Die besten Ziele für eine Radtour in der Nähe von Bremen
Kaum ist das Wetter schön, zieht es die meisten Menschen nach draußen, um etwas zu erleben. Gerade im Frühling sind wir dann in der Regel besonders motiviert endlich mal wieder rauszukommen und den Winterspeck loszuwerden und schwingen uns aufs Fahrrad. Aber wo darfs denn hingehen?
Hier geht’s direkt zur Kartenansicht
Damit du nicht immer wieder die gleichen Touren fahren musst, haben wir die schönsten Ziele für eine Fahrradtour rund um Bremen für dich herausgesucht.
Egal ob du gerne mit dem Fahrrad an den Badesee fährst, in den nächstgelegenen Biergarten für ein kühles Bier oder zur besten Eisdiele der Stadt – hier ist für jeden etwas dabei.
Besonders für Familien ist eine Radtour eine tolle Gelegenheit, um die Kinder mit etwas Bewegung an der frischen Luft zu versorgen und nebenbei noch etwas zu sehen und zu erleben.
Du suchst noch mehr Inspiration? Dann schau doch mal hier vorbei:
Hier sind die besten Ausflugsziele für deine nächste Radtour in der Nähe von Bremen:
Tipp: Mit unserer kostenlosen Freizeit-Suchmaschine findest du garantiert tolle Aktivitäten und Geheimtipps in deiner Nähe.
Container Aussichtsturm
An der Nordschleuse, 27568 Bremen
Der Aussichtspunkt Container Aussichtsturm ist ein Aussichtspunkt in Bremen.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Bremen und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Container Aussichtsturm ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Rathaus Lehe
Brookstraße 1, 27580 Bremerhaven
Das Rathaus Lehe ist ein Verwaltungsgebäude in der seit 1947 zu Bremerhaven gehörenden ehemals selbständigen Stadt Lehe.
Das Bauwerk wurde 1984 unter Bremer Denkmalschutz gestellt.
1865 wurde das zweigeschossige Gebäude zunächst als Armen- und Waisenhaus in gleicher Gestalt wie die Alte Schule am Leher Markt errichtet. 1887 erfolgte nach Plänen von Carl Pogge ein Umbau im Stil der Neogotik mit einer reichhaltigen Verzierung. Es wurde dann als Artilleriekaserne genutzt. 1907 kam eine Erweiterung des Gebäudes nach Plänen von Heinrich Lagershausen für neue Diensträume hinzu. Ein kleiner Turm krönte den dreigeschossigen Anbau.
Aussichtsplatform SAIL City
Am Strom 1-2, 27568 Bremerhaven
SAIL CITY ist eine Aussichtsplattform in Bremerhaven mit einzigartigem Blick über die Wesermündung, den Nationalpark Wattenmeer und Bremerhaven.
Auf zwei Plattformen in der 20. und 21. Etage des ATLANTIC Hotels kannst du windgeschützt die unglaubliche Aussicht genießen.
Auesee
Pillauer Straße 10, 27580 Bremerhaven
Der Auesee ist ein 2,2 ha großer See in Bremerhaven.
Anstatt ins Freibad zu gehen bietet der See Entspannung pur mitten im Grünen. Auf den umliegenden Liegewiesen bleibt genügend Platz zum Sonnen, Spielen oder Picknicken. Von Mai bis September ist der Auesee ein beliebtes Ausflugsziel. Egal ob für Familien, Freunde oder Paare, der Auesee ist die Adresse für warme Tage.
Bugwelle von Bremerhaven
Linzer Straße 9, 27568 Bremerhaven
Die Bugwelle von Bremerhaven ist eine Brunnenskulptur in Bremerhaven, die von Norbert Marten und Christel Mandos-Feldmann konzipiert, durch Norbert Marten ausgeführt und durch Bremerhavens Oberbürgermeister Jörg Schulz im Mai 2002 eingeweiht wurde.
Stadttheater Bremerhaven
Linzer Straße 1-5, 27568 Bremerhaven
Das Stadttheater Bremerhaven ist ein 1867 gegründetes Mehrspartentheater im Zentrum Bremerhavens mit Aufführungen von Opern, Operetten, Musicals, Schauspielen und Tanztheater. Die 1911 gebaute Spielstätte wurde bei dem schweren Bombenangriff in der Nacht des 18. September 1944 vollständig zerstört. Reste der Jugendstil-Fassade wurden in das 1952 neu gebaute Theatergebäude integriert.
Richtfunkturm Bremerhaven
Ludwig-Plate-Platz, 27568 Bremerhaven
Der Richtfunkturm in Bremerhaven ist ein Sendeturm im Bremerhavener Stadtteil Mitte.
Der Stahlbetonturm wurde zwischen 1962 und 1965 erbaut und steht ungefähr da, wo früher die Schleuse zum Alten Hafen lag. Er ist insgesamt 107,3 m hoch. Die 33 m hohe Antennennadel endet in 113,6 m Höhe über Normalnull. Der Turm trägt zahlreiche Sende- und Empfangsanlagen für Seefunkzwecke, Pegeldatenfunk, Richtfunkverbindungen zu Radarantennen der Landradarkette der Unter- und Außenweser und Antennen für das AIS-System. Außerdem befinden sich Antennen von Bundes- und Landesbehörden auf dem Turm.
Weser Badestrand
Am Strom 7, 27568 Bremerhaven
Der Weser Badestrand ist ein Strand in Bremerhaven.
Bei gutem Wetter kannst du dich am Weser Badestrand im kühlen Wasser der Weser abkühlen.
Auch um einfach auf einem Strandtuch die Sonne zu genießen gibt es am Weser Badestrand genug Platz. Denk aber immer daran, dich ausreichend vor der Sonne zu schützen.
Schiffdorfer Stauschleuse
Schleusenstraße 200, 27619 Schiffdorf
Inmitten der idyllischen Landschaft in Schiffdorf befindet sich der Biergarten Schiffdorfer Stauschleuse, wo man sich bei einem kühlen Bier entspannen und die regionale Küche genießen kann. Hier findet man eine große Auswahl an deutschen Biersorten sowie biologische Gerichte. Auch für Kaffeeliebhaber gibt es leckeren Kaffee und Kuchen, und wer gerne ausgiebig frühstückt, wird hier ebenfalls fündig. Die entspannte Atmosphäre lädt zum Verweilen ein und die Auswahl an Cocktails sorgt für gute Laune. Tauche ein in diese Oase der Entspannung und genieße die Vielfalt an Getränken und Speisen, während man dem geschäftigen Treiben des Alltags entflieht.
Freibad Grünhöfe Bremerhaven
Marschbrookweg 135, 27574 Bremerhaven
Das Freibad Grünhöfe Bremerhaven ist ein Freibad in Bremerhaven.
Von Mai bis September ist das Freibad Grünhöfe Bremerhaven die perfekte Adresse für warme Tage. Egal ob Familienausflug, Kindergeburtstag oder ganz einfach mit Freunden - im Freibad Grünhöfe Bremerhaven kommt jeder auf seine Kosten. Bei gutem Wetter kann die Freibadsaison im Freibad Grünhöfe Bremerhaven auch verlängert werden. Informationen hierzu findest du auf der Website.
Eiscafé Teo
Marktplatz 2, 26954 Nordenham
In Nordenham befindet sich das beliebte Eiscafé Teo, das nicht nur durch sein leckeres Eis, sondern auch durch sein gemütliches Ambiente besticht. Hier kann man in entspannter Atmosphäre verschiedene Eissorten und hausgemachte Spezialitäten genießen. Ob klassische Eissorten wie Vanille und Schokolade oder ausgefallene Kreationen – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Neben dem Eisangebot gibt es auch eine Auswahl an erfrischenden Getränken und leckeren Snacks. Das Eiscafé Teo lädt dazu ein, eine Auszeit vom Alltag zu nehmen und sich mit köstlichen Leckereien verwöhnen zu lassen. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall für alle Eisliebhaber und Genießer.
Silbersee
In der Nähe von Bremen, 28757 Bremen
Der Silbersee ist ein 0,7 ha großer See in Bremen.
Sowohl im Sommer, als auch im Winter ist der Silbersee immer einen Besuch wert. Ob für einen Spaziergang, eine Fahrradtour oder einfach um die Natur zu genießen - der Silbersee bietet zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten.
Blumenthal
Am Freibad 5, 28779 Bremen
Das Blumenthal ist ein Freibad in Bremen.
Von Mai bis September ist das Blumenthal die perfekte Adresse für warme Tage. Egal ob Familienausflug, Kindergeburtstag oder ganz einfach mit Freunden - im Blumenthal kommt jeder auf seine Kosten. Bei gutem Wetter kann die Freibadsaison im Blumenthal auch verlängert werden. Informationen hierzu findest du auf der Website.
Teich am Blumenthaler Freibad
Wehrmoor, 28779 Bremen
Der Teich am Blumenthaler Freibad ist ein 0,9 ha großer See in Bremen.
Sowohl im Sommer, als auch im Winter ist der Teich am Blumenthaler Freibad immer einen Besuch wert. Ob für einen Spaziergang, eine Fahrradtour oder einfach um die Natur zu genießen - der Teich am Blumenthaler Freibad bietet zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten.
Eiscafe Venezia
Kapitän-Dallmann-Straße 6, 28779 Bremen
In Bremen findet man die charmante Eisdiele Eiscafe Venezia, die mit ihrer einladenden Atmosphäre und ihren vielfältigen Eissorten das Herz jedes Eisliebhabers höherschlagen lässt. Hier kann man in stilvollem Ambiente das reichhaltige Angebot an Eissorten und köstlichen Getränken genießen. Egal, ob man sich für klassische Vanille, fruchtige Sorbets oder ausgefallene Eiskreationen entscheidet, hier wird jeder Geschmack auf seine Kosten kommen. Das Eiscafé Venezia lädt dazu ein, in gemütlicher Runde den Genuss von erstklassigem Eis zu zelebrieren und sich eine Auszeit vom Alltag zu gönnen. Ein Besuch in diesem charmanten Café verspricht unvergessliche Geschmackserlebnisse in entspannter Umgebung.
Rathaus Blumenthal
Landrat-Christians-Straße 107, 28779 Bremen
Das Rathaus Blumenthal in Bremen-Blumenthal, Landrat-Christians-Straße 107, gehört zu den bedeutenden Bremer Bauwerken und steht unter Denkmalschutz.
Das Gebäude steht seit 1994 unter Bremer Denkmalschutz .
Die bis zum 1. November 1939 selbständige preußische Gemeinde Blumenthal erlebte durch die 1884 gegründete Bremer Woll-Kämmerei (BWK) einen wirtschaftlichen Aufschwung, wodurch die Anzahl der Einwohner stark zunahm. Neue Aufgaben wurden der Gemeinde zugewiesen und die Eingemeindungen von Lüssum, Rönnebeck und Bockhorn (1907/08) erforderten eine Vergrößerung der Verwaltung. Das Gemeindebüro mit der Gemeindekasse, eine Schulklasse und das Standesamt waren um 1900 in einem kleinen Privathaus untergebracht. 1907 wurde noch ein Büroraum in dem gegenüberliegenden Haus einer Bäckerei angemietet. Da dies den gestiegenen Ansprüchen an die Verwaltung nicht mehr genügte, wurde unter Friedrich Karl Kürten, dem Blumenthaler Bürgermeister von 1907 bis 1933, beschlossen, ein neues repräsentatives Rathaus zu errichten.
Brunnensäule Fröbelstraße
Fröbelstraße 52, 28755 Bremen
Die Brunnensäule Fröbelstraße befindet sich in Bremen, Stadtteil Vegesack, Ortsteil Fähr-Lobbendorf, Fröbelstraße 52. Die Brunnensäule entstand um 1790, der Brunnen 1892. Sie steht seit 2013 unter Bremer Denkmalschutz.
Die Brunnensäule von um 1790 steht heute vor der ehemaligen Schule Fähr, später Werkstatt Bremen, an der Fröbelstraße. Ein weiterer, erhaltener Gemeinschaftsbrunnen von 1755 befindet sich heute am Kito-Haus, Alte Hafenstraße 30. 1817 gab es in Vegesack vier Gemeinschaftsbrunnen, um 1860 fünf; später kamen in den verschiedenen Stadtteilen weitere Brunnen hinzu, um 1891 waren es noch 17.
Eiscafé eleganza
Gerhard-Rohlfs-Straße 22, 28757 Bremen
In Bremen findet man das charmante Eiscafé eleganza, das echtes italienisches Flair versprüht. Hier kann man in gemütlicher Atmosphäre köstliches handgemachtes Eis in allerlei Variationen genießen. Neben klassischen Eissorten gibt es auch exotische Geschmacksrichtungen und vegane Optionen. Das gemütliche Ambiente lädt zum Verweilen ein und bei einer großen Auswahl an Kaffee- und Eisspezialitäten ist für jeden Geschmack etwas dabei. Ob alleine, mit Freunden oder der Familie - im Eiscafé eleganza erlebt man kulinarische Genüsse und pure Entspannung. Ein Muss für alle Eisliebhaber und Genießer in Bremen!
Eiscafé Daniel
Gerhard-Rohlfs-Straße 7, 28757 Bremen
In Bremen befindet sich das beliebte Eiscafé Daniel, das Liebhaber von gutem Eis und gemütlicher Atmosphäre anlockt. Hier findet man eine breite Auswahl an köstlichen Eissorten und leckeren Spezialitäten, die keine Wünsche offenlassen. Egal ob klassische Sorten oder ausgefallene Kreationen, hier wird jeder Eisgenießer fündig. Das Ambiente lädt zum Verweilen ein und bei einem leckeren Eisbecher oder erfrischendem Getränk kann man den Alltag hinter sich lassen. Die freundlichen Mitarbeiter sorgen für einen angenehmen Aufenthalt und stehen mit Empfehlungen gerne zur Seite. Ob alleine, mit Freunden oder der Familie - im Eiscafé Daniel fühlt man sich sofort wohl und kann den Moment genießen. Ein Besuch lohnt sich definitiv für alle, die auf der Suche nach einem besonderen Genusserlebnis sind.
Marktbrunnen Entfaltung
Botschafter-Duckwitz-Platz, 28757 Bremen
Der Marktbrunnen Entfaltung steht in Bremen-Vegesack in der Reeder-Bischoff-Straße am Kleinen Markt bzw. Botschafter-Duckwitz-Platz. Er wird in der Liste der Brunnen der Stadt Bremen geführt.
Die Brunnenskulptur von 1979 aus Bronze auf einem runden Steinsockel aus rotem Porphyr stammt vom Bildhauer Bernd Altenstein. Sie wurden von der swb AG, Bremens Energieunternehmen, gespendet und im Rahmen der Straßensanierung aufgestellt. Der Künstler stellt mehrere Figuren dar, die ihre Arme ausbreiten, also sich symbolisch entfalten, aber andere Figuren dabei (her)unterdrücken.
Vegesacker Balkon
Weserstraße, 28757 Bremen
Der Aussichtspunkt Vegesacker Balkon ist ein Aussichtspunkt in Bremen.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Bremen und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Vegesacker Balkon ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Sophia
Reeder-Bischoff-Straße 23, 28757 Bremen
In der charmanten Eisdiele Sophia in Bremen kann man sich auf eine wahre Geschmacksexplosion freuen. Neben köstlichen Eissorten in verschiedensten Geschmacksrichtungen bietet das gemütliche Cafe auch eine breite Auswahl an erfrischenden Getränken und leckeren Speisen. Ob bei strahlendem Sonnenschein oder an lauen Abenden, hier lässt es sich wunderbar entspannen und den Alltagsstress vergessen. Die freundlichen Mitarbeiter und das einladende Ambiente machen den Besuch zu einem echten Genuss für alle Sinne. Ein Muss für alle Eisliebhaber und Genießer!
Abenteuerspielplatz Spielschiff Vegesack
Zur Vegesacker Fähre 12, 28757 Bremen
Der Abenteuerspielplatz Spielschiff Vegesack ist ein Abenteuerspielplatz in Bremen.
Auf dem weitläufigen Gelände können sich kleine und große Abenteurer so richtig austoben. Von Kletterparcours über Rutschen bis hin zu Schaukeln ist auf dem Abenteuerspielplatz Spielschiff Vegesack für jeden etwas dabei.
Utkiek
Am Utkiek, 28757 Bremen
Der Aussichtspunkt Utkiek ist ein Aussichtspunkt in Bremen.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Bremen und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Utkiek ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Homfeldbrunnen
Grohner Markt, 28757 Bremen
Der Homfeldbrunnen in Bremen-Grohn auf dem Grohner Markt, Ecke Am Wasser wird in der Liste der Brunnen der Stadt Bremen geführt.
Der Brunnen von 1991 mit den neun Figuren aus Bronze, dem Granitbecken und dem Klinkersockel stammt von dem Bremer Bildhauer Claus Homfeld und wurde nach ihm auch benannt. Die Kulturbehörde beschreibt den Brunnen: „Homfeld stellt mit seinen Plastiken und Figurengruppen sozial- und kulturgeschichtliche Bezüge zum früheren Alltagsleben der jeweiligen Örtlichkeit her und macht so Vergangenes anschaulich, wobei er zum Beispiel auf dem Grohner Markt die Themen ‚Viehmarkt‘, ‚Fischhandel‘ oder die ‚Lütten Lüüd‘ bedient“. Auf den Brunnenrand sitzen vereint Krabbenpulerinnen, Netzflicker, Arbeiterinnen, Bootsbauer und einige Kinder spielen auf den Fischfässern.
Aussichtshügel
Auf dem Hohen Ufer, 28759 Bremen
Der Aussichtspunkt Aussichtshügel ist ein Aussichtspunkt in Bremen.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Bremen und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Aussichtshügel ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Grundriss Schloss Mühlenthal
Auf dem Hohen Ufer, 28759 Bremen
Grundriss Schloss Mühlenthal ist ein Adelssitz in Bremen.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Steinberghöhe
Admiral-Brommy-Weg, 28759 Bremen
Der Aussichtspunkt Steinberghöhe ist ein Aussichtspunkt in Bremen.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Bremen und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Steinberghöhe ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Baggersee Westfriedhof
Lesumbroker Landstraße 70, 28719 Bremen
Der Baggersee Westfriedhof ist ein 2,1 ha großer See in Bremen.
Anstatt ins Freibad zu gehen bietet der See Entspannung pur mitten im Grünen. Auf den umliegenden Liegewiesen bleibt genügend Platz zum Sonnen, Spielen oder Picknicken. Von Mai bis September ist der Baggersee Westfriedhof ein beliebtes Ausflugsziel. Egal ob für Familien, Freunde oder Paare, der Baggersee Westfriedhof ist die Adresse für warme Tage.
Hier findest du viele weitere tolle Ausflugsziele in der Nähe von Bremen: