Rothenburg ob der Tauber Sehenswürdigkeiten – Top 12

Ausflüge | Sehenswürdigkeiten | Städtetrip

Die schönsten Sehenswürdigkeiten in Rothenburg ob der Tauber

Rothenburg ob der Tauber und Umgebung gehört mit zu beliebtesten Reisezielen in Deutschland.

Die schöne kleine Stadt besitzt eine wunderschöne Altstadt mit uralten Häusern, verwinkelten Gassen, vielen Toren und Türmen und urige Weinstuben.

Rothenburg ob der Tauber lockt das ganze Jahr über viele Besucher an.

Lass auch du dich von der mittelalterlichen Altstadt begeistern und entdecke hinter der Stadtmauer die verwinkelten Gassen und wunderschönen Fachwerkhäuser.

Ganz Rothenburg ist von seiner begehbaren Stadtmauer umgeben.

Entdecke mit uns eine der wohl schönsten Städte in Deutschland.

Wir verraten dir die besten Sehenswürdigkeiten in Rothenburg ob der Tauber, zeigen dir die schönsten Ausflugsziele und verraten dir unsere Geheimtipps in Rothenburg ob der Tauber.

Hier findest du außerdem die schönsten Sehenswürdigkeiten in Würzburg oder weitere sehenswerte Städte in Bayern.

Oder entdecke mit unserer Freizeit-Suchmaschine noch mehr Freizeitaktivitäten in Rothenburg ob der Tauber und vielen weiteren tollen Städten!

In diesem Beitrag:

Plönlein Rothenburg ob der Tauber

Die top Ausflugsziele in Rothenburg ob der Tauber

Plönlein

Willst du die Stadt zu Fuß erkunden und die Sehenswürdigkeiten in Rothenburg ob der Tauber erleben, dann beginnst du am besten am Plönlein an der Unteren Schmiedgasse.

Der kleine Platz am Plönlein mit seinen Fachwerkhäusern und seinem Brunnen ist ein bekanntes Postkartenmotiv.

Bestimmt hast du das Motiv sogar selber schon einmal gesehen.

Marktplatz

Am Marktplatz, einem beliebten und belebten Mittelpunkt der Stadt, kannst du gleich mehrere Sehenswürdigkeiten von Rothenburg ob der Tauber anschauen.

Genau das Richtige für einen schönen Tagesausflug!

Du findest hier das gigantische Alte Rathaus mit seiner Schautreppe und seiner Renaissance-Fassade, den Rathausturm und den Markplatzbrunnen aus dem Jahr 1446, der 100.000 Liter Wasser fasst.

Und natürlich das Weihnachtsmuseum, welches das ganze Jahr über geöffnet ist.

Weihnachtsmuseum

Ein Weihnachtsmuseum im Sommer zu besuchen, ist sicher gewöhnungsbedürftig.

Sobald du das Weihnachtsmuseum betreten hast, wirst du dich jedoch wie in einer anderen Welt fühlen.

Doch was gibt es in diesem Museum zu sehen?

Natürlich gibt es eine große Auswahl an Weihnachtsfiguren und Weihnachtsschmuck aus Glas, Holz oder Zinn zu sehen.

Hier erfährst du außerdem, wie sich das Weihnachtsfest in Deutschland entwickelt hat und welche Bräuche und Unterschiede es gibt und gab.

Kriminalmuseum

Der Besuch im Weihnachtshaus ist eher friedlich und besinnlich.

Aber in Rothenburg ob der Tauber kann es auch ganz anders zugehen!

Im Kriminalmuseum, welches sich gleich um die Ecke befindet, kannst du einiges über die Foltermethoden im Mittelalter erfahren.

Schau dir doch einfach einmal eine Streckbank, Daumenschrauben, Folterstühle oder die vielen anderen Folterinstrumente im Kriminalmuseum an.

Wenn du das Museum besichtigt hast, wirst du vermutlich froh sein, in der heutigen Zeit zu leben!

Denn die Strafen, die zur damaligen Zeit verhängt wurden, waren teilweise schon sehr grausam.

Marktplatz Rothenburg ob der Tauber

Rathausturm

Wenn du Rothenburg ob der Tauber von oben sehen möchtest, solltest du auf jeden Fall einmal die 220 Stufen des Rathausturms erklimmen – von der Aussichtsplattform aus kannst du einen herrlichen Ausblick über die Stadt genießen.

Auch der Gewölbegang im Alten Rathaus ist einen Besuch wert.

Burgturm

Der Burgturm zählt zu den höchsten Türmen in Rothenburg ob der Tauber.

Erbaut wurde der Burgturm ursprünglich als Eingangstor, um in die Stadt zu gelangen.

Vor dem Burgturm befand sich früher das Zollhaus und das Wachhäuschen.

Turmweg

Bist du gut zu Fuß? Dann ist der Turmweg bestimmt genau das Richtige für dich.

Der 4 Kilometer lange Turmweg führt dich nämlich an 40 unterschiedlichen Türmen vorbei und alle haben sie eine spannende Geschichte zu erzählen.

Der Turmweg führt rund um die historische Altstadt und die Stadtmauer Rothenburg und bietet auf vielen Infotafeln jede Menge interessante Informationen zu den verschiedenen Türmen, Stadttoren und zur Geschichte der Stadt.

Der Zu­gang zur Stadt­mau­er ist rund um die Uhr mög­lich. Be­son­ders schön ist es auf dem Turmweg allerdings bei Son­nen­un­ter­gang.

St. Jakobs Kirche

Weiter geht es zur St. Jakobs Kirche, die sich ebenfalls im Zentrum befindet.

Die imposante Kirche wurde im Jahr 1485 nach einer Bauzeit von 173 Jahren fertiggestellt.

Im Inneren der St. Jakobs Kirche kannst du zwei Altäre, zahlreiche Kunstschätze, alte Farbglasfenster und eine Rieger-Orgel mit 69 Registern besichtigen.

Burggarten

Am Ende der Herrngasse befindet sich das Burgtor, durch das du zu dem urigen Burggarten gelangst.

Früher befand sich hier am Burggarten die Reichsburg der Hohenstaufen, die jedoch durch ein Erdbeben im Jahr 1356 zerstört wurde.

Heute kannst du dafür einen wunderschönen Park besuchen, der besonders im Sommer eine schöne Oase der Ruhe ist.

Rathaus Rothenburg ob der Tauber

Geheimtipps in Rothenburg ob der Tauber

Waffenkammer

Einmal Ritter oder Burgfräulein sein – davon hast du immer schon geträumt?

Dann besuche unbedingt einmal die „Waffenkammer“.

Es ist wohl der ungewöhnlichste Laden in Rothenburg ob der Tauber und Umgebung.

Du findest ihn in der Schmiedgasse ganz in der Nähe vom Marktplatz.

Im 100 Jahre alten historischen Gewölbekeller kannst du dich verkleiden und neben schauerlich aussehenden Skulpturen oder sogar in einer Zelle fotografieren lassen.

Der Besuch der Waffenkammer ist einer unserer ganz besonderen Tipps in Rothenburg ob der Tauber.

Café Einzigartig

Wenn du vor deinem Tagesausflug richtig lecker frühstücken und dabei auch noch etwas erleben möchtest, dann ist das „Café Einzigartig“ die richtige Wahl.

Neben selbstgemachten Limonaden und Brotaufstrichen gibt es hier nämlich noch sehr viel Interessantes zu entdecken.

Tolle alte Möbel, Blechschilder, Magnete und jede Menge lustigen Kleinkram.

Die meisten Dinge kannst du hier auch kaufen, sogar größere Sachen wie beispielsweise Stühle.

Burgtor Rothenburg ob der Tauber

Rothenburg ob der Tauber und Umgebung mit Kindern

Kletterwald

Im Kletterwald in Rothenburg ob der Tauber kannst du Mut und Geschicklichkeit beweisen.

Der Hochseilgarten bietet dir nämlich insgesamt 145 Kletterelemente.

Auch die kleinen Kletterfans können hier ihren Spaß haben, denn der Parcours „Faultier“ ist schon für Kinder ab 5 Jahren geeignet.

Mit Spaß, Abenteuer und Action ist der Kletterpark einer unserer besonderen Tipps und ein tolles Ausflugsziel in Rothenburg ob der Tauber für die ganze Familie.

Hier findest du noch mehr tolle Ausflugsziele für Familien in und um Rothenburg ob der Tauber.

Welches sind deine liebsten Sehenswürdigkeiten in Rothenburg ob der Tauber?

Kennst du noch den einen oder anderen Geheimtipp?

Verrat ihn uns gerne in den Kommentaren!

FreizeitMonster Logo

Über den Autor

FreizeitMonster ist dein Portal für Freizeitaktivitäten!

Wir haben es uns zum Ziel gemacht, dich regelmäßig mit neuen Tipps und Empfehlungen für deine Freizeitgestaltung zu versorgen.

Folge uns auch auf Facebook und Instagram, um immer up-to-date zu bleiben.

Ist für dich diesmal nichts dabei?

Finde mit unserer Freizeit-Suchmaschine Aktivitäten und Ausflugstipps ganz in deiner Nähe!

Das erste Date – Die besten Tipps und Ideen

Das erste Date – Die besten Tipps und Ideen

Der Puls rast und fünf Minuten Wartezeit fühlen sich plötzlich wie eine kleine Ewigkeit an. Diese Aufregung ist normal, wenn es um ein erstes Date handelt. Die Hoffnung endlich wieder Schmetterlinge im Bauch zu spüren, ist mit dem Wunsch verbunden, die erste Verabredung möglichst unvergesslich zu gestalten.

mehr lesen
7 Fragen an Jan Wittwer von Natürlich Reisen

7 Fragen an Jan Wittwer von Natürlich Reisen

Fernreisen in klassischer Manier werden heute nicht nur von immer mehr Reisenden kritisch beäugt, sondern ebenso von Reiseveranstaltern. Hier findest du unsere 7 Fragen an Jan von Natürlich Reisen und bekommst eine Gelegenheit mehr über das Konzept hinter dem Slow-Travel-Reiseveranstalter zu erfahren.

mehr lesen
Action Ausflug – 7 coole Actionreiche Aktivitäten

Action Ausflug – 7 coole Actionreiche Aktivitäten

Du bist auf der Suche nach Ideen für einen Action Ausflug? Adrenalin und Nervenkitzel sind genau dein Ding? Und deine Freizeitbeschäftigung kann ruhig auch einmal etwas wilder ausfallen? Wenn dir der Sinn nach aufregenden Aktivitäten steht, dann lass dich überraschen, welche coolen und actionreichen Aktivitäten wir dir vorstellen können.

mehr lesen
Kindergeburtstag Ideen – Die besten Tipps und Ausflugsziele

Kindergeburtstag Ideen – Die besten Tipps und Ausflugsziele

Das Feiern von Geburtstagen reicht mindestens bis in die Antike zurück. Daher ist es auch heute noch eine schöne Tradition, das neue Lebensjahr der Kinder zu feiern. Zu einem Kindergeburtstag gehört natürlich ein Geburtstagskuchen mit Kerzen, die das Alter des Geburtstagskindes angeben und die das Kind ausblasen muss – natürlich nicht ohne sich dabei etwas zu wünschen.

mehr lesen
7 Fragen an Bea und Helmut von TimetoRide

7 Fragen an Bea und Helmut von TimetoRide

Bea und Helmut sind echte Outdoor-Fans. Mit ihrem Motorrad sind sie gerne über längere Zeit in der Natur unterwegs, schlafen unter freiem Himmel und erkunden abgelegene Orten. Auf ihrem Motorrad-Reiseblog timetoride.de nehmen sie ihre Leser mit auf ihre Abenteuer und geben anderen Motorrad-Fans praktische Reisetipps.

mehr lesen
Ausflug mit Senioren – Ausflugsziele für ältere Menschen

Ausflug mit Senioren – Ausflugsziele für ältere Menschen

Senioren sind heute fitter und unternehmungslustiger als früher. Tagesausflüge und auch mehrtägige Reisen sind bei vielen Rentnern gleichermaßen beliebt. Dabei ist reines Sonnenbaden nicht mehr so angesagt, beliebter sind Besichtigungen interessanter Sehenswürdigkeiten und kultureller Highlights.

mehr lesen
Freizeitgestaltung für Senioren – Aktiv im Alter

Freizeitgestaltung für Senioren – Aktiv im Alter

Nach einem langen Arbeitsleben freuen sich viele Rentner auf den wohlverdienten Ruhestand. Endlich nur noch das tun, was einem wirklich Freude bereitet. So und nicht anders sollte der Lebensabend doch auch sein. Wir haben die besten Tipps zur Freizeitgestaltung für Senioren für dich.

mehr lesen

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das erste Date – Die besten Tipps und Ideen

Das erste Date – Die besten Tipps und Ideen

Der Puls rast und fünf Minuten Wartezeit fühlen sich plötzlich wie eine kleine Ewigkeit an. Diese Aufregung ist normal, wenn es um ein erstes Date handelt. Die Hoffnung endlich wieder Schmetterlinge im Bauch zu spüren, ist mit dem Wunsch verbunden, die erste Verabredung möglichst unvergesslich zu gestalten.

mehr lesen

Passwort vergessen?

Noch kein Konto? Registrieren



Hol' dir die kostenlose App!