Wilkau-Haßlau im Winter

Tipps, Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten für die kalte Jahreszeit

Winterliche Freizeitaktivitäten in der Nähe von Wilkau-Haßlau

Wilkau-Haßlau ist das ganze Jahr über ein großartiger Ort für einen Besuch, im Winter findest du hier jedoch einige besonders schöne Aktivitäten und Ausflugsziele.

Hier geht’s direkt zur Kartenansicht

Kegelbahn Reinsdorf in Reinsdorf

Kegelbahn Reinsdorf

A 72, 08141 Reinsdorf

Kegelbahn Reinsdorf ist eine Kegelbahn in Reinsdorf.

Die Kegelbahn ist die perfekte Anlaufstelle für einen sportlichen Abend mit Freunden oder der Familie.

Die beliebte Präzisionssportart ist vor allem an regnerischen und kalten Tagen eine geeignete Freizeitbeschäftigung, sportliche Betätigung und Wettbewerbscharakter inklusive.

Mehr erfahren

Schloss Wiesenburg in Wildenfels

Schloss Wiesenburg

Weißbacher Straße, 08134 Wildenfels

Schloss Wiesenburg ist ein Adelssitz in Wildenfels.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Schloss Planitz in Zwickau

Schloss Planitz

Schloßplatz, 08064 Zwickau

Schloss Planitz ist ein Adelssitz in Zwickau.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Schloss Wildenfels in Wildenfels

Schloss Wildenfels

Schlossstraße, 08134 Wildenfels

Schloss Wildenfels ist eine Burg in Wildenfels.

Die Burg eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist sie bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Die historische Burg offenbart Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Bowlingbar Hüttelsgrün in Zwickau

Bowlingbar Hüttelsgrün

Lengenfelder Straße 217, 08064 Zwickau

Bowlingbar Hüttelsgrün ist eine Bowlingbahn in Zwickau.

Die Bowlingbahn ist die perfekte Anlaufstelle für einen sportlichen Abend mit Freunden oder der Familie.

Die beliebte Präzisionssportart ist vor allem an regnerischen und kalten Tagen eine geeignete Freizeitbeschäftigung, sportliche Betätigung und Wettbewerbscharakter inklusive.

Mehr erfahren

Tommy's Sportsbar Bowlingcenter in Zwickau

Tommy's Sportsbar Bowlingcenter

Zaanstader Straße, 08062 Zwickau

Tommy's Sportsbar Bowlingcenter ist eine Bowlingbahn in Zwickau.

Die Bowlingbahn ist die perfekte Anlaufstelle für einen sportlichen Abend mit Freunden oder der Familie.

Die beliebte Präzisionssportart ist vor allem an regnerischen und kalten Tagen eine geeignete Freizeitbeschäftigung, sportliche Betätigung und Wettbewerbscharakter inklusive.

Mehr erfahren

Robert-Schumann-Haus in Zwickau

Robert-Schumann-Haus

Hauptmarkt 13, 08056 Zwickau

Das Robert-Schumann-Haus in Zwickau ist ein Museum in Sachsen und das rekonstruierte und erweiterte Geburtshaus des Komponisten und Musikers Robert Schumann.

Zum 100. Geburtstag Schumanns am 8. Juni 1910 gründete die Stadt Zwickau das Robert-Schumann-Museum. Eine Ausstellung stellte den zunächst bescheidenen Grundstock des Museums dar, das damals in der Ratsschulbibliothek Zwickau, ab 1914 dann im Gebäude des König-Albert-Museums angesiedelt war. Erster Direktor wurde 1910 Martin Kreisig (1856–1940), der innerhalb der fast dreißig Jahren im Dienste des Schumann-Museums eine große und vielfältige Sammlung anlegte. Seine intensive Korrespondenz mit den beiden Schumann-Töchtern Marie und Eugenie führten zum Ankauf zahlreicher Dokumente und Autographen der Eltern (Korrespondenz im Robert-Schumann-Haus). Nach der Pensionierung Kreisigs 1940 übernahm interimistisch Museumsdirektor Rudolf von Arps-Aubert auch die Leitung des Schumann-Museums, ehe nach Beendigung des Krieges mit der Ernennung des Studienrates Georg Eismann (1899–1968) das Robert-Schumann-Museum seinen zweiten eigenständigen Direktor erhielt.

Mehr erfahren

Dom St. Marien in Zwickau

Dom St. Marien

Domhof 10, 08056 Zwickau

Die evangelisch-lutherische Kirche St. Marien in Zwickau, zur 800-Jahrfeier 1935 vom Reichsbischof Ludwig Müller zum Dom erhoben, ist die wichtigste Stadtkirche der Evangelisch-Lutherischen Nicolai-Kirchgemeinde Zwickau und Ephoralkirche des Superintendenten des Evangelisch-Lutherischen Kirchenbezirkes Zwickau. Sie entstand bereits im frühen Mittelalter, wurde mehrfach beschädigt und umgebaut. Das Gotteshaus steht unter Denkmalschutz.

Mehr erfahren

Schloss Osterstein in Zwickau

Schloss Osterstein

Schloßgrabenweg 1, 08056 Zwickau

Schloss Osterstein ist ein ehemaliges Residenzschloss im Nordosten der Zwickauer Altstadt.

Das eindrucksvolle Bauwerk basiert in seinen Ursprüngen auf einer Burganlage aus dem Mittelalter und liegt direkt am Muldeparadies.

Heute befindet sich im Schloss Osterstein eine Anlage für betreutes Wohnen für Senioren, sowie ein gastronomischer Betrieb.

Mehr erfahren

Filmpalast Astoria in Zwickau

Filmpalast Astoria

Poetenweg 6 - 8, 08056 Zwickau

Der Filmpalast Astoria ist ein Kino in Zwickau.

Ins Kino gehen ist eine tolle Freizeitaktivität für schlechtes Wetter - schnapp dir ein Getränk und Popcorn und tauche ein in die Welt des Films.

Weitere Infos zum Kinoprogamm und den Öffnungszeiten, sowie Tickets findest du auf der Website.

Mehr erfahren

Kletterhalle Knopffabrik in Zwickau

Kletterhalle Knopffabrik

Moritzstraße 45, 08056 Zwickau

Die Kletterhalle Kletterhalle Knopffabrik ist eine großartige Freizeitaktivität für die ganze Familie. Es handelt sich hierbei um eine Kletterhalle (Indoor) in Zwickau.

Weitere Informationen zu Preisen und Öffnungszeiten findest du auf der Website.

Mehr erfahren

Kunstsammlungen Zwickau in Zwickau

Kunstsammlungen Zwickau

Lessingstraße 17, 08058 Zwickau

Die Kunstsammlungen Zwickau – Max Pechstein Museum sind eine 1925 begründete Abteilung des Städtischen Museums Zwickau, das am 23. April 1914 als König-Albert-Museum eingeweiht wurde.

Der Neubau des Architekten Richard Schiffner war zunächst zur Unterbringung der Ratsschulbibliothek, der 1868 gestifteten Mineraliensammlung, der Handschriften des Ratsarchivs und der Kunstgegenstände im Besitz der Stadtgemeinde sowie der Sammlung des Altertumsvereins errichtet worden. Heute beherbergt es die Kunstsammlungen (inklusive der Skulpturensammlung), die auf die Mineraliensammlung des Zwickauer Bergfaktors Ernst Julius Richter zurückgehende geowissenschaftliche Abteilung und die Ratsschulbibliothek.

Mehr erfahren

Kegelbahn ESV Lok Zwickau in Zwickau

Kegelbahn ESV Lok Zwickau

Bülaustraße, 08060 Zwickau

Kegelbahn ESV Lok Zwickau ist eine Kegelbahn in Zwickau.

Die Kegelbahn ist die perfekte Anlaufstelle für einen sportlichen Abend mit Freunden oder der Familie.

Die beliebte Präzisionssportart ist vor allem an regnerischen und kalten Tagen eine geeignete Freizeitbeschäftigung, sportliche Betätigung und Wettbewerbscharakter inklusive.

Mehr erfahren

Kegelklause in Zwickau

Kegelklause

Marienthaler Straße 120, 08060 Zwickau

Kegelklause ist eine Kegelbahn in Zwickau.

Die Kegelbahn ist die perfekte Anlaufstelle für einen sportlichen Abend mit Freunden oder der Familie.

Die beliebte Präzisionssportart ist vor allem an regnerischen und kalten Tagen eine geeignete Freizeitbeschäftigung, sportliche Betätigung und Wettbewerbscharakter inklusive.

Mehr erfahren

August Horch Museum in Zwickau

August Horch Museum

Audistraße 7, 08058 Zwickau

Das August Horch Museum ist ein 1988 eröffnetes Automobilmuseum in Zwickau. Nach umfangreichen Umbau- und Rekonstruktionsmaßnahmen im ältesten Teil des ehemaligen Zwickauer Audi-Werkes wurde es im September 2004 wiedereröffnet und im November 2017 erneut erweitert.

Mehr erfahren

Kegelbahn Lichtentanne in Lichtentanne

Kegelbahn Lichtentanne

Hauptstraße 35c, 08115 Lichtentanne

Kegelbahn Lichtentanne ist eine Kegelbahn in Lichtentanne.

Die Kegelbahn ist die perfekte Anlaufstelle für einen sportlichen Abend mit Freunden oder der Familie.

Die beliebte Präzisionssportart ist vor allem an regnerischen und kalten Tagen eine geeignete Freizeitbeschäftigung, sportliche Betätigung und Wettbewerbscharakter inklusive.

Mehr erfahren

Bowlingbahn Teichtaverne Schönfels in Lichtentanne

Bowlingbahn Teichtaverne Schönfels

Am Gondelteich 1, 08115 Lichtentanne

Bowlingbahn Teichtaverne Schönfels ist eine Bowlingbahn in Lichtentanne.

Die Bowlingbahn ist die perfekte Anlaufstelle für einen sportlichen Abend mit Freunden oder der Familie.

Die beliebte Präzisionssportart ist vor allem an regnerischen und kalten Tagen eine geeignete Freizeitbeschäftigung, sportliche Betätigung und Wettbewerbscharakter inklusive.

Mehr erfahren

Burg Schönfels in Lichtentanne

Burg Schönfels

Burgstraße 34, 08115 Lichtentanne

Burg Schönfels ist eine Burg in Lichtentanne.

Die Burg eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist sie bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Die historische Burg offenbart Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Bowlingbahn Zwickau in Zwickau

Bowlingbahn Zwickau

Werdauer Straße 162, 08060 Zwickau

Bowlingbahn Zwickau ist eine Bowlingbahn in Zwickau.

Die Bowlingbahn ist die perfekte Anlaufstelle für einen sportlichen Abend mit Freunden oder der Familie.

Die beliebte Präzisionssportart ist vor allem an regnerischen und kalten Tagen eine geeignete Freizeitbeschäftigung, sportliche Betätigung und Wettbewerbscharakter inklusive.

Mehr erfahren

Schloss Neuschönfels in Lichtentanne

Schloss Neuschönfels

Siedlerstraße 20, 08115 Lichtentanne

Schloss Neuschönfels ist ein Adelssitz in Lichtentanne.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Bowlingpub El-Dorado in Zwickau

Bowlingpub El-Dorado

Franz-Mehring-Straße 169, 08058 Zwickau

Bowlingpub El-Dorado ist eine Bowlingbahn in Zwickau.

Die Bowlingbahn ist die perfekte Anlaufstelle für einen sportlichen Abend mit Freunden oder der Familie.

Die beliebte Präzisionssportart ist vor allem an regnerischen und kalten Tagen eine geeignete Freizeitbeschäftigung, sportliche Betätigung und Wettbewerbscharakter inklusive.

Mehr erfahren

Bowling und Kegelbahn Zwickau in Zwickau

Bowling und Kegelbahn Zwickau

Waldstraße 44, 08060 Zwickau

Keine Beschreibung verfügbar.

Mehr erfahren

Schlossruine Hartenstein in Hartenstein

Schlossruine Hartenstein

August-Bebel-Straße, 08118 Hartenstein

Schlossruine Hartenstein ist ein Adelssitz in Hartenstein.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Bowlingbahn Zur Kugel in Crinitzberg

Bowlingbahn Zur Kugel

Auerbacher Straße 10, 08147 Crinitzberg

Bowlingbahn Zur Kugel ist eine Bowlingbahn in Crinitzberg.

Die Bowlingbahn ist die perfekte Anlaufstelle für einen sportlichen Abend mit Freunden oder der Familie.

Die beliebte Präzisionssportart ist vor allem an regnerischen und kalten Tagen eine geeignete Freizeitbeschäftigung, sportliche Betätigung und Wettbewerbscharakter inklusive.

Mehr erfahren

Kegelbahn Mülsen in Mülsen

Kegelbahn Mülsen

Am Sportzentrum 3, 08132 Mülsen

Kegelbahn Mülsen ist eine Kegelbahn in Mülsen.

Die Kegelbahn ist die perfekte Anlaufstelle für einen sportlichen Abend mit Freunden oder der Familie.

Die beliebte Präzisionssportart ist vor allem an regnerischen und kalten Tagen eine geeignete Freizeitbeschäftigung, sportliche Betätigung und Wettbewerbscharakter inklusive.

Mehr erfahren

Union Filmtheater Schneeberg in Schneeberg

Union Filmtheater Schneeberg

Hartensteiner Straße 11, 08289 Schneeberg

Das Union Filmtheater Schneeberg ist ein Kino in Schneeberg.

Ins Kino gehen ist eine tolle Freizeitaktivität für schlechtes Wetter - schnapp dir ein Getränk und Popcorn und tauche ein in die Welt des Films.

Weitere Infos zum Kinoprogamm und den Öffnungszeiten, sowie Tickets findest du auf der Website.

Mehr erfahren

St. Wolfgang in Schneeberg

St. Wolfgang

Kirchplatz 16, 08289 Schneeberg

Die St.-Wolfgangs-Kirche in Schneeberg zählt zu den größten Hallenkirchen der Spätgotik im sächsischen Raum. Sie entstand zu Beginn des 16. Jahrhunderts auf Teilen eines kleineren Vorgängerbaus und gilt als früher Typus eines reformatorischen Kirchengebäudes. Wegen ihres dominanten Standorts auf der Kuppe des Schneeberges, der in vergangenen Jahrhunderten für den Erzabbau aus Gruben und Stollen durchörtert worden war, wird sie auch als Bergmannsdom bezeichnet. Die evangelisch-lutherische Kirchgemeinde St. Wolfgang in Schneeberg besitzt neben der hier beschriebenen Kirche die Trinitatiskirche am Fürstenplatz, die 1567–1575 als Hospitalkirche errichtet wurde und heute als Winterkirche genutzt wird. Die Kirchengemeinde Schneeberg ist mit der St. Georg & St. Martin-Gemeinde in Griesbach verbunden.

Mehr erfahren

Kegelbahn Schneeberg in Schneeberg

Kegelbahn Schneeberg

Am Filzteich, 08289 Schneeberg

Kegelbahn Schneeberg ist eine Kegelbahn in Schneeberg.

Die Kegelbahn ist die perfekte Anlaufstelle für einen sportlichen Abend mit Freunden oder der Familie.

Die beliebte Präzisionssportart ist vor allem an regnerischen und kalten Tagen eine geeignete Freizeitbeschäftigung, sportliche Betätigung und Wettbewerbscharakter inklusive.

Mehr erfahren

Radonheilbad Bad Schlema in Bad Schlema

Radonheilbad Bad Schlema

Richard-Friedrich-Straße 7, 08301 Bad Schlema

Das Radonheilbad Bad Schlema ist ein Thermalbad in Bad Schlema.

Einfach mal entspannen und den Alltag hinter sich lassen - genau das kannst du im Radonheilbad Bad Schlema. In den mit natürlichem Grundwasser gefüllten Becken kannst du dich bei angenehmer Beleuchtung erholen und deine Akkus wieder aufladen. Besonders gut: das Thermalwasser regt den Kreislauf an und entspannt gleichzeitig die Muskulatur - perfekt also, als Auszeit vom stressigen Alltag.

Mehr erfahren

Fundora in Schneeberg

Fundora

Am Filzteich 1, 08289 Schneeberg

Fundora ist ein Indoorspielplatz in Schneeberg.

In einer überdachten Halle können sich Kinder hier so richtig austoben. Von Kletterparcours über Hüpfburgen, Trampolinen und vielem mehr ist im Fundora für jeden etwas dabei.

Indoorspielplätze bzw. Hallenspielplätze sind ein tolles Ausflugsziel für schlechtes Wetter, denn in der überdachten Halle kann auch bei Regen, Schnee oder extremer Hitze gespielt werden. Fundora eignet sich außerdem besonders gut, um einen Kindergeburtstag zu veranstalten. Auf den abwechslungsreichen Parcours wird es weder dem Geburtstagskind, noch den Gästen so schnell langweilig.

Mehr erfahren

Winteraktivitäten in Wilkau-Haßlau

Die Kalte Jahreszeit ist für viele Menschen eine Zeit, um sich zu verkriechen und ein gutes Buch zu lesen – doch das muss nicht sein!

Das heißt natürlich nicht, dass du das überhaupt nicht tun solltest. Falls dir nur die passende Lektüre fehlt, wirst du vielleicht in einem der vielen Bücherschränke in Wilkau-Haßlau fündig.

Doch der Winter kann auch eine Zeit sein, um rauszugehen und etwas zu erleben.

Besonders die Advents- und Vorweihnachtszeit lockt natürlich mit ihrem Glanz und ganz viel Vorfreude.

Wieso genießt du also nicht die vielen Lichter und die schöne Deko zum Beispiel beim Weihnachtsshopping in den prächtig geschmückten Einkaufszentren in der Nähe von Wilkau-Haßlau?

Bestimmt hast du auch noch die einen oder anderen Geschenke zu besorgen, oder?

Aber die Adventszeit verspricht auch Gemütlichkeit. Nimm dir also Zeit für dich selbst und für deine Liebsten und genießt zum Beispiel einen gemeinsamen Tag in der Therme oder einem Erlebnisbad in Wilkau-Haßlau und Umgebung.

Natürlich dürfen auch die Weihnachtsmärkte nicht fehlen. Und da Weihnachtsmärkte zum Winter in Wilkau-Haßlau einfach dazugehören, solltest du sie auf gar keinen Fall verpassen.

Besonders Kinder freuen sich natürlich auf den ersten Schnee – die perfekte Gelegenheit, um endlich Schlittenfahren zu gehen. Auch in Wilkau-Haßlau und Umgebung gibt es einige Rodelhänge, um sich so richtig auszutoben.

Wilkau-Haßlau ist auch im Winter wunderschön und absolut sehenswert. Hier sind daher die schönsten Ausflugsziele und Aktivitäten für den Winter in Wilkau-Haßlau.

Tipp: Mit unserer kostenlosen Freizeit-Suchmaschine findest du garantiert tolle Aktivitäten und Geheimtipps in deiner Nähe.

Wilkau-Haßlau im Winter - Karte

Hinweis: Du kannst die Karte mit zwei Fingern bewegen.

Passwort vergessen?

Noch kein Konto? Registrieren



Hol' dir die kostenlose App!