Outdoor-Aktivitäten in und um Ludwigsau
Outdoor-Aktivitäten in der Nähe von Ludwigsau
In der Nähe von Ludwigsau gibt es jede Menge abwechslungsreiche Outdoor-Aktivitäten.
Wir haben die besten Unternehmungen und Ausflugsziele an der frischen Luft für dich zusammengestellt.
Falkenblick
Akazienhof, 36251 Ludwigsau
Der Aussichtspunkt Falkenblick ist ein Aussichtspunkt in Ludwigsau.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Ludwigsau und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Falkenblick ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Malchusteich
In der Nähe von Ludwigsau, 36251 Ludwigsau
Der Malchusteich ist ein 1,3 ha großer See in Ludwigsau.
Sowohl im Sommer, als auch im Winter ist der Malchusteich immer einen Besuch wert. Ob für einen Spaziergang, eine Fahrradtour oder einfach um die Natur zu genießen - der Malchusteich bietet zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten.
Kirchturm Stadtkirche Bad Hersfeld
Kirchplatz, 36251 Bad Hersfeld
Keine Beschreibung verfügbar.
Schilde-Park
Seilerweg, 36251 Bad Hersfeld
Der Schilde-Park ist eine Parkanlage in Bad Hersfeld.
Mit seiner Fläche von 4,4 ha ist er der 3. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Schilde-Park zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Stiftspark
Burggasse, 36251 Bad Hersfeld
Der Stiftspark ist eine Parkanlage in Bad Hersfeld.
Mit seiner Fläche von 6,0 ha ist er der 2. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Stiftspark zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Kleines Seeloch
In der Nähe von Bad Hersfeld, 36251 Bad Hersfeld
Der Kleines Seeloch ist ein 0,1 ha großer See in Bad Hersfeld.
Sowohl im Sommer, als auch im Winter ist der Kleines Seeloch immer einen Besuch wert. Ob für einen Spaziergang, eine Fahrradtour oder einfach um die Natur zu genießen - der Kleines Seeloch bietet zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten.
Robert-Heil-Turm
Weinstraße 6, 36251 Bad Hersfeld
Die Festspiel- und Kurstadt Bad Hersfeld (bis 1949 Hersfeld) ist die Kreisstadt des Landkreises Hersfeld-Rotenburg im Nordosten von Hessen.
Überregional ist Bad Hersfeld vor allem durch die seit 1951 alljährlich stattfindenden Bad Hersfelder Festspiele in der Stiftsruine bekannt. Die Stiftsruine gilt als die größte romanische Kirchenruine Europas. Die Geschichte der Stadt Bad Hersfeld reicht zurück bis ins 8. Jahrhundert.
Stötzels Teich
In der Nähe von Bad Hersfeld, 36251 Bad Hersfeld
Der Stötzels Teich ist ein 0,3 ha großer See in Bad Hersfeld.
Sowohl im Sommer, als auch im Winter ist der Stötzels Teich immer einen Besuch wert. Ob für einen Spaziergang, eine Fahrradtour oder einfach um die Natur zu genießen - der Stötzels Teich bietet zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten.
Dicker Turm (Friedewald)
Motzfelder Straße, 36289 Friedewald
Keine Beschreibung verfügbar.
Kurpark
Am Kurpark 10, 36251 Bad Hersfeld
Der Kurpark ist eine Parkanlage in Bad Hersfeld.
Mit seiner Fläche von 6,9 ha ist er der größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Kurpark zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Kirchpark
Motzfelder Straße 9, 36289 Friedewald
Der Kirchpark ist eine Parkanlage in Friedewald.
Mit seiner Fläche von 0,1 ha ist er der größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Kirchpark zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Am See
K 74, 36179 Bebra
Am See ist ein Bootsverleih in Bebra auf dem Bach Lüder.
Ob Familienausflug, romantisches Date oder einfach mit Freunden - Am See ist die perfekte Adresse in Bebra. Hier kommen sowohl Naturfreunde als auch Sportbegeisterte und echte Wasserratten auf ihre Kosten.
Blick zum Stoppelsberg
Wandersteg, 36277 Schenklengsfeld
Der Aussichtspunkt Blick zum Stoppelsberg ist ein Aussichtspunkt in Schenklengsfeld.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Schenklengsfeld und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Blick zum Stoppelsberg ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Pilz
Röderweg, 36179 Bebra
Der Aussichtspunkt Pilz ist ein Aussichtspunkt in Bebra.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Bebra und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Pilz ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Sängerhütte
Alte Hersfelder Straße, 36289 Friedewald
Der Aussichtspunkt Sängerhütte ist ein Aussichtspunkt in Friedewald.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Friedewald und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Sängerhütte ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Teich an Förster Hohmann's Denkmal
B 324, 36286 Neuenstein
Der Teich an Förster Hohmann's Denkmal ist ein 0,1 ha großer See in Neuenstein.
Sowohl im Sommer, als auch im Winter ist der Teich an Förster Hohmann's Denkmal immer einen Besuch wert. Ob für einen Spaziergang, eine Fahrradtour oder einfach um die Natur zu genießen - der Teich an Förster Hohmann's Denkmal bietet zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten.
Pappel
Rohrweg, 36179 Bebra
Der Aussichtspunkt Pappel ist ein Aussichtspunkt in Bebra.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Bebra und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Pappel ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Kastanienpark
Fuhrmannweg 19, 36179 Bebra
Der Kastanienpark ist eine Parkanlage in Bebra.
Mit seiner Fläche von 0,1 ha ist er der 4. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Kastanienpark zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Grillplatz Bad Hersfeld
Am Düngberg, 36251 Bad Hersfeld
Der Grillplatz Bad Hersfeld ist ein Grillplatz in Bad Hersfeld.
Für alle diejenigen, die keinen eigenen Garten haben, im Sommer aber trotzdem gerne gemütlich mit Freunden oder Familie grillen möchten ist der Grillplatz Bad Hersfeld die Lösung.
Grillplatz Rotenburg an der Fulda
L 3336, 36199 Rotenburg an der Fulda
Der Grillplatz Rotenburg an der Fulda ist ein Grillplatz in Rotenburg an der Fulda.
Für alle diejenigen, die keinen eigenen Garten haben, im Sommer aber trotzdem gerne gemütlich mit Freunden oder Familie grillen möchten ist der Grillplatz Rotenburg an der Fulda die Lösung.
Kneipp-Anlage Bad Hersfeld
Trimm-Dich-Pfad, 36251 Bad Hersfeld
Die Kneipp-Anlage Bad Hersfeld in Bad Hersfeld ist eine Wassertretstelle für die sogenannte Hydrotherapie.
Beim "Kneippen" wird in kaltem Wasser auf der Stelle getreten. Die Füße werden dabei zwischen jedem Schritt immer wieder vollständig aus dem Wasser herausgehoben. Nach 30 Sekunden, oder früher, wenn du ein starkes Kältegefühl in den Füßen und Beinen spürst, solltest du das Kneipp-Becken verlassen und die Füße und Beine wieder erwärmen. Dieser Vorgang wird regelmäßig wiederholt.
Fulle Fun - Kanu Kajak SUP Verleih
St Nikolay Str. 6, 36199 Rotenburg an der Fulda
Entfliehe dem stressigen Alltag und entdecke das Fuldatal aus einer anderen Perspektive. Buche jetzt dein Outdoor-Erlebnis auf der Fulda.
Barfußpfad Rotenburg
im heienbach, 36199 Rotenburg an der Fulda
Gönnen Sie Ihren Füßen Abwechslung von Beton und Asphalt – auf dem Rotenburger Barfußpfad. Eingeteilt in zwei Schwierigkeitsgrade auf insgesamt 21 Stationen können Sie die Empfindsamkeit und das Fühlvermögen Ihrer Füße testen. Ob Rindenmulch, Knüppeldamm oder Igelbaum – der Barfußpfad bietet abwechslungsreiche Untergründe und Hindernisse für Klein und Groß. In den Monaten von April bis Oktober ist der Pfad für Jedermann kostenfrei begehbar.
Mahnmal Bodesruh
L 3251 A, 36266 Heringen
Das Mahnmal Bodesruh ist ein zur Erinnerung an die Deutsche Teilung errichteter Aussichtsturm in der Gemarkung von Kleinensee im Landkreis Hersfeld-Rotenburg in Osthessen.
Das Mahnmal steht etwa einen Kilometer südöstlich von Hönebach und einen Kilometer südwestlich von Kleinensee unweit vom Jagdhaus Bodesruh an der Zufahrtsstraße zur Kalihalde Monte Kali unmittelbar an der Landesgrenze zu Thüringen. Von der Aussichtsplattform hat man einen Blick auf das hessische Kleinensee und den thüringischen Nachbarort Großensee, zum Monte Kali und ins Gerstunger Becken bis hin zum Thüringer Wald.
Heussner-Turm
L 3431, 36166 Haunetal
Die Mengshäuser Kuppe ist ein 473,4 m ü. NHN hoher Berg zwischen Rhön und Knüllgebirge. Naturräumlich zählt sie zu den Haune-Hochflächen im Fulda-Haune-Tafelland im Osthessischen Bergland. Nordwestlich des Berges liegt im Fuldatal das namensgebende Mengshausen, ein Ortsteil von Niederaula. Auf der anderen Seite des Berges befinden sich Holzheim und Kruspis, zwei Ortsteile von Haunetal. Auf dem Gipfel des vollständig bewaldeten Berges steht innerhalb der Gemarkung von Mengshausen ein Aussichtsturm. Am auslaufenden nördlichen Hang der Mengshäuser Kuppe befindet sich der Burgstall Wallenfels.
Soisbergturm
K 14, 36277 Schenklengsfeld
Der Soisberg ist mit 629,9 m ü. NHN der höchste Berg des Hessischen Kegelspiels, eines hessischen Bereichs der zu dem in Bayern, Hessen und Thüringen gelegenen Mittelgebirge Rhön gehörenden Kuppenrhön. Der erloschene Vulkan liegt bei Soislieden in den hessischen Landkreisen Hersfeld-Rotenburg und Fulda.
Alheimerturm
Hunsrückstraße, 36199 Rotenburg an der Fulda
Der Alheimer nahe Rotenburg an der Fulda im hessischen Landkreis Hersfeld-Rotenburg ist mit 548,7 m ü. NHN nach dem Eisberg (583 m) der zweithöchste Berg im Stölzinger Gebirge. Auf seinem Gipfel befindet sich der Alheimerturm mit Gedenkstätte.
Bergfried Burgruine Wallenstein
Burgstraße, 34593 Knüllwald
Keine Beschreibung verfügbar.
Borgmannturm
Auf dem Eisenberg 1, 36275 Kirchheim
Der Eisenberg ist mit 635,5 m ü. NHN der höchste Berg des Knüllgebirges (Knüll). Er liegt in den Gemeindegebieten von Neuenstein und Kirchheim im osthessischen Landkreis Hersfeld-Rotenburg. Auf dem Berg stehen der Aussichtsturm Borgmannturm, ein Hotel, das Wanderheim Heussner-Haus und ein Fernmeldeturm.
Ausflugsziele an der frischen Luft in Ludwigsau
Das Beste an Outdoor-Aktivitäten ist, dass es so viele verschiedene Möglichkeiten gibt – und das nicht nur im Sommer.
Von Bergsteigen über Picknicken bis hin zum Skifahren kannst du jede Menge machen und auch die benötigte Ausrüstung ist dabei unterschiedlich.
Egal ob du also einen Tagesausflug mit der Familie planst, im Sommer die Sonne genießen oder im Winter die verschneite Landschaft erkunden willst, in und um Ludwigsau wirst du sicher fündig.
Du suchst noch mehr Inspiration? Dann schau doch mal hier vorbei:
Tipp: Mit unserer kostenlosen Freizeit-Suchmaschine findest du garantiert tolle Aktivitäten und Geheimtipps in deiner Nähe.