Xanten Sehenswürdigkeiten – Top Ausflugsziele in Xanten

Ausflüge | Sehenswürdigkeiten | Städtetrip

Die schönsten Sehenswürdigkeiten in Xanten

Xanten ist eine Stadt in Nordrhein-Westfalen, die vor allem für ihre römische Geschichte und vielen Sehenswürdigkeiten aus dieser Zeit bekannt ist.

Xanten ist daher bei nationalen und internationalen Touristen sehr beliebt.

Viele von ihnen kommen wegen des kulturellen Erbes nach Xanten, andere jedoch, um die Schönheit der Umgebung zu genießen.

Wir verraten dir alles, was du über Xanten wissen musst und zeigen dir die schönsten Sehenswürdigkeiten der Stadt.

Natürlich verraten wir dir auch den einen oder anderen Geheimtipp in Xanten.

Hier sind die 10 schönsten Sehenswürdigkeiten in Xanten:

Hier findest du außerdem die schönsten Sehenswürdigkeiten in Duisburg oder weitere sehenswerte Städte in Nordrhein-Westfalen.

Oder entdecke mit unserer Freizeit-Suchmaschine noch mehr Freizeitaktivitäten in Xanten und vielen weiteren tollen Städten!

Sehenswürdigkeiten in Xanten - Karte

Hinweis: Du kannst die Karte mit zwei Fingern bewegen.
Xanten Überreste aus der Zeit der Römer

Was du über Xanten wissen musst

Xanten ist eine Stadt in Nordrhein-Westfalen, Deutschland, mit rund 22.000 Einwohnern.

Die eher kleine Stadt liegt am unteren Niederrhein im Kreis Wesel, blickt jedoch auf eine lange und bedeutsame Geschichte zurück.

Die Stadt ist vor allem für ihren römischen Hintergrund bekannt, von dem auch heute noch viel zu sehen sind.

Viele der Artefakte kannst du im Archäologischen Park Xanten bewundern.

Doch auch an anderen Stellen ist die römische Geschichte der Stadt spürbar.

Archäologischer Park Xanten

Schönste Ausflugsziele in Xanten

Die Sehenswürdigkeiten in Xanten sind eine Mischung aus alter Geschichte und modernen Attraktionen.

Damit dein Besuch in Xanten ein gelungenes Erlebnis wird, sind hier die 10 schönsten Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten.

Archäologischer Park Xanten

Der Archäologische Park Xanten befindet sich im Zentrum der Stadt.

Das Freilichtmuseum liegt über einer der bedeutendsten römischen Siedlungen in ganz Deutschland.

Hier wird bereits seit 1977 archäologische Arbeit betrieben und auf den Spuren der Römer geforscht.

Der Park beherbergt einige beeindruckende Überreste aus der Colonia Ulpia Traiana, die zum Teil rekonstruiert wurden.

Im Archäologischen Park kannst du daher zum Beispiel das Amphitheater und Teile der alten Stadtmauer bewundern.

Römer Museum

Wer noch mehr über die Römer in Xanten erfahren möchte, der ist im Römischen Museum genau richtig.

Das Museum befindet sich nämlich in der Nähe des Archäologischen Parks und des Bahnhofs.

Bei einem Besuch des Museums kannst du mehr über diese spannende Epoche der Xantener Geschichte erfahren.

Zahlreiche römische Artefakte sind hier gut erhalten und in Originalgröße ausgestellt.

Anschauliche Darstellungen zeigen dabei auch, wie die Römer früher einmal gelebt haben.

Römisches Werkzeug, Zugmaschine in Xanten

Dom St. Viktor

Der gotische St.-Viktor-Dom befindet sich im historischen Zentrum von Xanten.

Die romanische Kathedrale besticht durch ihre monumentale Größe und die kunstvolle Innenausstattung.

Das Bauwerk beeindruckt auch durch sein räumliches Zusammenspiel, große Fenster und hohe Gewölbedecken.

Teile des Doms sind hunderte von Jahren alt, aber er wurde im Laufe seiner Geschichte auch modernisiert.

Besonders die mittelalterlichen Glasfenster, die farbenfrohen Wandmalereien und die schön verzierten Decken sind einen Besuch wert.

Kurpark

Der Kurpark ist eine üppige Grünanlage in der Nähe des Stadtzentrums.

Er ist besonders wegen seiner schönen Parkanlagen und künstlerischen Installationen einen Besuch wert.

Außerdem gibt es hier mehrere Cafés und Restaurants, in denen du dich nach einem langen Nachmittagsspaziergang entspannen kannst.

Im Kurpark findest du außerdem das Kurhaus, einige Teiche und Springbrunnen, sowie eine Kneippanlage.

Castra Vetera

Möchtest du Geschichte erleben und einen Spaziergang durch die römische Vergangenheit machen?

Dann solltest du unbedingt die Castra Vetera in der Nähe von Xanten besuchen.

Hier kannst du die Überreste eines römischen Basislagers bewundern.

Die Castra Vetera war nämlich einst ein großes Militärlager, das um 12 v. Chr. errichtet wurde.

Das Lager beherbergte rund 4.000 Soldaten und hatte eine Größe von 60 Hektar.

Die Überreste des ehemaligen Lagers befinden sich heute unterhalb der Erde und auf dem Grund eines Baggersees.

Die Gegend rund um die Castra Vetera und die Bieslicher Insel ist jedoch hervorragend zum Spazieren geeignet.

Dom St. Viktor Xanten

Fürstenbergkapelle

Der Fürstenberg ist eine rund 70 Meter hohe Erhebung in der Nähe von Xanten.

Die Kreuzkapelle auf seiner Spitze wurde im 17. Jahrhundert erbaut und ist ein beliebtes Ziel für Wanderungen und Spaziergänge.

Das Gebiet rund um die Kapelle steht jedoch unter Naturschutz und kann nur zu Fuß erreicht werden.

Zahlreiche seltene Pflanzen- und Tierarten haben am Fürstenberg ein Zuhause gefunden.

Vom Fürstenberg aus hast du einen schönen Blick auf Xanten und die Umgebung.

Besonders bei Sonnenuntergang herrscht hier eine sehr schöne Stimmung.

Gommansche Mühle

Die Geschichte der Gomman-Mühle ist eng mit der Stadt Xanten verbunden.

Benannt wurde sie nach ihren Besitzern, der Familie Gomman.

Die Mühle wurde vermutlich im 19. Jahrhundert errichtet und war bis in die 1930er Jahre in Betrieb.

Heute dient die historische Mühle als Ausstellungsort und kann besichtigt werden.

Skulpturenpark Rees

Der Skulpturenpark Rees ist ein großartiger Ort, um sich zu entspannen und beeindruckende Kunstwerke zu betrachten.

In dem über 5.000 m² großen Park findest du nämlich insgesamt 24 große und eindrucksvolle Skulpturen.

Der Skulpturenpark eignet sich daher hervorragend für einen gemütlichen Spaziergang.

Vergiss dabei aber nicht eine Kamera mitzubringen!

Xanten Park

Xanten mit Kindern

Auch wenn du mit Kindern unterwegs bist, ist Xanten ein tolles Ausflugsziel.

Die Stadt bietet nämlich auch für die kleinen Gäste zahlreiche Attraktionen.

Der Archäologische Park, das Römische Museum und der Skulpturenpark sind beispielsweise großartige Orte für einen Besuch mit Ihren Kindern.

Es gibt jedoch noch weitere Ausflugsziele in Xanten und Umgebung, die Kinderherzen höher schlagen lassen.

Xantener Südsee

Die Xantener Südsee ist vor allem im Sommer ein tolles Ziel für einen Tagesausflug mit der ganzen Familie.

Das Naturbad bietet einen Sprungturm, Badeinseln und Rutschen.

Ein in den See eingelassenes Schwimmbecken sorgt für sicheren Schwimmspaß in der Südsee.

Besonders toll für Kinder ist auch der Wibit Sports-Park, ein Wasserspielplatz auf dem sich die Kleinen so richtig austoben können.

Hier gibt es nämlich auch Trampoline, Klettertürme und sogar eine Hängebrücke.

Adventurepark Xanten

Im Adventurepark Xanten, in der Nähe der Xantener Südsee, können kleine und große Kletteraffen ihren Mut testen und ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Der Hochseilgarten bietet nämlich viele verschiedenen Parcours und Hindernisse bis zu 10 m Höhe.

Xanten Marktplatz

Welches sind deiner Meinung nach die schönsten Sehenswürdigkeiten in Xanten?

Kennst du noch den einen oder anderen Geheimtipp in Xanten und Umgebung?

Verrate ihn uns gerne in den Kommentaren!

FreizeitMonster Logo

Über den Autor

FreizeitMonster ist dein Portal für Freizeitaktivitäten!

Wir haben es uns zum Ziel gemacht, dich regelmäßig mit neuen Tipps und Empfehlungen für deine Freizeitgestaltung zu versorgen.

Folge uns auch auf Facebook und Instagram, um immer up-to-date zu bleiben.

Ist für dich diesmal nichts dabei?

Finde mit unserer Freizeit-Suchmaschine Aktivitäten und Ausflugstipps ganz in deiner Nähe!

7 Fragen an Jan Wittwer von Natürlich Reisen

7 Fragen an Jan Wittwer von Natürlich Reisen

Fernreisen in klassischer Manier werden heute nicht nur von immer mehr Reisenden kritisch beäugt, sondern ebenso von Reiseveranstaltern. Hier findest du unsere 7 Fragen an Jan von Natürlich Reisen und bekommst eine Gelegenheit mehr über das Konzept hinter dem Slow-Travel-Reiseveranstalter zu erfahren.

mehr lesen
Action Ausflug – 7 coole Actionreiche Aktivitäten

Action Ausflug – 7 coole Actionreiche Aktivitäten

Du bist auf der Suche nach Ideen für einen Action Ausflug? Adrenalin und Nervenkitzel sind genau dein Ding? Und deine Freizeitbeschäftigung kann ruhig auch einmal etwas wilder ausfallen? Wenn dir der Sinn nach aufregenden Aktivitäten steht, dann lass dich überraschen, welche coolen und actionreichen Aktivitäten wir dir vorstellen können.

mehr lesen
Kindergeburtstag Ideen – Die besten Tipps und Ausflugsziele

Kindergeburtstag Ideen – Die besten Tipps und Ausflugsziele

Das Feiern von Geburtstagen reicht mindestens bis in die Antike zurück. Daher ist es auch heute noch eine schöne Tradition, das neue Lebensjahr der Kinder zu feiern. Zu einem Kindergeburtstag gehört natürlich ein Geburtstagskuchen mit Kerzen, die das Alter des Geburtstagskindes angeben und die das Kind ausblasen muss – natürlich nicht ohne sich dabei etwas zu wünschen.

mehr lesen
7 Fragen an Bea und Helmut von TimetoRide

7 Fragen an Bea und Helmut von TimetoRide

Bea und Helmut sind echte Outdoor-Fans. Mit ihrem Motorrad sind sie gerne über längere Zeit in der Natur unterwegs, schlafen unter freiem Himmel und erkunden abgelegene Orten. Auf ihrem Motorrad-Reiseblog timetoride.de nehmen sie ihre Leser mit auf ihre Abenteuer und geben anderen Motorrad-Fans praktische Reisetipps.

mehr lesen
Ausflug mit Senioren – Ausflugsziele für ältere Menschen

Ausflug mit Senioren – Ausflugsziele für ältere Menschen

Senioren sind heute fitter und unternehmungslustiger als früher. Tagesausflüge und auch mehrtägige Reisen sind bei vielen Rentnern gleichermaßen beliebt. Dabei ist reines Sonnenbaden nicht mehr so angesagt, beliebter sind Besichtigungen interessanter Sehenswürdigkeiten und kultureller Highlights.

mehr lesen
Freizeitgestaltung für Senioren – Aktiv im Alter

Freizeitgestaltung für Senioren – Aktiv im Alter

Nach einem langen Arbeitsleben freuen sich viele Rentner auf den wohlverdienten Ruhestand. Endlich nur noch das tun, was einem wirklich Freude bereitet. So und nicht anders sollte der Lebensabend doch auch sein. Wir haben die besten Tipps zur Freizeitgestaltung für Senioren für dich.

mehr lesen
8 Fragen an Janina vom Jäger & Sammler Blog

8 Fragen an Janina vom Jäger & Sammler Blog

Janina lebt in München und ist ein absoluter Foodie. Auf ihrem Blog jaegerundsammlerblog.de berichtet sie über ihre kulinarischen Reisen und Erlebnisse. Wieso das Essen für sie an erster Stelle steht und welchen kulinarischen Geheimtipp Janina in München auf Lager hat, hat sie uns im Interview verraten.

mehr lesen
8 Fragen an Andreas von Der Internaut

8 Fragen an Andreas von Der Internaut

Andreas lebt in der Schweiz am Zürichsee und betreibt den Reiseblog derinternaut.ch. Dieser Name steht für einen aufgeweckten Traveller und Beobachter, der in der realen Welt und im Internet unterwegs ist. Alleine oder mit seiner Frau – die Internautin – reist Andreas um die Welt (meist mit der Bahn in Europa), wo er sich vor allem für Städte interessiert. Daneben testet der Internaut Gadgets und Apps und führt Interview mit spannenden Startups – natürlich alles im Bereich Reisen.

mehr lesen

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

7 Fragen an Jan Wittwer von Natürlich Reisen

7 Fragen an Jan Wittwer von Natürlich Reisen

Fernreisen in klassischer Manier werden heute nicht nur von immer mehr Reisenden kritisch beäugt, sondern ebenso von Reiseveranstaltern. Hier findest du unsere 7 Fragen an Jan von Natürlich Reisen und bekommst eine Gelegenheit mehr über das Konzept hinter dem Slow-Travel-Reiseveranstalter zu erfahren.

mehr lesen

Passwort vergessen?

Noch kein Konto? Registrieren