Radtour Ziele rund um Eltville am Rhein

Die schönsten Ziele für eine Fahrradtour

Die besten Ziele für eine Radtour in der Nähe von Eltville am Rhein

Kaum ist das Wetter schön, zieht es die meisten Menschen nach draußen, um etwas zu erleben. Gerade im Frühling sind wir dann in der Regel besonders motiviert endlich mal wieder rauszukommen und den Winterspeck loszuwerden und schwingen uns aufs Fahrrad. Aber wo darfs denn hingehen?

Hier geht’s direkt zur Kartenansicht

Damit du nicht immer wieder die gleichen Touren fahren musst, haben wir die schönsten Ziele für eine Fahrradtour rund um Eltville am Rhein für dich herausgesucht.

Egal ob du gerne mit dem Fahrrad an den Badesee fährst, in den nächstgelegenen Biergarten für ein kühles Bier oder zur besten Eisdiele der Stadt – hier ist für jeden etwas dabei.

Besonders für Familien ist eine Radtour eine tolle Gelegenheit, um die Kinder mit etwas Bewegung an der frischen Luft zu versorgen und nebenbei noch etwas zu sehen und zu erleben.

Hier sind die besten Ausflugsziele für deine nächste Radtour in der Nähe von Eltville am Rhein:

Tipp: Mit unserer kostenlosen Freizeit-Suchmaschine findest du garantiert tolle Aktivitäten und Geheimtipps in deiner Nähe.

Trieshaus in Eltville am Rhein

Trieshaus

Wiesweg, 65343 Eltville am Rhein

Der Aussichtspunkt Trieshaus ist ein Aussichtspunkt in Eltville am Rhein.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Eltville am Rhein und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Trieshaus ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Bubenhäuser Höhe in Eltville am Rhein

Bubenhäuser Höhe

Turmfalkenweg, 65345 Eltville am Rhein

Der Aussichtspunkt Bubenhäuser Höhe ist ein Aussichtspunkt in Eltville am Rhein.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Eltville am Rhein und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Bubenhäuser Höhe ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Bergfried Burg Scharfenstein (Kiedrich) in Kiedrich

Bergfried Burg Scharfenstein (Kiedrich)

Scharfensteiner Straße, 65399 Kiedrich

Keine Beschreibung verfügbar.

Mehr erfahren

Grillplatz Kiedrich in Kiedrich

Grillplatz Kiedrich

Scharfensteiner Straße, 65399 Kiedrich

Der Grillplatz Kiedrich ist ein Grillplatz in Kiedrich.

Für alle diejenigen, die keinen eigenen Garten haben, im Sommer aber trotzdem gerne gemütlich mit Freunden oder Familie grillen möchten ist der Grillplatz Kiedrich die Lösung. Gegrillt wird hier mit Holzkohle.

Mehr erfahren

Rathaus Kiedrich in Kiedrich

Rathaus Kiedrich

Marktstraße 27, 65399 Kiedrich

Das Rathaus Kiedrich ist ein denkmalgeschütztes Bauwerk in der Weinbaugemeinde Kiedrich im Rheingau-Taunus-Kreis in Hessen.

Das 1585/86 gebaute Rathaus steht gegenüber der Kirche St. Valentius traufständig am Markt. Die Straßenfront des Profanbaus wird von zwei mit Schweifgiebeln bedeckten Erkern auf Konsolen flankiert. Der westliche Giebel hat einen zweigeschossigen, durchbrochenen Schornstein für den Kamin. Über dem Portal befindet sich das Wappen des Erzbischofs Wolfgang von Dalberg. Ein rundbogiges Tor führt zum Hof. Dort befindet sich ein Treppenturm mit einer steinernen Wendeltreppe als Zugang zum Obergeschoss.

Mehr erfahren

Grillplatz Kiedrich in Kiedrich

Grillplatz Kiedrich

Halbritterstraße, 65399 Kiedrich

Der Grillplatz Kiedrich ist ein Grillplatz in Kiedrich.

Für alle diejenigen, die keinen eigenen Garten haben, im Sommer aber trotzdem gerne gemütlich mit Freunden oder Familie grillen möchten ist der Grillplatz Kiedrich die Lösung.

Der große Vorteil des Grillplatzes: keine Nachbarn. Hier kann eine Feier ruhig auch mal bis spät in die Nacht gehen und etwas lauter werden. Auf dem Grillplatz seid ihr in den meisten Fällen unter euch und könnt niemanden stören.

Mehr erfahren

Virchow-Quelle in Kiedrich

Virchow-Quelle

Waldstraße 24, 65399 Kiedrich

Die Virchow-Quelle ist eine Mineralquelle mit pharmakologischer Wirksamkeit in Hessen. Sie liegt auf etwa 200 m ü. NHN im Naturpark Rhein-Taunus am nördlichen Ortsrand von Kiedrich im Rheingau-Taunus-Kreis im Tal des Kiedricher Bachs, 90 Meter westlich des Bachbetts, in Höhe der Egertsmühle. Sie hat die Adresse Waldstraße 24 und liegt direkt an der Landesstraße 3035.

Mehr erfahren

Sonnenberg in Walluf

Sonnenberg

In der Nähe von Walluf, 65396 Walluf

Der Aussichtspunkt Sonnenberg ist ein Aussichtspunkt in Walluf.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Walluf und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Sonnenberg ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Eiscafe Venezia in Eltville am Rhein

Eiscafe Venezia

Schwalbacher Straße 3B, 65343 Eltville am Rhein

In Eltville am Rhein befindet sich das charmante Eiscafé Venezia, das nicht nur mit seinem köstlichen Eis, sondern auch mit einem gemütlichen Ambiente lockt. Hier kann man sich bei einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen entspannen oder die Vielfalt an Eissorten entdecken. Die freundlichen Mitarbeiter sorgen für einen herzlichen Empfang und stehen jederzeit mit einer Empfehlung zur Seite. Ob alleine, mit Freunden oder der Familie - im Eiscafé Venezia fühlt man sich sofort wohl und genießt die kleinen Auszeiten vom Alltag. Eine absolute Empfehlung für alle, die auf der Suche nach einem Ort zum Entspannen und Genießen sind.

Mehr erfahren

Eiscafé Candiago in Eltville am Rhein

Eiscafé Candiago

Rheingauer Straße 18, 65343 Eltville am Rhein

Im malerischen Eltville am Rhein befindet sich das charmante Eiscafé Candiago, das nicht nur mit köstlichem hausgemachtem Eis, sondern auch mit einer gemütlichen Atmosphäre und einem vielfältigen Angebot an Getränken und Speisen lockt. Hier kann man sich inmitten des geschäftigen Treibens der Altstadt eine genussvolle Auszeit gönnen, sei es mit einem erfrischenden Eisbecher oder einem aromatischen Kaffee begleitet von einem verführerischen Stück Kuchen. Ob allein, mit Freunden oder der Familie, das Eiscafé Candiago heißt Groß und Klein herzlich willkommen und lädt dazu ein, den Moment zu genießen. Freue dich auf einen Ort, an dem das süße Leben in all seinen Facetten zelebriert wird.

Mehr erfahren

Gelateria Palazzo in Eltville am Rhein

Gelateria Palazzo

Rheingauer Straße 15, 65343 Eltville am Rhein

In der malerischen Stadt Eltville am Rhein befindet sich die Eisdiele Gelateria Palazzo, eine wahre Oase für alle Eisliebhaber. Hier kann man sich in italienischem Flair verlieren und die große Auswahl an köstlichen Eissorten genießen. Ob klassische Sorten wie Stracciatella und Pistazie oder extravagante Kreationen, hier kommt jeder auf seinen Geschmack. Doch nicht nur das Eis überzeugt, auch die frisch zubereiteten Kaffeespezialitäten und kleinen Snacks laden zum Verweilen ein. Das gemütliche Ambiente und die freundliche Bedienung machen den Besuch in der Gelateria Palazzo zu einem rundum gelungenen Erlebnis. Egal ob allein, mit Freunden oder der Familie – hier findet man immer ein leckeres und erfrischendes Angebot. Ein wahres Highlight für alle, die in Eltville am Rhein nach einer süßen Versuchung suchen.

Mehr erfahren

Freibad Eltville am Rhein in Eltville am Rhein

Freibad Eltville am Rhein

Erbacher Straße 22, 65343 Eltville am Rhein

Das Freibad Eltville am Rhein ist ein Freibad in Eltville am Rhein.

Von Mai bis September ist das Freibad Eltville am Rhein die perfekte Adresse für warme Tage. Egal ob Familienausflug, Kindergeburtstag oder ganz einfach mit Freunden - im Freibad Eltville am Rhein kommt jeder auf seine Kosten. Bei gutem Wetter kann die Freibadsaison im Freibad Eltville am Rhein auch verlängert werden. Informationen hierzu findest du auf der Website.

Mehr erfahren

Burgturm Burg Eltville in Eltville am Rhein

Burgturm Burg Eltville

Burgstraße, 65343 Eltville am Rhein

Keine Beschreibung verfügbar.

Mehr erfahren

Kriegerehrenmal (Eltville) in Eltville am Rhein

Kriegerehrenmal (Eltville)

Platz von Montrichard, 65343 Eltville am Rhein

Das denkmalgeschützte Kriegerehrenmal in Eltville am Rhein steht auf dem Platz von Montrichard und ist den deutschen Teilnehmern am Deutsch-Französischen Krieg von 1870/71 gewidmet.

Errichtet als Statue der Germania in zeittypisch opulenten historistischen Formen wurde das Denkmal am 23. Juli 1882 eingeweiht. Die 3,50 m hohe Figur wurde aus einer sandsteinähnlichen Tonmasse nach Plänen des Bildhauers Alexander Calandrelli gefertigt. Sie steht auf einem Hauptstein mit vier Seitenplatten, die die Namen der Gefallenen tragen.

Mehr erfahren

Schloss Reinhardshausen in Eltville am Rhein

Schloss Reinhardshausen

Hauptstraße, 65346 Eltville am Rhein

Schloss Reinhardshausen ist ein Adelssitz in Eltville am Rhein.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Walkenbach-Blick in Kiedrich

Walkenbach-Blick

L 3035, 65399 Kiedrich

Der Aussichtspunkt Walkenbach-Blick ist ein Aussichtspunkt in Kiedrich.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Kiedrich und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Walkenbach-Blick ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Aussichtsturm Frauenstein in Wiesbaden

Aussichtsturm Frauenstein

Kirschblütenstraße 13, 65201 Wiesbaden

Frauenstein ist ein Ortsbezirk der hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden. Der Ort mit knapp 2400 Einwohnern gehört schon zum Weinbaugebiet Rheingau und bezeichnet sich deswegen gerne als Tor zum Rheingau.

In der Ortsmitte, die sich in dem engen Lippbach-Tal erstreckt, steht auf einem Felsen die Burgruine mit ihrem erhaltenen Bergfried, die um das Jahr 1200 entstand.

Mehr erfahren

Grillhütte Schlangenbad in Schlangenbad

Grillhütte Schlangenbad

Am Langenmorgen, 65388 Schlangenbad

Der Grillhütte Schlangenbad ist ein Grillplatz in Schlangenbad.

Für alle diejenigen, die keinen eigenen Garten haben, im Sommer aber trotzdem gerne gemütlich mit Freunden oder Familie grillen möchten ist der Grillhütte Schlangenbad die Lösung. Gegrillt wird hier mit Holzkohle.

Mehr erfahren

An der schönen Aussicht in Schlangenbad

An der schönen Aussicht

Nassauer Allee, 65388 Schlangenbad

Der Aussichtspunkt An der schönen Aussicht ist ein Aussichtspunkt in Schlangenbad.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Schlangenbad und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt An der schönen Aussicht ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Förster-Harras-Turm in Eltville am Rhein

Förster-Harras-Turm

In der Nähe von Eltville am Rhein, 65343 Eltville am Rhein

Die Dreibornsköpfe sind eine 547,6 m ü. NHN hohe Erhebung im Taunus. Sie sind Teil des Taunushauptkamms, über den hier die Grenze der Stadt Eltville am Rhein und der Gemeinde Kiedrich im hessischen Rheingau-Taunus-Kreis verläuft. Der Berg ist Ort des Ringwalls Dreibornskopf, und er war früher Standort des Aussichtsturms Förster-Harras-Turm.

Mehr erfahren

Blauer See in Heidesheim am Rhein

Blauer See

Am Blauen See, 55262 Heidesheim am Rhein

Der Blauer See ist ein 3,5 ha großer See in Heidesheim am Rhein.

Sowohl im Sommer, als auch im Winter ist der Blauer See immer einen Besuch wert. Ob für einen Spaziergang, eine Fahrradtour oder einfach um die Natur zu genießen - der Blauer See bietet zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten.

Mehr erfahren

Schloss Reichartshausen in Eltville am Rhein

Schloss Reichartshausen

In der Nähe von Eltville am Rhein, 65346 Eltville am Rhein

Schloss Reichartshausen ist ein Adelssitz in Eltville am Rhein.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Grüner Baum in Wiesbaden

Grüner Baum

Backfischgasse 14, 65201 Wiesbaden

Im Grünen Baum in Wiesbaden kann man die echte bayerische Biergarten-Tradition erleben. Hier genießt man in entspannter Atmosphäre kühles Bier und deftige deutsche und regionale Küche. Doch nicht nur Liebhaber von klassischem Bier werden hier fündig, auch gesundheitsbewusste Gäste kommen auf ihre Kosten. Die vielfältige Speisekarte bietet gesunde Gerichte, die jeden Gaumen verwöhnen. Im Grünen Baum trifft gemütliches Zusammensein auf kulinarische Vielfalt – ein echtes Highlight für Genießer und Entdecker.

Mehr erfahren

Eiscafe Venezia in Wiesbaden

Eiscafe Venezia

Reichsapfelstraße 9, 65201 Wiesbaden

In der malerischen Stadt Wiesbaden befindet sich das charmante Eiscafé Venezia, das ein breites Spektrum an kulinarischen Genüssen bietet. Hier kann man sich von der Vielfalt an hausgemachtem Eis verzaubern lassen und dazu einen aromatischen Kaffee genießen. Doch das ist noch nicht alles, denn auch für Liebhaber süßer Versuchungen gibt es hier eine reichhaltige Auswahl an köstlichen Kuchen und Torten. Aber das ist noch nicht alles: Auch zum Frühstück lädt das Eiscafé Venezia ein und verwöhnt seine Gäste mit einem reichhaltigen Angebot an hausgemachten, frischen Speisen. Tauche ein in die entspannte Atmosphäre dieses Cafés, spüre das italienische Flair und lass dich von der Vielfalt an Gaumenfreuden verführen. Das Eiscafé Venezia ist nicht nur ein Ort, um den süßen Gelüsten zu frönen, sondern vielmehr ein Ort, um sich zu entspannen und den Moment zu genießen.

Mehr erfahren

Eiscafé Al Borgo in Oestrich-Winkel

Eiscafé Al Borgo

Markt 11, 65375 Oestrich-Winkel

In Oestrich-Winkel befindet sich das beliebte Eiscafé Al Borgo, eine wahre Wohlfühloase für alle Eisliebhaber. Hier kann man sich in entspannter Atmosphäre von der Vielfalt an köstlichen Eissorten verzaubern lassen und die Auswahl an erfrischenden Getränken genießen. Das Eiscafé besticht nicht nur durch seine ausgezeichnete Qualität, sondern auch durch sein gemütliches Ambiente, das zum Verweilen einlädt. Egal ob man sich für klassische Sorten oder innovative Kreationen entscheidet, hier kommt jeder auf seine Kosten. Zusätzlich zum Eisangebot gibt es auch leckere Kaffeespezialitäten und kleine Snacks, die das kulinarische Erlebnis perfekt abrunden. Im Eiscafé Al Borgo wird Genuss großgeschrieben, sodass man sich auf eine geschmackliche Reise der besonderen Art begeben kann.

Mehr erfahren

Aussicht auf Rheingau in Ingelheim am Rhein

Aussicht auf Rheingau

Mainzer Straße, 55218 Ingelheim am Rhein

Der Aussichtspunkt Aussicht auf Rheingau ist ein Aussichtspunkt in Ingelheim am Rhein.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Ingelheim am Rhein und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Aussicht auf Rheingau ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Grillplatz Ingelheim am Rhein in Ingelheim am Rhein

Grillplatz Ingelheim am Rhein

Im Blumengarten, 55218 Ingelheim am Rhein

Der Grillplatz Ingelheim am Rhein ist ein Grillplatz in Ingelheim am Rhein.

Für alle diejenigen, die keinen eigenen Garten haben, im Sommer aber trotzdem gerne gemütlich mit Freunden oder Familie grillen möchten ist der Grillplatz Ingelheim am Rhein die Lösung.

Mehr erfahren

Minigolfplatz am Ikasee in Ingelheim am Rhein

Minigolfplatz am Ikasee

Im Blumengarten, 55218 Ingelheim am Rhein

Minigolfplatz am Ikasee ist eine Anlage für Minigolf in Ingelheim am Rhein.

Die Präzisionssportart ist sowohl für Kinder als auch für Erwachsene geeignet und ein super Ausflugsziel für die ganze Familie.

Die kleinen Bahnen mit tückischen Hindernissen laden zu einem Geschicklichkeitswettbewerb ein - wer schafft es mit den wenigsten Schlägen alle Bahnen zu bezwingen?

Mehr erfahren

Freibad Ingelheim in Ingelheim am Rhein

Freibad Ingelheim

Im Blumengarten, 55218 Ingelheim am Rhein

Das Freibad Ingelheim ist ein Freibad in Ingelheim am Rhein.

Von Mai bis September ist das Freibad Ingelheim die perfekte Adresse für warme Tage. Egal ob Familienausflug, Kindergeburtstag oder ganz einfach mit Freunden - im Freibad Ingelheim kommt jeder auf seine Kosten. Bei gutem Wetter kann die Freibadsaison im Freibad Ingelheim auch verlängert werden. Informationen hierzu findest du auf der Website.

Mehr erfahren

Ingelheimer Sommergarten in Ingelheim am Rhein

Ingelheimer Sommergarten

Rheinstraße, 55218 Ingelheim am Rhein

Im Ingelheimer Sommergarten kann man die perfekte Mischung aus Entspannung, Genuss und Geselligkeit erleben. Hier findet man eine große Auswahl an erfrischenden Biersorten und typisch deutschen Spezialitäten. Die gemütliche Atmosphäre lädt dazu ein, den Alltag hinter sich zu lassen und das Leben zu genießen. Ob alleine, mit Freunden oder der Familie – hier ist für jeden etwas dabei. Die Regionalküche bietet eine vielfältige Auswahl an leckeren Speisen, die man am besten in der idyllischen Umgebung des Biergartens genießt. Egal ob man lokale Biere probieren möchte oder sich an deftigen deutschen Gerichten erfreuen will – im Ingelheimer Sommergarten findet man alles, was das Herz begehrt. Tauche ein in die Welt des genussvollen Beisammenseins und erlebe unvergessliche Stunden in diesem einladenden Biergarten direkt am Rhein.

Mehr erfahren

Hier findest du viele weitere tolle Ausflugsziele in der Nähe von Eltville am Rhein:

Radtour Ziele rund um Eltville am Rhein - Karte

Hinweis: Du kannst die Karte mit zwei Fingern bewegen.

Passwort vergessen?

Noch kein Konto? Registrieren



Hol' dir die kostenlose App!