Outdoor-Aktivitäten in und um Wegberg
Outdoor-Aktivitäten in der Nähe von Wegberg
In der Nähe von Wegberg gibt es jede Menge abwechslungsreiche Outdoor-Aktivitäten.
Wir haben die besten Unternehmungen und Ausflugsziele an der frischen Luft für dich zusammengestellt.
Bootsverleih Schlossweiher
Gerderhahner Straße, 41844 Wegberg
Bootsverleih Schlossweiher ist ein Bootsverleih in Wegberg auf dem Bach Schwalm.
Ob Familienausflug, romantisches Date oder einfach mit Freunden - Bootsverleih Schlossweiher ist die perfekte Adresse in Wegberg. Hier kommen sowohl Naturfreunde als auch Sportbegeisterte und echte Wasserratten auf ihre Kosten.
Haus Wildenrath
Naturparkweg, 41844 Wegberg
Der Aussichtspunkt Haus Wildenrath ist ein Aussichtspunkt in Wegberg.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Wegberg und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Haus Wildenrath ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Molzmühle
Dülkener Straße, 41844 Wegberg
Der Aussichtspunkt Molzmühle ist ein Aussichtspunkt in Wegberg.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Wegberg und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Molzmühle ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Wassererlebnis Schwalm
Schwalmaue, 41844 Wegberg
Der Aussichtspunkt Wassererlebnis Schwalm ist ein Aussichtspunkt in Wegberg.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Wegberg und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Wassererlebnis Schwalm ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Holtmühle
Holtmühlenweg, 41844 Wegberg
Der Aussichtspunkt Holtmühle ist ein Aussichtspunkt in Wegberg.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Wegberg und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Holtmühle ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Stadtpark
Burgstraße, 41844 Wegberg
Der Stadtpark ist eine Parkanlage in Wegberg.
Mit seiner Fläche von 3,4 ha ist er der größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Stadtpark zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
AB Ponyhof
Lüttelforst 25, 41366 Schwalmtal
AB Ponyhof ist ein Anbieter für Ponyreiten in Schwalmtal.
Für die Kleinsten ist Ponyreiten ein absolutes Highlight. Ganz hoch oben auf dem Rücken der ruhigen Tiere können Kinder die Aussicht genießen und bequem durch die Umgebung von Schwalmtal reiten.
Waldsee Rickelrath
Warwick Drive 6a, 41179 Mönchengladbach
Der Waldsee Rickelrath ist ein 0,2 ha großer See in Mönchengladbach.
Anstatt ins Freibad zu gehen bietet der See Entspannung pur mitten im Grünen. Auf den umliegenden Liegewiesen bleibt genügend Platz zum Sonnen, Spielen oder Picknicken. Von Mai bis September ist der Waldsee Rickelrath ein beliebtes Ausflugsziel. Egal ob für Familien, Freunde oder Paare, der Waldsee Rickelrath ist die Adresse für warme Tage.
Entdecken Sie den Hariksee und die Umgebung auf einem Stand Up Paddling (SUP) Board
Harikseeweg 78, 41366 Schwalmtal
Entdecken Sie die herrliche Natur & Naherholung in großartiger Vielfalt am Hariksee, auf einem Stand Up Paddling Board.
Stand Up Paddling ist eine tolle Möglichkeit, um sich fit zu halten. Dabei trainiert man nicht nur seine Standhaftigkeit und Balance, im weiteren Verlauf geht das Training auch deutlich auf Kraft und Ausdauer. Aber das tolle daran? Es liegt ganz an Ihnen, in welcher Intensität Sie das Paddeln ausüben möchten. Denn auch um einfach den Kopf frei zu bekommen und sich in der Natur zu entspannen, eignet sich das Stand Up Paddling perfekt.
Bootsverleih Marina
Harikseeweg, 41366 Schwalmtal
Bootsverleih Marina ist ein Bootsverleih in Schwalmtal auf dem Bach Schwalm.
Ob Familienausflug, romantisches Date oder einfach mit Freunden - Bootsverleih Marina ist die perfekte Adresse in Schwalmtal. Hier kommen sowohl Naturfreunde als auch Sportbegeisterte und echte Wasserratten auf ihre Kosten.
Bergfried Burg Wassenberg
Auf dem Burgberg, 41849 Wassenberg
Die Burg Wassenberg ist eine Höhenburg auf dem „Burgberg“ bei 92 m ü. NN in der Stadt Wassenberg (Kirchstraße/Burgstraße) im Kreis Heinsberg in Nordrhein-Westfalen.
Die Geschichte der Burg und der Stadt Wassenberg sind eng miteinander verbunden. 1020 schenkte Kaiser Heinrich II. Burg und Land Wassenberg Gerardus von Antoing. Dieser nannte sich von nun an Gerhard Graf von Wassenberg und begründete damit das Grafenhaus Wassenberg, welches nach vier Generationen auf Burg Wassenberg das Grafentum Geldern gründete. Die Burg Wassenberg besteht allerdings schon deutlich länger; der Vorgängerbau war vermutlich eine römische Wehranlage. Nach der Teilnahme des Grafen Gerhard III. von Wassenberg an den Kreuzzügen stiftete dieser die St.-Georgs-Basilika (deren Schiff nach Beschädigung im Zweiten Weltkrieg abgebrochen und durch einen Neubau ersetzt wurde) und ein zugeordnetes Stift. 1118 vollendete Gerhard IV. Graf von Wassenberg den Bau von Stift und Kirche, welche am 30. September 1118 durch Bischof Otbert von Lüttich geweiht wurde. 1131 heiratete Jutta von Wassenberg, die Schwester Gerhards, Walram von Limburg und brachte so Wassenberg in Limburg ein. Da die Stammlinie der Grafen von Wassenberg nun das Grafentum Geldern weiterführte, konnte sich 1202 der Sohn Herzog Heinrichs von Limburg, der Burg und Land Wassenberg erbte, nur noch „Herr von Wassenberg“ nennen. Schon 1273 erhielt Wassenberg Stadtrechte, die 1972 bei der kommunalen Neugliederung bestätigt wurden.
Ziegelweiherpark
Am Ziegelweiher, 41812 Erkelenz
Der Ziegelweiherpark ist eine Parkanlage in Erkelenz.
Mit seiner Fläche von 6,9 ha ist er der größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Ziegelweiherpark zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Stadtpark
Am Stadtpark 7, 41812 Erkelenz
Der Stadtpark ist eine Parkanlage in Erkelenz.
Mit seiner Fläche von 0,8 ha ist er der 3. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Stadtpark zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Stadtpark
Auf dem Burgberg, 41849 Wassenberg
Der Stadtpark ist eine Parkanlage in Wassenberg.
Mit seiner Fläche von 2,8 ha ist er der größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Stadtpark zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Hariksee
Gützenrather Bruch 59, 41372 Niederkrüchten
Der Hariksee ist ein 17,7 ha großer See in Niederkrüchten.
Sowohl im Sommer, als auch im Winter ist der Hariksee immer einen Besuch wert. Ob für einen Spaziergang, eine Fahrradtour oder einfach um die Natur zu genießen - der Hariksee bietet zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten.
Kopfweiden in Waldniel
Weiherstraße, 41366 Schwalmtal
Der Aussichtspunkt Kopfweiden in Waldniel ist ein Aussichtspunkt in Schwalmtal.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Schwalmtal und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Kopfweiden in Waldniel ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Ophovener-Bagger-See
Rurtalstraße, 41849 Wassenberg
Der Ophovener-Bagger-See ist ein 26,1 ha großer See in Wassenberg.
Sowohl im Sommer, als auch im Winter ist der Ophovener-Bagger-See immer einen Besuch wert. Ob für einen Spaziergang, eine Fahrradtour oder einfach um die Natur zu genießen - der Ophovener-Bagger-See bietet zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten.
Kaiserpark
An der Hausermühle, 41366 Schwalmtal
Der Kaiserpark ist eine Parkanlage in Schwalmtal.
Mit seiner Fläche von 1,5 ha ist er der größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Kaiserpark zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Glückszeit Alpakas
Elsbruch 15, 52525 Heinsberg
Bereits die erste Begegnung mit Alpakas verzauberte uns. Wir spürten die Entschleunigung und das Glück, das diese Zauberwesen auf uns übertrugen. Schnell wurde uns klar, dass wir unseren Traum von einer eigenen Alpakaherde tatsächlich leben wollen. Wir möchten auch anderen Menschen die Gelegenheit geben, auf unserer Weide mit Unterstützung unserer Tiere zu entschleunigen und Kraft zu tanken. Wir freuen uns auf die Begegnung mit netten Menschen. Denn Glück ist das einzige, was sich verdoppelt, wenn man es teilt.
Minigolf am Volksgarten
Carl-Diem-Straße 56, 41065 Mönchengladbach
Der Minigolfplatz liegt eingebettet in eine Parklandschaft mit schönem Baumbestand in unmittelbarer Nähe zum Volksgarten.
Wir bieten Dir
Facebook: https://www.facebook.com/Minigolf-am-Volksgarten-106413452128071
Instagram: https://www.instagram.com/minigolfamvolksgarten/
Natur- und Tierpark Brüggen
Brachter Straße, 41379 Brüggen
Der Natur- und Tierpark Brüggen ist ein Zoo mit umfangreichem Spiel- und Freizeitbereich im nordrhein-westfälischen Brüggen. Er liegt rund zwei Kilometer nördlich des Ortszentrums, westlich der Bundesstraße 221, etwa vier Kilometer von der niederländischen Grenze entfernt. Sein Tierbestand, der sich zu ungefähr gleichen Teilen aus Säugetieren, Vögeln und diversen Schlangen zusammensetzt, umfasst etwa 50 Arten.
Tiergarten Mönchengladbach
Am Pixbusch 22, 41199 Mönchengladbach
Der Tiergarten Mönchengladbach liegt im Mönchengladbacher Stadtteil Odenkirchen am Pixbusch.
Als Träger wurde im Jahre 1957 ein gemeinnütziger Verein gegründet. Auf einer Fläche von 4,3 ha beherbergt der Tiergarten etwa 400 zumeist europäische Tiere. Durch seine relativ niedrigen Preise und die Fütterungsmöglichkeiten im Streichelzoo ist der Zoo besonders für Familien mit Kindern attraktiv. Es gibt außerdem Jahreskarten mit unbegrenztem Zutritt in den Tierpark.
Wasser.Blick 25 Adolfosee
L 227, 52525 Heinsberg
Der Aussichtspunkt Wasser.Blick 25 Adolfosee ist ein Aussichtspunkt in Heinsberg.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Heinsberg und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Wasser.Blick 25 Adolfosee ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Ferkensbruch
Im Ferkensbruch, 41334 Nettetal
Der Ferkensbruch ist ein 6,0 ha großer See in Nettetal.
Sowohl im Sommer, als auch im Winter ist der Ferkensbruch immer einen Besuch wert. Ob für einen Spaziergang, eine Fahrradtour oder einfach um die Natur zu genießen - der Ferkensbruch bietet zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten.
Millicher Halde
L 117n, 41836 Hückelhoven
Der Aussichtspunkt Millicher Halde ist ein Aussichtspunkt in Hückelhoven.
Von dem 70m hohen Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Hückelhoven und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Millicher Halde ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Borner See
An der Kreuzstraße, 41379 Brüggen
Der Borner See ist ein 5,4 ha großer See in Brüggen.
Sowohl im Sommer, als auch im Winter ist der Borner See immer einen Besuch wert. Ob für einen Spaziergang, eine Fahrradtour oder einfach um die Natur zu genießen - der Borner See bietet zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten.
Adolfosee
L 227, 52525 Heinsberg
Der Adolfosee ist ein 33,2 ha großer See in Heinsberg.
Sowohl im Sommer, als auch im Winter ist der Adolfosee immer einen Besuch wert. Ob für einen Spaziergang, eine Fahrradtour oder einfach um die Natur zu genießen - der Adolfosee bietet zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten.
Herrenlandpark
Herrenlandstraße 2, 41379 Brüggen
Der Herrenlandpark ist eine Parkanlage in Brüggen.
Mit seiner Fläche von 0,3 ha ist er der größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Herrenlandpark zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Skulpturengarten
Münsterplatz, 41061 Mönchengladbach
Der Skulpturengarten ist eine Parkanlage in Mönchengladbach.
Mit seiner Fläche von 1,1 ha ist er der 11. größte Park der Stadt.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Skulpturengarten zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Abteigarten
Münsterplatz 1, 41061 Mönchengladbach
Der Abteigarten ist eine kleine Parkanlage in Mönchengladbach.
Er liegt am Münsterplatz und grenzt direkt an den Skulpturengarten.
Mit seiner Fläche von 0,6 ha ist er der 14. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Ausflugsziele an der frischen Luft in Wegberg
Das Beste an Outdoor-Aktivitäten ist, dass es so viele verschiedene Möglichkeiten gibt – und das nicht nur im Sommer.
Von Bergsteigen über Picknicken bis hin zum Skifahren kannst du jede Menge machen und auch die benötigte Ausrüstung ist dabei unterschiedlich.
Egal ob du also einen Tagesausflug mit der Familie planst, im Sommer die Sonne genießen oder im Winter die verschneite Landschaft erkunden willst, in und um Wegberg wirst du sicher fündig.
Du suchst noch mehr Inspiration? Dann schau doch mal hier vorbei:
Tipp: Mit unserer kostenlosen Freizeit-Suchmaschine findest du garantiert tolle Aktivitäten und Geheimtipps in deiner Nähe.