Radtour Ziele rund um Aken (Elbe)

Die schönsten Ziele für eine Fahrradtour

Die besten Ziele für eine Radtour in der Nähe von Aken (Elbe)

Kaum ist das Wetter schön, zieht es die meisten Menschen nach draußen, um etwas zu erleben. Gerade im Frühling sind wir dann in der Regel besonders motiviert endlich mal wieder rauszukommen und den Winterspeck loszuwerden und schwingen uns aufs Fahrrad. Aber wo darfs denn hingehen?

Hier geht’s direkt zur Kartenansicht

Damit du nicht immer wieder die gleichen Touren fahren musst, haben wir die schönsten Ziele für eine Fahrradtour rund um Aken (Elbe) für dich herausgesucht.

Egal ob du gerne mit dem Fahrrad an den Badesee fährst, in den nächstgelegenen Biergarten für ein kühles Bier oder zur besten Eisdiele der Stadt – hier ist für jeden etwas dabei.

Besonders für Familien ist eine Radtour eine tolle Gelegenheit, um die Kinder mit etwas Bewegung an der frischen Luft zu versorgen und nebenbei noch etwas zu sehen und zu erleben.

Du suchst noch mehr Inspiration? Dann schau doch mal hier vorbei:

Hier sind die besten Ausflugsziele für deine nächste Radtour in der Nähe von Aken (Elbe):

Tipp: Mit unserer kostenlosen Freizeit-Suchmaschine findest du garantiert tolle Aktivitäten und Geheimtipps in deiner Nähe.

Kriegerdenkmal Susigke in Aken (Elbe)

Kriegerdenkmal Susigke

Lindenstraße, 06385 Aken (Elbe)

Das Kriegerdenkmal Susigke ist ein denkmalgeschütztes Kriegerdenkmal im Ortsteil Susigke der Stadt Aken in Sachsen-Anhalt, welches an der Friedenseiche nahe der ehemaligen Vereinsgaststätte „Friedenseiche“ in der Lindenstraße zu finden ist. Im örtlichen Denkmalverzeichnis ist die Gedenkstätte unter der Erfassungsnummer 094 70755 als Baudenkmal aufgeführt.

Mehr erfahren

Rathaus Aken in Aken (Elbe)

Rathaus Aken

Markt 11, 06385 Aken (Elbe)

Das Rathaus von Aken ist ein Baudenkmal im Landkreis Anhalt-Bitterfeld in Sachsen-Anhalt.

Aken wird im Jahr 1227 erstmals als civitas erwähnt, entstand als geplante, regelmäßig gegliederte Marktsiedlung mit gitterförmigem Straßennetz wohl nach dem Jahr 1212 unter Herzog Albrecht von Sachsen-Wittenberg, wird aber erst im Jahr 1271 als Stadt bezeichnet. Ein im Jahr 1265 erwähntes Kaufhaus wird später zum Rathaus. Nachdem ein verheerender Stadtbrand im Jahr 1485 auch das Rathaus zerstörte, wurde im Jahr 1490 ein neues Rathaus erbaut, das im Jahr 1609 erweitert wurde. Einige der Details wurden bei einer Erweiterung im Jahr 1907 verändert.

Mehr erfahren

Bürgersee in Aken (Elbe)

Bürgersee

In der Nähe von Aken (Elbe), 06385 Aken (Elbe)

Der Bürgersee ist ein 1,9 ha großer See in Aken (Elbe).

Sowohl im Sommer, als auch im Winter ist der Bürgersee immer einen Besuch wert. Ob für einen Spaziergang, eine Fahrradtour oder einfach um die Natur zu genießen - der Bürgersee bietet zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten.

Mehr erfahren

Blick zum Hafen in Aken (Elbe)

Blick zum Hafen

Ratswerder, 06385 Aken (Elbe)

Der Aussichtspunkt Blick zum Hafen ist ein Aussichtspunkt in Aken (Elbe).

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Aken (Elbe) und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Blick zum Hafen ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Kriegerdenkmal Kleinzerbst in Aken (Elbe)

Kriegerdenkmal Kleinzerbst

Kleines Dorf 2, 06386 Aken (Elbe)

Das Kriegerdenkmal Kleinzerbst ist ein denkmalgeschütztes Kriegerdenkmal im Ortsteil Kleinzerbst der Stadt Aken in Sachsen-Anhalt. Im örtlichen Denkmalverzeichnis ist es mit der Erfassungsnummer 094 18161 als Baudenkmal verzeichnet.

Das Kriegerdenkmal in Kleinzerbst befindet sich an der Kreuzung Akener Straße und Kleines Dorf. Es handelt sich dabei um einen Findling, der von einem Adler gekrönt, auf einem Sockel aus Feldsteinen steht. An dem Findling ist eine Gedenktafel für die Gefallenen des Ersten Weltkriegs angebracht. Im Feldsteinsockel ist eine Gedenktafel für die Gefallenen des Zweiten Weltkriegs eingelassen.

Mehr erfahren

Akazienteich in Aken (Elbe)

Akazienteich

Pappelweg, 06385 Aken (Elbe)

Der Akazienteich ist ein 14,5 ha großer See in Aken (Elbe).

Sowohl im Sommer, als auch im Winter ist der Akazienteich immer einen Besuch wert. Ob für einen Spaziergang, eine Fahrradtour oder einfach um die Natur zu genießen - der Akazienteich bietet zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten.

Mehr erfahren

Kriegerdenkmal Chörau in Osternienburger Land

Kriegerdenkmal Chörau

Dorfstraße, 06386 Osternienburger Land

Das Kriegerdenkmal von Chörau ist ein Denkmal in der Einheitsgemeinde Osternienburger Land im Landkreis Anhalt-Bitterfeld in Sachsen-Anhalt. Es steht unter Denkmalschutz und ist im Denkmalverzeichnis mit der Erfassungsnummer 094 70260 als Kleindenkmal eingetragen.

Mehr erfahren

Kriegerdenkmal Mennewitz in Aken (Elbe)

Kriegerdenkmal Mennewitz

Mennewitz, 06385 Aken (Elbe)

Das Kriegerdenkmal Mennewitz ist ein denkmalgeschütztes Kriegerdenkmal im Ortsteil Mennewitz der Stadt Aken in Sachsen-Anhalt. Im örtlichen Denkmalverzeichnis ist es mit der Erfassungsnummer 094 70757 als Baudenkmal verzeichnet.

Das Kriegerdenkmal in Mennewitz befindet sich an der Dorfstraße, am Ortsausgang in Richtung Kühren. Es handelt sich dabei um eine Stele zu Gedenken an die Gefallenen des Ersten Weltkriegs und des Zweiten Weltkriegs.

Mehr erfahren

Kriegerdenkmal Elsnigk in Osternienburger Land

Kriegerdenkmal Elsnigk

Osternienburger Straße, 06386 Osternienburger Land

Das Kriegerdenkmal Elsnigk ist ein denkmalgeschütztes Kriegerdenkmal im Ortsteil Elsnigk der Einheitsgemeinde Osternienburger Land in Sachsen-Anhalt. Im örtlichen Denkmalverzeichnis ist es mit der Erfassungsnummer 094 70759 als Baudenkmal verzeichnet.

Mehr erfahren

Mühlteich in Osternienburger Land

Mühlteich

Dorfstraße 24, 06386 Osternienburger Land

Der Mühlteich ist ein 0,1 ha großer See in Osternienburger Land.

Anstatt ins Freibad zu gehen bietet der See Entspannung pur mitten im Grünen. Auf den umliegenden Liegewiesen bleibt genügend Platz zum Sonnen, Spielen oder Picknicken. Von Mai bis September ist der Mühlteich ein beliebtes Ausflugsziel. Egal ob für Familien, Freunde oder Paare, der Mühlteich ist die Adresse für warme Tage.

Mehr erfahren

Eiscafe Royal in Osternienburger Land

Eiscafe Royal

Walther-Rathenau-Straße 10, 06386 Osternienburger Land

In Osternienburger Land befindet sich die einzigartige Eisdiele Eiscafe Royal, die mit ihrer vielfältigen Auswahl an erfrischenden Eissorten und köstlichen Snacks zum Verweilen einlädt. Hier kann man in entspannter Atmosphäre das bunte Treiben der Stadt beobachten und sich mit leckerem Speiseeis oder einem erfrischenden Getränk verwöhnen lassen. Ob klassische Eissorten oder ausgefallene Kreationen, hier wird jeder Eisliebhaber fündig. Das Eiscafe Royal ist der perfekte Ort, um eine Pause einzulegen und den Alltagsstress hinter sich zu lassen.

Mehr erfahren

Untersee in Aken (Elbe)

Untersee

In der Nähe von Aken (Elbe), 06385 Aken (Elbe)

Der Untersee ist ein 1,5 ha großer See in Aken (Elbe).

Sowohl im Sommer, als auch im Winter ist der Untersee immer einen Besuch wert. Ob für einen Spaziergang, eine Fahrradtour oder einfach um die Natur zu genießen - der Untersee bietet zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten.

Mehr erfahren

Kriegerdenkmal Kühren in Aken (Elbe)

Kriegerdenkmal Kühren

L 63, 06385 Aken (Elbe)

Das Kriegerdenkmal Kühren ist ein denkmalgeschütztes Kriegerdenkmal im Ortsteil Kühren der Stadt Aken in Sachsen-Anhalt, welches auf dem Friedhof in Kühren unmittelbar neben der Trauerhalle an der Dorfstraße zu finden ist. Im örtlichen Denkmalverzeichnis ist die Gedenkstätte unter der Erfassungsnummer 094 71518 als Baudenkmal aufgeführt.

Mehr erfahren

Pfaffensee in Zerbst/Anhalt

Pfaffensee

Steutzer Straße, 39264 Zerbst/Anhalt

Der Pfaffensee ist ein 2,9 ha großer See in Zerbst/Anhalt.

Sowohl im Sommer, als auch im Winter ist der Pfaffensee immer einen Besuch wert. Ob für einen Spaziergang, eine Fahrradtour oder einfach um die Natur zu genießen - der Pfaffensee bietet zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten.

Mehr erfahren

Mühlteich in Dessau-Roßlau

Mühlteich

Prödelweg, 06847 Dessau-Roßlau

Der Mühlteich ist ein 1,4 ha großer See in Dessau-Roßlau.

Anstatt ins Freibad zu gehen bietet der See Entspannung pur mitten im Grünen. Auf den umliegenden Liegewiesen bleibt genügend Platz zum Sonnen, Spielen oder Picknicken. Von Mai bis September ist der Mühlteich ein beliebtes Ausflugsziel. Egal ob für Familien, Freunde oder Paare, der Mühlteich ist die Adresse für warme Tage.

Mehr erfahren

Drei Teiche in Osternienburger Land

Drei Teiche

In der Nähe von Osternienburger Land, 06386 Osternienburger Land

Der Drei Teiche ist ein 0,1 ha großer See in Osternienburger Land.

Sowohl im Sommer, als auch im Winter ist der Drei Teiche immer einen Besuch wert. Ob für einen Spaziergang, eine Fahrradtour oder einfach um die Natur zu genießen - der Drei Teiche bietet zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten.

Mehr erfahren

Irrgarten Schloss Mosigkau in Dessau-Roßlau

Irrgarten Schloss Mosigkau

Orangeriestraße, 06847 Dessau-Roßlau

Der Aussichtspunkt Irrgarten Schloss Mosigkau ist ein Aussichtspunkt in Dessau-Roßlau.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Dessau-Roßlau und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Irrgarten Schloss Mosigkau ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Alte Elbe Brambach in Dessau-Roßlau

Alte Elbe Brambach

Rundweg Brambach, 06862 Dessau-Roßlau

Der Alte Elbe Brambach ist ein 0,5 ha großer See in Dessau-Roßlau.

Sowohl im Sommer, als auch im Winter ist der Alte Elbe Brambach immer einen Besuch wert. Ob für einen Spaziergang, eine Fahrradtour oder einfach um die Natur zu genießen - der Alte Elbe Brambach bietet zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten.

Mehr erfahren

Goldberger See in Barby

Goldberger See

In der Nähe von Barby, 39240 Barby

Der Goldberger See ist ein 9,7 ha großer See in Barby.

Anstatt ins Freibad zu gehen bietet der See Entspannung pur mitten im Grünen. Auf den umliegenden Liegewiesen bleibt genügend Platz zum Sonnen, Spielen oder Picknicken. Von Mai bis September ist der Goldberger See ein beliebtes Ausflugsziel. Egal ob für Familien, Freunde oder Paare, der Goldberger See ist die Adresse für warme Tage.

Mehr erfahren

Kriegerdenkmal Lödderitz in Barby

Kriegerdenkmal Lödderitz

Dorfstraße, 39240 Barby

Das Kriegerdenkmal Lödderitz ist ein denkmalgeschütztes Kriegerdenkmal in der Ortschaft Lödderitz der Stadt Barby in Sachsen-Anhalt. Im örtlichen Denkmalverzeichnis ist das Kriegerdenkmal unter der Erfassungsnummer 094 50531 als Kleindenkmal verzeichnet.

Mehr erfahren

Eisdiele Wulfen in Osternienburger Land

Eisdiele Wulfen

Michelner Straße 8, 06386 Osternienburger Land

In der idyllischen Umgebung des Osternienburger Landes liegt die Eisdiele Wulfen, ein wahres Paradies für alle Eisliebhaber. Hier kann man in gemütlicher Atmosphäre hochwertiges Eis in den verschiedensten Geschmacksrichtungen genießen. Ob klassische Sorten wie Schokolade und Vanille oder exotische Kreationen mit frischen Früchten – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Doch nicht nur das Eis, auch die Auswahl an erfrischenden Getränken und leckeren Speisen lässt keine Wünsche offen. Das freundliche Personal empfängt einen herzlich und sorgt dafür, dass man sich rundum wohlfühlt. Ob allein, mit Freunden oder der Familie – in der Eisdiele Wulfen wird der Eisgenuss zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Mehr erfahren

Kühnauer See in Dessau-Roßlau

Kühnauer See

Burgkühnauer Straße, 06846 Dessau-Roßlau

Der Kühnauer See ist ein 34,7 ha großer See in Dessau-Roßlau.

Anstatt ins Freibad zu gehen bietet der See Entspannung pur mitten im Grünen. Auf den umliegenden Liegewiesen bleibt genügend Platz zum Sonnen, Spielen oder Picknicken. Von Mai bis September ist der Kühnauer See ein beliebtes Ausflugsziel. Egal ob für Familien, Freunde oder Paare, der Kühnauer See ist die Adresse für warme Tage.

Mehr erfahren

Kriegerdenkmal Merzien in Köthen (Anhalt)

Kriegerdenkmal Merzien

Hohsdorfer Weg, 06369 Köthen (Anhalt)

Das Kriegerdenkmal Merzien ist ein denkmalgeschütztes Kriegerdenkmal im Ortsteil Merzien der Stadt Köthen in Sachsen-Anhalt. Im örtlichen Denkmalverzeichnis ist es mit der Erfassungsnummer 094 70691 als Baudenkmal verzeichnet.

Das Kriegerdenkmal in Merzien befindet sich auf dem Gelände der Kirche des Ortes in der Straße der Thälmannpioniere. Es handelt sich dabei um einen Grabstein mit einer Inschrift zum Gedenken an die gefallenen Soldaten des Ersten Weltkriegs und des Zweiten Weltkriegs. Gekrönt wird es von einem Eisernen Kreuz.

Mehr erfahren

Eiscafe Quark o lino in Dessau-Roßlau

Eiscafe Quark o lino

Heideplatz 3, 06847 Dessau-Roßlau

In Dessau-Roßlau befindet sich das charmante Eiscafé Quark o lino, das nicht nur mit einer riesigen Auswahl an köstlichem hausgemachtem Eis punktet, sondern auch mit hervorragendem Kaffee und leckerem Kuchen. Hier kann man sich in gemütlichem Ambiente entspannen und die Vielfalt an Eissorten, von klassisch bis ausgefallen, genießen. Ob allein, mit Freunden oder der Familie, im Eiscafé Quark o lino kommt jeder auf seine Kosten. Die freundlichen Mitarbeiter sorgen stets für ein herzliches Willkommen und stehen mit Empfehlungen und Service bereit. Ein Besuch lohnt sich in jedem Fall, um sich eine kleine Auszeit zu gönnen und den Gaumen mit den Köstlichkeiten des Hauses zu verwöhnen.

Mehr erfahren

Eisladen am Kugelbrunnen in Köthen (Anhalt)

Eisladen am Kugelbrunnen

Schalaunische Straße 2, 06366 Köthen (Anhalt)

Man betritt das Eisladen am Kugelbrunnen in Köthen und wird sofort von einem angenehmen Ambiente umhüllt. Die Eisdiele besticht durch ihr vielfältiges Angebot an köstlichen Eissorten, das für jeden Geschmack das Richtige bereithält. Doch das ist noch nicht alles: Auch für den kleinen oder großen Hunger bietet das Eiscafé eine Auswahl an Biogerichten, veganen und vegetarischen Gerichten. Somit ist für jeden etwas dabei. Ob allein, mit Freunden oder der Familie - hier kann man in gemütlicher Atmosphäre die leckeren Speisen und Getränke genießen. Ein Besuch im Eisladen am Kugelbrunnen lohnt sich also auf jeden Fall!

Mehr erfahren

Eiscafé Venezia in Köthen (Anhalt)

Eiscafé Venezia

Hallesche Straße 12, 06366 Köthen (Anhalt)

In Köthen (Anhalt) findet man das zauberhafte Eiscafé Venezia, das mit seinem italienischen Flair und einer großen Auswahl an köstlichen Eissorten lockt. Bei einem Besuch kann man sich auf eine entspannte Atmosphäre freuen und in dem gemütlichen Ambiente das vielfältige Angebot an Eis- und Kaffeespezialitäten genießen. Neben den klassischen Eissorten gibt es hier auch immer wieder neue, kreative Kreationen zu entdecken. Ob für einen gemütlichen Nachmittagsausflug oder als süßer Abschluss nach einem Stadtbummel - das Eiscafé Venezia ist immer einen Besuch wert.

Mehr erfahren

Eiszeit in Dessau-Roßlau

Eiszeit

Kornhausstraße 36, 06846 Dessau-Roßlau

In Dessau-Roßlau befindet sich die charmante Eisdiele Eiszeit, die nicht nur für ihre köstlichen Eisspezialitäten bekannt ist, sondern auch für ihr gemütliches Ambiente. Hier kann man sich in eine verführerische Welt aus cremigem Eis und erfrischenden Getränken entführen lassen. Ob bei einem heißen Tag oder als gemütlicher Treffpunkt mit Freunden und Familie, hier findet man immer eine große Auswahl an Eissorten und leckeren Kaffee- und Kuchenspezialitäten. Eiszeit ist nicht nur ein Ort für leckeres Eis, sondern auch ein Ort, an dem Erinnerungen geschaffen werden.

Mehr erfahren

Ice Cottage Dessau in Dessau-Roßlau

Ice Cottage Dessau

Werderstraße 30, 06844 Dessau-Roßlau

In Dessau-Roßlau findet man das zauberhafte Ice Cottage Dessau, die perfekte Adresse für alle Eisliebhaber. Inmitten einer gemütlichen Atmosphäre kann man hier die vielfältigen Eissorten in vollen Zügen genießen. Ob klassische Sorten wie Vanille und Schokolade oder ausgefallene Kreationen - hier kommt jeder auf seine Kosten. Doch nicht nur das Eis überzeugt, auch die leckeren Kaffee- und Teespezialitäten laden zum Verweilen ein. Das freundliche Personal sorgt dafür, dass man sich rundum wohl fühlt und gerne wiederkommt. Ein Besuch im Ice Cottage Dessau ist ein absoluter Genuss für alle Sinne - hier wird jede Eispause zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Mehr erfahren

Eiscafé Mario Gelato in Dessau-Roßlau

Eiscafé Mario Gelato

Franzstraße 85, 06842 Dessau-Roßlau

In Dessau-Roßlau befindet sich das charmante Eiscafé Mario Gelato, das nicht nur mit einer großen Auswahl an köstlichem Eis begeistert, sondern auch mit leckerem Kaffee, verlockendem Kuchen und einem reichhaltigen Frühstücksangebot. Hier kann man in gemütlicher Atmosphäre entspannen und sich von erfrischenden Cocktails verwöhnen lassen. Das Eiscafé überzeugt nicht nur mit seinen delikaten Speisen und Getränken, sondern auch mit einem einladenden Ambiente, das zum Verweilen einlädt. Genieße einen unvergesslichen Aufenthalt und entdecke die Vielfalt des gastronomischen Angebots im Eiscafé Mario Gelato.

Mehr erfahren

Eiscafé Venezia in Dessau-Roßlau

Eiscafé Venezia

Ratsgasse 1, 06844 Dessau-Roßlau

Wenn man in Dessau-Roßlau nach einer Erfrischung an heißen Tagen sucht, ist das Eiscafé Venezia die perfekte Anlaufstelle. In gemütlicher Atmosphäre kann man hier aus einer Vielzahl an köstlichen Eissorten wählen und sich von der Vielfalt der angebotenen Getränke und Speisen überzeugen. Egal ob klassisches Vanilleeis oder exotische Fruchtsorten, hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Das freundliche Personal sorgt dafür, dass man sich sofort willkommen fühlt und die Auswahl an Eisbechern und Kreationen lässt keine Wünsche offen. Egal ob alleine, mit Freunden oder der Familie, das Eiscafé Venezia verspricht genussvolle Momente und eine kleine Auszeit vom Alltag. Tauche ein in die Welt des italienischen Eises und genieße den Geschmack von Dolce Vita in Dessau-Roßlau.

Mehr erfahren

Hier findest du viele weitere tolle Ausflugsziele in der Nähe von Aken (Elbe):

Radtour Ziele rund um Aken (Elbe) - Karte

Hinweis: Du kannst die Karte mit zwei Fingern bewegen.

Passwort vergessen?

Noch kein Konto? Registrieren



Hol' dir die kostenlose App!