Radtour Ziele rund um Kaufering
Die besten Ziele für eine Radtour in der Nähe von Kaufering
Kaum ist das Wetter schön, zieht es die meisten Menschen nach draußen, um etwas zu erleben. Gerade im Frühling sind wir dann in der Regel besonders motiviert endlich mal wieder rauszukommen und den Winterspeck loszuwerden und schwingen uns aufs Fahrrad. Aber wo darfs denn hingehen?
Hier geht’s direkt zur Kartenansicht
Damit du nicht immer wieder die gleichen Touren fahren musst, haben wir die schönsten Ziele für eine Fahrradtour rund um Kaufering für dich herausgesucht.
Egal ob du gerne mit dem Fahrrad an den Badesee fährst, in den nächstgelegenen Biergarten für ein kühles Bier oder zur besten Eisdiele der Stadt – hier ist für jeden etwas dabei.
Besonders für Familien ist eine Radtour eine tolle Gelegenheit, um die Kinder mit etwas Bewegung an der frischen Luft zu versorgen und nebenbei noch etwas zu sehen und zu erleben.
Du suchst noch mehr Inspiration? Dann schau doch mal hier vorbei:
Hier sind die besten Ausflugsziele für deine nächste Radtour in der Nähe von Kaufering:
Tipp: Mit unserer kostenlosen Freizeit-Suchmaschine findest du garantiert tolle Aktivitäten und Geheimtipps in deiner Nähe.
Bergfried Burg Haltenberg
Lech-Höhenweg, 86937 Scheuring
Die Burg Haltenberg ist die Ruine einer Höhenburg auf dem Steilufer des Lech zwischen Scheuring und Kaufering im Landkreis Landsberg am Lech in Oberbayern. Die Anlage ist heute die einzige Burgruine am gesamten Lechrain zwischen Donauwörth und Füssen.
Schloss Hurlach
Schloßgasse 1, 86857 Hurlach
Schloss Hurlach ist ein Adelssitz in Hurlach.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Pfarrhaus (Unterigling)
Unteriglinger Straße 37, 86859 Igling
Das Pfarrhaus in Unterigling, einem Ortsteil der Gemeinde Igling im oberbayerischen Landkreis Landsberg am Lech, wurde 1805 errichtet. Das ehemalige Pfarrhaus an der Unteriglinger Straße 37, das seit 1978 als Rathaus genutzt wird, ist ein geschütztes Baudenkmal.
Spielplatz im Quartierspark
Spitalfeldstraße 13, 86899 Landsberg am Lech
Der Spielplatz im Quartierspark ist ein Abenteuerspielplatz in Landsberg am Lech.
Auf dem weitläufigen Gelände können sich kleine und große Abenteurer so richtig austoben. Von Kletterparcours über Rutschen bis hin zu Schaukeln ist auf dem Spielplatz im Quartierspark für jeden etwas dabei.
Inselbad Landsberg am Lech
Floßgassenweg, 86899 Landsberg am Lech
Das Inselbad Landsberg am Lech ist ein Freibad in Landsberg am Lech.
Von Mai bis September ist das Inselbad Landsberg am Lech die perfekte Adresse für warme Tage. Egal ob Familienausflug, Kindergeburtstag oder ganz einfach mit Freunden - im Inselbad Landsberg am Lech kommt jeder auf seine Kosten. Bei gutem Wetter kann die Freibadsaison im Inselbad Landsberg am Lech auch verlängert werden. Informationen hierzu findest du auf der Website.
Mister Gelato Ilaria Grava
Hauptplatz 153, 86899 Landsberg am Lech
In Landsberg am Lech befindet sich die charmante Eisdiele Mister Gelato Ilaria Grava, die mit ihrem vielfältigen Angebot an köstlichen Eissorten und erfrischenden Getränken sowie leckerem Kaffee und hausgemachtem Kuchen lockt. Das Ambiente lädt zum Verweilen ein und lässt einen den Alltag vergessen. Ob alleine oder mit Freunden und Familie, hier kann man in gemütlicher Atmosphäre das süße Leben genießen. Die Auswahl an Eissorten ist beeindruckend und bietet für jeden Geschmack das Richtige. Zudem überzeugt die Eisdiele mit frischen Zutaten und einer großen Portion italienischem Flair. Wer also auf der Suche nach dem perfekten Ort für eine süße Auszeit ist, der sollte unbedingt bei Mister Gelato Ilaria Grava vorbeischauen.
Historisches Rathaus Landsberg am Lech
Hauptplatz 152a, 86899 Landsberg am Lech
Das Historische Rathaus im Westen des Hauptplatzes in Landsberg am Lech (Bayern) ist der auffälligste und schönste Bau des gesamten Platzes. Die Fassade ist mit reichlich Stuck verziert und wurde 1719 von Dominikus Zimmermann gestaltet. Gebaut wurde es von 1699 bis 1702 und die Innenräume wurden in den 1990er Jahren renoviert. In diesen Innenräumen sind große Gemälde von Hubert von Herkomer, ebenso vier Fresken des Künstlers Ferdinand Piloty im Festsaal, die von der Vergangenheit der Stadt erzählen.
Eiscafé Cortina
Salzgasse 125, 86899 Landsberg am Lech
In Landsberg am Lech befindet sich die beliebte Eisdiele Eiscafé Cortina. Hier kann man in entspannter Atmosphäre das italienische Dolce Vita genießen. Neben einer vielfältigen Auswahl an hausgemachten Eissorten bietet das Café auch eine große Auswahl an Kaffee- und Teespezialitäten. Ob gemütlich im Café oder unter freiem Himmel auf der Terrasse, hier findet jeder seinen Lieblingsplatz. Das freundliche Personal sorgt dafür, dass man sich rundum wohl fühlt. Ein Besuch im Eiscafé Cortina ist ein Muss für alle, die gerne eine Auszeit vom Alltag nehmen und sich verwöhnen lassen wollen. Ob alleine, mit Freunden oder mit der Familie - hier kommt jeder auf seine Kosten.
Schloss Igling
In der Nähe von Igling, 86859 Igling
Schloss Igling ist ein Adelssitz in Igling.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Schloss Pöring
Pöringer Straße 5, 86899 Landsberg am Lech
Schloss Pöring ist ein Adelssitz in Landsberg am Lech.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Bräustüberl Schloss Kaltenberg
Schloßstraße 10, 82269 Geltendorf
Inmitten der malerischen Kulisse von Geltendorf liegt der Biergarten Bräustüberl Schloss Kaltenberg, ein wahrhaftiger Geheimtipp für Bierliebhaber und Genießer der deutschen Regionalküche. Hier kann man die Atmosphäre des Biergartens spüren und sich von der Vielfalt an Getränken und Speisen verführen lassen. Ob bei einem frisch gezapften Bier, traditionellen deutschen Spezialitäten oder regionalen Köstlichkeiten - hier kommt jeder auf seine Kosten. Das Bräustüberl Schloss Kaltenberg ist der ideale Ort, um in geselliger Runde die bayerische Gastfreundschaft zu erleben und die Seele baumeln zu lassen. Tauche ein in die Welt des bayerischen Biergartens und genieße das Leben in vollen Zügen.
Schloss Kaltenberg
Schloßstraße 8, 82269 Geltendorf
Schloss Kaltenberg ist ein Adelssitz in Geltendorf.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Kneipp-Anlage Geltendorf
Kaltenberger Straße 19, 82269 Geltendorf
Keine Beschreibung verfügbar.
Biergarten Sonne
Hauptstraße 51, 86899 Landsberg am Lech
Im Biergarten Sonne in Landsberg am Lech erlebt man die typisch bayerische Biergartenkultur inmitten idyllischer Natur. Hier genießt man regionale Biersorten und deftige deutsche Speisen. Auch veganen Gästen wird mit einer vielfältigen Auswahl an Gerichten etwas geboten. Die gemütliche Atmosphäre lädt zum Verweilen ein und sorgt für entspannte Stunden unter der Sonne. Ein Besuch im Biergarten Sonne ist ein Muss für alle, die die bayerische Genusskultur in vollen Zügen erleben möchten.
Eiscafe Venezia
Luitpoldstraße 4, 86830 Schwabmünchen
In Schwabmünchen erwartet einen das charmante Eiscafé Venezia mit einer breiten Auswahl an köstlichen Speisen und Getränken. Hier kann man sich in gemütlicher Atmosphäre von frisch zubereitetem Eis, leckerem Kaffee und verführerischem Kuchen verwöhnen lassen. Ob für ein entspanntes Frühstück oder einen kleinen Snack zwischendurch, hier wird für jeden Geschmack etwas geboten. Die freundlichen Mitarbeiter sorgen dafür, dass man sich rundum wohlfühlt und keine Wünsche offenbleiben.
Al Centro
Fuggerstraße 21, 86830 Schwabmünchen
Im Herzen von Schwabmünchen befindet sich die beliebte Eisdiele Al Centro. Hier kann man in entspannter Atmosphäre das italienische Flair genießen und sich verschiedene Eissorten, von klassisch bis ausgefallen, schmecken lassen. Das Angebot reicht von fruchtigen Sorbets bis hin zu cremigem Stracciatella-Eis. Neben einer großen Auswahl an Eisspezialitäten kann man auch leckere Kaffeespezialitäten und erfrischende Getränke genießen. Das gemütliche Ambiente lädt zum Verweilen ein und lässt einen den Alltag für einen Moment vergessen. Egal ob alleine, mit Freunden oder der Familie, in der Eisdiele Al Centro ist für jeden Geschmack etwas dabei. Hier kann man sich eine Auszeit gönnen und sich von der Vielfalt der angebotenen Köstlichkeiten überraschen lassen. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall!
Kneipp-Anlage Schwabmünchen
Fühlpfad, 86830 Schwabmünchen
Die Kneipp-Anlage Schwabmünchen in Schwabmünchen ist eine Wassertretstelle für die sogenannte Hydrotherapie.
Beim "Kneippen" wird in kaltem Wasser auf der Stelle getreten. Die Füße werden dabei zwischen jedem Schritt immer wieder vollständig aus dem Wasser herausgehoben. Nach 30 Sekunden, oder früher, wenn du ein starkes Kältegefühl in den Füßen und Beinen spürst, solltest du das Kneipp-Becken verlassen und die Füße und Beine wieder erwärmen. Dieser Vorgang wird regelmäßig wiederholt.
Biergarten Luitpoldpark
Auenstraße 48 b, 86830 Schwabmünchen
Im Biergarten Luitpoldpark in Schwabmünchen erlebt man bayerische Gemütlichkeit und kulinarische Vielfalt inmitten idyllischer Natur. Hier kann man sich entspannt zurücklehnen und die leckere Regionalküche genießen. Ob deftige Brotzeiten, frisch gezapftes Bier oder klassische deutsche Gerichte – hier kommt jeder auf seine kulinarischen Kosten. Die Sommerfeste, Grillstellen, Spielplätze und der Discgolf-Parcours sorgen für abwechslungsreiche Unterhaltung und Spaß im Freien. Egal ob mit Freunden, Familie oder alleine, der Biergarten Luitpoldpark lädt zum Verweilen und Genießen ein. Prost!
Minigolf Schwabmünchen
Riedstraße, 86830 Schwabmünchen
Minigolf Schwabmünchen ist eine Anlage für Minigolf in Schwabmünchen.
Die Präzisionssportart ist sowohl für Kinder als auch für Erwachsene geeignet und ein super Ausflugsziel für die ganze Familie.
Die kleinen Bahnen mit tückischen Hindernissen laden zu einem Geschicklichkeitswettbewerb ein - wer schafft es mit den wenigsten Schlägen alle Bahnen zu bezwingen?
Eiscafe Venezia
Bahnhofstraße 11, 86807 Buchloe
In der malerischen Stadt Buchloe befindet sich das Eiscafe Venezia, eine echte Oase für alle Eisliebhaber. Hier man kann man in gemütlicher Atmosphäre die vielfältigen Eissorten genießen, von klassisch bis ausgefallen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Das freundliche Personal verwöhnt einen mit köstlichen Eiskreationen und einer breiten Auswahl an Getränken. Ob allein, mit Freunden oder der Familie - im Eiscafe Venezia wird der Besuch zu einem wahren Genusserlebnis. Lass dich von der italienischen Gastfreundschaft verzaubern und gönn dir eine Auszeit vom Alltag.
Egelsee
In der Nähe von Hofstetten, 86928 Hofstetten
Der Egelsee ist ein 2,1 ha großer See in Hofstetten.
Sowohl im Sommer, als auch im Winter ist der Egelsee immer einen Besuch wert. Ob für einen Spaziergang, eine Fahrradtour oder einfach um die Natur zu genießen - der Egelsee bietet zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten.
Kneipp-Anlage Waal
Ritter-von-Herkomer-Straße, 86875 Waal
Die Kneipp-Anlage Waal in Waal ist eine Wassertretstelle für die sogenannte Hydrotherapie.
Beim "Kneippen" wird in kaltem Wasser auf der Stelle getreten. Die Füße werden dabei zwischen jedem Schritt immer wieder vollständig aus dem Wasser herausgehoben. Nach 30 Sekunden, oder früher, wenn du ein starkes Kältegefühl in den Füßen und Beinen spürst, solltest du das Kneipp-Becken verlassen und die Füße und Beine wieder erwärmen. Dieser Vorgang wird regelmäßig wiederholt.
Schloß Waal
Fürst-von-der-Leyen-Platz 1, 86875 Waal
Schloß Waal ist ein Adelssitz in Waal.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Schloss Unterdießen
Schloßberg 18, 86944 Unterdießen
Schloss Unterdießen ist ein Adelssitz in Unterdießen.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Gasthaus zum Zapfenwirt
Kirchweg 2, 86944 Unterdießen
Im idyllischen Unterdießen befindet sich der gemütliche Biergarten Gasthaus zum Zapfenwirt, wo man traditionelle Gastfreundschaft und bayerische Gemütlichkeit erleben kann. Hier genießt man in entspannter Atmosphäre die Vielfalt an Biersorten, deftige regionale Speisen und herzhaften deutschen Leckereien. Ob alleine oder in geselliger Runde, hier kommt jeder auf seine Kosten. Der Zapfenwirt überzeugt nicht nur durch die idyllische Lage, sondern auch durch die authentische Regionalküche und das umfangreiche Bierangebot. Ein Besuch im Gasthaus zum Zapfenwirt verspricht ein wahres Geschmackserlebnis und eine wohlverdiente Auszeit vom Alltag.
Fuggerschloss Türkenfeld
Schloßweg 2, 82299 Türkenfeld
Das Fuggerschloss Türkenfeld ist heute das Rathaus der oberbayerischen Gemeinde Türkenfeld.
Das Ortsadelsgeschlecht der Türkenfelder (von Durgenfeld) war erstmals Ende des 12. Jahrhunderts nachweisbar. Deren Besitz ging schon im 14. Jahrhundert zum Teil an das Kloster Fürstenfeld, zum Teil an die spätere Hofmark Türkenfeld über. Das im 13. Jahrhundert als Burgveste erbaute erste Schloss erwarben 1598 die Grafen Fugger-Kirchberg, die es zu einem Jagdschlösschen umbauten. Der Bau wurde im Dreißigjährigen Krieg zerstört. Um 1660 erfolgte der Neubau des Schlosses, 1725 die erneute Umgestaltung zu einem Jagdschloss. Seit 1853 befindet sich das Schloss im Besitz der Gemeinde, welche es seit 1973 als Rathaus nutzt.
Biergarten und Gasthaus Wegele
Obermühlhausen 13, 86911 Dießen am Ammersee
Im Biergarten und Gasthaus Wegele in Dießen am Ammersee genießt man die bayerische Gemütlichkeit in vollen Zügen. Hier kann man sich von der malerischen Kulisse des Biergartens verzaubern lassen und dabei ein kühles Bier oder auch andere Getränke genießen. Für den kleinen oder großen Hunger stehen zudem regionale Spezialitäten der deutschen Küche auf der Speisekarte. Ob im rustikalen Gasthaus oder unter schattigen Bäumen im Biergarten – hier kommt jeder auf seine Kosten. Das Wegele ist der perfekte Ort, um gemeinsam mit Freunden oder der Familie eine entspannte Zeit zu verbringen und das bayerische Lebensgefühl zu erleben.
Hier findest du viele weitere tolle Ausflugsziele in der Nähe von Kaufering: