Solothurn Sehenswürdigkeiten – 15 Top Ausflugsziele

Ausflüge | Sehenswürdigkeiten | Urlaub

Die schönsten Ausflugsziele in Solothurn

Solothurn ist eine Märchenstadt, wie sie im Buche steht.

Schönste Barockarchitektur zeichnet das Stadtbild, wohin das Auge reicht. Nicht umsonst beansprucht Solothurn auch den Titel „Schönste Barockstadt der Schweiz“ für sich.

Auch der gleichnamige Kanton Solothurn hat Sehenswertes zu bieten. Wir zeigen dir die sehenswertesten Attraktionen und einige Geheimtipps in Solothurn.

Schließlich findest du in Stadt und Kanton Solothurn Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele für jeden Geschmack.

Hier findest du außerdem die schönsten Sehenswürdigkeiten in der Schweiz oder die besten Ausflugsziele im Kanton Bern.

Oder entdecke mit unserer Freizeit-Suchmaschine noch mehr Ausflugsziele in Solothurn und vielen weiteren tollen Regionen.

In diesem Beitrag:

Sehenswürdigkeiten in Solothurn - Karte

Hinweis: Du kannst die Karte mit zwei Fingern bewegen.
Solothurn Altstadt

Der Kanton Solothurn

Der Kanton Solothurn ist einer der landschaftlich flacheren Kantone der Schweiz. Er liegt am Nordrand der Alpen und seine höchste Erhebung misst gerade einmal 1145 Meter.

Berge sind also nicht die größten Attraktionen Solothurns. Dennoch hat Solothurn Sehenswürdigkeiten zu bieten, und zwar nicht wenige!

Die besten Sehenswürdigkeiten in und um Solothurn

Solothurn und Umgebung hat trotz seiner vergleichsweise flachen Geografie eine Vielzahl an schönen Ausflugszielen zu bieten.

Mit unseren Tipps entdeckst du bei deiner Reise im Kanton Solothurn bestimmt die wichtigsten Ausflugsziele.

Hier sind die schönsten Sehenswürdigkeiten in Solothurn:

Weissenstein

Der Weissenstein ist der Hausberg Solothurns. Von hier aus hast du einen atemberaubenden Ausblick über das weitgehend flache Land nördlich der Alpen.

Den Gipfel kannst du entweder sportlich zu Fuß oder gemütlich per Seilbahn erreichen.

Schloss Alt Falkenstein

Das Schloss Alt Falkenstein, erbaut im 13. Jahrhundert nach Christus, beherbergt heute das Heimatmuseum Alt Falkenstein zur Kunst- und Handwerksgeschichte des Kantons Solothurn.

Hauptaugenmerk des Heimatmuseums Alt Falkenstein liegt übrigens auf einer beeindruckenden Keramiksammlung sowie auf Versteinerungen, die der Gründer des Museums, Anton Nünlist, vor über 100 Jahren entdeckte.

Museum Altes Zeughaus

Solothurns sehenswertes Museum Altes Zeughaus, gelegen direkt in der Kantonshauptstadt, zeigt Rüstungen und Waffen aus der Geschichte Solothurns.

Für alle Hobbyhistoriker und Geschichtsfans ist das Museum Altes Zeughaus ein perfektes Ziel für einen Tagesausflug.

St. Ursen-Kathedrale

Die St. Ursen-Kathedrale wurde im 17. Jahrhundert komplett aus Solothurner Marmor errichtet und steht in der Kantonshauptstadt Solothurn.

Sie ist die dritte Kathedrale, die an dieser Stelle steht, nachdem ihre beiden Vorgänger beschädigt und abgerissen wurden.

Die Schatzkammer der St. Ursen-Kathedrale beherbergt einen großen Bestand künstlerischer Silber- und Goldgegenstände, darunter Kelche und Monstranzen.

Für einen besonders atemberaubenden Ausblick über Solothurn kannst du übrigens den Turm der Kathedrale besteigen.

Die St. Ursen-Kathedrale ist definitiv eine der schönsten Sehenswürdigkeiten in Solothurn.

Solothurn St. Ursenkathedrale

Altstadt

Die historische Altstadt von Solothurn bietet neben ihrer wunderschönen Barockarchitektur auch eine Vielzahl an hervorragenden Restaurants, gemütlichen Cafés, Bars und einladenden Geschäften.

Über altes Kopfsteinpflaster kannst du hier durch enge Gässchen schlendern, vorbei an strahlend weißen Gebäuden und der imposanten Kathedrale.

Unbedingt versuchen solltest du in der Solothurner Altstadt einige kulinarische Spezialitäten wie beispielsweise Solothurner Funggi, Solothurner Biiremüsli, Rinds-Voressen oder Ofenguck.

Zeitglockenturm Solothurn

Der Zeitglockenturm Solothurn ist das älteste Bauwerk der Stadt.

Zu jeder Stunde spielt unter dem astronomischen Ziffernblatt das Figurenspiel, bestehend aus Ritter, Tod und einem König mit Narrenmütze.

Jesuitenkirche

Die Jesuitenkirche in Solothurn wurde im 17. Jahrhundert nach Christus erbaut. Sie besteht größtenteils aus Solothurner Kalkstein.

Im nahezu komplett weißen Innenraum kannst du außerdem eine imposante Orgel besichtigen.

Schlösschen Biberist

Im Schlösschen Biberist finden regelmäßig Kunstausstellungen, festliche Anlässe und Konzerte statt.

Kunstinteressierte werden sich im Schlösschen Biberist also sicherlich wohlfühlen.

Fabrik Attisholz

Früher wurde auf dem Gelände der Fabrik Attisholz Cellulose, zum Beispiel für Papier, produziert. Inzwischen wurde in der stillgelegten Fabrik ein Begegnungsort für Forscher, Künstler, und Menschen aller Art geschaffen.

Abwechslungsreiche Events wie Konzerte, Theater und Kunstausstellungen werden hier außerdem aufgeführt.

Wolfsschlucht Herbetswil

Solothurns Sehenswürdigkeiten sind weniger naturverbunden als es in anderen Schweizer Kantonen der Fall ist.

Die Wolfsschlucht Herbetswil bietet hier eine willkommene Abwechslung. Die Schlucht liegt nur 30 Minuten außerhalb der Kantonshauptstadt.

Hier kannst du – körperliche Fitness vorausgesetzt – eine wunderschöne Wanderung unternehmen. Durch die Wolfsschlucht mit dem namensgebenden, rauschenden Wolfsbach und ihren ausgewaschenen Höhlen geht es immer weiter nach oben, bis du schließlich über sattgrüne Jura-Weiden wanderst und den Ausblick über einen der größten Wälder der Schweiz genießen kannst.

Ab einem gewissen Alter ist die Wolfsschlucht auch ein toller Tagesausflug, wenn du Solothurn mit Kindern erkunden möchtest.

Solothun an der Aare

Solothurn mit Kindern

Solothurn hat auch für Familien mit Kindern viel zu bieten. Hier sind die schönsten Ausflugsziele für Familien in Solothurn:

Uferpark Attisholz

Der Uferpark Attisholz bietet eine Promenade, einen Fahrradweg, Grillstellen und weitere Attraktionen.

Hier findest du alles, was du für einen entspannten, geselligen Familientag brauchst.

An speziellen, abgesicherten Badestellen kannst du hier sogar in der Aare baden – an heißen Sommertagen definitiv eine willkommene Abkühlung.

Auf den Spuren der Dinos

Die Saurierspuren bei Lommiswil sind ein tolles Ausflugsziel in Solothurn mit Kindern.

Die Spuren der Urzeitriesen befinden sich in einem Steinbruch. Zur Sicherheit der Besucher wurde jedoch eine leicht begehbare Aussichtsplattform um die Saurierspuren herum errichtet.

Auch im restlichen Juragebirge kannst du noch viele Saurierspuren finden, so zum Beispiel auch in La Heutte im Kanton Bern.

Geheimtipps in Solothurn

Auch abseits der typischen Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten hat Solothurn einiges zu bieten.

Hier sind ein paar unserer Geheimtipps in Solothurn:

Schloss Waldegg

Schloss Waldegg wurde im 17. Jahrhundert nach Christus in Feldbrunnen-St. Niklaus errichtet.

Der Architekturstil „Türmlihaus“, den du hier findest, ist typisch für den Kanton Solothurn.

Der prächtige Garten und das Museum zur Geschichte des Kantons machen Schloss Waldegg zu einem von Solothurns Geheimtipps.

Steinbrugg Castle

Steinbrugg Castle ist ein ehemaliger Sommersitz einer Solothurner Patrizierfamilie. Solche Landsitze sind nicht ungewöhnlich in Solothurn und Umgebung und du findest sie häufiger.

Besichtigt werden kann es nur zu bestimmten Anlässen wie den Barocktagen. Bietet sich die Chance für eine Besichtigung, solltest du diese aber unbedingt wahrnehmen.

So majestätische Gärten und imposante Inneneinrichtung wie auf Steinbrugg Castle sieht man gewiss nicht jeden Tag.

Chamben

Der Chamben ist ein beeindruckender Berg im Kanton Solothurn. Besonders ist vor allem die Erscheinung des Berges.

Eine grüne, bewaldete Steigung geht direkt in 50 Meter hohe, schroffe Felswände über.

Erfahrene Wanderer können den Grat über steile Wege begehen, alle anderen genießen lieber einfach von weiter unten den eindrucksvollen Anblick.

Solothurn Panorama

Sehenswürdigkeiten in Solothurn

Nur weil es im Kanton Solothurn keine ganz so beeindruckenden Berge bietet wie in anderen Schweizer Kantone, heißt das noch lange nicht, dass es hier nichts zu entdecken gibt.

Mit unseren Tipps findest du Solothurns sehenswerte Orte und traumhafte Ausflugsziele in Solothurn.

Welches sind deine liebsten Ausflugsziele in Solothurn?

Kennst du noch den einen oder anderen Geheimtipp oder spannende Sehenswürdigkeit in Solothurn?

Verrate es uns gerne in den Kommentaren!

FreizeitMonster Logo

Über den Autor

FreizeitMonster ist dein Portal für Freizeitaktivitäten!

Wir haben es uns zum Ziel gemacht, dich regelmäßig mit neuen Tipps und Empfehlungen für deine Freizeitgestaltung zu versorgen.

Folge uns auch auf Facebook und Instagram, um immer up-to-date zu bleiben.

Ist für dich diesmal nichts dabei?

Finde mit unserer Freizeit-Suchmaschine Aktivitäten und Ausflugstipps ganz in deiner Nähe!

Das erste Date – Die besten Tipps und Ideen

Das erste Date – Die besten Tipps und Ideen

Der Puls rast und fünf Minuten Wartezeit fühlen sich plötzlich wie eine kleine Ewigkeit an. Diese Aufregung ist normal, wenn es um ein erstes Date handelt. Die Hoffnung endlich wieder Schmetterlinge im Bauch zu spüren, ist mit dem Wunsch verbunden, die erste Verabredung möglichst unvergesslich zu gestalten.

mehr lesen
7 Fragen an Jan Wittwer von Natürlich Reisen

7 Fragen an Jan Wittwer von Natürlich Reisen

Fernreisen in klassischer Manier werden heute nicht nur von immer mehr Reisenden kritisch beäugt, sondern ebenso von Reiseveranstaltern. Hier findest du unsere 7 Fragen an Jan von Natürlich Reisen und bekommst eine Gelegenheit mehr über das Konzept hinter dem Slow-Travel-Reiseveranstalter zu erfahren.

mehr lesen
Action Ausflug – 7 coole Actionreiche Aktivitäten

Action Ausflug – 7 coole Actionreiche Aktivitäten

Du bist auf der Suche nach Ideen für einen Action Ausflug? Adrenalin und Nervenkitzel sind genau dein Ding? Und deine Freizeitbeschäftigung kann ruhig auch einmal etwas wilder ausfallen? Wenn dir der Sinn nach aufregenden Aktivitäten steht, dann lass dich überraschen, welche coolen und actionreichen Aktivitäten wir dir vorstellen können.

mehr lesen
Kindergeburtstag Ideen – Die besten Tipps und Ausflugsziele

Kindergeburtstag Ideen – Die besten Tipps und Ausflugsziele

Das Feiern von Geburtstagen reicht mindestens bis in die Antike zurück. Daher ist es auch heute noch eine schöne Tradition, das neue Lebensjahr der Kinder zu feiern. Zu einem Kindergeburtstag gehört natürlich ein Geburtstagskuchen mit Kerzen, die das Alter des Geburtstagskindes angeben und die das Kind ausblasen muss – natürlich nicht ohne sich dabei etwas zu wünschen.

mehr lesen
7 Fragen an Bea und Helmut von TimetoRide

7 Fragen an Bea und Helmut von TimetoRide

Bea und Helmut sind echte Outdoor-Fans. Mit ihrem Motorrad sind sie gerne über längere Zeit in der Natur unterwegs, schlafen unter freiem Himmel und erkunden abgelegene Orten. Auf ihrem Motorrad-Reiseblog timetoride.de nehmen sie ihre Leser mit auf ihre Abenteuer und geben anderen Motorrad-Fans praktische Reisetipps.

mehr lesen
Ausflug mit Senioren – Ausflugsziele für ältere Menschen

Ausflug mit Senioren – Ausflugsziele für ältere Menschen

Senioren sind heute fitter und unternehmungslustiger als früher. Tagesausflüge und auch mehrtägige Reisen sind bei vielen Rentnern gleichermaßen beliebt. Dabei ist reines Sonnenbaden nicht mehr so angesagt, beliebter sind Besichtigungen interessanter Sehenswürdigkeiten und kultureller Highlights.

mehr lesen
Freizeitgestaltung für Senioren – Aktiv im Alter

Freizeitgestaltung für Senioren – Aktiv im Alter

Nach einem langen Arbeitsleben freuen sich viele Rentner auf den wohlverdienten Ruhestand. Endlich nur noch das tun, was einem wirklich Freude bereitet. So und nicht anders sollte der Lebensabend doch auch sein. Wir haben die besten Tipps zur Freizeitgestaltung für Senioren für dich.

mehr lesen

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das erste Date – Die besten Tipps und Ideen

Das erste Date – Die besten Tipps und Ideen

Der Puls rast und fünf Minuten Wartezeit fühlen sich plötzlich wie eine kleine Ewigkeit an. Diese Aufregung ist normal, wenn es um ein erstes Date handelt. Die Hoffnung endlich wieder Schmetterlinge im Bauch zu spüren, ist mit dem Wunsch verbunden, die erste Verabredung möglichst unvergesslich zu gestalten.

mehr lesen

Passwort vergessen?

Noch kein Konto? Registrieren



Hol' dir die kostenlose App!