Outdoor-Aktivitäten in und um Ulm
Outdoor-Aktivitäten in der Nähe von Ulm
In der Nähe von Ulm gibt es jede Menge abwechslungsreiche Outdoor-Aktivitäten.
Wir haben die besten Unternehmungen und Ausflugsziele an der frischen Luft für dich zusammengestellt.
Berblinger-Turm
Donauufer Park Gansturm, 89073 Ulm
Der Berblinger Turm ist ein Aussichtspunkt am Ulmer Donauufer.
Der Turm steht am Rande des Park Gansturm und bietet auf 20 Metern Höhe eine Aussichtsplattform mit wundervollem Blick über die Donau und nach Neu-Ulm am anderen Ufer.
Der Turm wurde in Gedenken an Albrecht Ludwig Berblinger errichtet, einen Schneider aus Ulm, der ein Gleitflug-Gerät entwickelt hatte, mit dem aus er im Jahr 1811 von der Adlerbastei aus die Donau überqueren wollte.
Ulmer Münster
Münsterplatz 1, 89073 Ulm
Das Ulmer Münster (oder Münster Unserer Lieben Frau in Ulm) ist eine im gotischen Baustil errichtete Kirche in Ulm. Es ist die größte evangelische Kirche Deutschlands. Der 1890 vollendete 161,53 Meter hohe Turm ist der höchste Kirchturm der Welt.
Karlspark
Karlsplatz, 89073 Ulm
Der Karlspark ist eine Parkanlage in der Innenstadt von Ulm.
Mit seiner Fläche von 1,3 ha ist er der 6. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einem Kinderspielplatz, einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Karlspark zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Oberer Ausee
Friedrichsau, 89073 Ulm
Der Oberer Ausee ist ein 1,2 ha großer See in Ulm.
Sowohl im Sommer, als auch im Winter ist der Oberer Ausee immer einen Besuch wert. Ob für einen Spaziergang, eine Fahrradtour oder einfach um die Natur zu genießen - der Oberer Ausee bietet zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten.
Furttenbachgarten
Grüner Hof, 89073 Ulm
Der Furttenbachgarten ist eine Parkanlage in der Ulmer Innenstadt.
Mit seiner Fläche von 0,1 ha ist er der 15. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Spazierwegen und Sitzgelegenheiten bietet der Furttenbachgarten zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Maxplatz
Donauufer, 89231 Neu-Ulm
Der Aussichtspunkt Maxplatz ist ein Aussichtspunkt in Neu-Ulm.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Neu-Ulm und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Maxplatz ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Tiergarten Ulm
Friedrichsau 40, 89073 Ulm
Der Tiergarten Ulm ist eine zoologische Einrichtung der Stadt Ulm. Er wurde 1935 gegründet, 1944 geschlossen und 1966 wiedereröffnet.
Als Basis für den 1935 gegründeten kleinen Tierpark in der Friedrichsau dienten ein bereits 1927 in einem Schuppen errichtetes Affengehege sowie Volieren für Fasane und andere Vögel. Bei der Eröffnung waren das Aquarienhaus, Volieren, ein Hirschgraben und ein Bärengehege fertiggestellt. In den Wirren des Zweiten Weltkriegs wurde der Park 1944 geschlossen.
König-Wilhelm-Turm
Olgastraße 80, 89073 Ulm
Ulm [ʊlm] ist eine Universitätsstadt in Baden-Württemberg. Sie liegt an der Donau am südöstlichen Rand der Schwäbischen Alb an der Grenze zu Bayern. Die Stadt hat über 126.000 Einwohner (Stand Ende 2020), bildet einen eigenen Stadtkreis und ist Sitz des Landratsamts des angrenzenden Alb-Donau-Kreises. Ulm ist nach dem Landesentwicklungsplan Baden-Württemberg eines von insgesamt 14 Oberzentren des Landes und bildet mit Neu-Ulm eines der länderübergreifenden Doppelzentren Deutschlands mit ca. 190.000 Einwohnern. Ulm ist die größte Stadt im Regierungsbezirk Tübingen und in der Region Donau-Iller, zu der auch Gebiete des bayerischen Regierungsbezirks Schwaben gehören.
Stadtmauer
Stadtmauer, 89073 Ulm
Die Ulmer Stadtmauer ist das Überbleibsel der Ulmer Stadtbefestigung.
Heute sind nur noch wenige Teile der ehemaligen Befestigungsanlagen der Stadt erhalten, dennoch ist die Stadtmauer eine der schönsten Sehenswürdigkeiten der Stadt.
Auf der Stadtmauer kann man sogar spazieren und von hier oben aus viele der übrigen Ulmer Sehenswürdigkeiten bestaunen.
Rosengarten
Adlerbastei 5, 89073 Ulm
Der Rosengarten ist eine Parkanlage in Ulm (Innenstadt).
Mit seiner Fläche von 0,2 ha ist er der 12. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Die längliche Grünfläche erstreckt sich am Ufer der Donau und bietet mehrere Sitzgelegenheiten und Aussichtspunkten.
Bastion Lauseck / Wilhelmshöhe
Schweinmarkt, 89073 Ulm
Die Bastion Lauseck - auch bekannt als Obere Donaubastion Wilhelmshöhe - ist ein Pfeiler der ehemaligen Ulmer Stadtbefestigung.
Von dem Aussichtspunkt auf der Bastion aus hast du einen einzigartigen Blick über die Donau und auf Neu-Ulm (Bayern) am anderen Ufer.
Trommelwiese
In der Nähe von Ulm, 89073 Ulm
Der Aussichtspunkt Trommelwiese ist ein Aussichtspunkt in Ulm.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Ulm und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Trommelwiese ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Unterer Ausee
Böfinger Straße, 89073 Ulm
Der Unterer Ausee ist ein 2,1 ha großer See in Ulm.
Sowohl im Sommer, als auch im Winter ist der Unterer Ausee immer einen Besuch wert. Ob für einen Spaziergang, eine Fahrradtour oder einfach um die Natur zu genießen - der Unterer Ausee bietet zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten.
König-Wilhelm-Turm
Prittwitzstraße, 89075 Ulm
Der Aussichtsturm König-Wilhelm-Turm ist ein Aussichtsturm in Ulm.
Von dem 568m hohen Aussichtsturm hast du einen großartigen Ausblick auf Ulm und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtsturm König-Wilhelm-Turm ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Mittlerer Ausee
Parkplatz Impfzentrum, 89073 Ulm
Der Mittlerer Ausee ist ein 0,6 ha großer See in Ulm.
Sowohl im Sommer, als auch im Winter ist der Mittlerer Ausee immer einen Besuch wert. Ob für einen Spaziergang, eine Fahrradtour oder einfach um die Natur zu genießen - der Mittlerer Ausee bietet zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten.
Krautgarten
Schmetterlingsgäßchen 5, 89073 Ulm
Der Krautgarten ist eine Parkanlage in Ulm (Fischerviertel).
Mit seiner Fläche von 0,2 ha ist er der 15. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Krautgarten zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Farngarten
Promenade 13, 89073 Ulm
Der Farngarten ist eine kleine Parkanlage im Ulmer Fischerviertel.
Mit seiner Fläche von 0,2 ha ist er der 13. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Durch den Kobelgraben wird der Farngarten vom Krautgarten und dem Duft- und Tastgarten getrennt.
Stadtgarten Auf dem Graben
Neuer Graben, 89073 Ulm
Der Stadtgarten Auf dem Graben ist eine kleine Parkanlage im Norden der Ulmer Innenstadt.
Mit seiner Fläche von 0,1 ha ist er der 14. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit mehreren Sitzgelegenheiten bietet der Stadtgarten Auf dem Graben zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Duft- und Tastgarten
Promenade 9, 89073 Ulm
Der Duft- und Tastgarten ist eine Parkanlage in Ulm (Fischerviertel).
Mit seiner Fläche von 0,3 ha ist er der 14. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Duft- und Tastgarten zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Grillplatz Ulm
Ruhetal, 89081 Ulm
Der Grillplatz Ulm ist ein Grillplatz in Ulm.
Für alle diejenigen, die keinen eigenen Garten haben, im Sommer aber trotzdem gerne gemütlich mit Freunden oder Familie grillen möchten ist der Grillplatz Ulm die Lösung.
Der große Vorteil des Grillplatzes: keine Nachbarn. Hier kann eine Feier ruhig auch mal bis spät in die Nacht gehen und etwas lauter werden. Auf dem Grillplatz seid ihr in den meisten Fällen unter euch und könnt niemanden stören.
Grillplatz Ulm
Ruhetal 17, 89081 Ulm
Der Grillplatz Ulm ist ein Grillplatz in Ulm.
Für alle diejenigen, die keinen eigenen Garten haben, im Sommer aber trotzdem gerne gemütlich mit Freunden oder Familie grillen möchten ist der Grillplatz Ulm die Lösung.
Der große Vorteil des Grillplatzes: keine Nachbarn. Hier kann eine Feier ruhig auch mal bis spät in die Nacht gehen und etwas lauter werden. Auf dem Grillplatz seid ihr in den meisten Fällen unter euch und könnt niemanden stören.
Grillplatz Ulm
Friedrichsau, 89073 Ulm
Der Grillplatz Ulm ist ein Grillplatz in Ulm.
Für alle diejenigen, die keinen eigenen Garten haben, im Sommer aber trotzdem gerne gemütlich mit Freunden oder Familie grillen möchten ist der Grillplatz Ulm die Lösung.
Der große Vorteil des Grillplatzes: keine Nachbarn. Hier kann eine Feier ruhig auch mal bis spät in die Nacht gehen und etwas lauter werden. Auf dem Grillplatz seid ihr in den meisten Fällen unter euch und könnt niemanden stören.
Grillplatz Ulm
Böfinger Straße, 89073 Ulm
Der Grillplatz Ulm ist ein Grillplatz in Ulm.
Für alle diejenigen, die keinen eigenen Garten haben, im Sommer aber trotzdem gerne gemütlich mit Freunden oder Familie grillen möchten ist der Grillplatz Ulm die Lösung.
Der große Vorteil des Grillplatzes: keine Nachbarn. Hier kann eine Feier ruhig auch mal bis spät in die Nacht gehen und etwas lauter werden. Auf dem Grillplatz seid ihr in den meisten Fällen unter euch und könnt niemanden stören.
Kneipp-Anlage Ulm
Neue Straße, 89073 Ulm
Die Kneipp-Anlage Ulm in Ulm ist eine Wassertretstelle für die sogenannte Hydrotherapie.
Beim "Kneippen" wird in kaltem Wasser auf der Stelle getreten. Die Füße werden dabei zwischen jedem Schritt immer wieder vollständig aus dem Wasser herausgehoben. Nach 30 Sekunden, oder früher, wenn du ein starkes Kältegefühl in den Füßen und Beinen spürst, solltest du das Kneipp-Becken verlassen und die Füße und Beine wieder erwärmen. Dieser Vorgang wird regelmäßig wiederholt.
Kollmannspark
Turmstraße, 89231 Neu-Ulm
Der Kollmannspark ist eine Parkanlage in Neu-Ulm (Weststadt).
Mit seiner Fläche von 0,4 ha ist er der 5. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Kollmannspark zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Glacispark Ost
An der Caponniere, 89231 Neu-Ulm
Der Glacispark Ost ist eine Parkanlage in Neu-Ulm.
Mit seiner Fläche von 6,4 ha ist er der 2. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Glacispark Ost zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
TSV Pfuhl
Steinhäulesweg, 89233 Neu-Ulm
Der TSV Pfuhl ist ein 1,7 ha großer See in Neu-Ulm.
Sowohl im Sommer, als auch im Winter ist der TSV Pfuhl immer einen Besuch wert. Ob für einen Spaziergang, eine Fahrradtour oder einfach um die Natur zu genießen - der TSV Pfuhl bietet zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten.
Ausflugsziele an der frischen Luft in Ulm
Das Beste an Outdoor-Aktivitäten ist, dass es so viele verschiedene Möglichkeiten gibt – und das nicht nur im Sommer.
Von Bergsteigen über Picknicken bis hin zum Skifahren kannst du jede Menge machen und auch die benötigte Ausrüstung ist dabei unterschiedlich.
Egal ob du also einen Tagesausflug mit der Familie planst, im Sommer die Sonne genießen oder im Winter die verschneite Landschaft erkunden willst, in und um Ulm wirst du sicher fündig.
Du suchst noch mehr Inspiration? Dann schau doch mal hier vorbei:
Tipp: Mit unserer kostenlosen Freizeit-Suchmaschine findest du garantiert tolle Aktivitäten und Geheimtipps in deiner Nähe.