Brandenburger Tor (Potsdam)

Sehenswürdigkeit in Potsdam

Brandenburger Straße
14467 Potsdam
  • Sehenswürdigkeit
Potsdam
3003
Sonntag
Regen
3°C / 8°C
3103
Montag
Regen
4°C / 9°C
0104
Dienstag
Wolken
4°C / 13°C

Beschreibung

Das Brandenburger Tor am Luisenplatz in Potsdam wurde 1770/71 von Carl von Gontard und Georg Christian Unger im Auftrag Friedrichs II. gebaut. Es steht am westlichen Ende der Brandenburger Straße, die in gerader Linie bis zur Kirche St. Peter und Paul verläuft. Es ist neben dem Jägertor und dem Nauener Tor eines der drei erhaltenen Stadttore von Potsdam.

Früher, 1733, gab es an derselben Stelle ein anderes, einfacheres Tor, das einem Stadttor ähnelte. Zusammen mit der Stadtmauer, einer Art Zollmauer oder Akzisemauer, und den anderen Toren sollte es die Desertion und den Schmuggel unterbinden.

Gegen Ende des Siebenjährigen Krieges ließ Friedrich der Große das alte Tor abtragen und an dieser Stelle ein neues, das Brandenburger Tor, als Zeichen des Sieges bauen. Aus diesem Grund sieht das Brandenburger Tor auch einem römischen Triumphbogen ähnlich. Als Vorbild diente der Konstantinsbogen in Rom. Der römische Einfluss im Baustil ist unter anderem in den korinthischen Doppelsäulen sowie in dem kräftig verkröpften Gebälk wiederzuerkennen.

Charakteristisch für das Brandenburger Tor sind seine zwei vollständig unterschiedlich gestalteten Seiten, die auf zwei Architekten zurückgehen: Carl von Gontard entwarf die Stadtseite, sein Schüler Georg Christian Unger die Feld- oder Landseite. Gontard gestaltete die Stadtseite als Putzfassade mit korinthisierenden Lisenen und Trophäen, Unger die Feldseite in Anlehnung an den Konstantinsbogen mit korinthischen Doppelsäulen und Verzierungen wie die goldenen Trompeten. Die beiden seitlichen Durchgänge für Fußgänger wurden erst 1843 unter Friedrich Wilhelm IV. hinzugefügt, um dem erhöhten Passieraufkommen gerecht zu werden.

Quelle anzeigen

Entdecke hier die schönsten Sehenswürdigkeiten in Potsdam oder weitere tolle Sehenswürdigkeiten in Brandenburg.

Weitere Sehenswürdigkeiten in der Nähe sind:

Eintrag verbessern oder melden

|

Als Eigentümer beanspruchen

Ähnliche Aktivitäten wie Brandenburger Tor (Potsdam)

Rätseltour Theodors Herausforderung

Outdoor Escape Game und Sightseeing in Berlin

BerlinFamilie & Kinder, Sehenswürdigkeit, Touren

Holländisches Viertel

Sehenswürdigkeit in Potsdam

PotsdamSehenswürdigkeit

Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte

Museum in Potsdam

PotsdamKunst & Museen

Nauener Tor

Sehenswürdigkeit in Potsdam

PotsdamSehenswürdigkeit

Filmmuseum Potsdam

Museum in Potsdam

PotsdamKunst & Museen

Schloss Sanssouci

Adelssitz in Potsdam

PotsdamFamilie & Kinder, Sehenswürdigkeit

Stadthaus Potsdam

Rathaus in Potsdam

PotsdamSehenswürdigkeit

Aussichtsplattform St. Nikolai

Aussichtsturm in Potsdam

PotsdamAussichtspunkt, Familie & Kinder, Natur

Gaststätten in der Nähe von Brandenburger Tor (Potsdam)

MASA Slow Food

Restaurant in Berlin

BerlinRestaurant, Crêperie, Kaffee / Kuchen, Mittagessen, Polnisch, Saft, Suppen

Das Wiener

Café in Potsdam

PotsdamCafé, Restaurant, Kaffee / Kuchen, Frühstück, Gebäck / Teigwaren, Österreichisch, Regionalküche, Mittagessen, Abendessen, Brunch, Deutsch, Europäisch, Gesunde Küche, Salat, Meeresfrüchte, Fisch

Matador

Steakhaus in Potsdam

PotsdamRestaurant, Bar, Steak House, Abendessen, Mittagessen, Bier, Wein, Snacks / Getränke, Cocktails, Burger

Madami

Vietnamesisches Restaurant in Potsdam

PotsdamRestaurant, Vietnamesisch, Asiatisch, Abendessen, Mittagessen, Vegetarisch

Luise Kaffeebar

Café in Potsdam

PotsdamCafé, Kaffee / Kuchen, Frühstück, Gebäck / Teigwaren

Die KUZE Kneipe

Kneipe in Potsdam

PotsdamBar, Bier, Wein, Snacks / Getränke

Pino and Friends

Weinlokal in Potsdam

PotsdamRestaurant, Wein, Snacks / Getränke

El Baron

Steakhaus in Potsdam

PotsdamRestaurant, Steak House, Abendessen, Mittagessen

×

Passwort vergessen?

Noch kein Konto? Registrieren



Hol' dir die kostenlose App!