Wedel im Winter
Winterliche Freizeitaktivitäten in der Nähe von Wedel
Wedel ist das ganze Jahr über ein großartiger Ort für einen Besuch, im Winter findest du hier jedoch einige besonders schöne Aktivitäten und Ausflugsziele.
JoBa Salzgrotte
Im Ort 10, 25488 Holm
Die JoBa Salzgrotte ist eine Salzgrotte in Holm.
In der JoBa Salzgrotte wird durch mit Salz ausgekleidete Wände das Mikroklima einer auf natürliche Weise entstandenen Salzhöle nachgeahmt.
Die angenehme Luft in der JoBa Salzgrotte kann positive Effekte bei Atemwegsproblemen und Krankheiten bewirken.
Puppenmuseum Falkenstein
Grotiusweg 79, 22587 Hamburg
Das Landhaus Michaelsen ist eine repräsentative Villa am Grotiusweg 79 im Hamburger Stadtteil Blankenese unmittelbar zwischen dem hohen Elbufer und dem Sven-Simon-Park an der Grenze zum Stadtteil Rissen. Das Haus wurde 1922/23 nach Entwürfen des Architekten Karl Schneider gebaut und steht zusammen mit den Mauern der Gartenanlage seit 1986 unter Denkmalschutz. Das Gebäude wird seit Mitte der 1980er Jahre als Puppenmuseum Falkenstein genutzt.
Blankeneser Kino
Blankeneser Bahnhofstraße 4, 22587 Hamburg
Das Blankeneser Kino ist eines von 29 Kinos in Hamburg .
Ins Kino gehen ist eine tolle Freizeitaktivität für schlechtes Wetter - schnapp dir ein Getränk und Popcorn und tauche ein in die Welt des Films.
Weitere Infos zum Kinoprogamm und den Öffnungszeiten, sowie Tickets findest du auf der Website.
Kegelbahn Moorrege
Kirchenstraße, 25436 Neuendeich
Kegelbahn Moorrege ist eine Kegelbahn in Neuendeich.
Die Kegelbahn ist die perfekte Anlaufstelle für einen sportlichen Abend mit Freunden oder der Familie.
Die beliebte Präzisionssportart ist vor allem an regnerischen und kalten Tagen eine geeignete Freizeitbeschäftigung, sportliche Betätigung und Wettbewerbscharakter inklusive.
Bad Blankenese Hamburg
Simrockstraße 45, 22589 Hamburg
Das Bad Blankenese Hamburg ist ein Hallenbad in Hamburg.
Das Bad Blankenese Hamburg ist die Adresse für alle Wasserratten, auch an kalten Tagen. Egal ob Familienausflug, Kindergeburtstag oder ganz einfach mit Freunden - im Bad Blankenese Hamburg kommt jeder auf seine Kosten.
Elbe Kino
Osdorfer Landstraße 198, 22549 Hamburg
Das Elbe Kino ist eines von 29 Kinos in Hamburg .
Ins Kino gehen ist eine tolle Freizeitaktivität für schlechtes Wetter - schnapp dir ein Getränk und Popcorn und tauche ein in die Welt des Films.
Weitere Infos zum Kinoprogamm und den Öffnungszeiten, sowie Tickets findest du auf der Website.
Burg Kino
Marktstraße 24, 25436 Uetersen
Das Burg Kino ist eines von 3 Kinos in Uetersen .
Ins Kino gehen ist eine tolle Freizeitaktivität für schlechtes Wetter - schnapp dir ein Getränk und Popcorn und tauche ein in die Welt des Films.
Schloss Agathenburg
Hauptstraße 45, 21684 Agathenburg
Schloss Agathenburg ist ein Herrenhaus in Agathenburg.
Das Herrenhaus eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist es bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Das Herrenhaus offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Stadtgeschichtliches Heimatmuseum
Parkstraße 1c, 25436 Uetersen
Das Stadt- und Heimatgeschichtliche Museum ist ein Museum in Uetersen.
Das Museum befindet sich in der Uetersener Altstadt in der Nähe des Klosters. Untergebracht ist es in der ehemaligen Gasanstalt von 1855, die unter Denkmalschutz steht. Das Heimatmuseum wird ehrenamtlich geführt und wurde 1995 zum ersten Mal eröffnet. Der Ausstellungsschwerpunkt befasst sich mit der Stadtgeschichte von Uetersen. Es wird die Entwicklung der Stadt vom 13. Jahrhundert vom Flecken bis zur heutigen Zeit gezeigt. Ausgestellt werden außer der Stadtentwicklung die Geschichte der Gilden, der Rosenzucht, der Schifffahrt, der Werften und dem Uetersener Walfang gezeigt. In der oberen Etage sind unter anderem Papiermodelle der Altstadt, dem Kloster und anderen Gebäuden sowie eine Ausstellung des Uetersener Kunstmalers Kurt Roth zu sehen. Ebenso sind unter anderem die Konstruktionszeichnungen für den Schienenzeppelin von Franz Kruckenberg zu besichtigen. In den Nebenräumen ist die Einrichtung einer alten Bäckerei, ein Zimmer der bürgerliche Wohnkultur des 19. Jahrhunderts und die Sammlung von Motoren der ehemaligen ILO-Motorenwerke Pinneberg zu sehen.
Elbe-Einkaufszentrum
Osdorfer Landstraße 131, 22609 Hamburg
Das Elbe-Einkaufszentrum (EEZ) ist ein Einkaufszentrum im Hamburger Stadtteil Osdorf. Es wurde am 12. Mai 1966 eröffnet und bietet auf 43.000 m² Verkaufsfläche Platz für 180 Geschäfte. Eigentümer sind die Otto Group, das ECE Projektmanagement sowie private Investoren. Der Gebäude-Komplex umfasst zusätzlich noch 1700 m² für Büros und Arztpraxen, hinzu kommen 2200 Pkw-Stellplätze in zwei Parkhäusern. Im Center sind 1300 Personen beschäftigt.
Loki-Schmidt-Haus
Ohnhorststraße, 22609 Hamburg
Der Loki-Schmidt-Garten ist ein öffentlicher Botanischer Garten beim Biozentrum der Universität Hamburg in Hamburg-Osdorf am S-Bahnhof Klein Flottbek. Bis 2012 hieß er Neuer Botanischer Garten. Zu ihm gehören weiterhin die Schaugewächshäuser des früheren Botanischen Gartens auf dem Gelände von Planten un Blomen am Dammtor.
Wintermärchen Buxtehude 2024
29.11.2024 bis 29.12.2024 | Hansestraße, 21614 Buxtehude
Wintermärchen Buxtehude 2024 ist ein Adventsmarkt in Buxtehude.
Der Weihnachtsmarkt findet in diesem Jahr vom 29.11.2024 bis zum 29.12.2024 statt.
Der Markt ist am 24.12.2024 (Heiligabend) nur von 11 Uhr bis 14 Uhr geöffnet. Am 25.12.2024 (1. Weihnachtsfeiertag) ist der Markt ganz geschlossen.
St. Petri Kirche
Kirchenstraße, 21614 Buxtehude
Die evangelische Kirche St. Petri in der Hansestadt Buxtehude ist eine gotische Backsteinkirche im Landkreis Stade in Niedersachsen. Sie gehört zur Kirchengemeinde St. Petri Buxtehude im Kirchenkreis Buxtehude der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers. Sie prägt mit ihrem hohen neugotischen Turm das Stadtbild von Buxtehude und besitzt eine reiche, teils künstlerisch wertvolle Ausstattung.
Buxtehude Museum für Regionalgeschichte und Kunst
St. Petri-Platz 9, 21614 Buxtehude
Das Buxtehude Museum für Regionalgeschichte und Kunst ist das Museum der Hansestadt Buxtehude.
Der 1880 gegründete „Verein zur Gründung und Unterstützung einer städtischen kunsthistorischen und kunstgewerblichen Sammlung“ stellte seine Exponate zunächst auf dem Dachboden und später im Ratssaal des Rathauses an der Ecke Lange Straße und Breite Straße aus. Nachdem das Rathaus 1911 bei einem Brand zerstört worden war, stiftete der Seifenfabrikanten Julius Cäsar Kähler für die Sammlung ein eigenes Gebäude am St. Petri-Platz, das am 9. Februar 1913 als Heimatmuseum eröffnet wurde. 1992 wurde es durch einen Erweiterungsbau vergrößert und konzeptionell modernisiert. Ab 2015 wurde das Buxtehude Museum baulich saniert, erweitert und erhielt einen neuen Haupteingang. Neue Abteilungen entstanden und die Ausstellungen wurden inhaltlich sowie gestalterisch überarbeitet. Das Museum wurde 2021 wiedereröffnet. Die Abteilung „Altes Heimatmuseum“ bleibt zunächst geschlossen, da auch dieser Gebäudeteil in den kommenden Jahren saniert wird.
City Kino
Bahnhofstraße 11, 21614 Buxtehude
Das City Kino ist ein Kino in Buxtehude.
Ins Kino gehen ist eine tolle Freizeitaktivität für schlechtes Wetter - schnapp dir ein Getränk und Popcorn und tauche ein in die Welt des Films.
Weitere Infos zum Kinoprogamm und den Öffnungszeiten, sowie Tickets findest du auf der Website.
Hallenbad Elbgaustraße Hamburg
Elbgaustraße 110b, 22523 Hamburg
Das Hallenbad Elbgaustraße Hamburg ist ein Hallenbad in Hamburg.
Das Hallenbad Elbgaustraße Hamburg ist die Adresse für alle Wasserratten, auch an kalten Tagen. Egal ob Familienausflug, Kindergeburtstag oder ganz einfach mit Freunden - im Hallenbad Elbgaustraße Hamburg kommt jeder auf seine Kosten.
Bäderland Finkenwerder
Finksweg 52, 21129 Hamburg
Das Bäderland Finkenwerder ist ein Hallenbad in Hamburg.
Das Bäderland Finkenwerder ist die Adresse für alle Wasserratten, auch an kalten Tagen. Egal ob Familienausflug, Kindergeburtstag oder ganz einfach mit Freunden - im Bäderland Finkenwerder kommt jeder auf seine Kosten.
HSV Museum
Sylvesterallee 7, 22525 Hamburg
Das HSV-Museum ist ein Museum im Volksparkstadion in Hamburg, das im April 2004 eröffnete und den Hamburger SV (kurz HSV) zum Thema hat. Mit über 700 m² ist es eines der größten Fußballmuseen Deutschlands und zieht jährlich über 60.000 Besucher an.
Volksbank Arena
Hellgrundweg 50, 22525 Hamburg
Volksbank Arena ist eine Eissporthalle in Hamburg.
Auf einer gut präparierten Eisfläche kannst du in der Volksbank Arena mit Freunden oder der Familie übers Eis gleiten.
In der Volksbank Arena wird Eislaufspaß für die ganze Familie geboten. Kleinere Kinder oder Anfänger können sich mit Laufhilfen aufs Eis wagen.
LaserTag Hamburg West
Baurstraße 2, 22605 Hamburg
LaserTag Hamburg West ist eine Arena für Lasertag in Hamburg.
Mit einer Laserkanone schießt du im Dunkeln auf deine Gegner und versuchst dein eigenes Team zu verteidigen. Hierbei zählt vor allem eins: Taktik. Gib nicht zu früh deine Deckung auf, sonst läufst du Gefahr von deinen Gegenspielern getroffen zu werden.
UCI Othmarschen
Baurstraße 2, 22605 Hamburg
Das UCI Othmarschen ist eines von 29 Kinos in Hamburg .
Ins Kino gehen ist eine tolle Freizeitaktivität für schlechtes Wetter - schnapp dir ein Getränk und Popcorn und tauche ein in die Welt des Films.
Weitere Infos zum Kinoprogamm und den Öffnungszeiten, sowie Tickets findest du auf der Website.
Gilde Bowling 44
Baurstraße 2, 22605 Hamburg
Gilde Bowling 44 ist eine Bowlingbahn in Hamburg.
Die Bowlingbahn ist die perfekte Anlaufstelle für einen sportlichen Abend mit Freunden oder der Familie.
Die beliebte Präzisionssportart ist vor allem an regnerischen und kalten Tagen eine geeignete Freizeitbeschäftigung, sportliche Betätigung und Wettbewerbscharakter inklusive.
BuxBowl
Rudolf-Diesel-Straße 12, 21614 Buxtehude
BuxBowl ist eine Bowlingbahn in Buxtehude.
Die Bowlingbahn ist die perfekte Anlaufstelle für einen sportlichen Abend mit Freunden oder der Familie.
Die beliebte Präzisionssportart ist vor allem an regnerischen und kalten Tagen eine geeignete Freizeitbeschäftigung, sportliche Betätigung und Wettbewerbscharakter inklusive.
Planet Bowling
Kommandantendeich 1-3, 21680 Stade
Planet Bowling ist eine Bowlingbahn in Stade.
Die Bowlingbahn ist die perfekte Anlaufstelle für einen sportlichen Abend mit Freunden oder der Familie.
Die beliebte Präzisionssportart ist vor allem an regnerischen und kalten Tagen eine geeignete Freizeitbeschäftigung, sportliche Betätigung und Wettbewerbscharakter inklusive.
CineStar
Kommandantendeich 1-3, 21680 Stade
Das CineStar ist ein Kino in Stade.
Ins Kino gehen ist eine tolle Freizeitaktivität für schlechtes Wetter - schnapp dir ein Getränk und Popcorn und tauche ein in die Welt des Films.
Schwedenspeicher-Museum
Wasser West 39, 21682 Stade
Das Schwedenspeicher-Museum, seit 2011 in Museum Schwedenspeicher umbenannt, ist seit 1977 ein Regionalmuseum in der Hansestadt Stade in Niedersachsen. Die Inhalte befassen sich mit der Archäologie und Geschichte des Elbe-Weser-Raums im Allgemeinen und der Stadt Stade im Besonderen.
Stader Spielbox
Bungenstraße 2, 21682 Stade
Stader Spielbox ist ein Indoorspielplatz in Stade.
In einer überdachten Halle können sich Kinder hier so richtig austoben. Von Kletterparcours über Hüpfburgen, Trampolinen und vielem mehr ist im Stader Spielbox für jeden etwas dabei.
Indoorspielplätze bzw. Hallenspielplätze sind ein tolles Ausflugsziel für schlechtes Wetter, denn in der überdachten Halle kann auch bei Regen, Schnee oder extremer Hitze gespielt werden. Stader Spielbox eignet sich außerdem besonders gut, um einen Kindergeburtstag zu veranstalten. Auf den abwechslungsreichen Parcours wird es weder dem Geburtstagskind, noch den Gästen so schnell langweilig.
VR Escape Games
Stockhausstr. 8, 21682 Stade
Endlich gibt es auch einen Escape Room in Stade. Mit dem VR Escape Room von All Empowerings findet ihr euch nach kurzer Einweisung wahlweise im alten Ägypten, antiken Griechenland, im Jahr 3000 oder aber auch in der Gegenwart im Notre Dame von Paris wieder.
Rabatzz!
Kieler Str. 571, 22525 Hamburg
rabatzz! ist ein Indoorspielplatz in Hamburg.
In einer überdachten Halle können sich Kinder hier so richtig austoben. Von Kletterparcours über Hüpfburgen, Trampolinen und vielem mehr ist im rabatzz! für jeden etwas dabei.
Indoorspielplätze bzw. Hallenspielplätze sind ein tolles Ausflugsziel für schlechtes Wetter, denn in der überdachten Halle kann auch bei Regen, Schnee oder extremer Hitze gespielt werden. rabatzz! eignet sich außerdem besonders gut, um einen Kindergeburtstag zu veranstalten. Auf den abwechslungsreichen Parcours wird es weder dem Geburtstagskind, noch den Gästen so schnell langweilig.
FLASHH - boulder spot
Gasstraße 22, 22761 Hamburg
Die Boulderhalle FLASHH - boulder spot ist eine großartige Freizeitaktivität für die ganze Familie. Es handelt sich hierbei um eine Boulderhalle in Hamburg.
Weitere Informationen zu Preisen und Öffnungszeiten findest du auf der Website.
Winteraktivitäten in Wedel
Die Kalte Jahreszeit ist für viele Menschen eine Zeit, um sich zu verkriechen und ein gutes Buch zu lesen – doch das muss nicht sein!
Das heißt natürlich nicht, dass du das überhaupt nicht tun solltest. Falls dir nur die passende Lektüre fehlt, wirst du vielleicht in einem der vielen Bücherschränke in Wedel fündig.
Doch der Winter kann auch eine Zeit sein, um rauszugehen und etwas zu erleben.
Besonders die Advents- und Vorweihnachtszeit lockt natürlich mit ihrem Glanz und ganz viel Vorfreude.
Wieso genießt du also nicht die vielen Lichter und die schöne Deko zum Beispiel beim Weihnachtsshopping in den prächtig geschmückten Einkaufszentren in der Nähe von Wedel?
Bestimmt hast du auch noch die einen oder anderen Geschenke zu besorgen, oder?
Aber die Adventszeit verspricht auch Gemütlichkeit. Nimm dir also Zeit für dich selbst und für deine Liebsten und genießt zum Beispiel einen gemeinsamen Tag in der Therme oder einem Erlebnisbad in Wedel und Umgebung.
Natürlich dürfen auch die Weihnachtsmärkte nicht fehlen. Und da Weihnachtsmärkte zum Winter in Wedel einfach dazugehören, solltest du sie auf gar keinen Fall verpassen.
Besonders Kinder freuen sich natürlich auf den ersten Schnee – die perfekte Gelegenheit, um endlich Schlittenfahren zu gehen. Auch in Wedel und Umgebung gibt es einige Rodelhänge, um sich so richtig auszutoben.
Du suchst noch mehr Inspiration? Dann schau doch mal hier vorbei:
Wedel ist auch im Winter wunderschön und absolut sehenswert. Hier sind daher die schönsten Ausflugsziele und Aktivitäten für den Winter in Wedel.
Tipp: Mit unserer kostenlosen Freizeit-Suchmaschine findest du garantiert tolle Aktivitäten und Geheimtipps in deiner Nähe.