Radtour Ziele rund um Gehrden
Die besten Ziele für eine Radtour in der Nähe von Gehrden
Kaum ist das Wetter schön, zieht es die meisten Menschen nach draußen, um etwas zu erleben. Gerade im Frühling sind wir dann in der Regel besonders motiviert endlich mal wieder rauszukommen und den Winterspeck loszuwerden und schwingen uns aufs Fahrrad. Aber wo darfs denn hingehen?
Hier geht’s direkt zur Kartenansicht
Damit du nicht immer wieder die gleichen Touren fahren musst, haben wir die schönsten Ziele für eine Fahrradtour rund um Gehrden für dich herausgesucht.
Egal ob du gerne mit dem Fahrrad an den Badesee fährst, in den nächstgelegenen Biergarten für ein kühles Bier oder zur besten Eisdiele der Stadt – hier ist für jeden etwas dabei.
Besonders für Familien ist eine Radtour eine tolle Gelegenheit, um die Kinder mit etwas Bewegung an der frischen Luft zu versorgen und nebenbei noch etwas zu sehen und zu erleben.
Du suchst noch mehr Inspiration? Dann schau doch mal hier vorbei:
Hier sind die besten Ausflugsziele für deine nächste Radtour in der Nähe von Gehrden:
Tipp: Mit unserer kostenlosen Freizeit-Suchmaschine findest du garantiert tolle Aktivitäten und Geheimtipps in deiner Nähe.
Burgbergturm
Dr.-Wolfgang-Heybey-Weg, 30989 Gehrden
Der Burgberg ist die nördlichste und mit etwa 155 m ü. NHN die höchste Erhebung des bei Gehrden gelegenen Höhenzugs Gehrdener Bergs in der niedersächsischen Region Hannover. Auf ihm befinden sich die Ringwallanlage Gehrdener Berg und der Gehrdener Burgbergturm.
Eisstübchen Gehrden
Steinweg 12, 30989 Gehrden
Im malerischen Gehrden liegt das Eisstübchen Gehrden, eine Eisdiele, die Genuss und Gemütlichkeit vereint. Hier kann man sich in eine authentische italienische Gelateria versetzt fühlen, während man in entspannter Atmosphäre köstliche Eissorten und erfrischende Getränke genießt. Das Eisstübchen punktet nicht nur mit hausgemachtem Eis in vielfältigen Geschmacksrichtungen, sondern verwöhnt die Gäste auch mit leckeren Kaffeespezialitäten und kleinen Snacks. Das gemütliche Ambiente lädt zum Verweilen ein und macht das Eisstübchen zu einem beliebten Treffpunkt für Jung und Alt. Wer auf der Suche nach einer kleinen Auszeit vom Alltag ist, sollte sich einen Besuch in dieser charmanten Eisdiele nicht entgehen lassen. Hier kann man sich verwöhnen lassen und die süßen Seiten des Lebens in vollen Zügen genießen.
Alter Jüdischer Friedhof Gehrden
Brauereiweg, 30989 Gehrden
Der Alte Jüdische Friedhof ist ein Kulturdenkmal in Gehrden.
Von Mitte des 18. Jahrhunderts bis Mitte des 20. Jahrhunderts wurden jüdische Bürger der Stadt auf dem Friedhof beerdigt.
Heute steht das rund 0,1 ha große Areal unter Denkmalschutz.
La dolce Vita
Steinweg 26, 30989 Gehrden
In der idyllischen Stadt Gehrden befindet sich das bezaubernde Eiscafé La dolce Vita. Hier kann man in gemütlichem Ambiente und unter freiem Himmel eine große Auswahl an köstlichen Eissorten genießen. Neben Klassikern wie Vanille und Schokolade gibt es auch ausgefallene Kreationen, die jeden Geschmack treffen. Das freundliche Personal sorgt dafür, dass man sich rundum wohl fühlt und gerne wiederkommt. Darüber hinaus werden auch erfrischende Getränke und leichte Snacks angeboten, sodass man bei La dolce Vita zu jeder Tageszeit eine kleine Auszeit vom Alltag nehmen kann. Ein Besuch in dieser charmanten Eisdiele ist ein absolutes Muss für alle Genießer und Feinschmecker.
Gefallenendenkmal Gehrden
Kirchstraße 2, 30989 Gehrden
Das Gefallenendenkmal ist die Ehrenmal für die Gefallenen des Ersten und Zweiten Weltkriegs in Gehrden in der Region Hannover in Niedersachsen.
Das denkmalgeschützte Bauwerk steht an der Kirchstraße an der Margarethenkirche in Gehrden.
Im Ersten und Zweiten Weltkrieg fielen insgesamt 227 Gehrdener Soldaten. Ihre Namen sind in einem Gedenkbuch im Rathaus verzeichnet. Das aus Wealden-Sandstein errichtete Denkmal nennt die Namen und Lebensdaten der im Ersten Weltkrieg Gefallenen. An die im Zweiten Weltkrieg gefallenen Gehrdener soll die allgemein gehaltene Inschrift einer Steintafel aus Soester Grünsandstein einige Treppenstufen unterhalb des Denkmals erinnern.
Grillplatz Gehrden
K 231, 30989 Gehrden
Der Grillplatz Gehrden ist ein Grillplatz in Gehrden.
Für alle diejenigen, die keinen eigenen Garten haben, im Sommer aber trotzdem gerne gemütlich mit Freunden oder Familie grillen möchten ist der Grillplatz Gehrden die Lösung.
Der große Vorteil des Grillplatzes: keine Nachbarn. Hier kann eine Feier ruhig auch mal bis spät in die Nacht gehen und etwas lauter werden. Auf dem Grillplatz seid ihr in den meisten Fällen unter euch und könnt niemanden stören.
Holle-Denkmal
Von-Reden-Straße, 30989 Gehrden
Das Holle-Denkmal auf dem Suerser Berg als Teil des Gehrdener Berges bei Gehrden, Region Hannover ist dem in der Schlacht bei Waterloo am 18. Juni 1815 gefallenen Offizier Carl Ludewig von Holle gewidmet. Aufgestellt wurde es von seinen Freunden und von von Holles Jugendfreund Otto von Reden, mit dem der Vollwaise auf dem Rittergut Franzburg aufgewachsen war.
Denkmal (Northen)
Benther-Berg-Weg 1, 30989 Gehrden
Das Denkmal ist ein denkmalgeschütztes Kriegerdenkmal in Northen, einem Stadtteil von Gehrden in der Region Hannover in Niedersachsen. Am zumeist einfach Denkmal genannten Denkmal finden die jährlichen Gedenkfeiern Northens am Volkstrauertag statt.
Osterteich
K 249, 30989 Gehrden
Der Osterteich ist ein 0,1 ha großer See in Gehrden.
Anstatt ins Freibad zu gehen bietet der See Entspannung pur mitten im Grünen. Auf den umliegenden Liegewiesen bleibt genügend Platz zum Sonnen, Spielen oder Picknicken. Von Mai bis September ist der Osterteich ein beliebtes Ausflugsziel. Egal ob für Familien, Freunde oder Paare, der Osterteich ist die Adresse für warme Tage.
Rehrenborn
L 391, 30974 Wennigsen (Deister)
Der Rehrenborn ist ein Grillplatz in Wennigsen (Deister).
Für alle diejenigen, die keinen eigenen Garten haben, im Sommer aber trotzdem gerne gemütlich mit Freunden oder Familie grillen möchten ist der Rehrenborn die Lösung. Gegrillt wird hier mit Holzkohle.
Freibad Empelde Ronnenberg
In der Beschen 7, 30952 Ronnenberg
Das Freibad Empelde Ronnenberg ist ein Freibad in Ronnenberg.
Von Mai bis September ist das Freibad Empelde Ronnenberg die perfekte Adresse für warme Tage. Egal ob Familienausflug, Kindergeburtstag oder ganz einfach mit Freunden - im Freibad Empelde Ronnenberg kommt jeder auf seine Kosten. Bei gutem Wetter kann die Freibadsaison im Freibad Empelde Ronnenberg auch verlängert werden. Informationen hierzu findest du auf der Website.
Eis und Fantasy
Hauptstraße 31A, 30974 Wennigsen (Deister)
In Wennigsen, eingebettet in die malerische Landschaft des Deisters, befindet sich die zauberhafte Eisdiele "Eis und Fantasy". Hier kann man in gemütlicher Atmosphäre köstliche Eisspezialitäten genießen und sich von der Vielfalt an Geschmacksrichtungen verzaubern lassen. Ob klassische Sorten oder außergewöhnliche Kreationen, für jeden Geschmack ist etwas dabei. Neben dem leckeren Eis bietet die Eisdiele auch eine Auswahl an erfrischenden Getränken und kleinen Snacks. Das freundliche Personal sorgt dafür, dass man sich sofort wohl fühlt und gerne wiederkommt. Ein Besuch bei "Eis und Fantasy" verspricht Genussmomente und eine Auszeit vom Alltag. Lass dich von der Fantasie des Eises verführen und tauche ein in eine Welt voller Gaumenfreuden.
Wasserpark Wennigsen
Bröhnweg 15, 30974 Wennigsen (Deister)
Der Wasserpark Wennigsen ist ein liebevoll angelegtes Naturschwimmbad in Wennigsen (Deister).
Das Schwimmbad wurde durch eine Bürgerinitiative errichtet, nachdem das alte Schwimmbad der Stadt abgerissen wurde.
An einem kleinen Kiosk gibt es Eiscreme, Pommes und kleinere Snacks.
Kriegerdenkmal (Egestorf)
Stoppstraße, 30890 Barsinghausen
Das Kriegerdenkmal, oft einfach das Denkmal genannt, ist ein Gefallenendenkmal im Stadtteil Egestorf der Stadt Barsinghausen in der Region Hannover in Niedersachsen. Es ist wegen seiner geschichtlichen und städtebaulichen Bedeutung denkmalgeschützt.
Gefallenendenkmal Evestorf
Zum Rießenfelde, 30974 Wennigsen (Deister)
Das Gefallenendenkmal ist ein Baudenkmal in Evestorf, einem Ortsteil von Wennigsen in der Region Hannover in Niedersachsen.
Das im Jahr 1921 von der Firma Mensing aus Wealdensandstein gefertigte Denkmal stand im damaligen Gemeindegarten an der Hannoverschen Straße. Diese war von den 1930er Jahren bis 2003 eine Teilstrecke der B 217. Das Denkmal wurde 1963 von der viel befahrenen Bundesstraße weg an seinen neuen Standort an der Straße Zum Rießenfelde versetzt. Seit 1987 steht das Gefallenendenkmal unter Denkmalschutz.
Ehrenmal (Egestorf)
Steinradweg, 30890 Barsinghausen
Das Ehrenmal ist eine Gruppe von Gefallenendenkmalen im Stadtteil Egestorf der Stadt Barsinghausen in der Region Hannover in Niedersachsen.
Das Ehrenmal wurde 1863 etwa einen Kilometer außerhalb der Ortslage von Egestorf angelegt. Hier treffen sich mit dem Steinradweg und der Neuen Rehre die Wege vom damaligen östlichen und westlichen Ortsausgang und führen weiter zum Egestorfer Stollen und dessen Vorgängern im Stockbachtal. 1872 wurde etwa 100 m südlich des Ehrenmals der Abschnitt der Deisterbahn von Egestorf nach Barsinghausen gebaut. Der Standort des Ehrenmals wird nach der die Bahntrasse querenden Brücke und dem später im ehemaligen Zechenhaus untergebrachten Forstamt auch als bei der Försterbrücke bezeichnet. Bis zu den 1970er Jahren wurde das Egestorfer Wohngebiet im Osten bis zum Ehrenmal erweitert.
Grillplatz Ronnenberg
Auf dem Hagen, 30952 Ronnenberg
Der Grillplatz Ronnenberg ist ein Grillplatz in Ronnenberg.
Für alle diejenigen, die keinen eigenen Garten haben, im Sommer aber trotzdem gerne gemütlich mit Freunden oder Familie grillen möchten ist der Grillplatz Ronnenberg die Lösung.
Biergarten Kückenmühle
Kückenmühle, 30952 Ronnenberg
Im Biergarten Kückenmühle in Ronnenberg erlebt man bayerische Gemütlichkeit direkt vor der Haustür. Hier genießt man entspannt ein kühles Bier unter schattigen Bäumen oder in geselliger Runde im rustikalen Ambiente. Über die frisch gezapften Biere hinaus bietet der Biergarten auch typisch deutsche Speisen und regionale Küche an. Ob traditionelle Leckereien oder der beliebte Brunch am Wochenende - hier kommt jeder auf seine Kosten. Tauche ein in die lockere Atmosphäre, lass dich von der Vielfalt an Getränken und Speisen verführen und erlebe bayerische Gastfreundschaft mitten in Ronnenberg. Wer die traditionelle Biergartenkultur liebt, ist hier genau richtig. Lass dich von der Kulinarik und dem Flair des Biergartens Kückenmühle verzaubern.
Eiscafé Degrassi
Badenstedter Straße 223, 30455 Hannover
Im quirligen Hannover lockt das Eiscafé Degrassi mit einem verlockenden Angebot an leckeren Eissorten und erfrischenden Getränken. Doch nicht nur für Eisliebhaber ist das Café ein Muss, auch Kaffeegenießer und Naschkatzen kommen hier auf ihre Kosten. Bei einem gemütlichen Frühstück oder einem Stück köstlichen Kuchens lässt es sich hier wunderbar entspannen. Das Ambiente lädt zum Verweilen ein und verspricht eine Auszeit vom stressigen Alltag. Ob allein, mit Freunden oder der Familie, im Eiscafé Degrassi kann man seine Sinne verwöhnen lassen und den Moment genießen.
Halde Zechenpark
"Himmelstreppe", 30890 Barsinghausen
Der Aussichtspunkt Halde Zechenpark ist ein Aussichtspunkt in Barsinghausen.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Barsinghausen und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Halde Zechenpark ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Bahnengolf-Zentrum Hannover
Ossietzkyring 48a, 30457 Hannover
Bahnengolf-Zentrum Hannover ist eine Anlage für Minigolf in Hannover.
Die Präzisionssportart ist sowohl für Kinder als auch für Erwachsene geeignet und ein super Ausflugsziel für die ganze Familie.
Die kleinen Bahnen mit tückischen Hindernissen laden zu einem Geschicklichkeitswettbewerb ein - wer schafft es mit den wenigsten Schlägen alle Bahnen zu bezwingen?
Anna-Blume-Brunnen
Mühlenberger Markt 1, 30457 Hannover
Der Anna-Blume-Brunnen im hannoverschen Stadtteil Mühlenberg ist eine Huldigung an den Künstler Kurt Schwitters. Der Brunnen am Mühlenberger Markt nimmt Bezug auf das Merz-Gedicht An Anna Blume und wird von einer 3,50 Meter hohen Bronzefigur geziert, „aus deren Oberkörper Blätter und Blumen quellen.“
Friedensmahnmal am Mühlenberg
Marktplatz, 30457 Hannover
Das Friedensmahnmal am Mühlenberg in Hannover erinnert mit seinen Inschriften an die Soldaten der Seventh United States Army, die gegen Ende des Zweiten Weltkrieges 1944 in der Ardennenoffensive zu Tode kamen.
Das an den Frieden appellierende Mahnmal schuf der Bildhauer Hans-Jürgen Breuste. Der aus Granit geschlagene Obelisk wurde ursprünglich am ehemaligen Durchgang unter dem Bildungszentrum installiert und 1983 auf dem Mühlenberg nahe der Gedenkstätte zum KZ-Außenlager Hannover-Mühlenberg aufgestellt.
Max Bierlokal
Deisterstraße 6, 30890 Barsinghausen
Im Max Bierlokal in Barsinghausen kann man in gemütlicher Atmosphäre das Beste der deutschen Bier- und Esskultur genießen. Hier gibt es eine vielfältige Auswahl an Biersorten sowie eine anregende Auswahl an deutschen Weinen. Die Regionalküche bietet köstliche Speisen, die perfekt zu den Getränken passen. In dem Biergarten kann man das Ambiente genießen und sich von der entspannten Stimmung mitreißen lassen. Hier wird Genuss großgeschrieben und man kann die lokale Bier- und Esskultur in vollen Zügen erleben.
Eisdiele
Hannoversche Straße 16, 30926 Seelze
In der idyllischen Stadt Seelze erwartet einen die charmante Eisdiele mit ihrem einladenden Ambiente. Hier kann man sich auf eine kulinarische Reise durch die Welt des Eises begeben und die Vielfalt an leckeren Eissorten entdecken. Ob klassische Sorten wie Vanille und Schokolade oder ausgefallene Kreationen, hier findet man für jeden Geschmack das passende Eis. Doch nicht nur das Eis, sondern auch das umfangreiche Angebot an erfrischenden Getränken lädt zum Verweilen ein. Die gemütliche Atmosphäre und das freundliche Personal machen das Eiscafé zum perfekten Ort, um sich eine Auszeit vom Alltag zu gönnen und Genuss pur zu erleben. Wer das Besondere sucht, sollte unbedingt die Eisdiele in Seelze besuchen!
Eiscafe Piccoli
Marktstraße 17, 30890 Barsinghausen
Im Eiscafe Piccoli in Barsinghausen erlebt man italienisches Flair und genussvolle Vielfalt. Hier gibt es nicht nur köstliches hausgemachtes Eis in allen erdenklichen Sorten, sondern auch leckere Kaffeespezialitäten und hausgemachte Kuchen. Wer herzhaft genießen möchte, wird ebenfalls fündig: Von Pizza über mediterrane Gerichte bis hin zu vegetarischen Optionen und Sandwiches bietet das Bistro für jeden Geschmack etwas. Die gemütliche Atmosphäre lädt zum Verweilen ein und das freundliche Personal sorgt für einen rundum gelungenen Aufenthalt. Willkommen im Eiscafe Piccoli - hier wird Genuss großgeschrieben!
Clubheim RSV Seelze
Hannoversche Straße 85, 30926 Seelze
Im Biergarten Clubheim des RSV Seelze kann man die gemütliche Atmosphäre und das einladende Ambiente genießen. Hier gibt es eine große Auswahl an Bieren und deutschen Speisen, die mit regionalen Zutaten zubereitet werden. Ob alleine, mit Freunden oder der Familie – hier kann man entspannen und die Vielfalt an Getränken und Speisen in vollen Zügen genießen. Ein perfekter Ort, um sich vom Alltagsstress zu erholen und das traditionelle kulinarische Erbe der Region zu entdecken.
Lohnder Meer
Am Zweigkanal, 30926 Seelze
Der Lohnder Meer ist ein 8,7 ha großer See in Seelze.
Anstatt ins Freibad zu gehen bietet der See Entspannung pur mitten im Grünen. Auf den umliegenden Liegewiesen bleibt genügend Platz zum Sonnen, Spielen oder Picknicken. Von Mai bis September ist der Lohnder Meer ein beliebtes Ausflugsziel. Egal ob für Familien, Freunde oder Paare, der Lohnder Meer ist die Adresse für warme Tage.
Gefallenendenkmal Barsinghausen
Am Waldhof, 30890 Barsinghausen
Das Gefallenendenkmal Barsinghausen ist ein Kulturdenkmal in Barsinghausen in der Region Hannover in Niedersachsen.
Das Denkmal für die aus Barsinghausen stammenden Gefallenen der Weltkriege steht am Hang des Deisters oberhalb des Ortskerns. Der Entwurf des Denkmals wird dem Berliner Bildhauer Hans Dammann zugeschrieben. Dammann schuf in den 1920er Jahren mindestens 70 Kriegerdenkmäler. Die Denkmalanlage für die Gefallenen des Ersten Weltkriegs baute der Barsinghäuser Steinbildhauermeister Lohof. Die Einweihung war am 18. August 1929.
Hier findest du viele weitere tolle Ausflugsziele in der Nähe von Gehrden: