Messeturm eines der markanten Merkmale des Kölner Rheinpanoramas sind. Der Messeturm wird zwar mittlerweile von vielen städtischen Gebäuden überragt, doch stellt er immer noch eine wichtige Landmarke in der Stadt Köln dar. Er steht wie die ihn umgebenden Rheinhallen unter Denkmalschutz.

Mehr erfahren

Kölnturm in Köln

Kölnturm

Im Mediapark 8, 50670 Köln

Der Kölnturm (eigene Schreibweise KölnTurm) ist mit 148,1 Metern (165,5 Meter mit Antenne) das höchste Bürogebäude in Köln und nach dem Post Tower in Bonn das zweithöchste Hochhaus in Nordrhein-Westfalen. Er wurde in zweieinhalb Jahren, vom 1. Juni 1999 (Grundsteinlegung) bis 21. November 2001 (Einweihung), im Kölner Mediapark gebaut. Das Gebäudeensemble im Stadtteil Köln-Neustadt-Nord soll die Stadt Köln als Medienstandort aufwerten und Unternehmen aus der Branche Büro-, Kongress- und Konferenzräume bieten. Die Dachterrasse auf der 30. Etage ist für Besucher des dortigen Restaurants öffentlich zugänglich.

Mehr erfahren

Kölntriangle in Köln

Kölntriangle

Ottoplatz 1, 50679 Köln

Der Kölntriangle (eigene Schreibweise: KölnTriangle) ist das zweithöchste Hochhaus im rechtsrheinischen Teil Kölns. Er wurde zwischen 2004 und 2006 fertiggestellt und vom Kölner Architekturbüro Gatermann+Schossig entworfen. Bekannt ist der Kölntriangle durch seine Aussichtsplattform und aus der Diskussion über das Kölner Hochhauskonzept.

Mehr erfahren

Rheinpark in Köln

Rheinpark

Auenweg, 50679 Köln

Der Rheinpark ist eine Parkanlage in Köln (Deutz).

Mit seiner Fläche von 26,3 ha ist er der 6. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.

Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Rheinpark zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.

Mehr erfahren

Historischer Park Deutz in Köln

Historischer Park Deutz

Urbanstraße 1, 50679 Köln

Der Historische Park Deutz ist ein Bodendenkmal und gewährt Einblicke in die lange und traditionsreiche Geschichte Kölns.

Hier findest du die Überreste des ehemaligen Kastell Divitia, eines alten römischen Militärlagers am Ufer des Rheins.

Mehr erfahren

August-Sander-Park in Köln

August-Sander-Park

Im Mediapark 6, 50670 Köln

Der August-Sander-Park ist eine Parkanlage in Köln (Neustadt/Nord).

Mit seiner Fläche von 8,0 ha ist er der 17. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.

Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der August-Sander-Park zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.

Mehr erfahren

Trude-Herr-Park in Köln

Trude-Herr-Park

Trude-Herr-Park, 50678 Köln

Der Trude-Herr-Park ist eine Parkanlage in Köln (Severinsviertel).

Mit seiner Fläche von 1,1 ha ist er der 53. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.

Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Trude-Herr-Park zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.

Mehr erfahren

Grillplatz Köln in Köln

Grillplatz Köln

Dürener Straße, 50674 Köln

Der Grillplatz Köln ist ein Grillplatz in Köln.

Für alle diejenigen, die keinen eigenen Garten haben, im Sommer aber trotzdem gerne gemütlich mit Freunden oder Familie grillen möchten ist der Grillplatz Köln die Lösung.

Der große Vorteil des Grillplatzes: keine Nachbarn. Hier kann eine Feier ruhig auch mal bis spät in die Nacht gehen und etwas lauter werden. Auf dem Grillplatz seid ihr in den meisten Fällen unter euch und könnt niemanden stören.

Mehr erfahren

Bump Boats in Köln

Bump Boats

Im Mediapark, 50670 Köln

Bump Boats ist ein Bootsverleih in Köln auf dem Teich Mediapark See.

Ob Familienausflug, romantisches Date oder einfach mit Freunden - Bump Boats ist die perfekte Adresse in Köln. Hier kommen sowohl Naturfreunde als auch Sportbegeisterte und echte Wasserratten auf ihre Kosten.

Mehr erfahren

Lohsepark in Köln

Lohsepark

Innere Kanalstraße, 50733 Köln

Keine Beschreibung verfügbar.

Mehr erfahren

Lohsepark in Köln

Lohsepark

Innere Kanalstraße, 50733 Köln

Der Lohsepark ist eine Parkanlage in Köln (Sechzigviertel).

Mit seiner Fläche von 5,1 ha ist er der 25. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.

Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Lohsepark zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.

Mehr erfahren

Flora und Botanischer Garten in Köln

Flora und Botanischer Garten

Alter Stammheimer Weg, 50735 Köln

Im Kölner Stadtteil Riehl liegt der Botanischen Garten Flora.

Das 1864 eröffnete Festspielhaus im Garten heißt ebenfalls Flora.

Der Garten verbindet Elemente des französischen Barock mit italienischem Renaissancestil.

Der Botanische Garten kann kostenlos besichtigt werden.

Mehr erfahren

Tierpark im Kölner Stadtwald in Köln

Tierpark im Kölner Stadtwald

Marcel-Proust-Promenade, 50933 Köln

Keine Beschreibung verfügbar.

Mehr erfahren

Zoologischer Garten Köln in Köln

Zoologischer Garten Köln

Riehler Straße 173, 50735 Köln

Der Zoologische Garten Köln im nördlichen Stadtteil Riehl wurde im Jahre 1860 gegründet und gilt unter den heute in Deutschland vorhandenen Tiergärten als drittältester Zoo. Er ist an zahlreichen Erhaltungszuchten von Tierarten beteiligt. Mit über 1,3 Millionen Zutritten (im Jahr 2019) gehört er zu den meistbesuchten Einrichtungen seiner Art in Deutschland.

Mehr erfahren

Leuchtturm Helios AG in Köln

Leuchtturm Helios AG

Heliosstraße, 50825 Köln

Keine Beschreibung verfügbar.

Mehr erfahren

Planetarium Köln in Köln

Planetarium Köln

Blücherstraße 15-17, 50733 Köln

Das Planetarium Köln befindet sich im Leonardo-da-Vinci-Gymnasium in Köln-Nippes. Ein Zeiss-Kleinplanetarium (ZKP-1 Baujahr 1965) im Keller der Schule bietet Gruppen von bis zu 30 Personen die Möglichkeit, den gestirnten Himmel, die Milchstraße und Planeten so zu zeigen, wie sie mit freiem Auge bei klarem Wetter zu sehen sind. Das Planetarium Köln verfügt außerdem über eine Sternwarte, die zwischen 1960 und 1963 errichtet wurde. Ein sehr großer Teil der Anlage – einschließlich der Fernrohre und Kuppeln – wurde von ehemaligen Schülern in ihrer Freizeit erbaut. Langjähriger Leiter des Planetariums war Hermann Gundermann (1938–2022).

Mehr erfahren

Rosenzweigpark in Köln

Rosenzweigpark

Rosenzweigweg 3, 50969 Köln

Der Rosenzweigpark ist eine Parkanlage in Köln (Zollstock).

Mit seiner Fläche von 2,3 ha ist er der 44. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.

Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Rosenzweigpark zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.

Mehr erfahren

Skulpturenpark Köln in Köln

Skulpturenpark Köln

Elsa-Brändström-Straße 9, 50668 Köln

Der Skulpturenpark Köln ist eine Parkanlage in Köln (Neustadt/Nord).

Mit seiner Fläche von 2,8 ha ist er der 35. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.

Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Skulpturenpark Köln zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.

Mehr erfahren

Humboldtpark in Köln

Humboldtpark

Burgenlandstraße 5b, 51105 Köln

Der Humboldtpark ist eine Parkanlage in Köln (Kannebäcker Siedlung).

Mit seiner Fläche von 2,3 ha ist er der 43. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.

Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Humboldtpark zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.

Mehr erfahren

Römerpark in Köln

Römerpark

Claudiusstraße, 50678 Köln

Der Römerpark ist eine Parkanlage in Köln (Südstadt).

Mit seiner Fläche von 2,0 ha ist er der 47. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.

Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Römerpark zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.

Mehr erfahren

Volksgarten in Köln

Volksgarten

Volksgartenstraße, 50677 Köln

Der Volksgarten ist eine Parkanlage in Köln (Volksgartenviertel).

Mit seiner Fläche von 14,7 ha ist er der 12. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.

Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Volksgarten zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.

Mehr erfahren

Blücherpark in Köln

Blücherpark

A 57, 50825 Köln

Der Blücherpark ist eine Parkanlage in Köln (Neuehrenfeld).

Mit seiner Fläche von 16,5 ha ist er der 11. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.

Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Blücherpark zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.

Mehr erfahren

Bürgerpark in Köln

Bürgerpark

Corkstraße 12, 51103 Köln

Der Bürgerpark ist eine Parkanlage in Köln (Kalk).

Mit seiner Fläche von 2,8 ha ist er der 36. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.

Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Bürgerpark zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.

Mehr erfahren

Rochuspark in Köln

Rochuspark

Äußere Kanalstraße 191, 50827 Köln

Der Rochuspark ist eine Parkanlage in Köln (Neuehrenfeld).

Mit seiner Fläche von 5,5 ha ist er der 24. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.

Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Rochuspark zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.

Mehr erfahren

Ausflugsziele an der frischen Luft in Köln

Das Beste an Outdoor-Aktivitäten ist, dass es so viele verschiedene Möglichkeiten gibt – und das nicht nur im Sommer.

Von Bergsteigen über Picknicken bis hin zum Skifahren kannst du jede Menge machen und auch die benötigte Ausrüstung ist dabei unterschiedlich.

Egal ob du also einen Tagesausflug mit der Familie planst, im Sommer die Sonne genießen oder im Winter die verschneite Landschaft erkunden willst, in und um Köln wirst du sicher fündig.

Du suchst noch mehr Inspiration? Dann schau doch mal hier vorbei:

Tipp: Mit unserer kostenlosen Freizeit-Suchmaschine findest du garantiert tolle Aktivitäten und Geheimtipps in deiner Nähe.

Outdoor-Aktivitäten in und um Köln - Karte

Hinweis: Du kannst die Karte mit zwei Fingern bewegen.

Passwort vergessen?

Noch kein Konto? Registrieren



Hol' dir die kostenlose App!