Outdoor-Aktivitäten in und um Stein
Outdoor-Aktivitäten in der Nähe von Stein
In der Nähe von Stein gibt es jede Menge abwechslungsreiche Outdoor-Aktivitäten.
Wir haben die besten Unternehmungen und Ausflugsziele an der frischen Luft für dich zusammengestellt.
Fernmeldeturm Nürnberg
Schweinauer Hauptstraße, 90441 Nürnberg
Der Nürnberger Fernmeldeturm, der wegen seines eiförmigen Turmkorbes auch den Namen „Nürnberger Ei“ trägt, wurde zwischen 1977 und 1980 nach Plänen des Architekten Erwin Heinle erbaut. Tragwerksplaner war der Bauingenieur Fritz Leonhardt. Er stellt das höchste Bauwerk in Bayern dar und ist nach dem Berliner und dem Frankfurter der dritthöchste Fernsehturm in Deutschland.
Zimmermannspark
Bahnhofstraße, 90513 Zirndorf
Der Zimmermannspark ist eine Parkanlage in Zirndorf.
Mit seiner Fläche von 3,7 ha ist er der größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Zimmermannspark zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Boardnerds SUP Shop, Verleih, Kurse & Events
Mühlhofer Hauptstraße 7, 90453 Nürnberg
Boardnerds SUP Shop, Verleih, Kurse & Events ist ein Bootsverleih in Nürnberg auf dem Fluss Rednitz.
Ob Familienausflug, romantisches Date oder einfach mit Freunden - Boardnerds SUP Shop, Verleih, Kurse & Events ist die perfekte Adresse in Nürnberg. Hier kommen sowohl Naturfreunde als auch Sportbegeisterte und echte Wasserratten auf ihre Kosten.
Hainberg-Blick
Flurstraße, 90522 Oberasbach
Der Aussichtspunkt Hainberg-Blick ist ein Aussichtspunkt in Oberasbach.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Oberasbach und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Hainberg-Blick ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Besucherplattform Schleuse Nürnberg
Rheinstraße, 90451 Nürnberg
Der Aussichtspunkt Besucherplattform Schleuse Nürnberg ist ein Aussichtspunkt in Nürnberg.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Nürnberg und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Besucherplattform Schleuse Nürnberg ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Großer Weiher
Schußleitenweg, 90451 Nürnberg
Der Großer Weiher ist ein 1,1 ha großer See in Nürnberg.
Sowohl im Sommer, als auch im Winter ist der Großer Weiher immer einen Besuch wert. Ob für einen Spaziergang, eine Fahrradtour oder einfach um die Natur zu genießen - der Großer Weiher bietet zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten.
Hafen-Blick
Südwesttangente, 90441 Nürnberg
Der Aussichtspunkt Hafen-Blick ist ein Aussichtspunkt in Nürnberg.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Nürnberg und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Hafen-Blick ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Nürnberg-Blick
Südwesttangente, 90441 Nürnberg
Der Aussichtspunkt Nürnberg-Blick ist ein Aussichtspunkt in Nürnberg.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Nürnberg und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Nürnberg-Blick ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Stadtpark
Eichenhain, 90513 Zirndorf
Der Stadtpark ist eine Parkanlage in Zirndorf.
Mit seiner Fläche von 3,3 ha ist er der 2. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Stadtpark zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Tretbootspass am Dutzendteich
In der Nähe von Nürnberg, 90478 Nürnberg
Tretbootspass am Dutzendteich ist ein Bootsverleih in Nürnberg auf dem Bach Fischbach.
Ob Familienausflug, romantisches Date oder einfach mit Freunden - Tretbootspass am Dutzendteich ist die perfekte Adresse in Nürnberg. Hier kommen sowohl Naturfreunde als auch Sportbegeisterte und echte Wasserratten auf ihre Kosten.
Tiergarten Nürnberg
Volksfestplatz, 90471 Nürnberg
Der Tiergarten Nürnberg ist ein 63 Hektar großer Landschaftszoo am Rande der Stadt Nürnberg im Lorenzer Reichswald am Schmausenbuck gelegen. Es werden gut 300 Tierarten gehalten, darunter zahlreiche gefährdete Arten. Der gesamte Nürnberger Tiergarten sowie das angrenzende Gelände am Schmausenbuck ist Bestandteil des Natura-2000-Netzwerkes und als Schutzgebiet DE6532372, Tiergarten Nürnberg mit Schmausenbuck ausgewiesen.
Silbersee
Alfred-Hensel-Weg, 90471 Nürnberg
Der Silbersee ist ein 7,4 ha großer See in Nürnberg.
Als Teil einer ehemaligen Baugrube ist der Silbersee kein auf natürliche Art entstandenes Gewässer.
So idyllisch der See auf den ersten Blick auch wirken mag, er ist definitiv kein Badesee. Schon von weitem dringt am Ufer ein beißender Geruch in die Nase - Schwefelwasserstoff.
Großer Dutzendteich
Bayernstraße, 90478 Nürnberg
Der Großer Dutzendteich ist ein 31,7 ha großer See in Nürnberg.
Sowohl im Sommer, als auch im Winter ist der Großer Dutzendteich immer einen Besuch wert. Ob für einen Spaziergang, eine Fahrradtour oder einfach um die Natur zu genießen - der Großer Dutzendteich bietet zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten.
Vestner Turm
Alte Veste, 90513 Zirndorf
Die Alte Veste (umgangssprachlich: „Ald(e) Festn“), früher auch Burg Berch genannt, ist ein Gemeindeteil der Stadt Zirndorf im Landkreis Fürth (Mittelfranken, Bayern).
Die Einöde mit Ruinenresten und Aussichtsturm liegt im Wald nördlich von Zirndorf am höchsten Punkt des Rosenberges (östlichster Ausläufer des Cadolzburger Rückens). Ein Anliegerweg führt zur Staatsstraße 2242 (Fürther Straße).
Kleiner Dutzendteich
Alfred-Hensel-Weg, 90471 Nürnberg
Der Kleiner Dutzendteich ist ein 11,1 ha großer See in Nürnberg.
Sowohl im Sommer, als auch im Winter ist der Kleiner Dutzendteich immer einen Besuch wert. Ob für einen Spaziergang, eine Fahrradtour oder einfach um die Natur zu genießen - der Kleiner Dutzendteich bietet zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten.
Sinwellturm
Burg 11, 90403 Nürnberg
Der Sinwellturm ist ein historischer Rundturm und prägnanter Teil der Nürnberger Burg (Kaiserburg). Namensgebend für den Turm ist seine zylindrische Form. Im Mittelhochdeutschen bedeutet „sinwell“ etwa „gewaltig rund“.
Der Turm wurde in der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts auf einem markanten Felsen im östlichen Bereich der Nürnberger Kaiserburg errichtet und zeichnet sich durch rechtwinklig bearbeitete und rund angeordnete Sandsteinbuckelquader aus. Bei Renovierungs- und Erweiterungsarbeiten in den 1560er Jahren wurde der Spitzhelm mit vier Erkern durch ein weiteres Geschoss sowie ein Zeltdach mit Renaissancehelm ersetzt.
Sinwellturm
Vorhof, 90403 Nürnberg
Die Nürnberger Burg ist das Wahrzeichen der Stadt Nürnberg. Sie ist eine Doppelburg und besteht aus der Kaiserburg und der Burggrafenburg.
Früheste bauliche Spuren stammen aus der Zeit um 1000. Nach den schweren Beschädigungen durch die Luftangriffe auf Nürnberg im Zweiten Weltkrieg wurde die Burganlage in historischen Formen wiederaufgebaut. Sie zählt in ihrem historischen Charakter als Wehrbau und Kaiserresidenz, Reichsburg und hohenzollernscher Burggrafensitz zu den geschichtlich und baukünstlerisch bedeutendsten Wehranlagen Europas. Sie ist eines der bedeutendsten Kunst- und Baudenkmäler der Stadt und gehört zur Historischen Meile Nürnberg.
Flachweiher
Alfred-Hensel-Weg, 90471 Nürnberg
Der Flachweiher ist ein 3,7 ha großer See in Nürnberg.
Sowohl im Sommer, als auch im Winter ist der Flachweiher immer einen Besuch wert. Ob für einen Spaziergang, eine Fahrradtour oder einfach um die Natur zu genießen - der Flachweiher bietet zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten.
Freiung
Freiung, 90403 Nürnberg
Die Freiung ist eine Aussichtsplattform innerhalb der Nürnberger Burganlage.
Von der erhöhten Position aus hast du einen einzigartigen Ausblick über die Dächer der Stadt.
Bei gutem Wetter kannst du vielleicht auch die Wanderfalken erkennen, die auf der Spitze der St. Sebald Kirche ihr Zuhause gefunden haben.
Hesperidengärten
Lindengasse, 90419 Nürnberg
Der Hesperidengärten ist eine Parkanlage in Nürnberg (St. Johannis).
Mit seiner Fläche von 0,6 ha ist er der 21. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Hesperidengärten zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Südstadtpark
Karl-Bröger-Straße 8, 90459 Nürnberg
Der Südstadtpark ist eine Parkanlage in Nürnberg (Galgenhof).
Mit seiner Fläche von 1,2 ha ist er der 17. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Südstadtpark zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Kontumazgarten
Kontumazgarten 4-18, 90429 Nürnberg
Der Kontumazgarten ist eine Parkanlage in Nürnberg (Kleinweidenmühle).
Mit seiner Fläche von 2,1 ha ist er der 11. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Kontumazgarten zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Barockgarten
Johannisstraße 13, 90419 Nürnberg
Der Barockgarten ist eine Parkanlage in Nürnberg (St. Johannis).
Mit seiner Fläche von 0,1 ha ist er der 28. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Barockgarten zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Stadtpark
Birkenstraße, 91126 Schwabach
Der Stadtpark ist eine Parkanlage in Schwabach (Forsthof).
Mit seiner Fläche von 11,7 ha ist er der größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Stadtpark zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Burggarten
Beim Tiergärtnertor, 90403 Nürnberg
Der Burggarten ist ein Teil der Nürnberger Burganlage und befindet sich im Zentrum der Stadt.
Auf einer Fläche von 0,9 ha findest du hier zahlreiche liebevoll gepflegte Beete und Grünflächen.
Der Eintritt in den Burggarten ist kostenfrei. Geöffnet ist der Burggarten immer von Mitte April bis Ende Oktober. In den Wintermonaten bleibt der Burggarten geschlossen.
Apothekersgarten
Südliche Mauerstraße 6, 91126 Schwabach
Der Apothekersgarten ist eine Parkanlage in Schwabach (Nasbach).
Mit seiner Fläche von 0,2 ha ist er der 3. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Apothekersgarten zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Volkspark Dutzendteich
Große Straße, 90471 Nürnberg
Der Volkspark Dutzendteich ist eine Parkanlage im Südosten von Nürnberg.
Der Park liegt in der Nähe der Nürnberger Messe und ist der größte Park der Stadt unter den 10 größten Parks in Bayern.
Mit einer Fläche von 134 ha lädt der Volkspark Dutzendteich zum Spazieren und Verweilen ein.
Archivpark
Bucher Straße, 90408 Nürnberg
Der Archivpark ist eine Parkanlage in Nürnberg (Pirckheimerstraße).
Mit seiner Fläche von 2,1 ha ist er der 12. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Archivpark zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Bootsverleih am Wöhrder See
Wöhrder Wiesenweg, 90402 Nürnberg
Bootsverleih am Wöhrder See ist ein Bootsverleih in Nürnberg auf dem Fluss Pegnitz.
Ob Familienausflug, romantisches Date oder einfach mit Freunden - Bootsverleih am Wöhrder See ist die perfekte Adresse in Nürnberg. Hier kommen sowohl Naturfreunde als auch Sportbegeisterte und echte Wasserratten auf ihre Kosten.
Zusammenfluss Pegnitz und Rednitz
Am Friedhofsteg, 90765 Fürth
Der Aussichtspunkt Zusammenfluss Pegnitz und Rednitz ist ein Aussichtspunkt in Fürth.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Fürth und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Zusammenfluss Pegnitz und Rednitz ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Ausflugsziele an der frischen Luft in Stein
Das Beste an Outdoor-Aktivitäten ist, dass es so viele verschiedene Möglichkeiten gibt – und das nicht nur im Sommer.
Von Bergsteigen über Picknicken bis hin zum Skifahren kannst du jede Menge machen und auch die benötigte Ausrüstung ist dabei unterschiedlich.
Egal ob du also einen Tagesausflug mit der Familie planst, im Sommer die Sonne genießen oder im Winter die verschneite Landschaft erkunden willst, in und um Stein wirst du sicher fündig.
Du suchst noch mehr Inspiration? Dann schau doch mal hier vorbei:
Tipp: Mit unserer kostenlosen Freizeit-Suchmaschine findest du garantiert tolle Aktivitäten und Geheimtipps in deiner Nähe.