Outdoor-Aktivitäten in und um Wals-Siezenheim
Outdoor-Aktivitäten in der Nähe von Wals-Siezenheim
In der Nähe von Wals-Siezenheim gibt es jede Menge abwechslungsreiche Outdoor-Aktivitäten.
Wir haben die besten Unternehmungen und Ausflugsziele an der frischen Luft für dich zusammengestellt.
Baggersee 2
Grünau, 5071 Wals
Der Baggersee 2 ist ein 16,2 ha großer See in Wals.
Anstatt ins Freibad zu gehen bietet der See Entspannung pur mitten im Grünen. Auf den umliegenden Liegewiesen bleibt genügend Platz zum Sonnen, Spielen oder Picknicken. Von Mai bis September ist der Baggersee 2 ein beliebtes Ausflugsziel. Egal ob für Familien, Freunde oder Paare, der Baggersee 2 ist die Adresse für warme Tage.
Autobahnsee Viehhausen
Uferstraße, 5071 Wals
Der Autobahnsee Viehhausen ist ein 6,8 ha großer See in Wals.
Anstatt ins Freibad zu gehen bietet der See Entspannung pur mitten im Grünen. Auf den umliegenden Liegewiesen bleibt genügend Platz zum Sonnen, Spielen oder Picknicken. Von Mai bis September ist der Autobahnsee Viehhausen ein beliebtes Ausflugsziel. Egal ob für Familien, Freunde oder Paare, der Autobahnsee Viehhausen ist die Adresse für warme Tage.
Schloßpark Kleßheim
Kleßheim, 5071 Wals
Der Schloßpark Kleßheim ist eine Parkanlage in Wals (Kleßheim).
Mit seiner Fläche von 52,9 ha ist er der größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der 8. größte Park Österreichs zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Aussichtsturm
Hasenweg, 5084 Großgmain
Der Aussichtspunkt Aussichtsturm ist ein Aussichtspunkt in Großgmain.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Großgmain und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Aussichtsturm ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Salzburgblick
Hammerauer Berg, 83404 Ainring
Der Aussichtspunkt Salzburgblick ist ein Aussichtspunkt in Ainring.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Ainring und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Salzburgblick ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Aussichtsturm
BGL 10, 83404 Ainring
Der Aussichtsturm Aussichtsturm ist ein Aussichtsturm in Ainring.
Von dem Aussichtsturm hast du einen großartigen Ausblick auf Ainring und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtsturm Aussichtsturm ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Stölzlpark
Bindergasse 11, 5020 Salzburg
Der Stölzlpark ist eine Parkanlage in Salzburg (Burgfried).
Mit seiner Fläche von 2,1 ha ist er der 6. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Stölzlpark zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Grillplatz Piding
Lena-Christ-Straße 17, 83451 Piding
Der Grillplatz Piding ist ein Grillplatz in Piding.
Für alle diejenigen, die keinen eigenen Garten haben, im Sommer aber trotzdem gerne gemütlich mit Freunden oder Familie grillen möchten ist der Grillplatz Piding die Lösung.
Der große Vorteil des Grillplatzes: keine Nachbarn. Hier kann eine Feier ruhig auch mal bis spät in die Nacht gehen und etwas lauter werden. Auf dem Grillplatz seid ihr in den meisten Fällen unter euch und könnt niemanden stören.
Grillplatz Ainring
Hammerauer Berg, 83404 Ainring
Der Grillplatz Ainring ist ein Grillplatz in Ainring.
Für alle diejenigen, die keinen eigenen Garten haben, im Sommer aber trotzdem gerne gemütlich mit Freunden oder Familie grillen möchten ist der Grillplatz Ainring die Lösung.
Der große Vorteil des Grillplatzes: keine Nachbarn. Hier kann eine Feier ruhig auch mal bis spät in die Nacht gehen und etwas lauter werden. Auf dem Grillplatz seid ihr in den meisten Fällen unter euch und könnt niemanden stören.
Grillplatz Piding
Hirschloh 1;3, 83451 Piding
Der Grillplatz Piding ist ein Grillplatz in Piding.
Für alle diejenigen, die keinen eigenen Garten haben, im Sommer aber trotzdem gerne gemütlich mit Freunden oder Familie grillen möchten ist der Grillplatz Piding die Lösung.
Der große Vorteil des Grillplatzes: keine Nachbarn. Hier kann eine Feier ruhig auch mal bis spät in die Nacht gehen und etwas lauter werden. Auf dem Grillplatz seid ihr in den meisten Fällen unter euch und könnt niemanden stören.
Reichenhaller Haus
Steinerne Jäger 81, 83435 Bad Reichenhall
Das Reichenhaller Haus ist eine Wanderhütte in Bad Reichenhall.
Das Reichenhaller Haus ist das perfekte Ziel für eine anstrengende Wanderung. Egal ob zwischendurch zum Krafttanken oder als krönender Abschluss der Tour, hier bist du auf jeden Fall richtig.
Zeppezauerhaus
Reitsteig, 5082 Grödig
Das Zeppezauerhaus ist eine Wanderhütte in Grödig.
Das Zeppezauerhaus ist das perfekte Ziel für eine anstrengende Wanderung. Egal ob zwischendurch zum Krafttanken oder als krönender Abschluss der Tour, hier bist du auf jeden Fall richtig.
Zoo Salzburg
Hellbrunnerstraße 60, 5081 Anif
Der Zoo Salzburg (früher Tiergarten Salzburg oder Tiergarten Hellbrunn) liegt im Süden der österreichischen Stadt Salzburg. Das 14 Hektar große Areal ist Teil des historischen Schlossparks von Schloss Hellbrunn und grenzt im Süden an das Gemeindegebiet von Anif. Der Zoo hält rund 1500 Tiere in 150 Arten und beschäftigt rund 50 Mitarbeiter. Die Besucherzahlen liegen jährlich bei etwa 400.000.
Mönchsbergblick
Stefan-Zweig-Weg, 5020 Salzburg
Der Aussichtspunkt Mönchsbergblick ist ein Aussichtspunkt in Salzburg.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Salzburg und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Mönchsbergblick ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Schellenberger Eishöhle
Zugang Eishöhle, 83471 Schönau am Königssee
Die Schellenberger Eishöhle ist eine natürliche Karsthöhle im gemeindefreien Gebiet Schellenberger Forst bei Marktschellenberg im Landkreis Berchtesgadener Land in Oberbayern.
Die Höhle ist eine als Geotop ausgewiesene Eishöhle in den Berchtesgadener Alpen, nahe der österreichischen Grenze. Die Eishöhle gehört zum Untersbergmassiv auf 1570 m ü. NHN und ist die einzige für Besucher erschlossene Eishöhle in Deutschland. Benannt ist sie nach Marktschellenberg, liegt jedoch im gemeindefreien Gebiet Schellenberger Forst. 1826 wurde sie erstmals schriftlich erwähnt und ab 1874 erforscht. Sie hat ein geschätztes Eisvolumen von etwa 60.000 Kubikmetern und wird seit 1925 als Schauhöhle geführt. Die erforschte Länge der Eishöhle beträgt 3621 Meter, wovon 500 Meter im Rahmen einer Führung bei Temperaturen zwischen −0,5 und +4,0 Grad Celsius begangen werden. Die Eishöhle ist nur nach einem mehrstündigen Fußmarsch zu erreichen und eine von zwei Schauhöhlen in Deutschland ohne elektrisches Licht. Sie wird mit Karbidlampen ausgeleuchtet. Das Eis der Höhle, das sich teilweise im Frühjahr neu bildet, steht hinsichtlich des Formenreichtums der Eissäulen und -skulpturen einer Tropfsteinhöhle nicht nach. Ebenso sind temporär Eisgirlanden und Raureif an den Fels- und Eiswänden zu sehen.
Aussichtspunkt
Oskar-Fritz-Schuh-Straße, 5084 Großgmain
Der Aussichtspunkt Aussichtspunkt ist ein Aussichtspunkt in Großgmain.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Großgmain und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Aussichtspunkt ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Stadtaussicht
Zoo Hellbrunn, 5020 Salzburg
Der Aussichtspunkt Stadtaussicht ist ein Aussichtspunkt in Salzburg.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Salzburg und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Stadtaussicht ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Hettwerbastei
Basteiweg, 5020 Salzburg
Der Aussichtspunkt Hettwerbastei ist ein Aussichtspunkt in Salzburg.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Salzburg und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Hettwerbastei ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Watzmannblick
Zoo Hellbrunn, 5020 Salzburg
Der Aussichtspunkt Watzmannblick ist ein Aussichtspunkt in Salzburg.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Salzburg und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Watzmannblick ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Richterhöhe
Dr.-Ludwig-Prähauser-Weg, 5020 Salzburg
Der Aussichtspunkt Richterhöhe ist ein Aussichtspunkt in Salzburg.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Salzburg und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Richterhöhe ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Franziskischlössl
Stefan-Zweig-Weg, 5020 Salzburg
Der Aussichtspunkt Franziskischlössl ist ein Aussichtspunkt in Salzburg.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Salzburg und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Franziskischlössl ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Humboldt Terrasse
Treppe zur Humboldtterasse, 5020 Salzburg
Die Humboldt Terrasse ist eine Aussichtsplattform am Mönchsberg am Rande der Salzburger Altstadt.
Von der Aussichtsplattform, die ursprünglich ein Teil der Salzburger Stadtbefestigung war, hast du einen einzigartigen Blick über die Salzach auf das wunderschöne Schloss Mirabell mit dem Mirabellgarten am anderen Ufer und auf die südöstlich gelegene Altstadt von Salzburg.
Obere Stadtaussicht
Weg zur Oberen Stadtaussicht, 5020 Salzburg
Der Aussichtspunkt Obere Stadtaussicht ist ein Aussichtspunkt in Salzburg.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Salzburg und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Obere Stadtaussicht ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Mirabellgarten
Hubert-Sattler-Gasse, 5020 Salzburg
Der Mirabellgarten ist eine Parkanlage im Zentrum von Salzburg.
Mit seiner Fläche von 3,8 ha ist er der 2. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Der Mirabellgarten umschließt das wunderschöne Schloss Mirabell auf drei Seiten.
Karlspark
Hubertusstraße, 83435 Bad Reichenhall
Der Karlspark ist eine Parkanlage in Bad Reichenhall (Sankt Zeno).
Mit seiner Fläche von 3,3 ha ist er der 2. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Karlspark zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Rupertuspark
Friedrich-Ebert-Allee, 83435 Bad Reichenhall
Der Rupertuspark ist eine Parkanlage in Bad Reichenhall.
Mit seiner Fläche von 2,1 ha ist er der 3. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Rupertuspark zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Rosengarten
Friedrich-Ebert-Allee 4, 83435 Bad Reichenhall
Der Rosengarten ist eine Parkanlage in Bad Reichenhall.
Mit seiner Fläche von 0,4 ha ist er der 6. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Rosengarten zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Ortenau Park
Gartenweg 4, 83435 Bad Reichenhall
Der Ortenau Park ist eine Parkanlage in Bad Reichenhall.
Mit seiner Fläche von 1,2 ha ist er der 4. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Ortenau Park zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Königlicher Kurgarten
Fußgängerzone Bahnhofstraße, 83435 Bad Reichenhall
Der Königlicher Kurgarten ist eine Parkanlage in Bad Reichenhall.
Mit seiner Fläche von 3,7 ha ist er der größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Königlicher Kurgarten zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Ausflugsziele an der frischen Luft in Wals-Siezenheim
Das Beste an Outdoor-Aktivitäten ist, dass es so viele verschiedene Möglichkeiten gibt – und das nicht nur im Sommer.
Von Bergsteigen über Picknicken bis hin zum Skifahren kannst du jede Menge machen und auch die benötigte Ausrüstung ist dabei unterschiedlich.
Egal ob du also einen Tagesausflug mit der Familie planst, im Sommer die Sonne genießen oder im Winter die verschneite Landschaft erkunden willst, in und um Wals-Siezenheim wirst du sicher fündig.
Du suchst noch mehr Inspiration? Dann schau doch mal hier vorbei:
Tipp: Mit unserer kostenlosen Freizeit-Suchmaschine findest du garantiert tolle Aktivitäten und Geheimtipps in deiner Nähe.