Treffen am Ossiacher See im Winter
Winterliche Freizeitaktivitäten in der Nähe von Treffen am Ossiacher See
Treffen am Ossiacher See ist das ganze Jahr über ein großartiger Ort für einen Besuch, im Winter findest du hier jedoch einige besonders schöne Aktivitäten und Ausflugsziele.
Burg Landskron
Schloßbergweg 30, 9523 Villach-Landskron
Burg Landskron ist eine Burg in Villach-Landskron.
Die Burg eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist sie bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Die historische Burg offenbart Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Schloss Treffen
Schloßstraße 16, 9521 Treffen am Ossiacher See
Schloss Treffen ist ein Adelssitz in Treffen am Ossiacher See.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Schloss Damtschach
Damtschacher Straße 18, 9241 Wernberg
Schloss Damtschach ist ein Adelssitz in Wernberg.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Cineplexx
Maria-Gailer-Straße 39, 9500 Villach
Das Cineplexx ist eines von 3 Kinos in Villach .
Ins Kino gehen ist eine tolle Freizeitaktivität für schlechtes Wetter - schnapp dir ein Getränk und Popcorn und tauche ein in die Welt des Films.
Weitere Infos zum Kinoprogamm und den Öffnungszeiten, sowie Tickets findest du auf der Website.
Escape Room Villach
Hauptplatz 7, 9500 Villach
Escape Room Villach ist die perfekte Freizeitaktivität für alle, die gerne Rätseln.
Der Escape Room in Villach kombiniert Kreativität, Geschick und Logisches Denken. Nur wer alle Rätsel löst verlässt den Raum als Sieger, aber Achtung: nur als Team könnt ihr gewinnen. Im Escape Room ist für Einzelkämpfer kein Platz. Nur wer als Gruppe zusammenarbeitet und seine Fähigkeiten kombiniert kann das Rätsel lösen.
Salzgrotte Salzinsel
Gerbergasse 23, 9500 Villach
Die Salzgrotte Salzinsel ist eine Salzgrotte in Villach.
In der Salzgrotte Salzinsel wird durch mit Salz ausgekleidete Wände das Mikroklima einer auf natürliche Weise entstandenen Salzhöle nachgeahmt.
Die angenehme Luft in der Salzgrotte Salzinsel kann positive Effekte bei Atemwegsproblemen und Krankheiten bewirken.
Burg Villach
Burgplatz 1, 9500 Villach
Die Burg Villach ist ein Renaissance Schloss im Norden der Villacher Innenstadt.
Die Burg liegt direkt am Ufer der Drau und basiert auf einer mittelalterlichen Burganlage aus dem 11. Jahrhundert.
In ihrer dominanten Stellung am Flussufer diente die Burg zu Beginn vor allem zur Sicherung und Verteidigung der Stadt.
Filmstudio Villach
Rathausplatz 1, 9500 Villach
Das Filmstudio Villach ist eines von 3 Kinos in Villach .
Ins Kino gehen ist eine tolle Freizeitaktivität für schlechtes Wetter - schnapp dir ein Getränk und Popcorn und tauche ein in die Welt des Films.
Weitere Infos zum Kinoprogamm und den Öffnungszeiten, sowie Tickets findest du auf der Website.
V-Bowl
Bruno-Kreisky-Straße 33, 9500 Villach
V-Bowl ist eine Bowlingbahn in Villach.
Die Bowlingbahn ist die perfekte Anlaufstelle für einen sportlichen Abend mit Freunden oder der Familie.
Die beliebte Präzisionssportart ist vor allem an regnerischen und kalten Tagen eine geeignete Freizeitbeschäftigung, sportliche Betätigung und Wettbewerbscharakter inklusive.
Stadtpfarrkirche St. Jakob
Oberer Kirchenplatz 8, 9500 Villach
Die Villacher Stadtpfarrkirche St. Jakob liegt im Zentrum von Villach.
Die Kirche stammt bereits aus dem Mittelalter und liegt direkt am Villacher Hauptplatz.
Der Kirchturm der Jakobskirche ist mit 93,87 Metern der höchste Kirchturm in ganz Kärnten.
Stadtkino
10. Oktober-Straße 1, 9500 Villach
Das Stadtkino ist eines von 3 Kinos in Villach .
Ins Kino gehen ist eine tolle Freizeitaktivität für schlechtes Wetter - schnapp dir ein Getränk und Popcorn und tauche ein in die Welt des Films.
Kirche im Stadtpark
Ingenieur-Julius-Raab-Platz, 9500 Villach
Die Evangelische Kirche im Stadtpark bildet den Abschluss der 10. Oktober Straße in Villach. In ihrer äußeren Erscheinung ist die Kirche einer der wesentlichen Beiträge zum Sakralbau des Historismus in Kärnten. Die Kirche ist die Hauptkirche der Evangelischen Superintendentur A. B. Kärnten und Osttirol.
Dinzlschloss
Schlossgasse 11, 9500 Villach
Dinzlschloss ist ein Adelssitz in Villach.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Schloss Werthenau
Völkendorfer Straße 86, 9500 Villach
Schloss Werthenau ist ein Adelssitz in Villach.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Atrio
Kärntner Straße 34, 9500 Villach
Das Atrio (eigene Schreibweise: ATRIO) ist ein Einkaufszentrum in Villach. Es liegt am südlichen Rand der Stadt, nahe der Autobahnauffahrt Villach Warmbad Richtung Italien. Es ist das verkaufsflächenmäßig größte Einkaufszentrum des Bundeslands Kärnten und nach den Geschäften das zweitgrößte nach dem City-Arkaden Klagenfurt.
KärntenTherme Villach
Kadischenallee 25, 9504 Villach-Warmbad Villach
Das KärntenTherme Villach ist ein Hallenbad in Villach-Warmbad Villach.
Das KärntenTherme Villach ist die Adresse für alle Wasserratten, auch an kalten Tagen. Egal ob Familienausflug, Kindergeburtstag oder ganz einfach mit Freunden - im KärntenTherme Villach kommt jeder auf seine Kosten.
Schloss Velden
Seecorso, 9220 Velden am Wörther See
Schloss Velden ist ein Adelssitz in Velden am Wörther See.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Schloss Rosegg
Schlossallee 1, 9232 Rosegg
Schloss Rosegg ist ein Adelssitz in Rosegg.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Burgruine Altfinkenstein
Altfinkenstein, 9582 Latschach
Burgruine Altfinkenstein ist eine Burg in Latschach.
Die Burg eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist sie bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Die historische Burg offenbart Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Schloss Kellerberg
Oberdorfstraße 1, 9721 Weißenstein
Schloss Kellerberg ist ein Adelssitz in Weißenstein.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Schloss Leonstain
Hauptstraße 228, 9210 Pörtschach am Wörther See
Schloss Leonstain ist ein Adelssitz in Pörtschach am Wörther See.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Villi Kino
Werzer Promenade, 9210 Pörtschach am Wörther See
Das Villi Kino ist ein Kino in Pörtschach am Wörther See.
Ins Kino gehen ist eine tolle Freizeitaktivität für schlechtes Wetter - schnapp dir ein Getränk und Popcorn und tauche ein in die Welt des Films.
Schloss Moosburg
Schloß 1, 9062 Moosburg
Schloss Moosburg ist ein Adelssitz in Moosburg.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Schloss Reifnitz
Schloßweg, 9081 Reifnitz
Schloss Reifnitz ist ein Adelssitz in Reifnitz.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Schloss Albeck
Schlossweg 5, 9571 Sirnitz
Schloss Albeck ist ein Adelssitz in Sirnitz.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Alpha Floating
Ottilie-von-Herbert-Weg 6, 9081 Reifnitz
Das Alpha Floating ist ein Floating-Center in Reifnitz.
Im Alpha Floating kannst du dich so richtig entspannen und treiben lassen und es dir einfach mal gut gehen lassen.
Im warmen Wasser treibst du schwerelos vor dich hin. Perfekt, um vom anstrengenden Alltag zu entspannen, auszuspannen und einfach einmal nichts zu tun.
Freizeitpark Fresach
Mitterberg, 9712 Fresach
Die Freizeitpark Fresach ist eine Kartbahn in Fresach.
Egal ob jung oder alt - Kartfahren ist ein Spaß für die gesamte Familie.
Freizeitpark Fresach ist eine von über 200 Kartbahnen in ganz Deutschland. Hier fühlst du dich wie ein richtiger Rennfahrer wenn du mit deinem Kart um die Kurven rauschst.
Schloss Pöllan
Marwiesenweg, 9711 Paternion
Schloss Pöllan ist ein Herrenhaus in Paternion.
Das Herrenhaus eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist es bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Das Herrenhaus offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Granatium
Klammweg 10, 9545 Radenthein
Das Granatium in Radenthein ist ein Erlebnismuseum, in dem Geschichte, Gewinnung und Verwendung des Granatsteins dargestellt wird.
Die Bauarbeiten zur heutigen Anlage begannen 2007 auf dem Gelände der ehemaligen Trachtenfabrik „Isola“. Die Granatschlucht, in deren Nähe bis 1914 Granate abgebaut wurden, wurde auf den ersten 200 m zugänglich gemacht und ein Teil der Fabrik zu einem Museum umgebaut. Im Mai 2008 wurde das Granatium im Zuge der Landesausstellung "Kärnten wasser.reich" eröffnet. Die Errichtung wurde vom Bund, dem Land Kärnten und von der Europäischen Union co-finanziert sowie von der Stadtgemeinde, dem Tourismusverband Radenthein, den Banken und Radentheiner Unternehmen finanziell unterstützt.
Schloss Krumpendorf
Hauptstraße 159, 9201 Krumpendorf
Schloss Krumpendorf ist ein Adelssitz in Krumpendorf.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Winteraktivitäten in Sattendorf
Die Kalte Jahreszeit ist für viele Menschen eine Zeit, um sich zu verkriechen und ein gutes Buch zu lesen – doch das muss nicht sein!
Das heißt natürlich nicht, dass du das überhaupt nicht tun solltest. Falls dir nur die passende Lektüre fehlt, wirst du vielleicht in einem der vielen Bücherschränke in Treffen am Ossiacher See fündig.
Doch der Winter kann auch eine Zeit sein, um rauszugehen und etwas zu erleben.
Besonders die Advents- und Vorweihnachtszeit lockt natürlich mit ihrem Glanz und ganz viel Vorfreude.
Wieso genießt du also nicht die vielen Lichter und die schöne Deko zum Beispiel beim Weihnachtsshopping in den prächtig geschmückten Einkaufszentren in der Nähe von Treffen am Ossiacher See?
Bestimmt hast du auch noch die einen oder anderen Geschenke zu besorgen, oder?
Aber die Adventszeit verspricht auch Gemütlichkeit. Nimm dir also Zeit für dich selbst und für deine Liebsten und genießt zum Beispiel einen gemeinsamen Tag in der Therme oder einem Erlebnisbad in Treffen am Ossiacher See und Umgebung.
Natürlich dürfen auch die Weihnachstmärkte nicht fehlen. Und da Weihnachtsmärkte zum Winter in Treffen am Ossiacher See einfach dazugehören, solltest du sie auf gar keinen Fall verpassen.
Besonders Kinder freuen sich natürlich auf den ersten Schnee – die perfekte Gelegenheit, um endlich Schlittenfahren zu gehen. Auch in Treffen am Ossiacher See und Umgebung gibt es einige Rodelhänge, um sich so richtig auszutoben.
Du suchst noch mehr Inspiration? Dann schau doch mal hier vorbei:
Treffen am Ossiacher See ist auch im Winter wunderschön und absolut sehenswert. Hier sind daher die schönsten Ausflugsziele und Aktivitäten für den Winter in Treffen am Ossiacher See.
Tipp: Mit unserer kostenlosen Freizeit-Suchmaschine findest du garantiert tolle Aktivitäten und Geheimtipps in deiner Nähe.