Radtour Ziele rund um Großenhain

Die schönsten Ziele für eine Fahrradtour

Die besten Ziele für eine Radtour in der Nähe von Großenhain

Kaum ist das Wetter schön, zieht es die meisten Menschen nach draußen, um etwas zu erleben. Gerade im Frühling sind wir dann in der Regel besonders motiviert endlich mal wieder rauszukommen und den Winterspeck loszuwerden und schwingen uns aufs Fahrrad. Aber wo darfs denn hingehen?

Hier geht’s direkt zur Kartenansicht

Damit du nicht immer wieder die gleichen Touren fahren musst, haben wir die schönsten Ziele für eine Fahrradtour rund um Großenhain für dich herausgesucht.

Egal ob du gerne mit dem Fahrrad an den Badesee fährst, in den nächstgelegenen Biergarten für ein kühles Bier oder zur besten Eisdiele der Stadt – hier ist für jeden etwas dabei.

Besonders für Familien ist eine Radtour eine tolle Gelegenheit, um die Kinder mit etwas Bewegung an der frischen Luft zu versorgen und nebenbei noch etwas zu sehen und zu erleben.

Du suchst noch mehr Inspiration? Dann schau doch mal hier vorbei:

Hier sind die besten Ausflugsziele für deine nächste Radtour in der Nähe von Großenhain:

Tipp: Mit unserer kostenlosen Freizeit-Suchmaschine findest du garantiert tolle Aktivitäten und Geheimtipps in deiner Nähe.

Rathaus Großenhain in Großenhain

Rathaus Großenhain

Hauptmarkt 1, 01558 Großenhain

Das Rathaus in Großenhain wurde von 1873 bis 1876 erbaut und gilt neben der Großenhainer Marienkirche als ein Wahrzeichen der Stadt.

Bereits 1492 befand sich ein Rathaus mit Schankkeller, Fleisch- und Brotbänken und Salzkammer an der Südseite des großen Marktplatzes in Großenhain. Im Jahr 1872 wurde dieses Gebäude durch einen Stadtbrand zerstört und bis 1876 durch einen Neubau von den Dresdner Architekten Bruno Adam und Oswald Haenel mit einer Fassade im Stil der Neorenaissance aus Sandstein ersetzt. Bis heute befindet sich die Verwaltung der Stadt im Gebäude.

Mehr erfahren

Eiscafe San Marco in Großenhain

Eiscafe San Marco

Salzgasse 2, 01558 Großenhain

Im pittoresken Großenhain liegt das charmante Eiscafe San Marco, eine kleine Oase für alle Liebhaber von erfrischendem Genuss. Hier kann man in gemütlicher Atmosphäre das vielfältige Angebot an köstlichem Speiseeis genießen - ob klassische Sorten oder ausgefallene Kreationen, für jeden Geschmack ist etwas dabei. Darüber hinaus verwöhnt das Eiscafe seine Gäste mit einer Auswahl an erfrischenden Getränken und kleinen Snacks. Ob allein, mit Freunden oder der Familie, hier findet jeder seine persönliche Eisdiele-Idylle. Tauche ein in die Welt des guten Geschmacks und erlebe eine genussvolle Auszeit im Eiscafe San Marco!

Mehr erfahren

Bergfried Schloss Großenhain in Großenhain

Bergfried Schloss Großenhain

Schlossplatz 1, 01558 Großenhain

Das Schloss Großenhain ist ein historisches Bauwerk in Großenhain, Sachsen, das heute als Kulturzentrum Großenhain Kulturschloss bezeichnet wird und zahlreiche Räume für Kultur, Kunst, Tagungen und Veranstaltungen beherbergt. Sowohl klassische Theateraufführungen als auch große Sinfoniekonzerte, aber auch Kleinkunst und Chanson- und Jazzabende finden dort statt.

Mehr erfahren

Kulturschloß Großenhain in Großenhain

Kulturschloß Großenhain

Schlossplatz 1, 01558 Großenhain

Kulturschloß Großenhain ist ein Adelssitz in Großenhain.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Bootsverleih am Gondelteich in Großenhain

Bootsverleih am Gondelteich

Bobersbergstraße, 01558 Großenhain

Bootsverleih am Gondelteich ist ein Bootsverleih in Großenhain auf dem Fluss Große Röder.

Ob Familienausflug, romantisches Date oder einfach mit Freunden - Bootsverleih am Gondelteich ist die perfekte Adresse in Großenhain. Hier kommen sowohl Naturfreunde als auch Sportbegeisterte und echte Wasserratten auf ihre Kosten.

Mehr erfahren

Libelle in Großenhain

Libelle

Rostiger Weg 3A, 01558 Großenhain

In Großenhain befindet sich die beliebte Eisdiele Libelle, die eine Vielzahl an köstlichen Eissorten und erfrischenden Getränken anbietet. In dem gemütlichen Ambiente kann man sich bei warmen Temperaturen wunderbar entspannen und das vielfältige Angebot genießen. Ob klassisches Vanilleeis oder ausgefallene Fruchtsorten, hier findet man für jeden Geschmack das passende Eis. Zusätzlich werden auch verschiedene Kaffee- und Teespezialitäten angeboten, die perfekt zu einem leckeren Stück Kuchen passen. Die Libelle ist der ideale Ort, um sich mit Freunden zu treffen oder einfach nur eine kleine Auszeit vom Alltag zu nehmen. Und das Beste ist, dass man sich bei einem Besuch in der Eisdiele Libelle wie im siebten Himmel fühlt.

Mehr erfahren

Kinderheim Walda in Großenhain

Kinderheim Walda

Baudaer Straße 9, 01561 Großenhain

Kinderheim Walda ist ein Adelssitz in Großenhain.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Schloss Dallwitz in Priestewitz

Schloss Dallwitz

Schloßweg 1, 01561 Priestewitz

Schloss Dallwitz ist ein Adelssitz in Priestewitz.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Talsperre Nauleis in Großenhain

Talsperre Nauleis

In der Nähe von Großenhain, 01558 Großenhain

Der Talsperre Nauleis ist ein 32,6 ha großer See in Großenhain.

Sowohl im Sommer, als auch im Winter ist der Talsperre Nauleis immer einen Besuch wert. Ob für einen Spaziergang, eine Fahrradtour oder einfach um die Natur zu genießen - der Talsperre Nauleis bietet zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten.

Mehr erfahren

Dammmühlenteich in Nünchritz

Dammmühlenteich

Am Bad, 01612 Nünchritz

Der Dammmühlenteich ist ein 1,1 ha großer See in Nünchritz.

Sowohl im Sommer, als auch im Winter ist der Dammmühlenteich immer einen Besuch wert. Ob für einen Spaziergang, eine Fahrradtour oder einfach um die Natur zu genießen - der Dammmühlenteich bietet zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten.

Mehr erfahren

Herrenhaus in Priestewitz

Herrenhaus

An der Schäferei 2, 01561 Priestewitz

Herrenhaus ist ein Herrenhaus in Priestewitz.

Das Herrenhaus eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist es bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Das Herrenhaus offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Schloss Zabeltitz in Großenhain

Schloss Zabeltitz

Am Park 2, 01561 Großenhain

Schloss Zabeltitz ist ein Adelssitz in Großenhain.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Palais Zabeltitz in Großenhain

Palais Zabeltitz

Am Park, 01561 Großenhain

Palais Zabeltitz ist ein Adelssitz in Großenhain.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Inselteich in Großenhain

Inselteich

Hauptstraße, 01561 Großenhain

Der Inselteich ist ein 2,3 ha großer See in Großenhain.

Sowohl im Sommer, als auch im Winter ist der Inselteich immer einen Besuch wert. Ob für einen Spaziergang, eine Fahrradtour oder einfach um die Natur zu genießen - der Inselteich bietet zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten.

Mehr erfahren

Spiegelteich in Großenhain

Spiegelteich

Hauptstraße, 01561 Großenhain

Der Spiegelteich ist ein 0,7 ha großer See in Großenhain.

Sowohl im Sommer, als auch im Winter ist der Spiegelteich immer einen Besuch wert. Ob für einen Spaziergang, eine Fahrradtour oder einfach um die Natur zu genießen - der Spiegelteich bietet zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten.

Mehr erfahren

Großteich in Nünchritz

Großteich

S 88, 01612 Nünchritz

Der Großteich ist ein 4,0 ha großer See in Nünchritz.

Anstatt ins Freibad zu gehen bietet der See Entspannung pur mitten im Grünen. Auf den umliegenden Liegewiesen bleibt genügend Platz zum Sonnen, Spielen oder Picknicken. Von Mai bis September ist der Großteich ein beliebtes Ausflugsziel. Egal ob für Familien, Freunde oder Paare, der Großteich ist die Adresse für warme Tage.

Mehr erfahren

Kleinteich in Nünchritz

Kleinteich

In der Nähe von Nünchritz, 01612 Nünchritz

Der Kleinteich ist ein 0,3 ha großer See in Nünchritz.

Sowohl im Sommer, als auch im Winter ist der Kleinteich immer einen Besuch wert. Ob für einen Spaziergang, eine Fahrradtour oder einfach um die Natur zu genießen - der Kleinteich bietet zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten.

Mehr erfahren

Schönste Weinsicht Sachsan 2020 in Nünchritz

Schönste Weinsicht Sachsan 2020

Hochwasserweg, 01612 Nünchritz

Keine Beschreibung verfügbar.

Mehr erfahren

Schloss Lauterbach in Ebersbach

Schloss Lauterbach

Schloßallee 4, 01561 Ebersbach

Schloss Lauterbach ist ein Adelssitz in Ebersbach.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Schloss Seußlitz in Nünchritz

Schloss Seußlitz

An der Weinstraße 1, 01612 Nünchritz

Schloss Seußlitz ist ein Adelssitz in Nünchritz.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Heinrichsburg in Nünchritz

Heinrichsburg

Forststraße, 01612 Nünchritz

Der Aussichtspunkt Heinrichsburg ist ein Aussichtspunkt in Nünchritz.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Nünchritz und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Heinrichsburg ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Eiscafe Pocher in Nünchritz

Eiscafe Pocher

An der Weinstraße 30, 01612 Nünchritz

In Nünchritz darf man sich auf einen besonderen Genuss freuen: Das Eiscafé Pocher lädt dazu ein, den Alltag hinter sich zu lassen und sich in eine Welt voller Geschmackserlebnisse zu begeben. In gemütlicher Atmosphäre kann man aus einer Vielzahl an köstlichen Eissorten wählen und dazu ein erfrischendes Getränk genießen. Neben klassischen Eisspezialitäten bietet das Eiscafé auch leckere Kaffeevariationen und kleine Snacks an. Ob alleine, mit Freunden oder der Familie – hier findet jeder sein persönliches Lieblingseis. Das Eiscafé Pocher verspricht eine Auszeit vom stressigen Alltag und ist der ideale Ort, um sich verwöhnen zu lassen. Kommen und erleben, wie gut Eis sein kann!

Mehr erfahren

Schöne Aussicht in Nünchritz

Schöne Aussicht

An der Weinstraße, 01612 Nünchritz

Der Aussichtspunkt Schöne Aussicht ist ein Aussichtspunkt in Nünchritz.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Nünchritz und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Schöne Aussicht ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Schloss Hirschstein in Hirschstein

Schloss Hirschstein

Schloßstraße 12, 01594 Hirschstein

Schloss Hirschstein ist ein Adelssitz in Hirschstein.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Eiscafé und Pizzeria Stephan in Nünchritz

Eiscafé und Pizzeria Stephan

Berggasse 3, 01612 Nünchritz

Im beschaulichen Nünchritz befindet sich das Eiscafé und die Pizzeria Stephan, eine echte Wohlfühloase für Genießer. Hier kann man sich inmitten einer gemütlichen Atmosphäre entspannen und das vielfältige Angebot genießen. Ob cremiges Eis aus der hauseigenen Eisdiele, authentisch italienische Pizzen oder mediterrane Speisen – hier kommt jeder auf seine Kosten. Auch vegetarische und europäische Gerichte stehen auf der Karte. Das Eiscafé und die Pizzeria Stephan sind der perfekte Ort, um eine Auszeit vom Alltag zu nehmen und sich kulinarisch verwöhnen zu lassen.

Mehr erfahren

Schloss Naunhof in Thiendorf

Schloss Naunhof

Alte Dorfstraße, 01561 Thiendorf

Schloss Naunhof ist ein Herrenhaus in Thiendorf.

Das Herrenhaus eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist es bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Das Herrenhaus offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Eiskaffee Tege in Röderaue

Eiskaffee Tege

Dorfstraße 30, 01609 Röderaue

Man betritt das Eiscafé Tege in Röderaue und wird sofort von der angenehmen Atmosphäre eingehüllt. Das liebevoll gestaltete Ambiente lädt zum Verweilen ein und lässt einen den Alltag vergessen. Mit einer breiten Auswahl an hausgemachten Eissorten und erfrischenden Getränken bietet die Eisdiele für jeden Geschmack das passende Angebot. Ob klassisch mit Sahne oder extravagant mit Fruchtstücken, hier findet man sein persönliches Lieblingseis. Die gemütliche Terrasse lädt dazu ein, die Leckereien in der Sonne zu genießen. Egal ob alleine, mit Freunden oder der Familie, das Eiscafé Tege verspricht eine genussvolle Auszeit vom Alltag.

Mehr erfahren

Kathy's Cafe in Diera-Zehren

Kathy's Cafe

Niedermuschützer Straße 20, 01665 Diera-Zehren

In Kathy's Cafe in Diera-Zehren kann man in gemütlicher Biergarten-Atmosphäre entspannen und das vielfältige Angebot an Getränken und Speisen genießen. Ob ein kühles Bier, leckere Cocktails oder regionale Küche - hier kommt jeder auf seine Kosten. Das Ambiente lädt zum Verweilen ein und man kann die entspannte Stimmung genießen. Ob allein, mit Freunden oder Familie, hier findet man immer einen Platz zum Wohlfühlen. Hier kann man die traditionelle deutsche Biergarten-Kultur hautnah erleben und sich von der Vielfalt der Speisen und Getränke überraschen lassen.

Mehr erfahren

Albrechtsburg in Meißen

Albrechtsburg

Domplatz, 01662 Meißen

Albrechtsburg ist ein Adelssitz in Meißen.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Dom St. Johannis und St. Donatus in Meißen

Dom St. Johannis und St. Donatus

Leipziger Straße, 01662 Meißen

Der Dom zu Meißen ist den Heiligen Johannes und Donatus von Arezzo geweiht und trägt daher den Namen St. Johannis und St. Donatus. Donatus von Arezzo war Patron des alten Bistums Meißen und ist einer der Patrone des heutigen Bistums Dresden-Meißen. Der Dom gehört zusammen mit der Albrechtsburg, dem Bischofsschloss und der Dompropstei zum Burgberg-Ensemble, das sich über die Meißner Altstadt erhebt. Der Hauptteil der Kirche erscheint als einer der stilreinsten deutsch-gotischen Dome. Daneben verfügt er über eine der reichsten und wertvollsten Ausstattungen sächsischer Kirchen und zahlreiche Nebenräume von der frühesten Gotik bis hin zur ausgehenden Spätgotik.

Mehr erfahren

Hier findest du viele weitere tolle Ausflugsziele in der Nähe von Großenhain:

Radtour Ziele rund um Großenhain - Karte

Hinweis: Du kannst die Karte mit zwei Fingern bewegen.

Passwort vergessen?

Noch kein Konto? Registrieren



Hol' dir die kostenlose App!