Radtour Ziele rund um Mank

Die schönsten Ziele für eine Fahrradtour

Die besten Ziele für eine Radtour in der Nähe von Mank

Kaum ist das Wetter schön, zieht es die meisten Menschen nach draußen, um etwas zu erleben. Gerade im Frühling sind wir dann in der Regel besonders motiviert endlich mal wieder rauszukommen und den Winterspeck loszuwerden und schwingen uns aufs Fahrrad. Aber wo darfs denn hingehen?

Hier geht’s direkt zur Kartenansicht

Damit du nicht immer wieder die gleichen Touren fahren musst, haben wir die schönsten Ziele für eine Fahrradtour rund um Mank für dich herausgesucht.

Egal ob du gerne mit dem Fahrrad an den Badesee fährst, in den nächstgelegenen Biergarten für ein kühles Bier oder zur besten Eisdiele der Stadt – hier ist für jeden etwas dabei.

Besonders für Familien ist eine Radtour eine tolle Gelegenheit, um die Kinder mit etwas Bewegung an der frischen Luft zu versorgen und nebenbei noch etwas zu sehen und zu erleben.

Du suchst noch mehr Inspiration? Dann schau doch mal hier vorbei:

Hier sind die besten Ausflugsziele für deine nächste Radtour in der Nähe von Mank:

Tipp: Mit unserer kostenlosen Freizeit-Suchmaschine findest du garantiert tolle Aktivitäten und Geheimtipps in deiner Nähe.

Schloss Kirnberg in Kirnberg an der Mank

Schloss Kirnberg

Friedhofweg, 3241 Kirnberg an der Mank

Schloss Kirnberg ist ein Adelssitz in Kirnberg an der Mank.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Schloss Grünbühel in Kilb

Schloss Grünbühel

In der Nähe von Kilb, 3233 Kilb

Schloss Grünbühel ist ein Adelssitz in Kilb.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Schloss Sooß in Hürm

Schloss Sooß

Schloss Sooß 1, 3383 Hürm

Schloss Sooß ist ein Adelssitz in Hürm.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Bichlberg in Texing

Bichlberg

Yeti-Steig, 3242 Texing

Der Aussichtspunkt Bichlberg ist ein Aussichtspunkt in Texing.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Texing und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Bichlberg ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Burg Plankenstein in St. Georgen an der Leys

Burg Plankenstein

Plankenstein 1, 3282 St. Georgen an der Leys

Burg Plankenstein ist eine Burg in St. Georgen an der Leys.

Die Burg eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist sie bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Die historische Burg offenbart Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Skywalk am Kirchenberg in Kirchberg an der Pielach

Skywalk am Kirchenberg

Skywalk, 3204 Kirchberg an der Pielach

Der Aussichtspunkt Skywalk ist ein Aussichtspunkt in Kirchberg an der Pielach.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Kirchberg an der Pielach und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Skywalk ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Schloss Kirchberg in Kirchberg an der Pielach

Schloss Kirchberg

Schloßhof, 3204 Kirchberg an der Pielach

Schloss Kirchberg ist ein Adelssitz in Kirchberg an der Pielach.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Bachinger in Kirchberg an der Pielach

Bachinger

St. Pöltner-Straße 10, 3204 Kirchberg an der Pielach

In Kirchberg an der Pielach findet man die beliebte Eisdiele Bachinger, die mit ihrem vielfältigen Angebot und gemütlichen Ambiente überzeugt. Egal ob klassische Eissorten oder kreative Kreationen, hier kommt jeder Eisliebhaber auf seine Kosten. Neben einer großen Auswahl an leckeren Eissorten bietet die Eisdiele auch erfrischende Getränke und kleine Snacks an. Das freundliche Personal sorgt zudem für einen rundum angenehmen Besuch. Egal ob nach einem Spaziergang im Sommer oder einfach nur zum Genießen – die Eisdiele Bachinger ist immer einen Besuch wert.

Mehr erfahren

Schloss Albrechtsberg in Loosdorf

Schloss Albrechtsberg

Pielachstraße 8, 3382 Loosdorf

Schloss Albrechtsberg ist ein Adelssitz in Loosdorf.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Bootsverleih Leiben in Leiben

Bootsverleih Leiben

B3, 3652 Leiben

Bootsverleih Leiben ist ein Bootsverleih in Leiben auf dem Fluss Weitenbach.

Ob Familienausflug, romantisches Date oder einfach mit Freunden - Bootsverleih Leiben ist die perfekte Adresse in Leiben. Hier kommen sowohl Naturfreunde als auch Sportbegeisterte und echte Wasserratten auf ihre Kosten.

Mehr erfahren

Schloss Luberegg in Emmersdorf an der Donau

Schloss Luberegg

In der Nähe von Emmersdorf an der Donau, 3644 Emmersdorf an der Donau

Schloss Luberegg ist ein Adelssitz in Emmersdorf an der Donau.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Schloss Mitterau in Prinzersdorf

Schloss Mitterau

In der Nähe von Prinzersdorf, 3385 Prinzersdorf

Schloss Mitterau ist ein Adelssitz in Prinzersdorf.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Dachberg-Warte in Emmersdorf an der Donau

Dachberg-Warte

In der Nähe von Emmersdorf an der Donau, 3644 Emmersdorf an der Donau

Die Dachberg-Warte ist eine 1975 errichtete und 22,7 Meter hohe Aussichtswarte am Dachberg bei Emmersdorf an der Donau.

Am 18. September 1892 wurde von der Sektion Melk des Österreichischen Touristenklubs (ÖTK) ein 17 m hoher hölzerner Aussichtsturm eröffnet, der nach dem Ersten Weltkrieg abgetragen werden musste.

Mehr erfahren

Schloss Rothenhof in Emmersdorf an der Donau

Schloss Rothenhof

In der Nähe von Emmersdorf an der Donau, 3644 Emmersdorf an der Donau

Schloss Rothenhof ist ein Herrenhaus in Emmersdorf an der Donau.

Das Herrenhaus eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist es bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Mehr erfahren

Minigolfplatz in Wieselburg

Minigolfplatz

Stadionstraße, 3250 Wieselburg

Minigolfplatz ist eine Anlage für Minigolf in Wieselburg.

Die Präzisionssportart ist sowohl für Kinder als auch für Erwachsene geeignet und ein super Ausflugsziel für die ganze Familie.

Die kleinen Bahnen mit tückischen Hindernissen laden zu einem Geschicklichkeitswettbewerb ein - wer schafft es mit den wenigsten Schlägen alle Bahnen zu bezwingen?

Mehr erfahren

Schloss Leiben in Leiben

Schloss Leiben

B216, 3652 Leiben

Schloss Leiben ist ein Adelssitz in Leiben.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Urlingerwarte in Scheibbs

Urlingerwarte

Staudenweg, 3270 Scheibbs

Die Urlingerwarte ist eine 16 Meter hohe Aussichtswarte am Blassenstein (844 m) in der Stadtgemeinde Scheibbs in Niederösterreich.

Ursprünglich befand sich eine hölzerne Warte am Blassenstein. Die nach dem Schöpfer der ersten Zusammenstellung der Berghöhen der gesamten Monarchie, Pfarrer Paul Urlinger, benannte Warte wurde von der Sektion Scheibbs des Ö.T.C. errichtet und am 9. August 1903 eröffnet. Sie wurde im Stil des Historismus erbaut und hatte ursprünglich eine unverputzte Fassade.

Mehr erfahren

Schloss Weinzierl in Wieselburg

Schloss Weinzierl

In der Nähe von Wieselburg, 3250 Wieselburg

Schloss Weinzierl ist ein Adelssitz in Wieselburg.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Waschplatz in Purgstall

Waschplatz

Busatisstraße, 3251 Purgstall

Der Aussichtspunkt Waschplatz ist ein Aussichtspunkt in Purgstall.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Purgstall und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Waschplatz ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Schloss Fridau in Ober-Grafendorf

Schloss Fridau

L5183, 3200 Ober-Grafendorf

Schloss Fridau ist ein Adelssitz in Ober-Grafendorf.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Reschinsky in Scheibbs

Reschinsky

Kapuzinerplatz 5, 3270 Scheibbs

In der idyllischen Stadt Scheibbs befindet sich die beliebte Eisdiele Reschinsky, die mit ihrem vielfältigen Angebot an köstlichen Eissorten und erfrischenden Getränken Jung und Alt begeistert. Das freundliche Personal und das gemütliche Ambiente laden dazu ein, es sich inmitten der malerischen Kulisse gemütlich zu machen und die handgemachten Eiskreationen zu genießen. Egal ob klassische Sorten wie Vanille und Schokolade oder kreative Geschmackserlebnisse, hier findet man für jeden Geschmack das perfekte Eis. Auch die vielfältigen Kaffee- und Teespezialitäten sowie leckere Snacks sorgen für das kulinarische Wohl der Gäste. Die Eisdiele Reschinsky ist somit ein Muss für Genießer und all jene, die ihren Gaumen gerne verwöhnen.

Mehr erfahren

Steghof in Scheibbs

Steghof

Erlafstraße, 3270 Scheibbs

Steghof ist ein Herrenhaus in Scheibbs.

Das Herrenhaus eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist es bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Das Herrenhaus offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Jelinekwarte in Scheibbs

Jelinekwarte

Blassensteinstraße, 3270 Scheibbs

Die Jelinekwarte oder Dr. Heinrich Jelinekwarte ist eine 12,3 Meter hohe Aussichtswarte auf der Rudolfshöhe (524 m) in der Stadtgemeinde Scheibbs in Niederösterreich.

Die hölzerne Warte wurde im Jahre 1953 vom Verkehrs- und Verschönerungsverein Scheibbs auf der Rudolfshöhe über Scheibbs errichtet und ermöglicht einen schönen Blick nordwärts auf die Stadt Scheibbs und bei guter Sicht bis zur Donau und ins Waldviertel. Die Warte wurde nach Heinrich Jelinek (1884–1964), Notar und Heimatforscher, benannt. Die aus Holz gebaute Warte mit einer Gesamthöhe von 12,3 Metern wurde 2007 generalsaniert.

Mehr erfahren

Schloss Artstetten in Artstetten

Schloss Artstetten

Schlossplatz 1, 3661 Artstetten

Schloss Artstetten ist ein Adelssitz in Artstetten.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Hohenstein in Lilienfeld

Hohenstein

Prinz Leo-Steig, 3180 Lilienfeld

Der Aussichtspunkt Hohenstein ist ein Aussichtspunkt in Lilienfeld.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Lilienfeld und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Hohenstein ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Schloss Lehenhof in Scheibbs

Schloss Lehenhof

In der Nähe von Scheibbs, 3270 Scheibbs

Keine Beschreibung verfügbar.

Mehr erfahren

Minigolf Maria Taferl in Maria Taferl

Minigolf Maria Taferl

In der Nähe von Maria Taferl, 3672 Maria Taferl

Minigolf Maria Taferl ist eine Anlage für Minigolf in Maria Taferl.

Die Präzisionssportart ist sowohl für Kinder als auch für Erwachsene geeignet und ein super Ausflugsziel für die ganze Familie.

Die kleinen Bahnen mit tückischen Hindernissen laden zu einem Geschicklichkeitswettbewerb ein - wer schafft es mit den wenigsten Schlägen alle Bahnen zu bezwingen?

Mehr erfahren

Zum Goldenen Löwen in Maria Taferl

Zum Goldenen Löwen

Maria Taferl 6, 3672 Maria Taferl

Im idyllischen Maria Taferl erwartet einen der traditionsreiche Biergarten Zum Goldenen Löwen. Hier kann man in gemütlichen Zimmern übernachten und beim kostenlosen Frühstück den Tag beginnen. Im hauseigenen Restaurant erlebt man eine kulinarische Reise durch die Regionalküche und kann dabei verschiedene Biersorten probieren. Zusätzlich lädt das hauseigene Museum dazu ein, mehr über die Geschichte des Bieres zu erfahren. Tauche ein in die einladende Atmosphäre, spüre das rustikale Ambiente und genieße die Vielseitigkeit des Angebots an Getränken und Speisen. Hier erlebt man Gastfreundschaft und Genusskultur auf traditionelle Art und Weise.

Mehr erfahren

Schloss Neudenburg in Kemmelbach

Schloss Neudenburg

Hauptstraße 36, 3373 Kemmelbach

Schloss Neudenburg ist ein Herrenhaus in Kemmelbach.

Das Herrenhaus eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist es bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Das Herrenhaus offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Schloss Neubruck in Scheibbs

Schloss Neubruck

Neubruck 2, 3270 Scheibbs

Keine Beschreibung verfügbar.

Mehr erfahren

Hier findest du viele weitere tolle Ausflugsziele in der Nähe von Mank:

Radtour Ziele rund um Mank - Karte

Hinweis: Du kannst die Karte mit zwei Fingern bewegen.

Passwort vergessen?

Noch kein Konto? Registrieren



Hol' dir die kostenlose App!