Radtour Ziele rund um Fürth (Hessen)
Die besten Ziele für eine Radtour in der Nähe von Fürth (Hessen)
Kaum ist das Wetter schön, zieht es die meisten Menschen nach draußen, um etwas zu erleben. Gerade im Frühling sind wir dann in der Regel besonders motiviert endlich mal wieder rauszukommen und den Winterspeck loszuwerden und schwingen uns aufs Fahrrad. Aber wo darfs denn hingehen?
Hier geht’s direkt zur Kartenansicht
Damit du nicht immer wieder die gleichen Touren fahren musst, haben wir die schönsten Ziele für eine Fahrradtour rund um Fürth (Hessen) für dich herausgesucht.
Egal ob du gerne mit dem Fahrrad an den Badesee fährst, in den nächstgelegenen Biergarten für ein kühles Bier oder zur besten Eisdiele der Stadt – hier ist für jeden etwas dabei.
Besonders für Familien ist eine Radtour eine tolle Gelegenheit, um die Kinder mit etwas Bewegung an der frischen Luft zu versorgen und nebenbei noch etwas zu sehen und zu erleben.
Du suchst noch mehr Inspiration? Dann schau doch mal hier vorbei:
Hier sind die besten Ausflugsziele für deine nächste Radtour in der Nähe von Fürth (Hessen):
Tipp: Mit unserer kostenlosen Freizeit-Suchmaschine findest du garantiert tolle Aktivitäten und Geheimtipps in deiner Nähe.
Grillplatz Fürth
Am Kröckelbach, 64658 Fürth
Der Grillplatz Fürth ist ein Grillplatz in Fürth.
Für alle diejenigen, die keinen eigenen Garten haben, im Sommer aber trotzdem gerne gemütlich mit Freunden oder Familie grillen möchten ist der Grillplatz Fürth die Lösung. Gegrillt wird hier mit Holzkohle.
Grillhütte an der Weschnitzquelle
G 2, 64689 Grasellenbach
Der Grillhütte an der Weschnitzquelle ist ein Grillplatz in Grasellenbach.
Für alle diejenigen, die keinen eigenen Garten haben, im Sommer aber trotzdem gerne gemütlich mit Freunden oder Familie grillen möchten ist der Grillhütte an der Weschnitzquelle die Lösung.
Kneippanlage im Gassbachtal
Heinrich-Glücklich-Straße, 64689 Grasellenbach
Die Kneippanlage im Gassbachtal in Grasellenbach ist eine Wassertretstelle für die sogenannte Hydrotherapie.
Beim "Kneippen" wird in kaltem Wasser auf der Stelle getreten. Die Füße werden dabei zwischen jedem Schritt immer wieder vollständig aus dem Wasser herausgehoben. Nach 30 Sekunden, oder früher, wenn du ein starkes Kältegefühl in den Füßen und Beinen spürst, solltest du das Kneipp-Becken verlassen und die Füße und Beine wieder erwärmen. Dieser Vorgang wird regelmäßig wiederholt.
Stollen
Olgapfad, 64678 Lindenfels
Der Aussichtspunkt Stollen ist ein Aussichtspunkt in Lindenfels.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Lindenfels und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Stollen ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Bürgerturm (Lindenfels)
Wilhelm-Baur-Straße, 64678 Lindenfels
Der Bürgerturm in Lindenfels im Odenwald ist ein Bauwerk der ehemaligen Stadtbefestigung. Heute dient er als Aussichtsturm und als Ausstellungsraum für das Deutsche Drachenmuseum, das 2010 in Lindenfels eingerichtet wurde.
Der Bürgerturm ist ein ursprünglich 19 m hoher runder Turm, der im Zusammenhang mit dem Bau der Stadtmauer nach der Stadtrechtsverleihung 1336 im 14. Jahrhundert errichtet wurde. Ein Merianstich von 1645 zeigt den Turm mit einem Turmhelm, flankiert von 5 kleinen Türmchen.
Eiscafé Venezia
Burgstraße 28, 64678 Lindenfels
Inmitten des malerischen Lindenfels befindet sich das charmante Eiscafé Venezia, eine wahre Oase für Genießer. Hier kann man die italienische Gelato-Tradition in vollen Zügen erleben und sich durch die zahlreichen verlockenden Eissorten probieren. Darüber hinaus bietet das Café eine exquisite Auswahl an Kaffeespezialitäten und Erfrischungsgetränken. Die gemütliche Atmosphäre lädt dazu ein, sich eine Auszeit zu gönnen und das reichhaltige Angebot zu genießen. Egal ob nach einem Spaziergang durch die historische Altstadt oder als Ziel für einen gemütlichen Ausflug – das Eiscafé Venezia ist definitiv einen Besuch wert. Hier kann man sich verwöhnen lassen und den Alltag hinter sich lassen. Egal ob alleine, mit der Familie oder mit Freunden, hier findet jeder die perfekte Leckerei für den süßen Genuss.
Rathaus Lindenfels
Burgstraße 39, 64678 Lindenfels
Das Rathaus der Stadt Lindenfels im Landkreis Bergstraße in Hessen wurde im 18. Jahrhundert als Sitz des Oberamts Lindenfels erbaut und wurde nach wechselnder Nutzung 1953 zum Rathaus umgebaut.
Das Rathaus und die zugehörigen und einige umliegende Gebäude wurden wohl an der Stelle des einstigen Marstalls der Burg Lindenfels errichtet.
Burg Lindenfels
Schloßwaldweg, 64678 Lindenfels
Burg Lindenfels ist eine Festung in Lindenfels.
Die Festung eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist sie bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Die historische Festung offenbart Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Morgenstern
In der Hohl, 64678 Lindenfels
Der Aussichtspunkt Morgenstern ist ein Aussichtspunkt in Lindenfels.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Lindenfels und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Morgenstern ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Kleingolfanlage Schloßwald
Schloßwaldweg, 64678 Lindenfels
Kleingolfanlage Schloßwald ist eine Anlage für Minigolf in Lindenfels.
Die Präzisionssportart ist sowohl für Kinder als auch für Erwachsene geeignet und ein super Ausflugsziel für die ganze Familie.
Die kleinen Bahnen mit tückischen Hindernissen laden zu einem Geschicklichkeitswettbewerb ein - wer schafft es mit den wenigsten Schlägen alle Bahnen zu bezwingen?
Siegfriedbrunnen
Hammelbacher Straße, 64689 Grasellenbach
Siegfriedbrunnen ist eine Anlage für Minigolf in Grasellenbach.
Die Präzisionssportart ist sowohl für Kinder als auch für Erwachsene geeignet und ein super Ausflugsziel für die ganze Familie.
Die kleinen Bahnen mit tückischen Hindernissen laden zu einem Geschicklichkeitswettbewerb ein - wer schafft es mit den wenigsten Schlägen alle Bahnen zu bezwingen?
Bismarckwarte Lindenfels
Kirschenweg 36, 64678 Lindenfels
Die Bismarckwarte in Lindenfels ist ein von 1906 bis 1907 erbauter Aussichtsturm auf der Litzelröder Höhe in der Siedlung Litzelröder, die zur Kernstadt Lindenfels im Odenwald im Kreis Bergstraße in Hessen gehört.
Der aus Granit- und Syenitsteinen gemauerte Rundturm hat einen quadratischen Sockel mit einer Kantenlänge von 7,40 m und mündet oben in einen quadratischen Aufbau mit Aussichtsplattform. Der Zugang zum 12,3 m hohen Turm befindet sich auf der östlichen Seite und führt über eine 1,70 m breite Steintreppe mit zehn Stufen zum Eingangsbereich. Im Innern führt eine Wendeltreppe mit 51 Steinstufen zur Aussichtsplattform in 11,1 m Höhe. Das Bauwerk steht in der Mitte einer quadratischen Terrassenanlage mit einer Seitenlänge von 12,80 m.
Wassertretbecken
Waldstraße, 64678 Lindenfels
Die Wassertretbecken in Lindenfels ist eine Wassertretstelle für die sogenannte Hydrotherapie.
Beim "Kneippen" wird in kaltem Wasser auf der Stelle getreten. Die Füße werden dabei zwischen jedem Schritt immer wieder vollständig aus dem Wasser herausgehoben. Nach 30 Sekunden, oder früher, wenn du ein starkes Kältegefühl in den Füßen und Beinen spürst, solltest du das Kneipp-Becken verlassen und die Füße und Beine wieder erwärmen. Dieser Vorgang wird regelmäßig wiederholt.
Grillplatz im Steinbruch
B 47, 64678 Lindenfels
Der Grillplatz im Steinbruch ist ein Grillplatz in Lindenfels.
Für alle diejenigen, die keinen eigenen Garten haben, im Sommer aber trotzdem gerne gemütlich mit Freunden oder Familie grillen möchten ist der Grillplatz im Steinbruch die Lösung. Gegrillt wird hier mit Holz.
Eiscafé La Guglia
Nibelungenstraße 19, 64689 Grasellenbach
Inmitten der malerischen Landschaft von Grasellenbach liegt das charmante Eiscafé La Guglia. Hier kann man sich in gemütlicher Atmosphäre zurücklehnen und die Vielfalt an erfrischenden Eissorten genießen. Ob klassische Sorten wie Vanille und Schokolade oder exotische Kreationen, hier wird jeder Geschmack bedient. Neben dem unwiderstehlichen Eisangebot bietet die Eisdiele auch erfrischende Getränke und leckere Snacks. Egal ob man sich nach einem Spaziergang durch die idyllische Umgebung oder einem heißen Tag einfach nur abkühlen möchte – im Eiscafé La Guglia findet man garantiert den perfekten Genuss. Die freundlichen Mitarbeiter sorgen zudem dafür, dass man sich hier wie zuhause fühlt. Ein Besuch in dieser Eisdiele ist ein Muss für jeden, der die süße Seite des Lebens liebt.
Leonardo da Vinci
Schloßstraße 1A, 64668 Rimbach
In der malerischen Kleinstadt Rimbach befindet sich die beliebte Eisdiele Leonardo da Vinci. Hier kann man sich auf eine kulinarische Reise durch die Welt des Eises begeben. Die Auswahl an köstlichen Eissorten lässt keine Wünsche offen und auch vegan und laktosefreie Alternativen sind erhältlich. Neben dem leckeren Eis bietet das Eiscafé auch eine breite Palette an erfrischenden Getränken und kleinen Snacks an. Egal ob man sich für einen klassischen Eisbecher entscheidet oder lieber eine kreative Eigenkreation zusammenstellt, hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Das gemütliche Ambiente lädt zum Verweilen ein und sorgt für das perfekte Urlaubsfeeling. Leonardo da Vinci ist ein absolutes Muss für alle Eisliebhaber und Genießer. Also nicht verpassen und unbedingt vorbeischauen!
Ireneturm
Tromm, 69483 Wald-Michelbach
Die Tromm ist ein 576,8 m ü. NHN hoher Berg im Odenwald im Südosten des Kreises Bergstraße in Südhessen.
Die Tromm liegt im mittleren Odenwald zwischen dem Weschnitztal mit der Gemeinde Rimbach im Westnordwesten und dem Ulfenbachtal mit der Gemeinde Grasellenbach und dem Wald-Michelbacher Ortsteil Affolterbach im Osten. Der Gipfel der Tromm liegt auf der Gemarkung von Rimbach. Am Osthang des Tromm-Höhenzuges liegt der Ortsteil Tromm der Gemeinde Grasellenbach.
Geopark-Lehrpfad Bergbaulandschaft Reichelsheim
Im Oberdorf, 64385 Reichelsheim (Odenwald)
Der Geopark-Lehrpfad Bergbaulandschaft Reichelsheim ist ein Naturlehrpfad in Reichelsheim (Odenwald).
Neben einem schönen Spaziergang an der frischen Luft bekommst du hier auch die Gelegenheit, mehr über die geologische der Landschaft zu erfahren.
Grillplatz Wald-Michelbach
In der Nähe von Wald-Michelbach, 69483 Wald-Michelbach
Der Grillplatz Wald-Michelbach ist ein Grillplatz in Wald-Michelbach.
Für alle diejenigen, die keinen eigenen Garten haben, im Sommer aber trotzdem gerne gemütlich mit Freunden oder Familie grillen möchten ist der Grillplatz Wald-Michelbach die Lösung.
Matildenhöhe
K 55, 64678 Lindenfels
Der Aussichtspunkt Matildenhöhe ist ein Aussichtspunkt in Lindenfels.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Lindenfels und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Matildenhöhe ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Schloss Reichenberg
Schloß Reichenberg, 64385 Reichelsheim (Odenwald)
Schloss Reichenberg ist eine Burg in Reichelsheim (Odenwald).
Die Burg eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist sie bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Die historische Burg offenbart Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Zum Schlossgarten
Pfalzstraße 55, 64385 Reichelsheim (Odenwald)
Im Biergarten Zum Schlossgarten in Reichelsheim (Odenwald) kann man die einzigartige Atmosphäre eines traditionellen Biergartens erleben. Hier genießt man nicht nur eine große Auswahl an Biersorten, sondern auch leckere Speisen der Regionalküche und europäische Gerichte. Das gemütliche Ambiente lädt dazu ein, sich mit Freunden zu treffen und den Tag bei einem kühlen Bier oder einem guten Glas Wein ausklingen zu lassen. Ob beim Entspannen unter schattigen Bäumen oder beim geselligen Beisammensein an den urigen Biergartentischen – im Zum Schlossgarten findet man die perfekte Mischung aus Genuss und Geselligkeit.
Silbersee
In der Nähe von Lindenfels, 64678 Lindenfels
Der Silbersee ist ein 0,2 ha großer See in Lindenfels.
Sowohl im Sommer, als auch im Winter ist der Silbersee immer einen Besuch wert. Ob für einen Spaziergang, eine Fahrradtour oder einfach um die Natur zu genießen - der Silbersee bietet zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten.
Kaiserturm (Lautertal)
Hexenweg, 64686 Lautertal
Der Kaiserturm ist ein 34 m hoher Aussichtsturm auf der 605 m ü. NHN hohen Neunkircher Höhe, dem höchsten Berg im hessischen Teil des Odenwalds. Er steht nahe Lautertal im Kreis Bergstraße.
Im Turm befindet sich „die höchste Wirtschaft“ des Odenwaldes; nur zu deren Öffnungszeiten am Wochenende kann der Turm gegen geringe Gebühr bestiegen werden.
Ernst-Ludwig-Turm
Krehbergstraße 400, 64686 Lautertal
Der Knörschhügel zwischen Schannenbach und Breitenwiesen im südhessischen Kreis Bergstraße ist ein 536 m ü. NHN hoher und dicht bewaldeter Berg im Odenwald. Auf dem Gipfel stand von 1886 bis 1922 der 20 m hohe Aussichtsturm Ernst-Ludwig-Turm.
Der Knörschhügel liegt im Vorderen Odenwald und bildet einen Teil des Höhenzuges, der den Krehberg im Süden mit der Neunkircher Höhe im Osten verbindet. Er befindet sich im Westteil des Naturparks Bergstraße-Odenwald in der Gemarkung Knoden der Gemeinde Lautertal. Sein Gipfel liegt 2,9 km (Luftlinie) südöstlich des im Tal der Lauter gelegenen Reichenbach, dem Kernort der Gemeinde Lautertal, zwischen den Lautertaler Ortschaften Breitenwiesen im Nordosten, Schannenbach im Süden und Knoden im Westen sowie dem Lindenfelser Ortsteil Glattbach im Osten.
Fallender Bach Wasserfall
An der Burgruine, 64407 Fränkisch-Crumbach
Der Fallender Bach Wasserfall ist ein Wasserfall in Fränkisch-Crumbach.
Der Fallender Bach Wasserfall ist perfekt für einen Tagesausflug oder eine Wanderung geeignet. Außerdem bietet er eine hervorragende Kulisse für Fotos.
Abgegangene Wasserburg Güttersbach
Mösselbachweg, 64756 Mossautal
Abgegangene Wasserburg Güttersbach ist eine Festung in Mossautal.
Die Festung eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist sie bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Stausee
In der Nähe von Mörlenbach, 69509 Mörlenbach
Der Stausee ist ein 0,6 ha großer See in Mörlenbach.
Anstatt ins Freibad zu gehen bietet der See Entspannung pur mitten im Grünen. Auf den umliegenden Liegewiesen bleibt genügend Platz zum Sonnen, Spielen oder Picknicken. Von Mai bis September ist der Stausee ein beliebtes Ausflugsziel. Egal ob für Familien, Freunde oder Paare, der Stausee ist die Adresse für warme Tage.
Aschbacher Aussicht
Steinhecke, 69483 Wald-Michelbach
Der Aussichtspunkt Aschbacher Aussicht ist ein Aussichtspunkt in Wald-Michelbach.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Wald-Michelbach und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Aschbacher Aussicht ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Hier findest du viele weitere tolle Ausflugsziele in der Nähe von Fürth (Hessen):
- Familienfreundliche Aktivitäten in Fürth (Hessen)
- Outdoor-Aktivitäten in Fürth (Hessen)
- Seen in Fürth (Hessen)