Schmalkalden im Winter

Tipps, Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten für die kalte Jahreszeit

Winterliche Freizeitaktivitäten in der Nähe von Schmalkalden

Schmalkalden ist das ganze Jahr über ein großartiger Ort für einen Besuch, im Winter findest du hier jedoch einige besonders schöne Aktivitäten und Ausflugsziele.

Hier geht’s direkt zur Kartenansicht

Schloss Wilhelmsburg in Schmalkalden

Schloss Wilhelmsburg

Kirchhof, 98574 Schmalkalden

Schloss Wilhelmsburg ist ein Adelssitz in Schmalkalden.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Bowlingbahn Schmalkalden in Schmalkalden

Bowlingbahn Schmalkalden

Ehrental, 98574 Schmalkalden

Bowlingbahn Schmalkalden ist eine Bowlingbahn in Schmalkalden.

Die Bowlingbahn ist die perfekte Anlaufstelle für einen sportlichen Abend mit Freunden oder der Familie.

Die beliebte Präzisionssportart ist vor allem an regnerischen und kalten Tagen eine geeignete Freizeitbeschäftigung, sportliche Betätigung und Wettbewerbscharakter inklusive.

Mehr erfahren

Kegelbahn Gasthaus Feldschlößchen in Schmalkalden

Kegelbahn Gasthaus Feldschlößchen

Heyersgasse, 98574 Schmalkalden

Kegelbahn Gasthaus Feldschlößchen ist eine Kegelbahn in Schmalkalden.

Die Kegelbahn ist die perfekte Anlaufstelle für einen sportlichen Abend mit Freunden oder der Familie.

Die beliebte Präzisionssportart ist vor allem an regnerischen und kalten Tagen eine geeignete Freizeitbeschäftigung, sportliche Betätigung und Wettbewerbscharakter inklusive.

Mehr erfahren

Kegelbahn Wasungen in Wasungen

Kegelbahn Wasungen

Am Sportplatz 2, 98634 Wasungen

Kegelbahn Wasungen ist eine Kegelbahn in Wasungen.

Die Kegelbahn ist die perfekte Anlaufstelle für einen sportlichen Abend mit Freunden oder der Familie.

Die beliebte Präzisionssportart ist vor allem an regnerischen und kalten Tagen eine geeignete Freizeitbeschäftigung, sportliche Betätigung und Wettbewerbscharakter inklusive.

Mehr erfahren

Bundes-Kegelbahn in Floh-Seligenthal

Bundes-Kegelbahn

Hauptstraße, 98593 Floh-Seligenthal

Bundes-Kegelbahn ist eine Kegelbahn in Floh-Seligenthal.

Die Kegelbahn ist die perfekte Anlaufstelle für einen sportlichen Abend mit Freunden oder der Familie.

Die beliebte Präzisionssportart ist vor allem an regnerischen und kalten Tagen eine geeignete Freizeitbeschäftigung, sportliche Betätigung und Wettbewerbscharakter inklusive.

Mehr erfahren

Jagdschloss in Schwallungen

Jagdschloss

Heinrich-Cotta-Straße, 98590 Schwallungen

Jagdschloss ist ein Adelssitz in Schwallungen.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Salzgrotte im Kurhaus in Bad Liebenstein

Salzgrotte im Kurhaus

Esplanade 7a, 36448 Bad Liebenstein

Die Salzgrotte im Kurhaus ist eine Salzgrotte in Bad Liebenstein.

In der Salzgrotte im Kurhaus wird durch mit Salz ausgekleidete Wände das Mikroklima einer auf natürliche Weise entstandenen Salzhöle nachgeahmt.

Die angenehme Luft in der Salzgrotte im Kurhaus kann positive Effekte bei Atemwegsproblemen und Krankheiten bewirken.

Mehr erfahren

Kegelbahn Barchfeld-Immelborn in Barchfeld-Immelborn

Kegelbahn Barchfeld-Immelborn

Straße der Einheit 2, 36456 Barchfeld-Immelborn

Kegelbahn Barchfeld-Immelborn ist eine Bowlingbahn in Barchfeld-Immelborn.

Die Bowlingbahn ist die perfekte Anlaufstelle für einen sportlichen Abend mit Freunden oder der Familie.

Die beliebte Präzisionssportart ist vor allem an regnerischen und kalten Tagen eine geeignete Freizeitbeschäftigung, sportliche Betätigung und Wettbewerbscharakter inklusive.

Mehr erfahren

Schloss Wilhelmsburg in Barchfeld-Immelborn

Schloss Wilhelmsburg

Schloßweg, 36456 Barchfeld-Immelborn

Schloss Wilhelmsburg ist ein Adelssitz in Barchfeld-Immelborn.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Schloss Landsberg in Meiningen

Schloss Landsberg

Landsberger Straße, 98617 Meiningen

Schloss Landsberg ist ein Adelssitz in Meiningen.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Schloss Altenstein in Bad Liebenstein

Schloss Altenstein

Lutherweg, 36448 Bad Liebenstein

Schloss Altenstein ist ein Adelssitz in Bad Liebenstein.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Von Geysosche Schloss / Schloss Roßdorf in Schwallungen

Von Geysosche Schloss / Schloss Roßdorf

Badegasse, 98590 Schwallungen

Von Geysosche Schloss / Schloss Roßdorf ist ein Adelssitz in Schwallungen.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Mehr erfahren

Schloss Wildprechtroda in Bad Salzungen

Schloss Wildprechtroda

Neubauernstraße 2, 36433 Bad Salzungen

Schloss Wildprechtroda ist ein Adelssitz in Bad Salzungen.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Schloss Wildprechtroda in Bad Salzungen

Schloss Wildprechtroda

Neubauernstraße 4, 36433 Bad Salzungen

Schloss Wildprechtroda ist ein Adelssitz in Bad Salzungen.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Casino Lichtspiele in Meiningen

Casino Lichtspiele

Wettiner Straße 1b, 98617 Meiningen

Das Casino Lichtspiele ist ein Kino in Meiningen.

Ins Kino gehen ist eine tolle Freizeitaktivität für schlechtes Wetter - schnapp dir ein Getränk und Popcorn und tauche ein in die Welt des Films.

Mehr erfahren

Theatermuseum Meiningen in Meiningen

Theatermuseum Meiningen

Schlossplatz 2, 98617 Meiningen

Das Theatermuseum „Zauberwelt der Kulisse“ in der südthüringischen Kreisstadt Meiningen ist ein auf historische Bühnenbilder des Meininger Hoftheaters spezialisiertes Museum. Es ist unter dem Dach der Meininger Museen integriert und wird von der Kulturstiftung Meiningen-Eisenach geführt. Das Museumsgebäude diente einst als Herzogliche Reithalle.

Mehr erfahren

Kunsthaus Meiningen in Meiningen

Kunsthaus Meiningen

Ernestinerstraße 14, 98617 Meiningen

Die Alte Posthalterei in der Stadt Meiningen ist ein denkmalgeschütztes Fachwerkhaus im fränkischen Stil. Es beherbergte mit dem „Kunsthaus Meiningen“ eine bedeutende Kultureinrichtung in der südthüringischen Kreisstadt.

Die Alte Posthalterei liegt im westlichen Teil der historischen Altstadt. Sie besteht aus einem viergeschossigen Fachwerkhaus im henneberg-fränkischen Stil aus dem frühen 17. Jahrhundert und einigen später entstandenen hofseitigen Anbauten. Das Fachwerkhaus selbst steht unter Denkmalschutz. In den Hauptbau integriert ist ein ehemaliges Gartenhaus mit barocken Stuckaturen von zirka 1690. Erbauer war der Stadtschultheiß und kaiserlicher Poet Johann Steuerlein (1546–1613). Ende des 18. Jahrhunderts wurde es komplett verputzt. 1909 legte der Hausherr auf Initiative von Oberbaurat Eduard Fritze das Fachwerk wieder frei.

Mehr erfahren

PAB Kinocenter in Bad Salzungen

PAB Kinocenter

Clara-Zetkin-Straße 4, 36433 Bad Salzungen

Das PAB Kinocenter ist ein Kino in Bad Salzungen.

Ins Kino gehen ist eine tolle Freizeitaktivität für schlechtes Wetter - schnapp dir ein Getränk und Popcorn und tauche ein in die Welt des Films.

Weitere Infos zum Kinoprogamm und den Öffnungszeiten, sowie Tickets findest du auf der Website.

Mehr erfahren

Bowlingbahn Dillstädt in Dillstädt

Bowlingbahn Dillstädt

Kloster 7, 98530 Dillstädt

Bowlingbahn Dillstädt ist eine Bowlingbahn in Dillstädt.

Die Bowlingbahn ist die perfekte Anlaufstelle für einen sportlichen Abend mit Freunden oder der Familie.

Die beliebte Präzisionssportart ist vor allem an regnerischen und kalten Tagen eine geeignete Freizeitbeschäftigung, sportliche Betätigung und Wettbewerbscharakter inklusive.

Mehr erfahren

Steinsches Schloss in Barchfeld-Immelborn

Steinsches Schloss

Schloßweg, 36456 Barchfeld-Immelborn

Steinsches Schloss ist ein Adelssitz in Barchfeld-Immelborn.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Schloss Leimbach in Bad Salzungen

Schloss Leimbach

Schloßweg 3, 36433 Bad Salzungen

Schloss Leimbach ist ein Adelssitz in Bad Salzungen.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Clubkino in Zella-Mehlis

Clubkino

Bahnhofstraße, 98544 Zella-Mehlis

Das Clubkino ist ein Kino in Zella-Mehlis.

Ins Kino gehen ist eine tolle Freizeitaktivität für schlechtes Wetter - schnapp dir ein Getränk und Popcorn und tauche ein in die Welt des Films.

Weitere Infos zum Kinoprogamm und den Öffnungszeiten, sowie Tickets findest du auf der Website.

Mehr erfahren

Kegelbahn Leimbach in Bad Salzungen

Kegelbahn Leimbach

Hermannsrodaer Straße 15b, 36433 Bad Salzungen

Kegelbahn Leimbach ist eine Kegelbahn in Bad Salzungen.

Die Kegelbahn ist die perfekte Anlaufstelle für einen sportlichen Abend mit Freunden oder der Familie.

Die beliebte Präzisionssportart ist vor allem an regnerischen und kalten Tagen eine geeignete Freizeitbeschäftigung, sportliche Betätigung und Wettbewerbscharakter inklusive.

Mehr erfahren

Filmbar Kaltennordheim in Kaltennordheim

Filmbar Kaltennordheim

Schloßhof, 36452 Kaltennordheim

Das Filmbar Kaltennordheim ist eines von 2 Kinos in Kaltennordheim .

Ins Kino gehen ist eine tolle Freizeitaktivität für schlechtes Wetter - schnapp dir ein Getränk und Popcorn und tauche ein in die Welt des Films.

Mehr erfahren

Schloss Kaltennordheim in Kaltennordheim

Schloss Kaltennordheim

Schloßhof, 36452 Kaltennordheim

Schloss Kaltennordheim ist ein Adelssitz in Kaltennordheim.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Kegelbahn Toschis Station in Zella-Mehlis

Kegelbahn Toschis Station

An der Quelle, 98544 Zella-Mehlis

Kegelbahn Toschis Station ist eine Kegelbahn in Zella-Mehlis.

Die Kegelbahn ist die perfekte Anlaufstelle für einen sportlichen Abend mit Freunden oder der Familie.

Die beliebte Präzisionssportart ist vor allem an regnerischen und kalten Tagen eine geeignete Freizeitbeschäftigung, sportliche Betätigung und Wettbewerbscharakter inklusive.

Mehr erfahren

Schloss Dermbach in Dermbach

Schloss Dermbach

Schloßberg, 36466 Dermbach

Keine Beschreibung verfügbar.

Mehr erfahren

Schwarzes Schloss in Rhönblick

Schwarzes Schloss

Pfarrgasse, 98617 Rhönblick

Schwarzes Schloss ist ein Adelssitz in Rhönblick.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Dom der Rhön in Rhönblick

Dom der Rhön

Kirchgasse, 98617 Rhönblick

Die im Volksmund Dom der Rhön genannte evangelische Kirche in Helmershausen stammt aus der Mitte des 18. Jahrhunderts. Sie gehört zum Kirchspiel Bettenhausen-Helmershausen im Kirchenkreis Meiningen der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland.

Mehr erfahren

Salzgrotte GabiSalPeter in Suhl

Salzgrotte GabiSalPeter

Am Lautenbach 1a, 98529 Suhl

Die Salzgrotte GabiSalPeter ist eine Salzgrotte in Suhl.

In der Salzgrotte GabiSalPeter wird durch mit Salz ausgekleidete Wände das Mikroklima einer auf natürliche Weise entstandenen Salzhöle nachgeahmt.

Die angenehme Luft in der Salzgrotte GabiSalPeter kann positive Effekte bei Atemwegsproblemen und Krankheiten bewirken.

Mehr erfahren

Winteraktivitäten in Schmalkalden

Die Kalte Jahreszeit ist für viele Menschen eine Zeit, um sich zu verkriechen und ein gutes Buch zu lesen – doch das muss nicht sein!

Das heißt natürlich nicht, dass du das überhaupt nicht tun solltest. Falls dir nur die passende Lektüre fehlt, wirst du vielleicht in einem der vielen Bücherschränke in Schmalkalden fündig.

Doch der Winter kann auch eine Zeit sein, um rauszugehen und etwas zu erleben.

Besonders die Advents- und Vorweihnachtszeit lockt natürlich mit ihrem Glanz und ganz viel Vorfreude.

Wieso genießt du also nicht die vielen Lichter und die schöne Deko zum Beispiel beim Weihnachtsshopping in den prächtig geschmückten Einkaufszentren in der Nähe von Schmalkalden?

Bestimmt hast du auch noch die einen oder anderen Geschenke zu besorgen, oder?

Aber die Adventszeit verspricht auch Gemütlichkeit. Nimm dir also Zeit für dich selbst und für deine Liebsten und genießt zum Beispiel einen gemeinsamen Tag in der Therme oder einem Erlebnisbad in Schmalkalden und Umgebung.

Natürlich dürfen auch die Weihnachtsmärkte nicht fehlen. Und da Weihnachtsmärkte zum Winter in Schmalkalden einfach dazugehören, solltest du sie auf gar keinen Fall verpassen.

Besonders Kinder freuen sich natürlich auf den ersten Schnee – die perfekte Gelegenheit, um endlich Schlittenfahren zu gehen. Auch in Schmalkalden und Umgebung gibt es einige Rodelhänge, um sich so richtig auszutoben.

Du suchst noch mehr Inspiration? Dann schau doch mal hier vorbei:

Schmalkalden ist auch im Winter wunderschön und absolut sehenswert. Hier sind daher die schönsten Ausflugsziele und Aktivitäten für den Winter in Schmalkalden.

Tipp: Mit unserer kostenlosen Freizeit-Suchmaschine findest du garantiert tolle Aktivitäten und Geheimtipps in deiner Nähe.

Schmalkalden im Winter - Karte

Hinweis: Du kannst die Karte mit zwei Fingern bewegen.

Passwort vergessen?

Noch kein Konto? Registrieren



Hol' dir die kostenlose App!