Outdoor-Aktivitäten in und um Lübbecke
Outdoor-Aktivitäten in der Nähe von Lübbecke
In der Nähe von Lübbecke gibt es jede Menge abwechslungsreiche Outdoor-Aktivitäten.
Wir haben die besten Unternehmungen und Ausflugsziele an der frischen Luft für dich zusammengestellt.
Wartturm (Lübbecke)
Neuer Kirchweg, 32312 Lübbecke
Der Wartturm ist ein auf dem Wurzelbrink, dem mit einer Höhe von 318,9 m ü. NHN zweithöchsten Berg des Wiehengebirges. Er steht auf dem Gebiet der Stadt Lübbecke.
Die Aussichtsplattform des Wartturms ist der höchste öffentlich zugängliche Punkt im Wiehengebirge. Von dort fällt der Blick über die Mensinger Schlucht hinweg nach Nordosten zum Heidbrink. Weiter in dieser Richtung befindet sich etwa 7 km entfernt zwischen den Ortschaften Gehlenbeck/Nettelstedt und dem Mittellandkanal das Große Torfmoor. Im Nordnordosten ist der etwa 21 km entfernte Stemweder Berg (181,4 m) zu sehen. Nach Ostsüdosten hin zieht sich im Bogen das Wiehengebirge weiter bis zur Porta Westfalica in 21 km Entfernung, die man bei klarer Sicht erkennen kann. Nach Süden fällt der Blick in das Hügelland der Ravensberger Mulde, jenseits davon liegt der Teutoburger Wald.
Wartturm
Neuer Kirchweg, 32312 Lübbecke
Der Aussichtsturm Wartturm ist ein Aussichtsturm in Lübbecke.
Von dem Aussichtsturm hast du einen großartigen Ausblick auf Lübbecke und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtsturm Wartturm ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Bergfried Burg Limberg
Burgstraße, 32361 Preußisch Oldendorf
Keine Beschreibung verfügbar.
Aussicht auf Bergsee und Tiefebene
In der Nähe von Hüllhorst, 32609 Hüllhorst
Der Aussichtspunkt Aussicht auf Bergsee und Tiefebene ist ein Aussichtspunkt in Hüllhorst.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Hüllhorst und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Aussicht auf Bergsee und Tiefebene ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Oberlübber Bergsee (Blauer See)
Wittekindsweg, 32479 Hille
Der Oberlübber Bergsee (Blauer See) ist ein 0,6 ha großer See in Hille.
Sowohl im Sommer, als auch im Winter ist der Oberlübber Bergsee (Blauer See) immer einen Besuch wert. Ob für einen Spaziergang, eine Fahrradtour oder einfach um die Natur zu genießen - der Oberlübber Bergsee (Blauer See) bietet zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten.
Erlensee
Reinkenort, 32278 Kirchlengern
Der Erlensee ist ein 0,9 ha großer See in Kirchlengern.
Sowohl im Sommer, als auch im Winter ist der Erlensee immer einen Besuch wert. Ob für einen Spaziergang, eine Fahrradtour oder einfach um die Natur zu genießen - der Erlensee bietet zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten.
Auesee
Zur Aue, 32339 Espelkamp
Der Auesee ist ein 4,6 ha großer See in Espelkamp.
Anstatt ins Freibad zu gehen bietet der See Entspannung pur mitten im Grünen. Auf den umliegenden Liegewiesen bleibt genügend Platz zum Sonnen, Spielen oder Picknicken. Von Mai bis September ist der Auesee ein beliebtes Ausflugsziel. Egal ob für Familien, Freunde oder Paare, der Auesee ist die Adresse für warme Tage.
Bruchsee
Osnabrücker Straße, 32339 Espelkamp
Der Bruchsee ist ein 1,1 ha großer See in Espelkamp.
Sowohl im Sommer, als auch im Winter ist der Bruchsee immer einen Besuch wert. Ob für einen Spaziergang, eine Fahrradtour oder einfach um die Natur zu genießen - der Bruchsee bietet zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten.
Schlosspark Ulenburg
Ulenburger Buchenallee, 32584 Löhne
Der Schlosspark Ulenburg ist eine Parkanlage in Löhne (Ulenburg).
Mit seiner Fläche von 4,7 ha ist er der 2. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Schlosspark Ulenburg zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Schlosspark
Benkhauser Straße, 32339 Espelkamp
Der Schlosspark ist eine Parkanlage in Espelkamp (Fiestel).
Mit seiner Fläche von 2,5 ha ist er der größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Schlosspark zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Englischer Garten
Rundwanderweg Schloss Benkausen, 32339 Espelkamp
Der Englischer Garten ist eine Parkanlage in Espelkamp (Fiestel).
Mit seiner Fläche von 0,9 ha ist er der 2. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Englischer Garten zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Kurpark Bad Holzhausen
Bünder Straße, 32361 Preußisch Oldendorf
Der Kurpark Bad Holzhausen ist eine Parkanlage in Preußisch Oldendorf (Bad Holzhausen).
Mit seiner Fläche von 5,2 ha ist er der größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Kurpark Bad Holzhausen zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Wiehenturm
Bergstraße, 32361 Preußisch Oldendorf
Der Aussichtsturm Wiehenturm ist ein Aussichtsturm in Preußisch Oldendorf.
Von dem 202.5m hohen Aussichtsturm hast du einen großartigen Ausblick auf Preußisch Oldendorf und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtsturm Wiehenturm ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Wiehenturm
In der Beekewand, 49152 Bad Essen
Der Wiehenturm ist, einschließlich des neuen Daches, ein 30,5 m hoher aus Holz gebauter Aussichtsturm südlich von Preußisch Oldendorf im Wiehengebirge. Er liegt nördlich des Dorfes Büscherheide und rund 300 Meter ostwärts der Landesgrenze zwischen Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen. Der Turm steht auf halber Strecke zwischen Minden und Osnabrück auf 204 m ü. NN. Seine Aussichtsplattform liegt nun auf ca. 232 m ü. NN. Vor der Renovirtung war der Turm, er hatte kein Dach, 23,5 m hoch. Die alte Aussichtsplattform war somit auf einer Höhe von 227,6 m ü. NN.
Moltketurm
Wittekindsweg, 32457 Porta Westfalica
Der Aussichtsturm Moltketurm ist ein Aussichtsturm in Porta Westfalica.
Von dem 294.2m hohen Aussichtsturm hast du einen großartigen Ausblick auf Porta Westfalica und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtsturm Moltketurm ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Aussichtsturm Nonnenstein
In der Nähe von Rödinghausen, 32289 Rödinghausen
Der Nonnenstein ist ein 273,1 m ü. NHN hoher Berg im Wiehengebirge nördlich von Rödinghausen. Er liegt exakt auf der Grenze zwischen den nordrhein-westfälischen Kreisen Minden-Lübbecke und Herford. Der Nonnenstein wird in älterer Literatur auch als Rödinghauser Berg bezeichnet.
Moltketurm
Wittekindsweg, 32457 Porta Westfalica
Der Moltketurm ist ein Aussichtsturm auf dem Wittekindsberg im ostwestfälischen Wiehengebirge nahe der Porta Westfalica. Er steht auf der Gemarkung von Barkhausen, einem Stadtteil von Porta Westfalica im nordrhein-westfälischen Kreis Minden-Lübbecke.
Kurpark
Kurhausterrassen, 32545 Bad Oeynhausen
Der Kurpark ist eine Parkanlage in Bad Oeynhausen.
Mit seiner Fläche von 25,7 ha ist er der größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Kurpark zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Heimatpark
Museumshof 2, 32369 Rahden
Der Heimatpark ist eine Parkanlage in Rahden.
Mit seiner Fläche von 1,0 ha ist er der größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Heimatpark zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Kurpark
In der Nähe von Rödinghausen, 32289 Rödinghausen
Der Kurpark ist eine Parkanlage in Rödinghausen.
Mit seiner Fläche von 5,8 ha ist er der größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Kurpark zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Kurpark Bad Oexen
Oexener Straße, 32549 Bad Oeynhausen
Der Kurpark Bad Oexen ist eine Parkanlage in Bad Oeynhausen (Eidinghausen).
Mit seiner Fläche von 9,7 ha ist er der 2. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Kurpark Bad Oexen zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Bootsverleih Beckmann
Moorstraße, 32139 Spenge
Bootsverleih Beckmann ist ein Bootsverleih in Spenge auf dem Fluss Else.
Ob Familienausflug, romantisches Date oder einfach mit Freunden - Bootsverleih Beckmann ist die perfekte Adresse in Spenge. Hier kommen sowohl Naturfreunde als auch Sportbegeisterte und echte Wasserratten auf ihre Kosten.
Bootswana
Kutenhauser Straße 218, 32425 Minden
Bootswana ist ein Bootsverleih in Minden auf dem Bach Flürte.
Ob Familienausflug, romantisches Date oder einfach mit Freunden - Bootswana ist die perfekte Adresse in Minden. Hier kommen sowohl Naturfreunde als auch Sportbegeisterte und echte Wasserratten auf ihre Kosten.
Aussichtsforum
Allee des Weltklimas, 32584 Löhne
Der Aussichtspunkt Aussichtsforum ist ein Aussichtspunkt in Löhne.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Löhne und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Aussichtsforum ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
See am Kleihügel
In der Nähe von Espelkamp, 32339 Espelkamp
Der See am Kleihügel ist ein 4,8 ha großer See in Espelkamp.
Anstatt ins Freibad zu gehen bietet der See Entspannung pur mitten im Grünen. Auf den umliegenden Liegewiesen bleibt genügend Platz zum Sonnen, Spielen oder Picknicken. Von Mai bis September ist der See am Kleihügel ein beliebtes Ausflugsziel. Egal ob für Familien, Freunde oder Paare, der See am Kleihügel ist die Adresse für warme Tage.
Alter See
Am Weserknie, 32549 Bad Oeynhausen
Der Alter See ist ein 12,2 ha großer See in Bad Oeynhausen.
Anstatt ins Freibad zu gehen bietet der See Entspannung pur mitten im Grünen. Auf den umliegenden Liegewiesen bleibt genügend Platz zum Sonnen, Spielen oder Picknicken. Von Mai bis September ist der Alter See ein beliebtes Ausflugsziel. Egal ob für Familien, Freunde oder Paare, der Alter See ist die Adresse für warme Tage.
Südlicher See
Zum Südlichen See, 32457 Porta Westfalica
Der Südlicher See ist ein 20,2 ha großer See in Porta Westfalica.
Anstatt ins Freibad zu gehen bietet der See Entspannung pur mitten im Grünen. Auf den umliegenden Liegewiesen bleibt genügend Platz zum Sonnen, Spielen oder Picknicken. Von Mai bis September ist der Südlicher See ein beliebtes Ausflugsziel. Egal ob für Familien, Freunde oder Paare, der Südlicher See ist die Adresse für warme Tage.
Ausflugsziele an der frischen Luft in Lübbecke
Das Beste an Outdoor-Aktivitäten ist, dass es so viele verschiedene Möglichkeiten gibt – und das nicht nur im Sommer.
Von Bergsteigen über Picknicken bis hin zum Skifahren kannst du jede Menge machen und auch die benötigte Ausrüstung ist dabei unterschiedlich.
Egal ob du also einen Tagesausflug mit der Familie planst, im Sommer die Sonne genießen oder im Winter die verschneite Landschaft erkunden willst, in und um Lübbecke wirst du sicher fündig.
Du suchst noch mehr Inspiration? Dann schau doch mal hier vorbei:
Tipp: Mit unserer kostenlosen Freizeit-Suchmaschine findest du garantiert tolle Aktivitäten und Geheimtipps in deiner Nähe.