Radtour Ziele rund um Hilpoltstein
Die besten Ziele für eine Radtour in der Nähe von Hilpoltstein
Kaum ist das Wetter schön, zieht es die meisten Menschen nach draußen, um etwas zu erleben. Gerade im Frühling sind wir dann in der Regel besonders motiviert endlich mal wieder rauszukommen und den Winterspeck loszuwerden und schwingen uns aufs Fahrrad. Aber wo darfs denn hingehen?
Hier geht’s direkt zur Kartenansicht
Damit du nicht immer wieder die gleichen Touren fahren musst, haben wir die schönsten Ziele für eine Fahrradtour rund um Hilpoltstein für dich herausgesucht.
Egal ob du gerne mit dem Fahrrad an den Badesee fährst, in den nächstgelegenen Biergarten für ein kühles Bier oder zur besten Eisdiele der Stadt – hier ist für jeden etwas dabei.
Besonders für Familien ist eine Radtour eine tolle Gelegenheit, um die Kinder mit etwas Bewegung an der frischen Luft zu versorgen und nebenbei noch etwas zu sehen und zu erleben.
Du suchst noch mehr Inspiration? Dann schau doch mal hier vorbei:
Hier sind die besten Ausflugsziele für deine nächste Radtour in der Nähe von Hilpoltstein:
Tipp: Mit unserer kostenlosen Freizeit-Suchmaschine findest du garantiert tolle Aktivitäten und Geheimtipps in deiner Nähe.
Erlebnisbauernhof Auhof
Auhof 1, 91161 Hilpoltstein
Der Erlebnisbauernhof Auhof ist ein Erlebnisbauernhof in Hilpoltstein.
Auf dem Erlebnisbauernhof Auhof bekommen Kinder die Möglichkeit, den Tieren nah zu kommen und mehr über die verschiedenen Tierarten, ihre Haltung und das Leben auf dem Bauernhof zu lernen.
Schloss Mörlach
In der Nähe von Hilpoltstein, 91161 Hilpoltstein
Schloss Mörlach ist ein Adelssitz in Hilpoltstein.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Burgruine Hilpoltstein
Burgweg, 91161 Hilpoltstein
Burgruine Hilpoltstein ist eine Burg in Hilpoltstein.
Die Burg eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist sie bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Die historische Burg offenbart Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
La Veneta
Christoph-Sturm-Straße 7, 91161 Hilpoltstein
Inmitten der charmanten Altstadt von Hilpoltstein befindet sich die beliebte Eisdiele La Veneta, die mit ihrem mediterranen Flair und köstlichem Eisgenuss lockt. Hier kann man in entspannter Atmosphäre die Vielfalt an Eissorten und leckeren Speisen genießen. Ob klassisch cremiges Vanilleeis oder fruchtige Sorbets, für jeden Geschmack ist etwas dabei. Zudem bietet die Eisdiele eine große Auswahl an erfrischenden Getränken, perfekt für heiße Sommertage.
Rathaus Hilpoltstein
Marktstraße 1, 91161 Hilpoltstein
Das Rathaus in Hilpoltstein, einer Stadt im mittelfränkischen Landkreis Roth in Bayern, wurde 1417 als Handelshaus errichtet. Das Rathaus an der Marktstraße 1 ist ein geschütztes Baudenkmal.
Der freistehende, zweigeschossige Sandsteinquaderbau mit hohem Halbwalmdach besitzt ein Fachwerkobergeschoss und einen Fachwerkgiebel. Auf dem First sitzt ein Dachreiter mit Glocken. Der Bau wurde im Jahr 1885 verändert.
Gutmann zur Post
Marktstraße 8-10, 91161 Hilpoltstein
Inmitten der idyllischen Stadt Hilpoltstein befindet sich der Biergarten Gutmann zur Post, ein echtes Juwel für Bier- und Genussliebhaber. Hier kann man in entspannter Atmosphäre bayerisches Bier und regionale Spezialitäten genießen. Das Gutmann zur Post bietet ein vielfältiges Angebot an Getränken und Speisen, von frisch gezapftem Bier bis hin zur deftigen, traditionellen Regionalküche. Die hauseigene Brauerei sorgt zudem für ein authentisches und einzigartiges Geschmackserlebnis. Ein Besuch im Biergarten Gutmann zur Post ist ein Muss für jeden, der die bayerische Bierkultur und Gastfreundschaft kennenlernen möchte.
Familygolf
Am Rothsee, 91161 Hilpoltstein
Familygolf ist eine Anlage für Minigolf in Hilpoltstein.
Die Präzisionssportart ist sowohl für Kinder als auch für Erwachsene geeignet und ein super Ausflugsziel für die ganze Familie.
Die kleinen Bahnen mit tückischen Hindernissen laden zu einem Geschicklichkeitswettbewerb ein - wer schafft es mit den wenigsten Schlägen alle Bahnen zu bezwingen?
Schleuse Eckersmühlen
Am Rothsee, 91161 Hilpoltstein
Der Aussichtspunkt Schleuse Eckersmühlen ist ein Aussichtspunkt in Hilpoltstein.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Hilpoltstein und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Schleuse Eckersmühlen ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Rothsee (Hauptsperre)
Haimpfarrich, 91154 Roth
Der Rothsee (Hauptsperre) ist ein 154,6 ha großer See in Roth.
Sowohl im Sommer, als auch im Winter ist der Rothsee (Hauptsperre) immer einen Besuch wert. Ob für einen Spaziergang, eine Fahrradtour oder einfach um die Natur zu genießen - der Rothsee (Hauptsperre) bietet zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten.
Rothsee (Vorsperre)
Polsdorf, 90584 Allersberg
Der Rothsee (Vorsperre) ist ein 42,5 ha großer See in Allersberg.
Sowohl im Sommer, als auch im Winter ist der Rothsee (Vorsperre) immer einen Besuch wert. Ob für einen Spaziergang, eine Fahrradtour oder einfach um die Natur zu genießen - der Rothsee (Vorsperre) bietet zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten.
Biergarten Beck
Hilpoltsteiner Straße 6, 92342 Freystadt
Im Biergarten Beck in Freystadt erlebt man bayerische Gemütlichkeit in perfekter Atmosphäre. Hier genießt man kühles Bier aus der Region und deftige Speisen der deutschen und regionalen Küche. Der urige Biergarten lädt zum Verweilen ein und bietet eine vielfältige Auswahl an Getränken und Speisen. Ob in geselliger Runde oder alleine, hier fühlt man sich wie zuhause. Man taucht ein in die bayerische Biergartenkultur und lässt sich von der entspannten Stimmung verzaubern. Ein Muss für jeden, der die bayerische Lebensart kennenlernen möchte.
Rathaus Freystadt
Marktplatz 1, 92342 Freystadt
Das Rathaus in Freystadt, einer Stadt im Oberpfälzer Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz in Bayern, wurde um 1665 errichtet. Das Rathaus am Marktplatz 1 ist ein geschütztes Baudenkmal.
Der freistehende zweigeschossige Satteldachbau mit Dachreiter und Spitzhelm wird über einen rundbogigen Eingang erschlossen. Unterhalb der Giebelspitze ist eine Uhr angebracht.
Schloss Appelhof
St 2225, 90584 Allersberg
Schloss Appelhof ist ein Herrenhaus in Allersberg.
Das Herrenhaus eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist es bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Das Herrenhaus offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Grillplatz Freystadt
NM 5, 92342 Freystadt
Der Grillplatz Freystadt ist ein Grillplatz in Freystadt.
Für alle diejenigen, die keinen eigenen Garten haben, im Sommer aber trotzdem gerne gemütlich mit Freunden oder Familie grillen möchten ist der Grillplatz Freystadt die Lösung.
Der große Vorteil des Grillplatzes: keine Nachbarn. Hier kann eine Feier ruhig auch mal bis spät in die Nacht gehen und etwas lauter werden. Auf dem Grillplatz seid ihr in den meisten Fällen unter euch und könnt niemanden stören.
Eiscafé Azzurro
Marktplatz 21, 90584 Allersberg
Im beschaulichen Allersberg findet man das charmante Eiscafé Azzurro, das nicht nur Eisliebhaber, sondern auch Genießer von Kaffeespezialitäten und feinen süßen und herzhaften Leckereien anlockt. In dem gemütlichen Ambiente kann man sich bei einer großen Auswahl an Eissorten und fantasievollen Eisbechern verwöhnen lassen. Auch für den kleinen Hunger zwischendurch bietet das Café eine Auswahl an Snacks und süßen Köstlichkeiten. Hier lässt es sich bei gutem Wetter herrlich draußen sitzen und das bunte Treiben auf der Straße beobachten. Eisliebhaber kommen hier in Allersberg also voll auf ihre Kosten. Wer das Besondere sucht, ist in der Eisdiele Azzurro genau richtig!
Rathaus Allersberg
Marktplatz 1, 90584 Allersberg
Das Rathaus in Allersberg, eines Marktes im mittelfränkischen Landkreis Roth in Bayern, wurde um 1730 errichtet. Das Rathaus am Marktplatz 1 ist ein geschütztes Baudenkmal.
Im barocken Gebäude befand sich das ehemalige Amtsgericht, dann das Schulhaus und seit 1950 ist das Rathaus der Gemeinde darin untergebracht.
Spitalweiher
Nürnberger Straße, 90584 Allersberg
Der Spitalweiher ist ein 1,3 ha großer See in Allersberg.
Sowohl im Sommer, als auch im Winter ist der Spitalweiher immer einen Besuch wert. Ob für einen Spaziergang, eine Fahrradtour oder einfach um die Natur zu genießen - der Spitalweiher bietet zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten.
Rathaus Heideck
An der Kapell 12, 91180 Heideck
Das Rathaus in Heideck, einer Stadt im mittelfränkischen Landkreis Roth in Bayern, wurde von 1479 bis 1481 errichtet. Das spätgotische Rathaus am Marktplatz 24 ist ein geschütztes Baudenkmal.
Das Gebäude wurde unter Ludwig IX. von Bayern-Landshut als Kastenhaus errichtet. Seit 1851 wird es als Rathaus genutzt. Besonders bemerkenswert am Sandsteinbau sind die Stufengiebel. Die Ladeluke mit Aufzugsbalken ist noch vorhanden. Besonders sehenswert ist der aus dem 16. Jahrhundert stammende Leuchter des Rathaussaales, das sogenannte Lüsterweibchen.
Freibad Allersberg
Badstraße, 90584 Allersberg
Das Freibad Allersberg ist ein Freibad in Allersberg.
Von Mai bis September ist das Freibad Allersberg die perfekte Adresse für warme Tage. Egal ob Familienausflug, Kindergeburtstag oder ganz einfach mit Freunden - im Freibad Allersberg kommt jeder auf seine Kosten. Bei gutem Wetter kann die Freibadsaison im Freibad Allersberg auch verlängert werden. Informationen hierzu findest du auf der Website.
Burgruine Wartstein
St 2237, 91154 Roth
Burgruine Wartstein ist eine Burg in Roth.
Die Burg eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist sie bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Die historische Burg offenbart Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Freibad Thalmässing
Badstraße 8, 91177 Thalmässing
Das Freibad Thalmässing ist ein Freibad in Thalmässing.
Von Mai bis September ist das Freibad Thalmässing die perfekte Adresse für warme Tage. Egal ob Familienausflug, Kindergeburtstag oder ganz einfach mit Freunden - im Freibad Thalmässing kommt jeder auf seine Kosten. Bei gutem Wetter kann die Freibadsaison im Freibad Thalmässing auch verlängert werden. Informationen hierzu findest du auf der Website.
Rathaus Roth
Kirchplatz, 91154 Roth
Das Rathaus in Roth, der Kreisstadt des mittelfränkischen Landkreises Roth in Bayern, wurde von 1878 bis 1880 errichtet. Das Rathaus am Kirchplatz 2 ist ein geschütztes Baudenkmal.
Das ehemalige Schulgebäude wurde nach dem Brand von 1878 wieder aufgebaut. Es dient seit 1903 als Sitz der Stadtverwaltung.
Freizeitbad Roth
Allersberger Straße, 91154 Roth
Das Freizeitbad Roth ist ein Freibad in Roth.
Von Mai bis September ist das Freizeitbad Roth die perfekte Adresse für warme Tage. Egal ob Familienausflug, Kindergeburtstag oder ganz einfach mit Freunden - im Freizeitbad Roth kommt jeder auf seine Kosten. Bei gutem Wetter kann die Freibadsaison im Freizeitbad Roth auch verlängert werden. Informationen hierzu findest du auf der Website.
Altes Rathaus Roth
Hauptstraße 14, 91154 Roth
Das Alte Rathaus in Roth, der Kreisstadt des mittelfränkischen Landkreises Roth in Bayern, wurde 1758/59 errichtet. Das ehemalige Rathaus an der Hauptstraße 14 ist ein geschütztes Baudenkmal.
Der zweigeschossige Mansarddachbau im Stil des Rokoko besitzt fünf zu drei Fensterachsen. An der Südseite befindet sich ein Wappenstein von 1533 mit brandenburgischem Adler und Zollernschild vom Vorgängerbau.
Eiscafe Primavera
Hauptstraße 36, 91154 Roth
Man betritt das Eiscafé Primavera in Roth und wird sofort von einer einladenden Atmosphäre umhüllt. Die Eisdiele bietet eine breite Auswahl an köstlichen Eissorten, die jeden Gaumen erfreuen. Die hervorragende Qualität und die vielfältigen Geschmacksrichtungen lassen keine Wünsche offen. Neben dem leckeren Eis können Besucher auch aus einer Vielzahl an Getränken und kleinen Snacks wählen. Das freundliche Personal sorgt für einen rundum gelungenen Besuch. Egal ob man sich für ein klassisches Eis oder eine raffinierte Eiskreation entscheidet, hier wird jede Naschkatze fündig. Im Sommer lockt zudem der gemütliche Außenbereich, der zum Verweilen und Genießen einlädt. Das Eiscafé Primavera ist definitiv einen Besuch wert für alle, die das Dolce Vita lieben.
Kneipp-Anlage Pyrbaum
Oberhembacher Weg, 90602 Pyrbaum
Die Kneipp-Anlage Pyrbaum in Pyrbaum ist eine Wassertretstelle für die sogenannte Hydrotherapie.
Beim "Kneippen" wird in kaltem Wasser auf der Stelle getreten. Die Füße werden dabei zwischen jedem Schritt immer wieder vollständig aus dem Wasser herausgehoben. Nach 30 Sekunden, oder früher, wenn du ein starkes Kältegefühl in den Füßen und Beinen spürst, solltest du das Kneipp-Becken verlassen und die Füße und Beine wieder erwärmen. Dieser Vorgang wird regelmäßig wiederholt.
Stockweiher
NM 17, 90602 Pyrbaum
Der Stockweiher ist ein 1,7 ha großer See in Pyrbaum.
Anstatt ins Freibad zu gehen bietet der See Entspannung pur mitten im Grünen. Auf den umliegenden Liegewiesen bleibt genügend Platz zum Sonnen, Spielen oder Picknicken. Von Mai bis September ist der Stockweiher ein beliebtes Ausflugsziel. Egal ob für Familien, Freunde oder Paare, der Stockweiher ist die Adresse für warme Tage.
Kneipp Anlage
Im Tal, 91187 Röttenbach
Die Kneipp Anlage in Röttenbach ist eine Wassertretstelle für die sogenannte Hydrotherapie.
Beim "Kneippen" wird in kaltem Wasser auf der Stelle getreten. Die Füße werden dabei zwischen jedem Schritt immer wieder vollständig aus dem Wasser herausgehoben. Nach 30 Sekunden, oder früher, wenn du ein starkes Kältegefühl in den Füßen und Beinen spürst, solltest du das Kneipp-Becken verlassen und die Füße und Beine wieder erwärmen. Dieser Vorgang wird regelmäßig wiederholt.
Schloss Geyern
Am Schloß 4, 91790 Nennslingen
Schloss Geyern ist ein Adelssitz in Nennslingen.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Zur Krone
Bahnhofstraße 1, 91166 Georgensgmünd
Im Biergarten Zur Krone in Georgensgmünd kann man in gemütlicher Atmosphäre das vielseitige Angebot an Bieren und Deutschspeisen genießen. Von klassischen Biersorten bis zu regionalen Craft-Bieren ist für jeden Geschmack etwas dabei. Die Regionalküche verwöhnt mit herzhaften Gerichten und auch gesunde Optionen stehen zur Auswahl. Das Ambiente lädt zum Verweilen ein und bietet die perfekte Kulisse für gesellige Stunden mit Familie und Freunden. Wer auf der Suche nach einem entspannten Ort für gutes Essen und Trinken ist, wird hier garantiert fündig.
Hier findest du viele weitere tolle Ausflugsziele in der Nähe von Hilpoltstein:
- Familienfreundliche Aktivitäten in Hilpoltstein
- Outdoor-Aktivitäten in Hilpoltstein
- Seen in Hilpoltstein